Termine

Beiträge zum Thema Termine

Überregionales

Alle Termine aus Vereinen und Verbänden in der 27sten KW

Sonntag, 28.6. 10Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 18 bis 22 Uhr. Jungscafé im together Mülheim, Teinerstraße 26. Montag, 29.6. 15 Uhr. Nordish Walking mit Ferdie von der Deutschen Diabetes Hilfe ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.06.15
Vereine + Ehrenamt
Der MGV Walsum-Aldenrade 1906 in seiner blauen Weste

Musikalischer Frühschoppen

Der MGV Walsum-Aldenrade 1906 wird mit einem "Musikalischen Frühschoppen" sich der Walsumer und Duisburger Bevölkerung vorstellen. Dieser Frühschoppen wird am Sonntag, dem 05. Juli 2015 in der Gaststätte "Schützenhof" an der B 8 in Walsum, um 11.00 Uhr, durchgeführt. Musikalisch wird dieser Frühschoppen vom Vize-Chorleiter Reinhard Bartneck geleitet. Sicherlich wird hierbei der MGV Walsum-Aldenrade 1906 mit einigen Liedern diese Veranstaltung verschönern. Live kann man die "Sunshine Music" mit...

  • Duisburg
  • 19.06.15
Überregionales

Veranstaltungen & Termine in der ASB-Begegnungsstätte 'Starke Nachbarschaften' in Bochum-Kornharpen in der Zeit vom 15.06.2015 bis zum 20.06.2015

Montag, 15. Juni, 10.00 – 11.00 Walking für jedermann Walking-Treff: ASB-Begegnungsstätte, Im Hole 17 Mit Schwung in die Woche! Ob mit oder ohne Equipment. Alle, die an gemäßigter körperlicher Bewegung Spaß haben oder Spaß finden wollen, sind dazu eingeladen. 14:00 – 17:00 Kornharpener Plausch und Kaffeeklatsch Willkommen in Frau Goldacks ‚Gemütlicher Runde‘ sowie zu Spielen im Kreise guter Freunde & Freundinnen, Nachbarn und Bekannten sowie neuen Interessentinnen/Interessenten….. Dienstag, 16....

  • Bochum
  • 12.06.15
Kultur
2 Bilder

Top der Woche: Laetitia gibt weitere Konzerte

Zwei Konzerte wird die junge Velberter Pianistin Laetitia Hahn in nächster Zeit geben. Morgen um 12 Uhr spielt Laetitia unter dem Titel „Linie und Farbe“ im Essener Museum Folkwang, Museumsplatz 1. Karten gibt es unter 0201/8845102. Außerdem spielt sie am 12. Juni auf den Kachelsteiner Kulturtagen in Königswinter. Unser Top!

  • Velbert
  • 06.06.15
Kultur
Verkaufsoffener Sonntag in der City! | Foto: Kamm

Sonntag haben die Geschäfte geöffnet

Und schon steht der nächste verkaufsoffene Sonntag in der Lüner City auf dem Programm. Sind Sie bereit, sich am 31. Mai ins Getümmel zu stürzen und zu shoppen? Dann los. Die Geschäfte haben wieder von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Händler und Besucher hoffen darauf, dass der Wettergott diesmal mitspielt. Beim letzten Mal ging ohne Regenschirm leider gar nichts. Das Motto beim zweiten verkaufsoffenen Sonntags des Lüner CityRings in diesem Jahr lautet „ Lünen blüht auf“. Einkaufen, bummeln, Bekannte...

  • Lünen
  • 26.05.15
Kultur
Kaddawear - Nähkurs
3 Bilder

Nähkurse in Velbert-Neviges "Die Kunst des Nähens"

Hat Ihre Nähmaschine Ihren eigenen Kopf? Reißt Ihnen der Faden ständig ab? Sie fragen sich: Wie schneide ich den Stoff zu? Was bedeutet "Nahtzugabe", "Verriegeln", "Fadenlauf" und "Stichlänge"? Wozu benutze ich ein Reißverschluss-Füsschen oder was ist das überhaupt? Herzlichen Glückwunsch. Dann sind Sie hier richtig! Seit Anfang 2015 finden im Familienzentrum in Velbert-Neviges jeweils mittwochs und donnerstags verschiedene Nähkurse statt. Die gelernte Bekleidungsfertigerin (IHK) Katja Hahnel...

  • Velbert-Neviges
  • 25.04.15
Kultur
3 Bilder

Armenischer Frühling in Bochum

Veranstaltungsreihe armenischer Frühling bis in den Herbst 2015 Der akademische armenische Verein mit Unterstützung von Heide Rieck, von den Bochumer Literaten, haben ein breites Kulturprogramm aufgestellt. Von Baumpflanzung, Performance, Lesung bis Musikveranstaltung reicht die Bandbreite. Einen Rückblick und Vorschau auf weitere Veranstaltungen finden sie konzentriert auf: ruhrgebietMITTE das Kulturblog

  • Bochum
  • 25.04.15
Ratgeber
Osterfeuer sind Kult - wir haben die Termine für unsere Leser. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen - etwas weniger als im vergangenen Jahr - angemeldet, in Selm sind es sogar satte neunzig Feuer....

  • Lünen
  • 29.03.15
Überregionales

"Kinder fliegen für den Frieden auf der Welt"

Vom Wind getragene Träume…. rückblickend auf die eigene Kindheit, Drachen die mit und im Wind spielen zeigen, das Drachenfliegen ein Hobby für Jung und Alt ist und nicht nur an den Küsten und nicht nur im Herbst ausgeübt werden kann. Drachenzeit ist nicht nur während der herbstlichen Monate, Drachenfliegen kann man das ganze Jahr über! Oftmals an den Wochenenden findet man uns im Emscher Landschaftspark am Haus Ripshorst in Oberhausen auf der großen Wiese wo wir unsere Drachen in den heimischen...

  • Oberhausen
  • 10.03.15
  • 1
Kultur

Reviersprinter-Termine 2015

Zum Saisonstart im März bietet der Reviersprinter auch in diesem Jahr wieder spannende Touren durch das Ruhrgebiet an. Einer der Abfahrtsorte ist jeweils der Duisburger Hauptbahnhof. Ganz retro, im „Roten Brummer“, einem Schienenbus der 50er Jahre, geht es durch das Ruhrgebiet, den angrenzenden Niederrhein, ins Ruhrtal oder bis ins Sauerland. Im gemütlichen Tempo von durchschnittlich 60 km/h können die Fahrgäste einen einmaligen Panoramablick genießen und sogar dem Lokführer während der Fahrt...

  • Duisburg
  • 02.03.15
Vereine + Ehrenamt

Vereinskalender für die Zeit vom 1. bis 7. März

Sonntag, 1. März 10 Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 18 Uhr. Jungscafé im together Mülheim, Teinerstraße 26. Montag, 2. März 9 bis 11.45 Uhr. „Spielpunkt“ - offenes Spielangebot für Kleinkinder ohne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 25. Februar bis 3. März 2015

Mittwoch, 25.2. 19 Uhr Irland-Vortrag zum Thema „Irlands rasanter Wandel- die grüne Insel zwischen Tradition und Wandel“ in der Evangelischen Kulturvereinigung, Kirchenzentrum Neue Mitte. 20 Uhr Das Theater Oberhausen präsentiert das Stück „Eine Sommernacht“ in der b.a.r, Will-Quadflieg-Platz 1. Eine weitere Vorstellung gibt es am Donnerstag zur gleichen Zeit. 21 Uhr Outernational spielen ein Konzert im Druckluft, Am Förderturm 27. Donnerstag, 26.2. 19 Uhr Multi-Auftakt in der Aula des...

  • Oberhausen
  • 23.02.15
Überregionales
Ein Erlebniswochenende  will die katholische Familienbildungsstätte den Familien bieten. Vom 24. bis zum 26. April geht es auf den Reiterhof Uedem nahe der holländischen Grenze zum Reitercamp Hötzenhof.   
Weitere Informationen  über Anmeldung oder Preise  und Programm gibt es unter  Tel. 0208  85996-41 / -76 oder christiane.weed@bistum-essen.de . | Foto: privat

Veranstaltungen aus Vereinen und Verbänden für den Zeitraum vom 22. bis 28. Februar

Sonntag, 22.2. 10 Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 18 Uhr. Jungscafé im together Mülheim, Teinerstraße 26. Montag, 23.2. 15 Uhr. Nordish Walking mit Ferdie von der Deutschen Diabetes Hilfe ab Bismarckturm,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 18. bis 24. Februar 2015

Mittwoch, 18.2. 10 bis 11.30 Uhr Sprechstunde der Rheuma-Liga im Evangelischen Gemeindehaus, Steinbrinkstraße 154. 20 Uhr Unpolitischer Aschermittwoch im Ebertbad, Ebertplatz 4. 21 Uhr The Sore Losers spielen ein Konzert im Druckluft, Am Förderturm 27. Donnerstag, 19.2. 19.30 Uhr Andreas Lederer und Georg Partes (Emschertal Duo) spielen als Gitarren-Duo im Café Lux, Eintritt frei. 20 Uhr The Silverettes spielen eine Rockabilly-Show im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 21 Uhr Düsterdisco im...

  • Oberhausen
  • 16.02.15
Überregionales

Vereinskalender für die 8te Kalenderwoche vom 15.2. bis 21.2.

Sonntag, 15.2. 8.30 bis 12 Uhr. Internationale Wasservogelzählung des NABU Ruhr. Anmeldung bei Thomas Brüseke unter Tel. 405884. 10 Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 18 Uhr. Jungscafé im together Mülheim,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.15
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 11. bis 17. Februar 2015

Mittwoch, 11.2. 18 Uhr Bildervortrag in der VHS, Langemarkstraße 19-21, zum Thema „Rhein-Herne-Kanal“. 18 Uhr Monatstreff des Sauerländischen Gebirgvereins im Bismarck-Eck, Bismarckstraße 19. 18 Uhr Verkehrsquiz des Automobil-Club Verkehr (ACV) Ortsclub Oberhausen in der Gaststätte Zum Stemmersberg, Stemmerstraße 1. 19.30 Uhr Das Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, präsentiert das Stück „Die Verwandlung“ in der b.a.r. 21 Uhr Talkinh To Turtles spielen ein Konzert im Druckluft, Am...

  • Oberhausen
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales

Vereinskalender für die 6ste Kalenderwoche vom 1.2 bis 7.2.

Sonntag, 1.2. 10 Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 15.30 bis 17.30 Uhr. Offenes Tanzen nach Standard- und Lateinmusik in der Begegnusgsstätte Kloster Saarn in Kooperation mit dem Tanz-Club Gelb-Rot e.V.,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
  • 1
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 28. Januar bis 3. Februar 2015

Mittwoch, 28.1. 8.15 Uhr Sally Perel liest im Rahmen seiner Lesereise in der Anne Frank Realschule, Goebenstraße 140, aus seinen Erlebnissen. Ein weiterer Termin ist um 11 Uhr im Freiherr-von-Stein-Gymnasium, Wilhelmstraße 77. Donnerstag, 29.1. 20 Uhr Paul Mentz tritt mit seinem Programm „...wie das Gewitter in der Wolke“ im Druckluft, Am Förderturm 27, auf. 20 Uhr Maybebop tritt im Ebertbad, Ebertplatz 4, auf. 21 Uhr Düsterdisco im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. Freitag, 30.1. 19.30 Uhr...

  • Oberhausen
  • 26.01.15
LK-Gemeinschaft
Der Neujahrsempfang der Bezirksvertretung zählte zu den ersten Pflichterminen 2015 für das Stadtprinzenpaar Sabine I. und Dieter I. In den Wochen vor Aschermittwoch folgen zahlreiche weitere Anlässe, sich im Ornat zu zeigen. | Foto: Petra Anacker

Wattenscheider Karnevalskalender 2015

Für den Endspurt der närrischen Zeit hat die Stadtspiegel-Redaktion eine Vielfalt an Terminen im Wattenscheider Karnevalskalender zusammengefasst. Diese Übersicht gibt es auf Seite 8 der Mittwoch-Ausgabe vom 21. Januar auch in gedruckter Form. Samstag, 31. Januar Kolpingsfamilie Eppendorf: 20 Uhr: (Einlass 19 Uhr) „Der Pott lebt - Eppendorf bebt“, St. Theresia feiert Karneval im Heinrich-Peters-Haus, Holzstraße 16. Karteninfos bei Schreibwaren Schröer, Ruhrstraße 137. SV Höntrop 20 Uhr:...

  • Wattenscheid
  • 20.01.15
  • 1
Überregionales

U12-Treff im JBZ: kegeln, kochen, kreativ sein

Arnsberg. Das JBZ (Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen) stellt neues Programm für den U12-Mittwochstreff in Arnsberg vor. Das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen mit neuem Angebot Das JBZ ist sowohl für Kinder wie auch Jugendliche tagtägliche Anlaufstelle zur Gestaltung der Freizeit. So können die Kinder und Jugendlichen Tischkicker, Fußball, Billard, Basketball, Tischtennis oder auch Brett- und Kartenspiele spielen, ebenso aber auch kegeln, kochen und kreativ sein. Und wer einfach nur mal zum...

  • Arnsberg
  • 16.01.15
Überregionales

Vereinskalender für die 4te Kalenderwoche vom 18.1 bis 24.1

Sonntag, 18.1. 10 Uhr. Treffen der Anonymen Alkoholiker, Backstein-Schule, Kettwiger Straße 66. 10 bis 13 Uhr. Tipps und Tricks rund um die Gartenarbeit beim Sonntagstreff im Biogarten, VHS, Bergstraße 1-3, Tel. 455-4356. 10 bis 13 Uhr. Gemeinsamer Hundetreff des SV Siemens und des DVG Mülheim Speldorf, Broicher Waldweg 79, Tel. 4563306. 16 bis 20 Uhr. „AG queer - Emanzipation gestalten“ im Treffpunkt Lebenslust, Friedrichstraße 20. 18 Uhr. Jungscafé im together Mülheim, Teinerstraße 26....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.15
Kultur

Terminkalender für die Zeit vom 7. bis 12. Januar 2015

Mittwoch, 7.1. 20 Uhr Folk Club 2.2 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 20 Uhr Der neue Jugendtreff in Holten, Flugstraße 1, öffnet seine Türen. Es spielen zwei Punkbands. Donnerstag, 8.1. 15 Uhr Altenberger Tanztreff im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. 15 Uhr Treffen des Blinden- und Sehbehindertenvereins im Hotel-Restaurant Haus Union, Schenkendorfstraße 13. 19.30 Uhr Irischer Abend mit Thomas Steffens im Café Lux, Helmholtzstraße 60. 21 Uhr Düsterdisco im Zentrum Altenberg, Hansastraße...

  • Oberhausen
  • 06.01.15
Sport
35 Bilder

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Mengede und Marten in der Endrunde

Die Teilnehmer an der Endrunde der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft stehen fest: Mit Mengede 08/20 und Arminia Marten haben sich zwei West-Clubs qualifiziert. BW Huckarde und die DJK SF Nette sind im Entscheidungsspiel in der Zwischenrunde jeweils knapp gescheitert; die anderen West-Vereine waren bereits nach den Gruppenspielen chancenlos. Ausgetragen wird die Endrunde der zwölf besten Hallenteams am 9. und 10. Januar in der Helmut-Körnig-Halle. Marten und Mengede bilden dabei...

  • Dortmund-West
  • 05.01.15
Sport
44 Bilder

Fußball-Stadtmeisterschaft: Mengede souverän - Nette überrascht

Der Ball in der Halle rollt wieder - und schon am Freitag (2.1.) steht bei den Fußball-Stadtmeisterschaften die Zwischenrunde auf dem Programm. Neun West-Vereine sind noch im Rennen. In der Vorrunde gaben sich die Favoriten keine Blöße. So setzte sich Westfalenligist Mengede 08/20 in der Halle Nette glatt mit zwei Siegen und einer Tordifferenz von 12:2 durch. Souverän brachten auch die Bezirksligisten SC Dorstfeld und Westfalia Huckarde ihren Hallenauftakt hinter sich und blieben ebenfalls zwei...

  • Dortmund-West
  • 29.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.