Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
20 Schüler des Ruhrtal-Gymnasiums und des Friedrich-Bährens Gymnasiums arbeiten seit neun Monaten an der Inszenierung und freuen sich auf die Premiere. Der Literaturkurs steht unter der Leitung von Merle Büchner und Michael Blaschke. | Foto: Schule

„Ein idealer Gatte“: Schüler des Literaturkurses inszenieren Stück von Oscar Wilde

Handlungen der Vergangenheit können einen schneller einholen, als man denkt. Dies erlebt auch die Hauptfigur in Oscar Wildes Theaterstück „Ein idealer Gatte“, welches die Schüler und Schülerinnen des Literaturkurses von Friedrich-Bährens- und Ruhrtal-Gymnasium inszenieren. Lady Chiltern und ihr Mann Sir Robert Chiltern, ein aufstrebender Politiker, sind ein Vorzeigepaar im Zentrum der Londoner High Society. Doch ihr prächtiges Leben und auch ihre Beziehung werden bedroht, als bei einer ihrer...

  • Schwerte
  • 07.06.17
Überregionales
Foto: PR-Foto Köšhring/KP
3 Bilder

Die Sport-Schule macht Theater

Wer die Luisenschule kennt, denkt an Sport. Die Sportschule wird im Dezember aber mal anders für Schlagzeilen sorgen: 50 Schülerinnen und Schüler, 13 engagierte Lehrer, die Big Band und unzählige Beteiligte werden für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das wohl bekannteste „Weihnachtmusical“ aller Zeiten „The Christmas Carol“ mit dem unvergessenen Widerling Ebeneezer Scrooge kommt an vier Abenden auf die „Luisen-Bühne“. Weihnachten ist für den herzlosen Geldverleiher nichts als „Humbug“. Jeder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.16
Kultur
Foto: Privat

„Herzschlag des Dschungels“ in der Don-Bosco-Schule

"Eine mutige Kinderforschergruppe um Dr. Knox rettet den Dschungel durch Klugheit und Zivil-courage vor dem Abholzen. Eine Firma will mit einer seltenen Pflanze Millionen verdienen. Die Tiere bitten um Hilfe und die Forscherkinder bewahren ihren Lebensraum." Auch in diesem Schuljahr haben wieder 43 Viertklässler im Rahmen eines Theaterprojektes, gefördert aus dem Landesförderprogramm „Kultur und Schule“, mit ihrer Theaterpädagogin Alice Aischa Knuf an der Don-Bosco-Schule eine Theateraufführung...

  • Dorsten
  • 05.07.16
Kultur
Jeder könnte Flüchtling sein! - Füchtlingsweste und Kappe werden weitergegeben. | Foto: Schule
2 Bilder

Christopherus-Schüler führen ein besonderes Stück auf

Theater von und mit Menschen mit geistiger Behinderung ist immer etwas Besonderes. Am Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, wird jeweils um 16 Uhr in der Christopherus-Schule in Holzen, Kreisstraße 55, ein Theaterprojekt mit einem brandaktuellen Thema aufgeführt: Die Schülerinnen und Schüler der Waldorf-Förderschule spielen auf berührende Weise die Lebensgeschichte ihres Hausmeisters, der in den 90er Jahren aus dem Kosovo vor Krieg und Gewalt fliehen musste. "Wir wollen Ihnen von einem Mann...

  • Dortmund-Süd
  • 13.06.16
Kultur
Im Stundenplan der GSW-Schüler sind Theaterbesuche fest eingeplant. Jetzt besuchte der komplette 9. Jahrgang das Theater in Marl. | Foto: Privat

GSW-Schüler besuchen Theater in Marl

„All’ unsere Schüler haben in ihrer Schullaufbahn Zugang zu Inhalten und Projekten kultureller Bildung“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Deshalb besuchte der 9. Jahrgang, das sind rund 180 Schüler, das Theater Marl, um sich dort "Seitenwechsel" anzuschauen. „Die Schüler erlebten ein überraschendes und interessantes Stück, das zum Nachdenken anregt“, so Kunstlehrerin und Kulturbeauftragte der Gesamtschule Wulfen Katrin Block. Die Aufführung handelt von einem Fußballspiel, in...

  • Dorsten
  • 17.03.16
Überregionales
Das Bühnenbild ist bereits fertig. Die Proben laufen in dieser Woche noch einmal auf Hochtouren. | Foto: Schule
2 Bilder

"Nelio" auf der Bühne der Widar Schule Wattenscheid

Die achte Klasse der Widar Schule, Höntroper Straße 95, führt vom 4. bis zum 6. März das Schauspiel „Nelio“ auf. Das Stück basiert auf dem Roman „Der Chronist der Winde“ von Henning Mankell. Es erzählt vom Schicksal des jungen Nelio, der in Südamerika allein auf der Straße lebt, weil seine Familie bei einem Überfall von Rebellen getötet worden ist. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause trifft er auf sonderbare Menschen und landet schließlich in einer großen Stadt, wo er von einer Bande...

  • Wattenscheid
  • 01.03.16
  • 1
Kultur
Das Jugendstück "Wilhelm Tell" feiert am Freitag Premiere im Kinder- und Jugendtheater. | Foto: Hupfeld
3 Bilder

Premiere: Wilhelm Tell

Wilhelm Tell, das Theaterstück des Kinder- und Jugentheaters hat am Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr an der Sckellstraße Premiere. Schwyz, Uri und Unterwalden leiden unter der Härte und Willkür der habsburgischen Besatzungsmacht. Der Schwyzer Baumgarten wird von kaiserlichen Reitern verfolgt, weil er den Burgvogt, der seine Frau vergewaltigen wollte, getötet hat. Er bittet den Fischer Ruodi, ihn mit dem Boot über den Vierwaldstätter See zu bringen, der lehnt jedoch ab. Tell erscheint und hilft....

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Kultur
Foto: pixabay

Wilhelm Tell im KJT

Schwyz, Uri und Unterwalden leiden unter der Härte und Willkür der habsburgischen Besatzungsmacht. Wilhelm Tell rät jedoch zu Geduld. Auch er hofft auf ein Leben in Freiheit, verweigert aber die Mitarbeit bei den Planungen für einen Aufstand. Folglich findet der Rütlischwur ohne ihn statt. Doch auch Tell wird in das politische Geschehen involviert. Er weigert sich, dem Hut des Reichsvogtes Gessler die Ehre zu erweisen und wird verhaftet. Tell muss mit einem Armbrustschuss den Apfel auf dem Kopf...

  • Dortmund-City
  • 26.01.16
  • 1
Kultur
die Autorin Müller mit ihrer Serie KRIMIPARTYKIDS
7 Bilder

... KRIMI- LESE- Party-SPAß ... auch schon für kids!

...Bücher diverser Verlage+Autoren Natürlich gibt es auch BÜCHER für Kinder und Jugendliche! Oft, muss ich gestehen, gefallen mir diese Geschichten oft einen Ticken besser! Zu meiner Kindheits-Zeit, klar, gab es zwar auch schon richtig klasse Lesestoff, aber solch´ vielseitigen Aktionen, die sich Manche heute so einfallen lassen, gab es noch nicht! Ich staune immer wieder, wenn ich so durchs´internet surfe oder mich mit Autoren- Bekannten, mit Freunden, anderen Eltern und auch mit diversen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.15
  • 2
  • 12
Überregionales
Herr Frank schenkt Angelo einen Tennisschläger...doch bei einer Übung fasst der Nachbar dem Kind an den Po. | Foto: Magalski
4 Bilder

Theater macht Kids stark gegen Missbrauch

Herr Frank ist ein netter Nachbar und schenkt Angelo einen Tennisschläger, doch dann fasst er dem Kind bei einer Übung an den Po. Missbrauch von Kindern hat viele Gesichter und findet seinen Anfang oft in harmlos empfundenen Gesten. In Lünen gibt es nun ein neues Projekt für starke Kinder und gegen sexuellen Missbrauch. Herrn Frank, den Nachbarn, gibt's zum Glück nur im Theaterstück, doch die gespielte Szene erzeugt beim Zuschauer ein ungutes Gefühl. Was Herr Frank da in "Mein Körper gehört...

  • Lünen
  • 13.08.15
  • 1
  • 3
Kultur

Robin Hood für die Kleinen auf der Bühne des Städtischen Gymnasiums Bergkamen

Die Klasse 6d des Städtischen Gymnasiums Bergkamen führt unter der Leitung von Klassenlehrerin Anna Feger am Freitag, 29. Ma,i und am Samstag, 30. Mai, jeweils „Robin Hood“ im PZ der Schule auf. Rund ein halbes Jahr dauerten Vorbereitungen und Proben für das Stück über den „König der Diebe“, den edlen englische Räuber, der nahe Nottingham im Sherwood Forest inmitten einer Schar von Getreuen lebte und auf seine Weise für Gerechtigkeit sorgte, in dem er die Reichen bestahl und die Armen...

  • Bergkamen
  • 28.05.15
  • 1
Kultur

Die ersten kreisweiten Schultheatertage sind eröffnet

Am Montagabend wurden im Theater Marl die ersten kreisweiten Schultheatertage eröffnet. Rund 200 Besucher kamen zum feierlichen Auftakt der Theaterwoche für Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet und stimmten sich bei Getränken, Musik und guter Laune im Foyer auf die erste Theatervorstellung ein. Landrat Cay Süberkrüb ist begeistert von dem kreisweiten Projekt: „Ich freue mich, dass die Schüler in dieser Woche so viel ausprobieren können. Mein besonderer Dank gilt dem Organisations-Team, ohne das...

  • Recklinghausen
  • 14.04.15
  • 1
Kultur

Als Jugendtheater in Dortmund: Ärger beim Elternabend

Das Kinder- und Jugendtheater zeigt am 13. Februar die Theaterpremiere des Sönke Wortmann Films „Frau Müller muss weg“. Das Kammerstück für Eltern, Pädagogen und junge Erwachsene ab 14 Jahren dreht sich um den humorvollen Konflikt zwischen der Klassenlehrerin Frau Müller und der besorgten Elternschaft bei einem Elternabend.

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
  • 1
Kultur
Freuen sich auf die Premiere: die jungen Akteure des Tanztheaterprojektes der EFG.
15 Bilder

Tanztheater der Erich-Fried-Gesamtschule - "Geschichte einer Freundschaft"

Zum 13. Mal hebt sich in diesem Jahr der Vorhang für das Tanztheaterprojekt der Erich-Fried Gesamtschule. Unter dem Titel "Geschichte einer Freundschaft" proben derzeit rund 70 Schülerinnen und Schüler in den Räumen der ehemaligen Dannekamp-Schule. Erstmals sind an dem Projekt Jugendliche aus fast allen Jahrgängen zwischen 5 und 13 beteiligt. Unter der künstlerischen Leitung von Kama Frankl (Junges Pottporus) erarbeiten professionelle Tänzerinnen und Tänzer mit den Jugendlichen eine...

  • Herne
  • 23.01.15
Kultur
9 Bilder

Komödie mit Starbesetzung - Frau Müller muss weg im Theater im Rathaus

Fünf Elternvertreter einer vierten Grundschulklasse haben die Lehrerin Frau Müller um eine Unterredung gebeten. Sie wollen ihr sagen, was sie von ihr halten: Nämlich NICHTS. Mütter wie Väter sind sich einig: Nicht die eigenen Sprösslinge sind Schuld an dem miserablen Leistungsstand der Klasse, sondern allein die unfähige Lehrerin. Deshalb heißt die Parole: Frau Müller muss weg. Und zwar so schnell wie möglich! Die Viertklässler sollen mit einer anderen Klassenlehrerin noch eine Chance haben,...

  • Essen-Nord
  • 01.12.14
  • 1
Kultur
Eine frische Version der Geschichte zu "Tanz der Vampire" kommt auf die kleine Bühne des MiR. | Foto: Matthias Waschk
3 Bilder

Schultheatertage 2014 in Gelsenkirchen

Vom 2. bis 8. Februar finden die Gelsenkirchener Schultheatertage statt – in diesem Jahr bereits in der 14. Auflage! Wie in jedem Jahr bieten die ausgewählten Schulen einen bunten Strauß an Genres und Theaterformen. Jedes Jahr wechseln das Consol Theater und das Musiktheater im Revier (MiR)sich ab bei der Veranstaltung der Gelsenkirchener Schultheatertage. In diesem Jahr bietet sich wieder die Bühne des Kleinen Hauses des MiR als Plattform für die Schüler. Und was sich dort, auf den Brettern,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.14
Kultur

Theaterfestival für Jugendliche

Neues ausprobieren, das Publikum ansprechen und sich auf der Bühne ausdrücken – das Schul- und Jugendtheaterfestival „Wechselspiel“ bietet ab Oktober ein Fortbildungsprogramm, bei dem für jeden etwas dabei ist. Im kommenden Jahr läuft das Festival "Wechselspiel" wieder. Um die Zeit bis dahin zu nutzen, sind zum zweiten Mal in diesem Jahr verschiedene Workshops geplant. Spiel, Tanz und Phantasie stehen dabei im Mittelpunkt und erwecken die Bühne zum Leben. Der erste Workshop startet am...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales
Wichtig ist, dass die Kinder Spaß bei der Sache haben und sich wohl fühlen: „Sie sind zu einem richtig tollen Team zusammengewachsen“, meint Özlem Schröder, eine der pädagogischen Leiterinnen des Projektes. | Foto: Gerd Kaemper

Spielend Deutsch lernen

In den Sommerferien Deutschunterricht haben: Was für viele Schüler ein Graus ist, macht einigen Zuwandererkindern richtig Spaß. Schließlich lernen Sie hier nicht nur die Sprache, die ihnen bei einer erfolgreichen Integration hilft, sondern erlernen auch wichtige soft skills und erfahren viel über sich selbst. Der große Raum im Dachgeschoss des DGB Haus der Jugend verwandelt sich über die Sommerferien in ein Klassenzimmer. Allerdings kein gewöhnliches, sondern eines mit einer Sprachecke und...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.13
Kultur
Die Reuenbergkids | Foto: Winkler

Reuenbergkids verbreiten "Panik im Museum"

Sie nennen sich „Reuenbergkids“, teilen eine große Leidenschaft: das Theaterspielen. Unter der Anleitung von Theaterpädagogin Beate Kröger haben die Kids nun das Stück „Panik im Museum“ auf die Bühne gebracht. Die Geschichte ist selbst erdacht und in Szene gesetzt. Die Premiere der spannenden Bühnenstory um einen schwarzen Panther und eine geheimnisvolle Frau fand jetzt vor ausgewähltem Publikum statt. Eltern, Geschwister, Lehrer und Mitarbeiter des Vereins Sozialpädagogische Familienhilfe e.V....

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.13
Kultur

Mehr Raum für Kreativität am Ruhr-Kolleg

Neuerungen im Unterrichtsangebot ermöglichen es den Studierenden sich neben den Hauptfächern kreativ zu entfalten Am Ruhr-Kolleg holen junge Erwachsene ihr Abitur nach. Um den Studierenden einen Ausgleich zum intensiven Lernen in den Haupt- und Prüfungsfächern zu bieten und Talente zu fördern, startet das Ruhr-Kolleg im kommenden Semester ein vielfältiges, zusätzliches Kursangebot. So wird es dann wieder den bei den Studierenden beliebten Literaturunterricht geben. Damit wird dem Interesse für...

  • Essen-Süd
  • 19.04.13
Kultur
Hat da einer noch den Überblick? Die Barbaraschule bei ihren Proben zu "Der Zauberlehrling". | Foto: Gerd Kaemper

13. Gelsenkirchener Schultheatertage

Eine große Vielfalt wird dem Publikum bei den diesjährigen Gelsenkirchener Schultheatertagen geboten: Schüler von sechs bis 16 Jahre wollen Jung und Alt mit Neuem und Altbekannten in ihren Bann ziehen. Bereits zum 13. Mal werden Schüler/innen bei den Gelsenkirchener Schultheatertagen, eine Kooperation von Consol Theater und Musiktheater im Revier, auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Ein gutes halbes Jahr lang beschäftigten sich die jungen Menschen mit ihren Stücken, die nun das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.13
Politik
Schüler der Klasse 4c der GGS Sonnenstraße üben mit Henryk Lüderitz.

Stopp: Gegen Gewalt! Grundschulprojekt in Oberbilk

Oft fängt es klein an: Ein Anrempler auf dem Schulhof, ein Wort gibt das andere, schließlich wird geschubst und gerauft – diese Gewaltspirale wollen Schüler und Lehrer der GGS Sonnenstraße in Düsseldorf-Oberbilk durchbrechen. Das Projekt „Gewaltfrei Lernen“ soll den Anstoß geben. Wie geht man mit Pöbeleien am besten um? Wie schafft man es, jemanden zu ignorieren und dabei nicht verängstigt und klein, sondern selbstbewusst zu wirken? Die Schüler der Klasse 4c der GGS Sonnenstraße kennen die...

  • Düsseldorf
  • 21.02.13
LK-Gemeinschaft
Elisabeth Ruschepaul, 1. Vorsitzende der kfd Balve, führte durch das umfangreiche Programm.
8 Bilder

Frauen und Senioren - die kfd sorgt für Frohsinn

Da sage noch einer, Kirchenvertreter wären immer streng und distanziert. Gestern beim Seniorenkarneval in der Aula des Schulzentrums Balve wurde der Beweis angetreten, dass es nicht so ist. Denn ein Star auf der Bühne war Pastor Stefan Siebert, der als kleiner Junge ein Gedicht vortragen wollte. Klappte aber nicht so ganz. Die 130 Gäste waren begeistert und spendeten reichlich Beifall. Wieder einmal hatte die katholische Frauengemeinschaft ein tolles Programm mit insgesamt 14 Auftritten auf die...

  • Balve
  • 02.02.13
Kultur

Theater für Jugendliche

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater für Schulen und Gruppen“ bietet das Fritz Henßler Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, im November in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern für Schulen und Gruppen drei Theaterstücke zu aktuellen und brisanten Themen an, die viele Ansatzpunkte zu gemeinsamen Gesprächen bieten. Nach der Veranstaltung schließt sich neben einer didaktisch angeleiteten Diskussion mit den Schauspielern und eingeladenen Fachleuten auch ein auf die Themen...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.