Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik

Feuerwerk am Japan-Tag lauter oder belastender?
Verwaltung hat keine Erkenntnisse

"Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer stellten fest, dass das Feuerwerk am Japan-Tag lauter war und mehr Fein- und Feinststaub produzierte," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral erklärte zu unserer diesbezüglichen Anfrage aus aktuellem Anlass, dass der "Verwaltung zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse darüber vorliegen, dass das Japanfeuerwerk im Hinblick auf Lärm oder Feinstaub...

  • Düsseldorf
  • 18.05.23
Politik

Feuerwerk am Japan-Tag
Welche negativen Auswirkungen hatte es auf die Tiere?

Im Nachgang des Japan-Tages und des Feuerwerks berichten Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer, dass es dieses Jahr zu deutlich stärkeren Beeinträchtigungen für die Tiere durch das Feuerwerk gekommen sein soll. Es soll nicht nur lauter gewesen seien, sondern auch mehr Fein- und Feinststaub produziert haben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Nun wird aus aktuellem Anlass gefragt 1.) Welche konkreten Erkenntnisse liegen dem...

  • Düsseldorf
  • 16.05.23
Politik

Anfrage im Tierschutzausschuss
Wie werden Tiere in Düsseldorf vor Vergewaltigungen geschützt?

„Im März schreckte die Nachricht, dass ein Mann sich in Dortmund an Pferden vergeht, Tierschützer und Tierliebhaber auf, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die dortige Polizei teilte mit, dass man von weiteren Fälle in Dortmund, im Kreis Unna und auch in allen umliegenden Städten wie Bochum, Castrop-Rauxel oder Recklinghausen ausgehe und das auch dort Pferde vergewaltigt worden sein können. Deshalb fragen wir nun für Düsseldorf 1.)...

  • Düsseldorf
  • 26.04.23
Politik
9 Bilder

Zwei getötete Gänse
Erneut Tierquälerei am Schloß Wickrath

Presserklärung der AKtion Partei für Tierschutz, Landesverband Nordrhein-Westfalen: Am Freitagmorgen (1. April 2022) wurde auf dem Naturreitplatz am Schloß Wickrath eine tote, geköpfte Gans gefunden. Die Polizei kam und nahm den Vorfall auf. Es wurde entschieden, die trauernde und unverletzte Partnergans dort zu lassen. Am Freitagnachmittag stellten Tierliebhaber und Tierschützer fest, dass nun auch die Partnergans getötet wurde. Zeugen berichteten, dass sie einen Mann gesehen haben, der seinen...

  • 03.04.22
Natur + Garten
Foto: Die Igel Autobahn im Einsatz an verschiedenen Zäunen
3 Bilder

Nachhaltigheitsprojekt Igel-Autobahn gestartet
Lasst die Igel in den Garten!

Die Igel-Population in Deutschland geht stetig zurück, ein Hauptgrund ist dabei der Verlust von Lebensräumen. Gerade Gärten und Grünanlagen werden mit Laubbläser und Co. immer „sauberer und aufgeräumter“. Zunehmend fehlen deswegen Unterschlupf und Nahrung für die nützlichen Gartenhelfer. Für die Nahrungssuche durchstreifen sie nachts große Gebiete, oftmals sind viele Bereiche von undurchlässigen Zäunen und Mauern umgeben, sodass Igel mangels Alternativen auch Straßen überqueren müssen. Als der...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.22
  • 1
  • 2
Politik

Skandal zur getöteten Schwänin
Einschläfern vor Erhalt aller Untersuchungsergebnisse?

Am 7. März wurde bekannt, dass eine im Hofgarten lebende, humpelnde Schwänin von der Feuerwehr in die Tierklinik gebracht und dort eingeschläfert wurde. Deshalb fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die Verwaltung, Warum waren die im Hofgarten mit der humpelnden Schwänin beauftragten Feuerwehrleute nicht über die wiederholt von Frau Margarete Bonmariage vorgetragenen Hinweise informiert, dass diese Schwänin ansonsten körperlich und geistig gesund ist/war, Aus...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
Politik

Brandbrief, Hilfeersuchen an OB Keller und Beigeordnete Stulgies
Futter für die in Düsseldorf lebenden Tiere JETZT!

Besorgte Tierschützer und Tierliebhaber aus verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs haben sich in der Geschäftsstelle der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER gemeldet und auf folgenden, extrem dringlichen Sachverhalt hingewiesen: Die in Düsseldorf wild lebenden Tiere brauchen JETZT Hilfe, JETZT Futter! Durch die Hitzesommer der letzten Jahre, den Klimawandel und den ständig, zu wenig gefallenen Niederschlag haben die Tiere Hunger und Durst. Sie verspüren den Klimanotstand am eigenen Leib....

  • Düsseldorf
  • 07.05.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz
Stadtrat hat den Tierschutzbeauftragten beschlossen

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat heute den Tierschutzbeauftragten beschlossen. Cornelia Keisel, Ratsfrau und Vorsitzende des Kreisverbands der Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! äußerte sich dazu wie folgt: „Zuerst einmal möchte ich mich bei der Verwaltung für die geleistete Arbeit in dieser besonders schweren Phase der Corona-Pandemie bedanken. Für den Tierschutz ist der von uns beantragte Tierschutzbeauftragte das zentrale Thema. Das heute der Rat den Tierschutzbeauftragten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz Gelsenkirchen
Stadtrat hat den Tierschutzbeauftragten beschlossen

Herzlichen Glückwunsch nach Gelsenkirchen: Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat heute den Tierschutzbeauftragten beschlossen. Cornelia Keisel, Ratsfrau und Vorsitzende des Kreisverbands der Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! äußerte sich dazu wie folgt: „Zuerst einmal möchte ich mich bei der Verwaltung für die geleistete Arbeit in dieser besonders schweren Phase der Corona-Pandemie bedanken. Für den Tierschutz ist der von uns beantragte Tierschutzbeauftragte das zentrale Thema. Das...

  • Duisburg
  • 25.03.21
Politik

Verwaltung sagt: Kein Problem bei zugefrorenen Wasserflächen für Tiere

Zu dem Beitrag "Zugefrorene Bäche und Wasserflächen für Tiere nicht ausreichend Trinkwasser vorhanden" antwortete die zuständige Beigeordnete gestern: "Vielen Dank für Ihre Nachricht, die ich zum Anlass genommen habe, mich sowohl vom Gartenamt, als auch vom Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen über die Situation informieren zu lassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenamtes haben die Situation ständig im Blick. Die Vögel haben aufgrund der Witterung kein Problem mit...

  • Düsseldorf
  • 16.02.21
Politik
3 Bilder

Wann endlich werden die Hofgartengewässer gründlich und nachhaltig von Modder und Dreck gereinigt?

Düsseldorf, 11. Mai 2020 Als vor Ostern eine Schwänin im Hofgartenweiher an der Landskrone verstarb, sagte die Verwaltung eine gründliche Reinigung von Modder und Dreck zu. Nun, nach einem Monat beklagen Erholungssuchende, Tierliebhaber und Tierschützer noch immer, dass der Hofgartenweiher extrem verschmutzt ist. Sie stellen aktuell fest, dass eine Entenmutter mit ihren Küken inmitten dieses stinkenden Schlamms schwamm. Spaziergänger fragen, warum Düsseldorf die Innenstadt so toll hergerichtet...

  • Düsseldorf
  • 11.05.20
Politik
4 Bilder

Qualvoller Vergiftungstod?
Bekannte Schwänin Lisa an Modder vom Hofgartenteichteich verendet?

Düsseldorf, 8. April 2020 Tierschützer und Tierrechtler vermelden den Tod der stolzen erst 4 jährigen bei Kindern beliebten Hofgartenschwänin Lisa. „Der Schwan Lisa im Dreck, der schon einige Wochen auf den Teich moddert, fault und stinkt, trotz mehrmaliger Anrufe beim Kanal- und Wasseramt tut sich nichts.“ (Aus einem Facebook – Beitrag) Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, Walter Hermanns: „Vermutlich ist Schwänin Lisa am verdreckten Modder auf dem...

  • Düsseldorf
  • 08.04.20
Blaulicht
Sky ist heute in ihrer neuen Familie angekommen. Fotos: privat
Video 11 Bilder

Mit Video: Sky ist gesund und kommt in eine tolle Familie
Ein neues Leben für den kleinen Husky

Diese Geschichte eignet sich zu einem Hollywood-Drama mit „Happy End“: Der kleine Husky, der in der Weihnachtsnacht fast erfroren wäre, hat nun ein zweites Leben geschenkt bekommen und darf heute aus der Tierklinik zu seiner neuen Familie nach Hause. „So ganz fit ist die kleine Sky noch nicht. Sie braucht weiterhin medizinische Pflege und vor allem viel Fürsorge und Liebe“, erklärt Regina Müller von den Tierfreunden Kamen, die sich freut, dass der kleine Husky heute aus der Klinik entlassen...

  • Kamen
  • 13.01.20
  • 6
  • 2
Politik
4 Bilder

Mahnwache gegen Tierversuche in Düsseldorf

Düsseldorf, 5. Januar 2020 Zu der von der Tierrechtsorganisation „Die Eulen“ organisierten Mahnwache vor dem Tierversuchslabor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf kamen rund 120 Tierschützer und Tierrechtler; auch Mitglieder der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! waren dabei. Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die Organisatorin, Danuta Zaczyk, weist darauf hin, dass von...

  • Düsseldorf
  • 05.01.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Samstag und Sonntag werden vom Verband Brieftauben in vier Westfalenhallen ausgestellt. | Foto: Archiv

PETA übt Kritik an Ausstellung in der Westefalenhalle und fordert Verbot von Zucht und Wettflügen
Protest gegen Brieftaubenschau

Die Deutsche Brieftaubenausstellung lockt am Wochenende Züchter nach Dortmund. In den Westfalenhallen Dortmund beginnt am Samstag, 4. Januar, um 8.30 Uhr die Deutsche Brieftaubenausstellung des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter. Tierschützer von PETA kritisieren die Veranstaltung und rufen dazu auf, die Messe zu meiden. Die Tierrechtsorganisation weist darauf hin, dass beim Brieftaubensport viele Vögel sterben. Bei den Wettflügen steht die Leistung der Vögel im Vordergrund. PETA fordert ein...

  • Dortmund-City
  • 02.01.20
  • 1
  • 1
Politik

Für die Tiere im Streichelzoo und die Aufklärung der Besucher 300.000,- Euro/Jahr zusätzlich

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, für die Verbesserung der Lebensumstände der Tiere und für die Aufklärung der Besucher 300.000,- Euro im Streichelzoo jährlich zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „In Wersten steht der Streichelzoo das ganze Jahr zur Verfügung. Schweine, Schafe, Ziegen, Enten, Kaninchen, Gänse, Meerschweinchen und Hühner...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Politik

300.000,- Euro/Jahr zusätzlich für die Tiere im Wildpark und die Aufklärung der Besucher

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, für die Verbesserung der Lebensumstände der Tiere und für die Aufklärung der Besucher 300.000,- Euro im Wildpark jährlich zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Im Grafenberger Wald steht der Wildpark das ganze Jahr zur Verfügung. Rund 100 Tiere (Rehe, Wildschweine, Enten, Fasane und viele mehr) leben dort....

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Politik
Walter Hermanns

Zirkus mit Tieren – ignorieren

Düsseldorf, 12. September 2019 Zirkus Busch hat sein Recht, in Düsseldorf mit Wildtieren auftreten zu dürfen, gegen die Stadt Düsseldorf vor dem Verwaltungsgericht eingeklagt. Das Gericht entschied, dass ein von der Kommune ausgesprochenes Verbot nicht ausreichend sei; hier müsste das bundesweit geltende Tierschutzgesetz entsprechend geändert werden. Das nahmen Tierschützer von Eulen e.V., der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!, der Ratsfraktion Tierschutz FREIE...

  • Düsseldorf
  • 12.09.19
Politik

Entensterben in Düsseldorf hält an

Düsseldorf, 25. August 2019 Engagierte und besorgte Tierschützer informieren die Geschäftsstelle der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER laufend über das Auffinden kranken und das Einsammeln toter Enten in Düsseldorf. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir sind entsetzt, traurig, fassungslos und wütend zugleich, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf, Oberbürgermeister Thomas Geisel und die in der Stadtverwaltung Verantwortlichen nicht handeln. Jede kranke...

  • Düsseldorf
  • 25.08.19
Politik
pixabay

GRÜNE Nagelbretter gegen Tauben – respektloser Umgang

Düsseldorf, 21. Juni 2019 Die GRÜNEN beantragen in der nächsten der Sitzung der Bezirksvertretung 9, dass an der Zuwegung zur Paulsmühle, Münchener Strasse, Nagelbretter montiert werden sollen, damit man so den Aufenthalt von Tauben erschwere. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Ich bin fassungslos! Die GRÜNEN beantragen Nagelbretter gegen Tauben. Endlich zeigen die GRÜNEN ihr wahres Tierschutzgesicht. Im GRÜNEN Kommunalwahlprogramm 2014-2020 findet sich auf...

  • Düsseldorf
  • 21.06.19
  • 2
Politik
pixabay

FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Volkshochschule Düsseldorf informiert Senioren

Düsseldorf, 1. Mai 2019 Die Volkshochschule Düsseldorf führt in Kooperation mit der Kriminalpolizei im Mai im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebensfragen im Alter" zwei Informations-Nachmittage zu den Themen „Falsche Polizeibeamte am Telefon“ und „Sicherheit und Schutz im Alter“ durch. „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER ist der VHS und der Kriminalpolizei für diese Veranstaltungen sehr dankbar. Hier können Senioren erfahren, wie man sich verhalten sollte, wenn angebliche Polizeibeamte...

  • Düsseldorf
  • 01.05.19
Politik
pixabay

„Wildretter“ kann Wild vor dem Mähtod retten

Düsseldorf, 26. April 2019 Das Frühjahr kommt, das Mähen von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen beginnt. Seit Jahren gibt es technische Hilfsmittel, die „Wildretter“, die z.B. in Form einer Box, angebracht am Mähwerk permanent tönt und so Rehkitze und andere Tiere frühzeitig vertreiben. Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Europawahl 2019 der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier! und Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE...

  • Düsseldorf
  • 26.04.19
  • 1
Politik
pixabay

Vermehrter Taubentod am S-Bahnhof Friedrichstadt ist für Stadtverwaltung kein Thema

Düsseldorf, 17. April 2019 Seit Jahresanfang berichten Tierschützer und Presse über ein vermehrtes Taubensterben am S-Bahnhof Friedrichstadt. Rund 20 tote Tiere sollen allein im Januar dort aufgefunden worden sein. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, die Verwaltung zu fragen, ob auch anderen Standorten in Düsseldorf vermehrte Tiertodesfälle bekannt geworden sind, was die pathologisch-anatomischen Untersuchungen einzelner Tierkörper für Erkenntnis gebracht haben und...

  • Düsseldorf
  • 17.04.19
Politik
2 Bilder

Tatort Hofgarten: Hund tötet Schwan

Düsseldorf, 7. Januar 2019 Am letzten Freitag hat ein freilaufender Hund einen Schwan im Hofgarten gejagt, angegriffen und so schwer verletzt, dass dieser an seinen Verletzungen verstarb. Auch die sofortige Hilfe von engagierten Tierschützern und einem Tierarzt konnte nicht mehr helfen, da die Hundebisse die tief im Körper liegende Schwimmblase tödlich verletzt haben. Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Warum leinen die Hundehalter...

  • Düsseldorf
  • 07.01.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.