Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Kultur
Karnevals-Umzüge wie hier beim Kinderkarvenal in Dortmund oder am Rosenmontag bergen in Pandemiezeiten zu hohe Risiken für den Festausschuss Dortmunder Karneval. Er sagte für die neue Session alle Veranstaltungen ab.  | Foto: Archiv

Dortmund sagt zum Schutz vor Corona Karnevals-Session 2020/2021 ab
Feiern fallen Pandemie zum Opfer

Auf Nummer sicher gehen die Dortmunder Karnevalisten: Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Vorstand des Festausschusses Dortmunder Karneval in Absprache mit seinen Mitgliedsvereinen und Partnern beschlossen, die Karnevals-Session 2020/2021 abzusagen. Dazu zählen in Dortmund alle Veranstaltungen des Dachverbandes und der Karnevalsjugend-Dortmund, wie der Rosenmontagszug, der Kinderkarnevalszug, die Kinder-Karnevals-Fete und die Schlüsselübergabe. Die derzeit amtierenden...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
Kultur
137 Bilder

65.000 Besucher an der Zugstrecke in Oberhausen
Osterfelder Kinderkarnevalszug

Osterfeld helau! Das Wetter meinte es am Samstag gut mit den Tausenden von Jecken beim Osterfelder Kinderkarnevalszug. Ca. 65.000 Zuschauer verfolgten bei trockenem Wetter friedlich den Zug. Es kam zu mehreren "veranstaltungstypischen" Einsätzen, so die Polizei in ihrem Fazit. Der Zug startete pünktlich um 15 Uhr und verlief insgesamt ohne besondere Vorkommnisse. Anderthalb Stunden zogen über 100 Wagen an großen und kleinen Narren vorbei.  Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 22.02.20
  • 1
Kultur
Farbenfroh und fröhlich zogen Kinder von Schulen, Vereine, Kitas und Karnevalsvereinen beim Kinderkarneval heute durch die Dortmunder Innenstadt.    | Foto: Schmitz
20 Bilder

Bilder vom Kinderkarnevalszug in Dortmund
Die schönsten Fotos vom Umzug durch die City

Kunterbunte Einhörner, flatternde Vögel und mit Bonbon-Taschen behängte Zwerge zogen heute beim KInderkarnevalszug durch die Dortmunder Innenstadt. Bei frühlingshaften Temperaturen reichte das Kostüm, die dicken Jacken konnten Zuhause bleiben.  Schon bevor die Karnevalsvereine und Musikgruppen an der Reinoldikirche loszogen, tanzten kostümierte Kinder am Ostenhellweg.  Kleine  Mäuse, Superhelden, Polizisten und Indianer säumten den Weg, als der Umzug am Europabrunnen startete. Und die Mariechen...

  • Dortmund-City
  • 16.02.20
Kultur
Mit fantasievollen Wagen und bunten Kostümen zieht Sonntag der Kinderkarnevalszug durch die City. | Foto: Günther Schmitz

Vom Europabrunnen an der Kleppingstraße ziehen kleine Narren durch die City
Sonntag startet Dortmunder Kinderkarnevalszug

Bis Sonntag sollten sich alle jungen Dortmunder Jecken ein Kostüm organisiert haben, denn am 24. Februar, um 14 Uhr startet der Kinderkarnevalszug in der City. Neben den Dortmunder Karnevalsvereinen und Musikgruppen nehmen dort auch Schulen, Kindergärten, Sportvereine, Jugendgruppen und Pido von DEW21 teil. Besonders das Kinderprinzenpaar Max I. und Charlotte I. und ihr Hofstaat freuen sich auf viele Besucher. Die Streckenführung des Kinderkarnevalszuges ist wie im Vorjahr. Start in der...

  • Dortmund-City
  • 18.02.19
LK-Gemeinschaft
Helmut Scherer (83) mit dem Kinderprinzenpaar Noemi Lettau (9) und Benjamin Neuheuser (8). | Foto: Helmut Weiser
30 Bilder

Unna außer Rand und Band

"Unna Stadt am Hellwegstrand - Kinder außer Rand und Band" - so lautete das Motto des Karnevalsumzugs an Weiberfastnacht. Mit rund 770 Kindern im Schlepptau zog Unnas Oberkarnevalist Helmut Scherer am Donnerstag, 8. Februar, ab 10.30 Uhr durch die Innenstadt zum Rathaus. Bereits vorher war der Erfinder des kleinsten Karnevalzugs der Welt mit dem Kinderprinzenpaar Benjamin Neuheuser (8) und Noemi Lettau (9) sowie Kinderpräsidentin Miriam Labudda (10) und Ordensritter Rolf Stöckel in der Stadt...

  • Unna
  • 08.02.18
Überregionales
Die "Pömpelgarde" in Aktion. Foto: MKG
17 Bilder

Närrische Tage bei der MKG

Menden. Die Hochphase der "Närrischen Jahreszeit" ist in vollem Gange!Herrensitzung Der Freitag gehört ganz den Herren. Nachdem die Damen ihre Sitzung bereits am 20. Januar hatten, wird am 9. Februar ab 19.11 Uhr die Herren ein tolles Programm erwarten. Einlass ist ab 18 Uhr. Eine „kleine“ Frau mit einer gewaltigen Stimme, ein ganz besonderer Feuerwehrmann, ein Mann mit einem besonderen „Horn“ und eine „rauchige Stimme“, der einen bekannten deutschen Sänger aus Düsseldorf, dessen Lieder sicher...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.18
  • 3
Kultur
Ausgefallene Kostümideen gab der Kinderkarnevalsumzug durch die Dortmunder City. | Foto: Schmitz
11 Bilder

Beim Kinderkarnevalszug durch Dortmund flogen die Kamelle

Originelle Kostüme wie hier als Puppen präsentierte der Kinderkarnevalszug in der City. Tausende kleine Piraten, Indianer, Prinzessinnen und vor allem Superhelden säumten den Weg. Bei knackig kaltem Winterwetter waren die kleinen narren in dicken Löwen- oder Bärenkostümen gut gewappnet. Andere zogen sich viele dicke Schichten unters Kostüm.    Und jetzt in der Hochzeit der tollen Tage freuen sich viele Narren nicht nur auf eine ausgelassenen Weiberfastnacht, sondern vor allem auf den...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
  • 1
Kultur
Foto: Helmut Weiser
21 Bilder

Helmut Scherers Kinderkarnevalsumzug: Die Narren sind los!

Ob Nieselregen oder ordentliche Windböen, was echte Jecken sind, die lassen sich vom Wetter nicht aufhalten. Helmut Scherer ohnehin nicht: Das Karnevalsurgestein zog an Weiberfastnacht mit einer stetig wachsenden Zahl von verkleideten Kindern und einem riesigen Schiff durch die Innenstadt zum Rathaus. Bunte Spuren auf Straße und, aufgrund des starken Windes, auf den Dächern hinterließ die Konfetti-Kanone von Erhard Kaiser, mit orangefarbenem Teint und "Unna first" als Motto klar als Satire auf...

  • Unna
  • 24.02.17
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar begrüßte die junge Narrenschar. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Kinder feierten Karneval mit Umzug in der City

Über viele kleine und große Zuschauer freute sich das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Thorben I. Sonntag beim Kinderkarnevalsumzug in der City. In bunten fantasievollen Kostümen zogen Fußgruppen über den Westenhellweg. Und nach der Party im Rathaus freuen sich die Narren schon auf die Karnevalskirmes in der City, Weiberfastnacht, wo an vielen Stellen in der City gefeiert wird und natürlich den großen Umzug am Rosenmontag.

  • Dortmund-City
  • 20.02.17
LK-Gemeinschaft
Kunterbunt starteten die Kinder in Dortmund in den Straßenkarneval. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Narren feiern bunten Kinderkarnevalsumzug in Dortmund

Kleine Krokodile, bunte bemalte Indianer und maskierte Panzerknacker marschierten beim großen Kinderkarnevalsumzug über den Westenhellweg. Futuristisch hatten sich die Kinder vom Big Tipi für den Zug verkleidet, aber auch Räuber, Rothäute und Superhelden säumten den Umzug. Die Kinder freuten sich über Popcorn und Kamelle und konnten gleich danach im Rathaus weiter feiern.

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
  • 1
Überregionales
Bienen und Bären ganz nah beieinander
40 Bilder

Kinderkarneval Alpen 2014

Der Umzug durch die Alpener City wurde mit Spannung erwartet und war ein voller Erfolg. Die Bildergalerie führt durch das bunte Treiben der fröhlichen Jecken.

  • Sonsbeck
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Schmitz

Musik, Kamelle und viel Spaß

Der Kinderkarnevalsumzug macht den am Sonntag (23.2) den Start. Um 14 Uhr ziehen die klenen Karnevalisten vom Europabrunnen an der Kleppingstraße los. Anschließend findet ab 15.30 Uhr die Fete im Rathaus statt.

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
Kultur
12 Bilder

Kinderkarneval: Familiäre Fröhlichkeit

Jubel, Trubel, Heiterkeit: Beim Kinderkarnevalsumzug in der Seestadt herrschte familiäre Fröhlichkeit. Die Kälte war kein Hindernis: In bunten Kostümen zogen Kinder, Eltern und Erzieher gemeinsam durch die Innenstadt und wurden von den Halternern fröhlich begrüßt. Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der farbenfrohe Umzug in Bewegung, Ermöglicht wurde das kinderfreundliche Treiben in Zusammenarbeit der Halterner Schulen und Kindergärten mit dem Kinderkarnevalsverein Haltern. Fotos: Ralf...

  • Haltern
  • 12.02.13
LK-Gemeinschaft
Bunt und schrill. Das war der diesjährige Kinderkarnevalsumzug in Elten. Fotos: WachterStorm
4 Bilder

Elten helau: dieser Umzug war Spitze

Die jungen Damen in den kurzen Röckchen frierten schon gewaltig. Doch erwärmt wurden die großen und vor allem kleinen Narren von einem der besten Kinderkarnevalsumzüge, die Elten in den letzten Jahren gesehen hatte. Wer mit dem Auto am Samstag unterwegs war, der musste schon frühzeitig feststellen, dass die besten Plätze längst belegt waren. Vor und nach dem Bahnübergang hatten sich bereits endlose Schlangen von Autos auf dem Grünstreifen und am Straßenrand gebildet. Bunt kostümierte Menschen,...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.13
LK-Gemeinschaft
zwei Emmas sind besser als eine. | Foto: Klinke
15 Bilder

Kleine Narren ziehen durch die City

Emma kam nicht alleine. Das schwarz-gelbe BVB-Maskottchen gab's gleich doppelt. Und auch die Marienkäfer flogen gleich zu zweit durch die City. Tierisch zeigte sich der Kinderkarnevalsumzug. Da waren Löwen los, Käfer fingen Kamelle und kleine Hunde wackelten mit den plüschigen Fellohren. 27 närrischen Gruppen zogen mit dem Kinderprinzenpaar durch die Einkauffstraße und wurden von den kleinen Jecken schon sehnlichst erwartet. Sie staunten über bunte Handwagengruppen und mexikanische...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
Natur + Garten
(Foto: Lukas Bartoszak)
22 Bilder

Holsterhausener Kinderkarneval trotzt dem Regen

Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf. Die Formationen des Zuges ließen sich wieder viele bunte Verkleidungen...

  • Dorsten
  • 20.02.12
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Überregionales
94 Bilder

Karneval: Kinder an die Macht

Unna. 55 Jahre lang war Helmut Scherer als Ein-Mann-Karnevalszug in Unna unterwegs und machte damit sogar bundesweit Schlagzeilen. Im vergangenen Jahr erklärte er seine Solo-Mission für beendet. Wer aber gedacht hat, dass Unnas Karneval nun ohne Scherer auskommen muss, sieht sich getäuscht. Zahlreiche Kinder begleiteten den obersten Karnevalisten der Hellwegstadt 2011 bei seiner letzten Runde durch die Innenstadt zum Rathaus. Die strahlenden Augen der Jungen und Mädchen und deren ungezwungene...

  • Unna
  • 17.02.12
Kultur
Karneval in Selm macht Spaß! | Foto: Magalski
139 Bilder

Karneval: Selmer freuen sich auf tolle Tage

Der Countdown läuft! Ab Morgen ist Selm wieder fest in der Hand der Narren. Alle Karnevalsfans können sich auf drei tolle Tage freuen. Männer aufgepasst: Am Donnerstag übernehmen die wilden Weiber in Selm das Zepter. Die erste Selmer Karnevalsgesellschaft und die Bärtis laden am Donnerstag alle Frauen zur Party im Festzelt vor dem Bürgerhaus ein. Ab 20.11 Uhr startet das Programm mit Showtanz, Tussi-Comedy und Travestie. Und auch die sexy Gogotänzer sind wieder dabei. Freuen dürfen sich die...

  • Lünen
  • 15.02.12
Kultur
Hier geht es am Samstag rund!
3 Bilder

Hochburg des Kinderkarnevals - Närrischer Lindwurm rollt durch Osterfeld

Wenn sich am Samstag, 18. Februar, um 15 Uhr der Osterfelder Kinderkarnevalszug in Bewegung setzt, liegt eine Tradition von 45 Jahren hinter ihm. Der Anfang war ziemlich steinig, wie Walter Paßgang, Urgestein des Oberhausener Karnevals, weiß. Der erste Nachkriegs-Kinderkarnevalszug wurde am 4. Februar 1967 in Osterfeld gestartet. Vorausgegangen waren Querelen zwischen dem Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval, der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) und der Großen Osterfelder...

  • Oberhausen
  • 14.02.12
Kultur
Alle Bilder: Steve
7 Bilder

Alle Weezer helfen mit beim Karneval

In Weeze ist der Karneval eine Herzensangelegenheit aller Weezer. Das beste Beispiel lieferte am Freitag Abend der Skat-Stammtisch „Die Lustige Sau“, der im Waldhaus Dicks zum Skat-Turnier zu Gunsten des des Kinderkarnevals-Umzugs am Karnevalssamstag in der Gemeinde organisierte. Und das nicht zum ersten Mal: Seit 25 Jahren schon kloppen die Mitglieder mit ihren Gästen einen zünftigen Skat, um den Erlös dem Gemeindejugendring (GJR), der den Karneval in den Händen hält, zur Verfügung zu stellen....

  • Weeze
  • 15.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.