Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Duisburg: Musicalverein ProYou e.V. bereitet sich auf die Aufführungen im Februar vor

Nur noch gute drei Monate, bis in der Duisburger Rheinhausenhalle die Premiere des mutigen Musicals "Das Lazarett" auf die Bühne geht. Mit circa 50 Mitgliedern im Alter von 11 bis 40 Jahren wird daher aktuell unter Hochdruck an Tanz, Schauspiel und Gesang geprobt. Die anspruchsvolle Geschichte erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten. Es ist Sonntag früh zehn Uhr. Die Solisten des Musicals "Das Lazarett" sammeln sich in der Kälte vor der Niederrheinischen Kunst- und Musikschule in...

  • Duisburg
  • 16.11.11
Politik
„So weit waren wir in Borbeck noch nie“, weiß Michael Quadt nach dem Treffen zur Veranstaltungskoordinierung mit Bezirksvertretern, Vereinen, Verbänden und zwei städtischen Institutionen.

Das Planungsinstrument steht

Verkaufsoffene Sonntage und traditionelle Feste sind sehr wichtig für einen Stadtteil wie Borbeck. Sie sollen viele Zuschauer anlocken und zum Einkaufen, Verweilen und gemütlichen Beisammensein ermuntern. Dumm ist nur, wenn zwei größere Feste wie die „Happy Days“ in Dellwig und die Autoshow und der Gesundheitstag in Borbeck Mitte am gleichen Wochenende stattfinden und sich so gegenseitig die Besucher abgraben. Der Ruf nach einer besseren Absprache der verschiedenen Veranstalter in Borbeck war...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.11
Überregionales

Veranstaltungen im Advent: Wir veröffentlichen Ihre Termine

Weihnachten naht mit großen Schritten und damit auch das Advent-Journal des West-Anzeigers, das unserer Printausgabe am Samstag, 26. November, beiliegt. Dort finden Sie Geschichten rund um Weihnachten, Termine zu Konzerten, Basaren und natürlich, wo überall im Westen Weihnachtsmärkte stattfinden und was dort alles geboten wird. Wenn auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, eine vorweihnachtliche Veranstaltung haben, von der Sie meinen, dass sie für unser Advents-Journal interessant ist: Teilen Sie...

  • Dortmund-West
  • 11.11.11
Überregionales
Wurst-Achim brüllt mit 110,5 dB am lautesten. Foto:privat

Große Marktschreiertage der echten Gilde der Marktschreier in Bönen

Von Donnerstag (17.November) bis Samstag (19.November) immer von 9 -19 Uhr findet der große Marktschreiwettbewerb mit Fischmarkt in Bönen statt. Wurst-Achim hat im November 2010 zum 2.Mal einen Brüllaffen besiegt, überzeugen Sie sich selbst von seiner gewaltingen Stimme und staunen. Um 11 Uhr am Donnerstag (17.November) beginnt die offizielle Eröffnung mit einem orginalen Marktschreier-Frühstück mit frischen Matjes, sowie reichhaltigem Wurst- und Schinken-Angebot für alle anwesenden Gäste. Und...

  • Bönen
  • 08.11.11
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 8.November 2011 in Balve Eisborn"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Dienstag den 8. November 2011 von 16:30 bis 19:30 Uhr in Balve Eisborn, in der Schützenhalle, Horster Straße 2 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in der: Schützenhalle Eisborn Horster Straße 2 58802 Balve Eisborn infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK:...

  • Balve
  • 01.11.11
Kultur

Jetzt kassiert die GEMA richtig ab und das mit Schutz des Höchsten Deutschen Gerichtes

Jetzt kassiert die GEMA richtig und das geschützt durch das höchste Gericht in Deutschland!!! Stadt Bochum muss mehrere tausend Euro an die GEMA nach zahlen! Ist das Richtig? Genau heisste es, "Der Gema ist nicht zu zu muten, das sie genau Berechnet, welche Fläche wirklich von Besuchern genutzt wird". Früher hieß es mal, das nur die Fläche bezahlt werden muss, welche von Besuchern auch genutzt wird. Doch nun heute 28.10.2011 ein neues Urteil, nun muss für die Gesamtefläche bezahlt werden. Das...

  • Recklinghausen
  • 28.10.11
Ratgeber
2 Bilder

Jetzt ist Schluss mit der Verzweiflung am PC!

Im November ist von der AWO in Goch ein PC - Kurs unter dem Motto "Jetzt ist Schluss mit der Verzweiflung am PC" geplant. Interessierte, die endlich genau wissen wollen, wie ein PC funktioniert, können diesen Kurs belegen. Sie werden hier gründlich mit den Komponenten eines PC-Systems vertraut gemacht. Unser Kursangebot ist speziell auf eine intensive Gruppenarbeit mit maximal fünf Teilnehmern ausgerichtet. Jeder Teilnehmer verfügt über einen PC-Arbeitsplatz. Interessierte ohne jegliche...

  • Goch
  • 17.10.11
  • 5
Politik
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Norbert Neß (rechts) und Junge-Union-Vorsitzender Tim Rathner (Mitte) hießen Philipp Mißfelder in Dingden willkommen. | Foto: Christel Joormann-Sauer
4 Bilder

Philipp Mißfelder: Euro-Rettung ist Frage des Vertrauens

Psychologie und Vertrauen – das sei nun gefragt, um die europäische Währung dauerhaft zu stabilisieren. Wege aus der Krise erläuterte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, bei einer öffentlichen Veranstaltung des CDU-Stadtverbands Hamminkeln in Dingden. Der 32-jährige Bundestagsabgeordnete war der Einladung an den Niederrhein gerne gefolgt: Sein Wahlkreis in Recklinghausen liegt in der Nachbarregion. Und: Der Ort Dingden ist ihm aufgrund einer privaten...

  • Hamminkeln
  • 15.10.11
Politik

Lotse durch den Behörden-Dschungel

Seit dem Loveparade-Unglück von Duisburg sind die von Seiten der Behörden gestellten Auflagen und Forderungen stark gestiegen. Ab 1. Januar 2012 soll in der Velberter Stadtverwaltung ein Lotse Veranstaltern auf dem Weg durch den Behörden-Dschungel helfen. Eines stellte Bürgermeister Stefan Freitag deutlich fest: „Wir werden keinerlei Zugeständnisse machen, was die Sicherheit von Veranstaltungen angeht. Die hat oberste Priorität.“ Und dennoch macht die Verwaltung einen Schritt auf die...

  • Velbert
  • 07.10.11
  • 1
Kultur
Filmseminare, Autorenlesungen und viele andere Veranstaltungen für Schüler und Lehrer starten in der ersten Oktoberwoche. Schirmherr der Reihe ist OB Ullrich Sierau (1.v.r.) | Foto: Foto: Schmitz

Nach den/m Rechten sehen

Wie kann man Kinder und Jugendliche vor rechsextremem Gedankengut schützen? Anfang Oktober startet die Veranstaltungsreihe „Nach dem/n Rechten sehen“, die sich auch mit dieser Frage beschäftigt. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e. V. hat die Reihe initiiert und führt sie unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit verschiedenen städtischen und kirchlichen Kooperationspartnern durch. Mit den Veranstaltungen sollen Schülerinnen und Schüler...

  • Dortmund-City
  • 27.09.11
Kultur
Der Raggaehase Boooo kommt mit seinen Freunden direkt aus dem Regenwald in die „Rotunde“. | Foto: Foto: Veranstalter

Reggaehase Boooo in der Rotunde

Musikalische Lesung mit Puppenspiel (nicht nur) für Kinder Der Hase Boooo liebt Reggaemusik. Am liebsten liegt er den ganzen Tag im Gras vor dem Proberaum und lauscht den Klängen der Band Green Rainjackets. Doch eines Tages geschieht das Unfassbare: Der König des Regenwaldes schließt den Probenraum, weil er die Lust am Tanzen verloren hat. Wie der Raggaehase versucht, dem König seine Freude an der Musik zurück zu geben, davon erzählt das Kinderbuch „Der Reggaehase Boooo“. Live kann man den...

  • Bochum
  • 26.09.11
Überregionales
Seniorenausflüge mit AWO und VdK Goch: BÄRENSTARK!

<b>IM OKTOBER GEHTS NACH DÜSSELDORF !</b>

Und weiter geht der Vergnügungsreigen mit der AWO Goch! Am 17. Oktober 2011 sind die AWO- und VdK – Mitglieder und natürlich alle anderen Interessenten wieder herzlich zu einer Tagesfahrt nach Düsseldorf eingeladen. Auf die Besucher warten zwei Leckerbissen: Besichtigung des Landesstudios des WDR mit einer ca. 90-minütigen Führung durch Hörfunk- und Fernsehstudios und Vorführung eines Informationsfilms und anschließend eine Betriebsbesichtigung der Firma Teekanne mit einer informativen...

  • Goch
  • 25.09.11
Ratgeber

Oktoberfest in Do - Wischlingen 22.09. - 25.09.11

Hallo, nun was in München gerade so abgeht gibt es auch bei uns in NRW. Das Dortmunder Oktoberfest eröffnete heute um 17.00 ihre Tore. Mickie Krause wird heute die Menge mit guter Musik einheitzen. Morgen wird Miss Dirndl gekürt. Desweiteren werden sich Shootingstar Jörg Bausch sowie Erfolgssängerin Antonia aus Tirol die Ehre, um die Besucher auch musikalisch zu begeistern. Am kommenden Samstag steht einzig & alleine die Party im Vordergrund. Dafür wird Partykanone Olaf Henning inklusive seinen...

  • Herne
  • 22.09.11
Politik

Glückaufplatz und Buschmannshof: CDU-Fraktion auf Info-Tour

Mit den beiden großen Themen, die die Wanne-Eickeler bewegen - Glückaufplatz und Buschmannshof - gehen die Mitglieder der CDU-Fraktion jetzt auf die Straße. Bei einer Info-Veranstaltung sollen am Samstag, 24. September 2011, viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern geführt werden. Dabei werden unter anderem die Sorgen rund um die Zukunft des Glückaufplatzes intensiv thematisiert. Außerdem sollen Gespräche über die Schönheits-Operation rund um den Buschmannshof geführt werden. Alle...

  • Herne
  • 22.09.11
Überregionales
Alfred Beyer (69) erhält den Förderpreis für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. | Foto: PR-Foto Köhring/ AK

"Integration als Chance verstehen"

Die interkulturelle Woche findet auch in diesem Jahr wieder bundesweit statt. Von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 2. Oktober, haben alle Bürger die Möglichkeit auch in Mülheim verschiedenste Veranstaltungen zu besuchen. „Diese Woche ist natürlich speziell an unsere ausländischen Mitbürger gerichtet“, erzählt Enver Sen, Vorsitzender des Integrationsrats der Stadt. „Das soll natürlich nicht heißen, das nicht alle Bürger herzlich eingeladen sind, sich den Veranstaltungen anzuschließen. Unser...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.11
Kultur

Lesezelt am 18. September in der Gruga

Bei den Feierlichkeiten zum Tag des Kindes in der Gruga steht auch das Lesezelt des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugenliteratur e.V.. In der Zeit von 11-17.00 Uhr werden auf dem Weg zum Haus des Baumes "Waldmärchen und Tiergeschichten" vorgelesen. Als Höhepunkt stellt von 14-16 Uhr die Essener Kinderbuchautorin Heike Kurtenbach ihr Bilderbuch „Holla, die Waldfee“ vor. Sie wird persönlich aus dem Buch lesen und Fragen beantworten.

  • Essen-Süd
  • 08.09.11
  • 1
Politik
Eine gut aufgelegte KKV-Runde bei strahlendem Sonnenschein. Von links diskutierten miteinander Dr. Jörg Schwenzfeier-Brohm (B90/Die Grünen), Bürgermeister Daniel Zimmermann, Peto-Fraktionschefin Lisa Riedel, Moderator Thomas Spekowius, FDP-Frontdame Marion Prondzinsky-Kohlmetz, CDU-Ratsfraktionschef Tim Brühland und Ursula Schlößer als Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Kommunale Halbzeitbilanz und Schul-Debatte beim 4. Gipfeltreffen des KKV auf dem MonBerg

Lebhaft, aber durchaus konstruktiv war die Stimmung unter den Fraktionsvorsitzenden aus dem Stadtrat, die sich auf Einladung des KKV, dem Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, zu dessen 4. Gipfelgespräch auf dem MonBerg eingefunden hatten. Über 70 Interessenten verfolgten die von WA-Redakteur Thomas Spekowius geleitete muntere Diskussionsrunde. Vor dem Einstieg in die Podiumsrunde ging diesmal erst die Frage ans Publikum. Unter anderem kritisierte ein selbstständiger...

  • Monheim am Rhein
  • 07.09.11
Politik
DAS HANDWERK - DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NEBENAN | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Bundeswirtschaftsminister Rösler gab Startschuss für den Tag des Handwerks

Am 3. September 2011 bekam das Handwerk einen eigenen Feiertag. Handwerksbetriebe und -organisationen begehen mit vielseitigen Aktionen und Veranstaltungen erstmals bundesweit den Tag des Handwerks, um auf die Leistung und Bedeutung des gesamten Wirtschaftszweiges hinzuweisen. Der offizielle Startschuss zum Aktionstag fiel bereits am 2. September auf einer Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler. Deutschland ist handgemacht – dies verdeutlichte am 3. September 2011 auf...

  • Düsseldorf
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
SELBSTHILFETAG BOCHUM am 3.9.2011
18 Bilder

SELBSTHILFETAG 2011 - Der IBF BOCHUM war dabei

Am Samstag, dem 3.9.2011 fand in der Innenstadt der 7. Bochumer Selbsthilfetag statt. 59 Selbsthilfeorganisationen präsentierten in den Räumen von Drehscheibe und CityPoint ihr wirken. Auch die Initiative Behinderter und Ihrer Freunde Bochum e. V. war mit einem Stand im Untergeschoss der Drehscheibe vertreten. Neben der Vereinsarbeit präsentierte der IBF Bochum e. V. auch seinen Schachtreff. Einige Besucher der Veranstaltung waren spontan zu einer Partie am aufgestellten Schachbrett bereit. Bei...

  • Bochum
  • 04.09.11
Natur + Garten
Noch war's hell genug ohne Lichterkette
17 Bilder

Die kleinen Nebenschauplätze des LK-Jubiläumstreffen auf der "Nostalgie"...

Da soviele schöne Beiträge veröffentlicht wurden vom 1jährigen LK-Jubiläumstreffen auf der "Nostalgie" am Duisburger Innenhafen, wollte ich mich ein wenig mit den kleinen Nebenschauplätzen beschäftigen. Es war eine gut ausgewählte Location, das Wetter spielte hervorragend mit, die Stimmung war locker und ungezwungen, man lernte nette Leute kennen, und es bot sich eine wunderbare Gelegenheit für die eine oder andere kurze Aufnahme von dem, was sich so rund um das Geschehen ausserhalb der...

  • Duisburg
  • 03.09.11
  • 5
Kultur
Auf der Lünschen Mess geht's rund.

Lünsche Mess legt los

Vorhang auf für die 32. Lünsche Mess: Vom 8. bis 11. September verwandelt sich die Innenstadt in eine Erlebniskulisse für Jung und Alt, für Groß und Klein. Mit dabei sind 134 Geschäfte, Stände und Karussells. Ein attraktives Programm auf vier Bühnen mit Kleinkunst, Kinder- und Familienspaß und natürlich mit viel Musik sorgt dafür, dass die Stimmung große Wellen schlägt. Eröffnet wird die Lünsche Mess am Donnerstag, 8. September, um 18 Uhr. Gleich nach dem Fassanstich durch Bürgermeister...

  • Lünen
  • 01.09.11
Ratgeber
Logo der Veranstaltung | Foto: ZDH
3 Bilder

3. bis 9. Oktober, KMU-Woche: Veranstaltungen und Teilnahme anmelden!

Vom 3. bis 9. Oktober 2011 findet die dritte europäische Woche der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) statt. Die europaweite Kampagne wird von der Europäischen Kommission koordiniert und informiert über die Unterstützung, die EU, nationale, regionale und lokale Behörden KMU anbieten. Die KMU-Woche soll darüber hinaus den Stellenwert des europäischen Unternehmertums stärken, seinen Beitrag zum Gemeinwohl, zu Arbeitsplätzen, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Europa zeigen, damit...

  • Düsseldorf
  • 20.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
16 Bilder
  • 1. Juni 2024 um 22:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Aktuelle Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?" #MeinMülheim ist #DeinMülheim

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

3 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 15:30
  • Theater der Gezeiten
  • Bochum

Prinzessin Kröte

Figurentheaterstück ab 4 Jahre „Wer auch immer, wo auch immer diesen Pfeil fndet, soll Dich zum Gemahl nehmen“, sprach der Zar zu seinem Sohn. Ivan Zarewitsch schoss den Pfeil ab und ritt auf seinem roten Pferd in die weite Welt hinaus. Quuaaack! Was aber wenn es eine Kröte ist, die den Pfeil fndet – eine hässli – che, widerliche Kröte? Diese Kröte lässt sich nicht abschütteln, ei – sern klebte sie an Ivan Zarewitsch roten Pferd. Doch eines Tages gewinnt Wassilisa Krötenhaut ihre menschliche...

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Zentrum Altenberg
  • Oberhausen

Demokratie vs. Diktatur

„Mit der Demokratie verhält es sich wie mit der Gesundheit. Wie wichtig Gesundheit ist, fällt uns meist erst dann auf, wenn wir krank sind. “ (Jan Jessen) Vor den Europawahlen 2024 laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der der renommierte Krisen- und Konfliktjournalist Jan Jessen von der FUNKE Mediengruppe zu Gast sein wird. Gemeinsam wollen wir darüber reflektieren, wie wir den demokratischen Rechtsstaat schützen können und welche Auswirkungen der Verlust von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.