Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Sport
Von links vorn: Leni Hildebrandt, André Sänger, Ursula Flormann, Christel Kipping, Frederik Scheele, hinten: Peter Alexander, Michael Lohre, Larissa Kohl-Höhne, Frank Gaca, Petra Buchholz, Reinhard Flormann. Foto: Renate Hain

Mitgliederversammlung des SSB Hagen
Sport kehrt nur langsam zur Normalität zurück

Am Montag, 2. Mai, fand nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause die Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes (SSB) Hagen statt. Der Vorsitzende Reinhard Flormann konnte Vereinsvertreter sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung begrüßen. „Leider haben nur 82 Vertreter aus 26 Vereinen den Weg in den großen Saal der Stadthalle Hagen gefunden“ ist Flormann enttäuscht, dass nur so wenig Interesse im organisierten Hagener Sport gezeigt wird. „Bei eigenen Vereinsanliegen sind diese heute nicht...

  • Hagen
  • 05.05.22
Politik
Nach zwei anspruchsvollen Corona-Jahren blickt der neue Vorstand der SPD Rheinhausen-Mitte zuversichtlich in die Zukunft.
Foto: SPD

Vorstand der SPD Rheinhausen-Mitte neu gewählt
Mit Zuversicht ans Werk

In seiner turnusmäßigen Jahreshauptversammlung hat jetzt der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer „Ortsvereinschef“ bleibt Dirk Smaczny, der mit 96-Prozentiger Zustimmung wiedergewählt wurde und damit in sein 27. „Amtsjahr“ geht. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Ratsherr Ersin Erdal und Hans Medewitz. Den Vorstand komplettieren Stephan Andres (Kassierer), Ratsherr Jürgen Edel (stellv. Kassierer), Yannick Steffes (Schriftführer), Robin Bohres...

  • Duisburg
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Coronaspaziergänge
Mehrhoog setzt Zeichen gegen “Spaziergänger”

Hamminkeln-Mehrhoog: Mittwochabend haben ca. 100 Menschen ihre Position deutlich gemacht Einige Mehrhooger sind einem Aufruf der Hamminkelner Parteien gefolgt und haben sich zu einer angemeldeten Demo getroffen. Die Polizei musste eine kleine Gruppe von ca. 25 Personen (Spaziergängern) auf ihre nicht genehmigte Demo hinweisen, sie verließen die Örtlichkeiten. Bürgermeister Bernd Romanski sagte am Abend: „Es ist schön zu sehen, wenn sich so viele Menschen solidarisch und verantwortungsbewusst...

  • Hamminkeln
  • 19.01.22
  • 1
Politik

Freitag, 21.01.2022 16.00 Uhr Großer Markt Wesel
WESEL sagt DANKE!

Parteien rufen auf zu einer Versammlung 21.01.2022, 16.00 Uhr Großer Markt Wesel „WESEL sagt Danke“   Unter dem Motto „Wesel sagt Danke“ ruft das Jamaika-Bündnis alle demokratischen Parteien und die Menschen in der Stadt auf, sich am kommenden Freitag, 21. Januar, ab 16 Uhr daran zu beteiligen. Bei der Veranstaltung gilt Maskenpflicht und es müssen die Mindestabstände eingehalten werden.   Die Organisatoren der Versammlung wollen allen Weseler Bürger*innen einen Rahmen anbieten, um öffentlich...

  • Wesel
  • 17.01.22
LK-Gemeinschaft
Am 10. Januar findet eine angemeldete Versammlung vor dem Rathaus statt. Foto: LO

Dinslaken: Polizei vor Ort
Versammlung vor dem Rathaus

Für kommenden Montag, 10. Januar, ab 19 Uhr, ist eine Versammlung vor dem Rathaus in Dinslaken angemeldet und von der Versammlungsbehörde bestätigt worden. In den zurückliegenden Wochen wurde diese Örtlichkeit zur gleichen Zeit von den Teilnehmenden der sogenannten "Dinslakener Corona Spaziergänge" genutzt. Hierbei handelte es sich um nicht angemeldete Versammlungen. Wichtigkeit der AnmeldungDie Polizei wird die angemeldete Versammlung konsequent schützen, weist nochmals auf die Wichtigkeit der...

  • Dinslaken
  • 06.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Bürgervereins Tönisheide 1907 lädt alle Mitglieder zur BV-Jahreshauptversammlung am Dienstag, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr in den katholischen Pfarrsaal Tönisheide (Kirchstraße) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Tönisheide am Dienstag, 26. Oktober, in Tönisheide
Bürgervereins Tönisheide lädt ein

Der Vorstand des Bürgervereins Tönisheide 1907 lädt alle Mitglieder zur BV-Jahreshauptversammlung am Dienstag, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr in den katholischen Pfarrsaal Tönisheide (Kirchstraße) ein. Den Mitgliedern ist die Einladung zusammen mit der Tagesordnung postalisch zugegangen. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Die Jahreshauptversammlung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung statt, ein Nachweis gemäß der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) ist beim...

  • Velbert
  • 25.10.21
Vereine + Ehrenamt
Der Mehrhooger Bürgerverein hat sich entschlossen, die für Freitag, 26. März, geplante Jahreshauptversammlung aufgrund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage und des bestehenden Kontaktverbotes abzusagen. | Foto: LK-Archiv

Bürgerverein weist auf die im Netz verfügbaren Infos über Mehrhoog und das Vereinsleben im Dorf hin
Mehrhooger Bürgerverein sagt JHV ab

Der Mehrhooger Bürgerverein hat sich entschlossen, die für Freitag, 26. März, geplante Jahreshauptversammlung aufgrund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage und des bestehenden Kontaktverbotes abzusagen. "Da wir schon im Vorjahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt haben und eine Neuwahl des Vorstandes erfolgen muss, hoffen wir auf eine Möglichkeit der Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt. Aktivitäten des Vereines Die Vereinsaktivitäten ruhen in dieser Zeit ja weitgehend oder auch...

  • Hamminkeln
  • 12.03.21
Vereine + Ehrenamt
Der TuS Müschede 07 verschiebt erneut seine Mitgliederversammlung. Die für Freitag, 12. März, angesetzte Veranstaltung werde weder als Präsenz- noch als virtuelle Versammlung durchgeführt, so Timm Schäfer, der Vorstand des TuS Müschede. | Foto: LK-Archiv

Nachholtermin für Versammlung des TuS Müschede steht zur Zeit noch nicht fest
TuS Müschede sagt JHV ab

"Bedingt durch das Anhalten der Corona-Pandemie verschiebt der TuS Müschede 07 erneut seine Mitgliederversammlung. Die für Freitag, 12. März, angesetzte Veranstaltung wird weder als Präsenz- noch als virtuelle Versammlung durchgeführt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.", so Timm Schäfer, der Vorstand des TuS Müschede. Mehr Infos unter: http://tus07.de/wp/mitgliederversammlung-wird-erneut-verschoben/

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. | Foto: LK-Archiv

"Generalversammlung der Schützen" in Arnsberg abgesagt
Keine JHV der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern

Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. „Die Geschäftsfähigkeit des Vorstands ist trotzdem gegeben, auch wenn es nun zu einem weiteren Male nicht zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstands durch die Mitglieder kommen kann“, erklärt der erste Brudermeister und Oberst Marc Puppe. „Grund dafür ist eine wegen der Pandemie vom Gesetzgeber zeitlich bis Ende des Jahres 2021 befristete Aussetzung der...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt

Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Der MGV "Sängerbund" Überruhr lädt seine Mitglieder zum Dialog

Zu einer satzungsgemäßen, außerordentlichen "Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten" lädt der MGV Sängerbund Essen Überruhr am 21. Juli 2020 um 19.00 Uhr in den großen Saal des "BürgerTreff Ruhrhalbinsel", Nockwinkel 64, 45277 Essen alle Sänger, die Chorleitung und Fördermitglieder herzlich ein. Auf der Tagesordnung steht der Rückblick auf das Vereinsgeschehen seit Ausbruch der Corona Pandemie, sowie die Vorstellung eines Konzeptes zur Wiederaufnahme eines geregelten Probenbetriebes unter...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.20
Politik
Polizeipräsident Gregor Lange fordert Demonstranten in Dortmund auf: "Melden Sie ihre Versammlung an. Stimmen Sie mit uns ein Konzept für den Infektionsschutz ab. Lassen Sie sich von Extremisten  und anderen Feinden der Demokratie nicht instrumentalisieren."  Auftrag der Polizei sei es, auch in der Corona-Krise, friedliche Versammlungen zu schützen. | Foto: Klinke

Polizeipräsident warnt in Dortmund vor inszenierten Eskalationen von Rechtsextremisten
Aktionen gegen Schutzmaßnahmen

Vor Feinden der Demokratie und einer Stimmungsmache mit Aktionen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen  warnt Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange. Eine kleine Szene von Rechtsextremisten versuche derzeit mit inszenierten Eskalationen das Vertrauen in den Rechtsstaat zu erschüttern.Als Grundlage werden Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie genutzt. Polizeipräsident Gregor Lange: "Die Schutzmaßnahmen verlangen allen seit mehreren Wochen sehr viel ab. So belastend die...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Politik
1. Mai-Kundgebung auf dem Katernberger Markt
2 Bilder

Der 1. Mai war ein guter Anfang – am 4. Mai wieder Montagsdemo
Mundschutz ja! Maulkorb nein!

Gute Gründe, auch in Corona-Zeiten auf die Straße zu gehenTrotz Absage des DGB gab es in Essen am 1. Mai zwei Kundgebungen mit je 50 (genehmigten) Teilnehmern. Die erste Kundgebung fand ab 10 Uhr auf dem Katernberger Markt statt. Die Kundgebung wurde eröffnet mit dem Steigerlied und beendet mit der „Internationale“. Es war eine kämpferische Kundgebung, auf der auch die Frage einer gesellschaftlichen Alternative nicht zu kurz kam. Es gab kurze Ansprachen von Kolleg*innen von Evonik und dem...

  • Essen-Nord
  • 03.05.20
  • 3
  • 2
Sport
Auch Bürgertraber Ignatz macht Pause. | Foto: Ahokas

Bürgertraber im Wartestand
Ignatz macht Zwangspause

Corona verpasst auch dem prominentesten Hertener Vierbeiner, „Ignatz von Herten“, eine Zwangspause. Der sonst umtriebige Bürgertraber muss mehrere Feierschichten einlegen, denn im Moment ruht der Betrieb auf Deutschlands Rennbahnen. Der Verband teilt dazu mit: „In Abstimmung mit den deutschen Trabrennveranstaltern und dem Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. (Deutscher Galopp) wird der Rennbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Diese Direktive gilt zunächst bis 18. April 2020....

  • Herten
  • 25.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.