Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Sport
2 Bilder

Für Vielfalt
RTGW beim CSD in Köln

Am 08.07.2023 hat die Ruderabteilung der RTG Wesel beim Christopher Street Day (CSD) in Köln mitgemacht und sich für die Rechte von queeren Menschen stark gemacht. Gemeinsam mit dem Landessportbund NRW, dem SC Janus und weiteren Vereinen wurde am "Alter Markt" beim CSD Straßenfest der Stand "Regenbogensport" betreut. Es wurden ganz tolle Gespräche geführt und der Stand wurde gut besucht. Die Akteure sind mit vielen queeren Menschen ins Gespräch gekommen und haben für ihren Rudersport und Verein...

  • Wesel
  • 14.07.23
  • 1
Ratgeber
Mitglieder verschiedener Organisationen haben den dritten Wittener Aktionstag auf die Beine gestellt.  | Foto: Walter Demtröder

Gemeinsam stark
Aktionstag gegen Rassismus auf Wittener Rathausplatz

„Bunte Vielfalt in Witten“ – unter diesem Motto steht der Aktionstag vom Partnerschaftsverein Witten e.V., der am Samstag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz stattfindet. Beim Aktionstag soll gezeigt werden, welche unterschiedlichen Menschengruppen, ob mit Beeinträchtigungen oder ohne, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, in Witten friedlich zusammenleben. Mit Akteuren der Partnerschaftsvereine, Organisationen, Initiativen, Bühnenprogramm und internationalen Spezialitäten...

  • Witten
  • 17.09.22
Kultur
Foto: EN Kreis

Kultur im Kreis
EN-Kreis feiert die Woche der Vielfalt - Auftakt in Witten

Vom 24. September bis zum 2. Oktober startet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt". Und der Name ist hier Programm! Viele unterschiedliche Organisationen haben sich bereit erklärt, mit einer oder mehreren Aktionen die Woche zu gestalten und zu beleben. So konnte durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises (KI) ein wahrhaft vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden. "Und das, obwohl wir uns eigentlich schweren Herzens dazu entschieden hatten, aufgrund interner...

  • Witten
  • 13.09.22
Politik

Besuch Rathaus Düsseldorf
Thomas Geisel (SPD) 'Grenzgänger'

Unter der Führung von Ratsherr und Fraktionsvorsitzendem Ayhan Yildirim, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, wurde das Rathaus Düsseldorf besucht. „Wir waren Gäste bei einer offenen Bürgersitzung, in der der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) aus seinem Buch 'Grenzgänger' las. Besonders interessant für uns war es, zu erfahren, dass Geisel immer, sowohl vor, als auch während und auch jetzt, nach seiner Amtszeit mit jedem redet, der ihn anspricht. Sein Beitrag für echte...

  • Duisburg
  • 12.08.22
Kultur
Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin Ellen Schmauss der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. | Foto:  Ellen Schmauss/VHS Essen

Im Gewand der Vielfalt
Ausstellung zu großen Frauenpersönlichkeiten

Farbenfroh und vielfältig: Die VHS zeigt aktuell eine große Ausstellung mit 90 Frauenporträts. Ellen Schmauss hat 90 Frauen fotografiert, gehüllt in traditionelle, farbenprächtige Gewänder ihrer Herkunftsländer. Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. Die würdevollen Porträts werfen ein Licht auf die Diversität unserer sich wandelnden Gesellschaft. Durch das fotografische Spiel mit landesspezifischen Stoffen und...

  • Essen
  • 09.11.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Folien-Motive sprechen eine klare Sprache für Vielfalt, Toleranz, Integration und Verständnis.  | Foto: BKH e.V.
3 Bilder

Bildungskreis Handwerk in Körne wirbt für Vielfalt, Toleranz, Integration und Verständnis
Botschaft für mehr Miteinander

Mit einer gut sichtbaren Aktion sendet der Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) ab sofort seine Botschaft für mehr Vielfalt, Toleranz, Integration und Verständnis in die Öffentlichkeit. Die Fensterflächen am Ausbildungszentrum Bau in der Langen Reihe in Körne wurden mit Folien beklebt, die gut sichtbar die weltoffene Philosophie des BKH nach außen zeigen. „Wir bieten seit mehr als 40 Jahren handwerkliche Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen an”, erklärt BKH-Geschäftsführer Volker Walters...

  • Dortmund-Ost
  • 16.09.20
Kultur
Bunte Tanzgruppen zeigten ihr Können auf dem Platz vor dem Gladbecker Rathaus. Fotos: Kariger
14 Bilder

Gladbeck: Abwechslungsreiches Fest beendet Wochen der Vielfalt

Nach dem zuletzt in die Kritik geratenen Ramazanfest der letzten Jahre bewies die Nachfolgeveranstaltung "Wochen der Vielfalt" mit einem breiten Programm ihr Potential: Am vergangenen Samstag präsentierten sich viele verschiedene Menschen, die ihre Wurzeln in über 100 Nationen haben, gemeinsam auf dem Rathausplatz. Es gab Leckereien und Musik aus aller Welt, Vorführungen, Tanz und Gespräche mit über 20 Vereinen und Organisationen. Vorangegangen war dem Fest eine mehrwöchige Veranstaltungsreihe,...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Vielfalt ist nicht einfach. Sie will gestaltet werden.

Vielfalt bereichert das Leben in unsere Stadt! In der Begegnung der Menschen liegt eine große Chance, um das Ankommen der geflohenen Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer in Arnsberg zu verbessern. Vieles in unserem Leben wird sich zukünftig ändern. Wir müssen nach neuen Wegen suchen, kreativ mit den Herausforderungen umgehen. Machen Sie mit. Zum Beispiel als Paten für junge Menschen und Flüchtlingsfamilien. Mehr dazu hier:...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 2
  • 5
Kultur

„Lünen ist bunt!“ Friedenskette auf dem Lüner Marktplatz

Um die Vielfalt in der Stadt Lünen widerzuspiegeln und ein Zeichen für den Frieden zu setzen, fanden sich heute „bunte Menschen“ zu einer Friedenskette auf dem Lüner Marktplatz zusammen und ließen farbige Luftballons in den Himmel steigen. Jutta Watzlawik und Doris Seemann haben stellvertretend für die Lüner Grünen teilgenommen. „Eine Atmosphäre der Gemeinsamkeit und des Miteinanders war spürbar. Die aufsteigenden, farbigen Ballons als Symbol der Unterschiedlichkeit auf dem Weg in eine...

  • Lünen
  • 25.09.14
  • 1
Politik

Integrationsrat: Cem Gökce löst Tarik Ersöz ab

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Integrationsrats wurde der 27-jährige Cem Gökce einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst damit Tarik Ersöz ab, der das Gremium seit 2010 leitete. Bei der Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden unterlag der als Einzelbewerber in den Integrationsrat gewählte Plaurent Kazani seiner Mitbewerberin Hatice Kelter mit 7:10 Stimmen. Cem Gökce wurde von dem Gremium auch zum Vertreter des Integrationsrats im Ausschuss für Schule, Jugend und...

  • Arnsberg
  • 28.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.