Villa Schmitz-Scholl

Beiträge zum Thema Villa Schmitz-Scholl

Kultur
Essener tageblatt vom 20.12.1963 "Die Lust am Fabulieren" | Foto: Essener Tageblatt - Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunst kehrt zurück zum Entstehungsort
Bedeutende Werke von bekannten Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern im "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" angekommen

Es ist wie eine Fügung, nach der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR in der Ruhrstraße 3 meldete sich der Sohn des Mülheimer Arztes und Kunstsammlers Dr. Herbert Bach. Dieser war damals befreundet mit dem Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Helmut Lankhorst (1909-1979).  Werke seiner der Sammlung sind ab sofort im Mülheimer Kunstmuseum MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM wieder durch den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
  • 1
Kultur
3-teilig auf historischem Zeichenkarton "unterwegs I-III" von Alexa Reckewitz in der GEDOK-Schau - RuhrGalleryMülheim 2023 | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
3 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Alexa Reckewitz

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst in Mülheim Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Kultur
Alter Meister aus England in der Sammlung des MMKM in der Ruhrstraße 3 in Mülheim an der Ruhr | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
8 Bilder

Kunstfund auf dem Dachboden - was nun?
Erneut spektakuläre Kunstwerke in der Stadt Mülheim aufgetaucht!

Immer wieder wird beim Aufräumen ein „alter Schinken“ auf Dachboden, Scheune oder Keller entdeckt – zu schade zum Wegwerfen war damals die Devise – aber aufhängen im Wohnzimmer – nein danke! Wer Mitleid mit dem Künstler hat – und dessen oft stundenlange Hingabe beim Schaffen des Kunstwerks achtet – stellt es nicht gleich zum Sperrmüll - sondern versucht es oftmals zunächst bei Ebay oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen – dort wurden schon Werke von Emil Nolde entdeckt, die später Millionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
  • 3
Kultur
2 Echsen fangen fette Fliegen am Giebel der denkmalgeschützten Villa Artis in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Mülheim: Tag des offenen Denkmals 2022
Basilisken am Giebel fangen fette Fliegen - was symbolisieren diese Darstellungen im öffentlichem Raum?

Kulturspur - ein Fall für den Denkmalschutz - so lautet das Motto des Denkmaltages 2022 am Sonntag, dem 11. September 2022. In der Kunststadt Mülheim an der Ruhr können am Wochenende zahlreiche Denkmale bewundert werden - an diesem Tag ist auch die denkmalgeschützte VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dabei - man kann dort im Haus stöbern, den malerischen Innenhof besichtigen oder über die Hintergründe der Fassadengestaltung durch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.22
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerdoppel v.l. Klaus Wiesel und Bernward Kraft in der aktuellen Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

#MHaktuell: „Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – VIEL KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM
Mülheim hat derzeit viel "Bildende Kunst" zu bieten – im Kunstmuseum und den Galerien der Stadt

„Beuys100“ – „Viel Rost“ – „Deutscher Aktien Index - optisch und akustisch“ und „Fotos von Nackten“ – KUNST AM WOCHENENDE IN DER STADT MÜLHEIM Mülheim hat derzeit viel Kunst zu bieten – in den Kunstmuseen und Galerien der Kunststadt Mülheim, denn nicht nur die überregional bekannte Beuys-Schau in der Mülheimer RuhrGallery lockt derzeit zahlreiche Besucher nach Mülheim ins grüne Ruhrtal. Eine Bochumer Gruppe kam mit dem Zug in die Stadt am Fluß. Beim Eintreffen in der aktuellen Ausstellung in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRUHR: KUNSTMUSEUM MÜLHEIM - KuMuMü Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle / DAS IST EINE RUNDE AUSSTELLUNG
Ausstellung zum Freundetreffen des Künstlers KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in der Kunststadt Mülheim

Es war eine Hommage an den Bildhauer und Maler Gerhard Paul Krausekrause (1952-2020) - große Ausstellung August 2020 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Zum ersten Freundetreffen nach dem überraschenden Tod des Künstlers KRAUSEKRAUSE im Juli 2020 trafen sich  viele ehemalige Wegbegleiter in seiner letzen Wirkungsstätte in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin , der Grafikerin Almut Hestermann werden jetzt 13 Arbeiten des Künstlers im KuMuMü /  RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Logo der 2012 gegründeten Kunstgalerie symbolisiert das große Eingangsportal der Villa Schmitz-Scholl in der Mülheimer Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Konrad Kollnig
3 Bilder

Martin Goppelsröder – Lutz Gierig – Lubens in der Gruppenausstellung "Drei mal Malerei - Drei Maler, drei Generationen, drei Positionen" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR hält einen weiteren Höhepunkt im Kunstjahr 2020 bereit.

Kunstliebhaber freuen sich auf eine atemberaubende runde Ausstellung in der Kunststadt Mülheim vom 6. bis 27. September 2020.  Der Mülheimer Ausstellungsmarathon geht in die nächste Runde, das freut nicht nur die Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet. Bislang musste keine der geplanten Ausstellungen ausfallen, dank der vielen rücksichtsvollen Besucher des Kulturortes in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3. Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.20
Kultur
Vollplastisches Stadtmodell von Theo Giesen (1922-1990) | Foto: Bernd Pirschtat - Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Wohin am Sonntag in Mülheim? Ein feiner Museumsbesuch im KüMuMü!
Kunstmuseum Mülheim - KuMuMü aktuell: Kulturprogramm am Sonntag in Mülheim an der Ruhr

Feines Museum in Mülheim direkt am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit Blick auf den Fluß - ein Ort zum VerweilenEin spannendes Museum hat die Stadt Mülheim an der Ruhr – die Kunststadt im grünen Ruhrtal. Es liegt unmittelbar an der Ruhr und trägt den Namen „KuMuMü“ . Das KuMuMü wurde 2012 von Kunstliebhabern als „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ gegründet. Nach großem Erfolg und Ausweitung der „Ständigen Sammlung“ wurde das Haus in „KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Kunststadt Mülheim - vorne der Mülheimer Stadtpark "Ruhranlage2 - idyllischer Ort und grüne Lunge für die Mülheimer Bürger | Foto: Alte Postkarte um 1925 - Sammlung Kunstbibliothek Mülheim
5 Bilder

Museumslandschaft blüht im grünen Ruhrtal
Versteckte Perlen der Kunst in Nordrhein Westfalen - das MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim nahm wieder am Event INTERNATIONALER MUSEUMSTAG teil

KUNST AN DER RUHR - KUNSTGEBIET FÜR KENNER - mehrere Kunstvereine bereichern hier die Stadtgesellschaft  Es gibt zahlreiche Künstlergruppen und zwei private Museen in der Stadtmitte:  Museum für Fotokopie M.F.F. in der Friedrich-Ebertstraße 48 und das Kunstmuseum MMKM an der Ruhrstraße 3.  Heute: Die Kunststadt Mülheim an der Ruhr Privates Engagement ist auch in Mülheim an der Ruhr die Triebfeder, der Kunst einen entsprechenden Rahmen zu verleihen. Mit der Privatsammlung des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.20
Kultur

AKTUELL: KUNST BEWEGT MÜLHEIM - SCHÖNE EINBLICKE IN DIE AUSSTELLUNG "NOCH SCHÖNER!" KUMUMÜ - KULTURMUSEUM AN DER RUHRSTRAßE 3 - ECKE DELLE RUHRGALERIE
Kunstwerk des Tages von Erika Huck

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Erika Huck Die Ausstellungsmacher der RUHR GALLERY MÜLHEIM haben wieder etwas Besonderes ausgedacht, nachdem die große Gemeinschaftsausstellung SCHÖNER! - Beethoven inspiriert erst einmal ausfallen musste. Jeden Tag wird hier via Zufallsgenerator ein Kunstwerk vorgestellt – Kunstinteressierte können dann Fragen in den Kommentaren hinterlassen. Heute haben die Kuratoren der Mülheimer Kunstausstellung SCHÖNER! ein ganz besonderes Kunstwerk gewählt. Ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Künstler Klaus Wiesel im "Homeoffice" mit neuer Werkreihe für die Zeit nach COVID-19 | Foto: Mülheimer Künstlerbund - MKB
3 Bilder

"Wir bleiben im Atelier" Homeoffice für Kunst
Im Atelier eingeschlossen: der Künstler Klaus Wiesel aus Oberhausen

Der Künstler Klaus Wiesel aus Oberhausen hat sich in seinem Atelier eingeschlossen Auch für den Künstler Klaus Wiesel gilt: nicht in das viel verbreitete "Jammern" einstimmen - sondern die Zukunft fest im Blick haben.  Daher wird der Aufruf "WIR BLEIBEN IM ATELIER  / WIR BLEIBEN ZUHAUSE" streng eingehalten , um die zu schnelle Verbreitung des COVID-19 zu vermeiden. Die Ateliers des Mülheimer Künstlerbundes-MKB, wo auch Wiesel Mitglied ist, sind gut verteilt im großen Komplex der alten Villa...

  • Oberhausen
  • 29.03.20
Kultur
Malen im Atelierhaus mit anschließender Ausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB, Ruhrstraße 3 MLHMRHR
2 Bilder

WAS IST LOS IN MÜLHEIM? KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt:
„Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR

KKRR - Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt: #RuhrFREIHEIT „Junge Kunst für junge Leute“ in #MLHMRHR Im Jahr 2012 wurde in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – KKRR gegründet – seither belebt er aktiv die Mülheimer Kulturszene mit ihren weiteren Vereinigungen wie Kulturturm e.V., AnDer e.V., Kunsthaus-Mülheim e.V., dem Mülheimer Künstlerbund – MKB, Makroskope e.V. oder dem ältesten Kunstverein im Kunstmuseum der Stadt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Ausstellungsplanung am Modell (hier Ausstellungsvorbereitung von Dörthe Speetzen) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
3 Bilder

JEDEN MONAT EINE TOP-KUNSTAUSSTELLUNG IN DER STADT MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
KuMuMü - KulturMuseum Mülheim zeigt aktuell eine Auswahl zeitgenössischer Kunst in der Ruhrstraße 3

KuMuMü - KulturMuseum Mülheim zeigt aktuell eine Auswahl zeitgenössischer Kunst in der Ruhrstraße 3 Umhängepause in der Ruhr Gallery Mülheim bis 17. August 2019 – das Kulturmuseum KuMuMü (vormals "Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3") ist aber durchgehend geöffnet und zeigt in der Ausstellung "RHYTHMUS" neben Werken aus der ZERO -Sammlung von Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker auch Arbeiten von Anton Stankowski, Fernand Luickx und Edith Polland-Dülfer. Besuche und Führungen nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.19
Kultur
Helga Erlenkötter mit ihrer Installation in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Eine tolle Attraktion in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal
Bis 28. Juli 2019: "ES GEHT IMMER UM ALLES" - Kunst-Schau in der Ruhr Gallery Mülheim

Spannender Rundgang in Mülheims Kunstmeile 19 Künstler zeigen in der Mülheimer Ruhr Gallery ihre Werke in der Ausstellung „Es geht immer um alles“. Ein breites Spektrum zeigen die engagierten Absolventen der Freien Akademie und der Hochschule für bildende Künste, Essen . Malerei, Fotografie, Collagen, Skulpturen und Installationen im gesamten Ausstellungsbereich des KuMuMü – Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 noch bis 28. Juli 2019. „esgehtimmerumalles“ – interdisziplinäres Projekt von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.19
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Andrang bei der VEHAR-Ausstellung im Mai 2019 vor dem KuMuMü / RUHR GALLERY Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
7 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU KUNSTAUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
KEINE KUNSTPAUSE IN DER STADT MÜLHEIM an der Ruhrstraße 3 (Rückblick und Ausblick November / Dezember 2019)

Das KuMuMü in der Ruhrstraße 3 sorgt in der Stadt Mülheim an der Ruhr für quirlige Abwechslung. Das Jahresprogramm 2019 ist voll gepackt – im Kunstjahr 2019 hat der Mülheimer Verein Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) im LEONARDO-JAHR 2019 IN DER STADT MÜLHEIM zahlreiche museale Ausstellungen auf dem Programm. Nach japanischem Vorbild haben die Kuratoren immer nur ein sehr kurzes Zeitfenster trotz hohem finanziellen Aufwand, den jede Ausstellung mit sich bringt. Vielerorts...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.19
  • 1
  • 2
Kultur
Heidi Becker bei der Vorbereitung der Schau OTIUM in ihrem Atelier in der Villa Schmitz-Scholl in Mülheim | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)
6 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 12. Mai 2019
OTIUM – mehr als nur ein Ausstellungstitel

OTIUM – ist mehr als nur ein Ausstellungstitel – OTIUM ist auch ein Aufruf zu mehr Muße und Beschaulichkeit im täglichen Leben - Heidi Becker hat diese Botschaft in Ihre aktuelle Malerei einfließen lassen. Im gesamten Ausstellungsbereich der Mülheimer Galerie an der Ruhr sind ihre Arbeiten bis zum 12. Mai 2019 zu sehen. Mülheim ist eingeladen zur Vernissage Eröffnung / Vernissage der Meisterschülerin Heidi Becker am Freitag, 26. April 2019 um 19:00 Uhr – die Ausstellung läuft dann bis 12. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.19
  • 1
Kultur
Ausstellung LAUNISCH Bernadett Wiethoff in der Ruhr Gallery Mülheim | Foto: Daniel Heinrichs
7 Bilder

ARTNEWS RUHR - KUNSTANGEBOT MÜLHEIM - KUNSTVIELFALT FÜR JEDERMANN
Die Malerin Bernadett Wiethoff schockt und erfreut zugleich

Kunst-Ausstellung „LAUNISCH“ in der Villa Schmitz-Scholl eröffnet  Eine bunte vielseitige Ausstellung, die Anlass zur Diskussion unter den Stadtkünstlern und Kunstliebhabern in der Stadt Mülheim geführt hat wurde am Samstag in der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery eröffnet. Bernadett Wiethoff aus Düsseldorf zeigt dort eine Auswahl ihrer Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 noch bis zum 20. April 2019. Auch im Künstlergespräch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.19
Kultur
Cornelia Wissel vor einer ihrer Arbeiten | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
2 Bilder

Kunstverein KKRR aus Mülheim mit Exkursion zur SK Galerie - Güterhallen in Solingen
Cornelia Wissel stellt Malerei in der Stadt Solingen aus

Vernissage am 7. April 2019 um 16:00 Uhr in der Galerie SK , Solingen Alexander-Coppel-Straße 44 in den Güterhallen. Der Kunstverein KKRR lädt wieder zu einer spannenden Kunstfahrt ein.  Diesmal geht es in die Klingenstadt Solingen – in die ehemaligen Güterhallen. Dort stellt die in Mülheim schaffende Künstlerin Cornelia Wissel aus – der Titel der Ausstellung lautet „SPIRIT IN MATTER“. Über Cornelia Wissel Als Interieurmaler untersucht Cornelia Wissel Alltagsgegenstände auf ihren ästhetischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Kultur
8 Bilder

KUNSTANGEBOT MÜLHEIM IM FEBRUAR UND MÄRZ 2019 - Aktuelle Kunstausstellung Mülheim RUHRSTR. 3
Coohle Ausstellung in der Stadt Mülheim - Februar / März 2019 - SCHLUSS.PUNKT. im KuMuMü

Schau in der Ruhrstraße 3: Neubeginn steht im Fokus Die heutige Pressevorbesichtigung hat bestätigt - bei der Kunst - Ausstellung in Mülheim "SCHLUSS.PUNKT." rückt der Anfang der Nachsteinkohlezeit in den Vordergrund - der Neubeginn, wie ihn die Kunstschaffenden des Mülheimer Künstlerbundes sehen - dazu sind zahlreiche Gäste mit ihren Werken vertreten. Der Fotograf Martin Kruska hat den Übergang mit seinen Arbeiten "Aufräumen" festgehalten - hinter dem Abbruchmaterial einer Zeche tauchen am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.19
  • 1
Kultur
Aus dem Stammhaus eines Weltkonzerns wurde ein Kunsthaus in der Stadtmitte Mülheim an der Ruhr - die "Villa Schmitz-Scholl" heute | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

MÜLHEIM KOMMT ! - Kunst- und Kulturstadt an der Ruhr
Denkmaltag 2018 in Mülheim - ein Erfolg ! Über 1.000 Besucher in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 - auch am 8. September 2019 wieder dabei !

Begeisterung im Kulturpalais an der Ruhrstraße 3 am Denkmaltag. Über 1.000 Besucher waren in den historischen Räumen des Stammhauses der Tengelmann-Gründerfamilie in der Stadtmitte in der Ruhrstraße 3 - der Villa Schmitz-Scholl. Alle Hände voll zu tun hatten die Mülheimer Künstler*innen am Denkmaltag in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Diesmal waren auch die ehemaligen Kinderzimmer im Hause und das Badezimmer von Louise Schmitz-Scholl und Ehemann Wilhelm zugänglich. Die alten Fliesen sind dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.18
Kultur
Manfred Dahmen in der Ausstellung "ZEUS" | Foto: Volker Flecht
3 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Das KuMuMü an der Ruhrstraße 3 lädt ein !
Umbau im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - neue Ausstellung "oxymoron" wird aufgebaut

Der Mülheimer Kunstverein KKRR hat den historischen Stammsitz des Weltkonzerns Tengelmann im Jahr 2012 wieder neu belebt. Inzwischen wurden hier über 80 gut besuchte Kunst-Ausstellungen realisiert. In der Turmsuite hat Heidi Becker ihr Atelier. Brigitte Zipp arbeitet im Seitenflügel, Jutta Dammers-Plaßmann ist im weitläufigen Seitenflügel der Unternehmervilla anzutreffen. Martin Sieverding nutzt die Lofträume und hat im Giebelzimmer seine Staffelei. Kunststudent Lukas Benedikt Schmidt wirkt im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.