Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Reisen + Entdecken

Lichtjahre, Parsecs & Supernovä
Wissenschaftlicher Vortrag mit Dr. Zinn

Wer schon einmal selbst durch ein Fernrohr den Nachthimmel beobachtet hat, der weiß, wo buchstäblich die Sterne stehen. Ihre zweidimensionale Position am Firmament ist leicht zu bestimmen. Ganz anders verhält es sich jedoch in der dritten Dimension, also ihrer Entfernung. Ob ein Stern zu unserer galaktischen Nachbarschaft gehört oder vom anderen Ende der Milchstraße zu uns scheint, können wir nicht erfassen Wie schwierig ist es da erst, die Distanz zu noch weiter entfernten Objekten, etwa...

  • Dinslaken
  • 12.10.23
  • 1
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Herzinfarkt – Symptome, Diagnose, Therapie

Der Herzinfarkt ist noch immer eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland und Europa. Wichtig ist, die Symptome zu erkennen und im Ernstfall schnelle Hilfe zu leisten. Bluthochdruck, Rauchen und starkes Übergewicht sind Risikofaktoren für eine Herzerkrankung. Eine gesunde Lebensweise, Stressvermeidung und ausreichend Bewegung hingegen fördern die Herzgesundheit. In einer gemeinsamen Vortragsveranstaltung am Dienstag, 5.September um 17:30 Uhr informiert PD Dr. Thomas Butz, Chefarzt der...

  • Oberhausen
  • 29.08.23
  • 1
Ratgeber
Um über Risiken und Chancen von Operationen aufzuklären, nehmen sich die Ärzte im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen viel Zeit.

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Volkskrankheit Rücken: Wenn‘s für die Nerven eng wird - Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Co.

Rückenprobleme gehören zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen. Sie treffen jüngere Menschen, die in Beruf oder Alltag permanent eine ungesunde Körperhaltung einnehmen, und sie treffen ältere Menschen, weil jede Wirbelsäule irgendwann verschleißt. Werden die Beschwerden chronisch, hilft manchmal nur eine Operation – häufig ist sie aber weder die beste noch die einzige Lösung, meint Karoly Szalai, leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens...

  • Oberhausen
  • 21.08.23
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Reisen + Entdecken
Die Halde Haniel in Bottrop | Foto: Pixabay

Vortrag über das Ruhrgebiet
Halden, Landmarken und Industrienatur

Halden, Landmarken und Industrienatur Halden haben sich zu den neuen „Ruhrgebietsbergen“ gewandelt und weithin sichtbare Landmarke sind vom Wahrzeichen nun zum Ausdruck des regionalen Wandels geworden. Vera Bücker nimmt Interessierte am 27. April um 18 Uhr in der Volkshochschule Dinslaken mit auf eine Reise durch das neue, grüne Ruhrgebiet und zu seinen Aussichtspunkten. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Ratgeber
Am Samstag, 10. Dezember, um 10 Uhr bietet das DRK Oberhausen die Informationsveranstaltung "Damit aus der Wolke kein Orkan wird" an um frühzeitige Anzeichen einer Depression erkennen zu können.
 | Foto: Energieberatung der Verbraucherzentrale Iserlohn/Hemer

Depressionen erkennen und vorbeugen
Damit aus Wolken kein Orkan wird

Depressive Störungen gehören immer noch zu einer der häufigsten Erkrankungen und werden anfänglich oft nicht erkannt oder unterschätzt, dabei sind viele Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal davon betroffen. Gerade bei großen Lebensumbrüchen kann buchstäblich der Boden unter den Füßen entgleiten. Am Samstag, 10. Dezember, um 10 Uhr bietet das DRK Oberhausen die Informationsveranstaltung "Damit aus der Wolke kein Orkan wird" an um frühzeitige Anzeichen einer Depression erkennen zu...

  • Oberhausen
  • 07.12.22
Kultur
Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger überhaupt. Als erster Mensch bezwang er alle 8.000er Berge ohne Sauerstoffflasche.  | Foto: Carsten Walden
15 Bilder

Einen Tag nach seinem 75. Geburtstag
Reinhold Messner begeistert Besucher im Gasometer

Reinhold Messner - alleine der Name sorgt schon für Aufsehen. Der Südtiroler, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag feierte, wird nicht nur bei eingefleischten Bergsteigern als Legende angesehen. Schließlich war Messner der erste Mensch, der den Mount Everest und alle 13 weiteren 8.000er Berge ganz ohne Sauerstoffflasche erklommen hat. Kein Wunder also dass sein Vortrag im Gasometer bereits seit Monaten restlos ausverkauft war. Mit 75 Jahren genießen die meisten Menschen ihren...

  • Oberhausen
  • 21.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Unser Volontär Christian Schaffeld traf Reinhold Messner im Vorfeld seines Vortrags im Oberhausener Gasometer zum Exklusiv-Interview. | Foto: Thomas Machoczek

Reinhold Messner im Exklusiv-Interview
"Ich lebe in meinem siebten Leben"

Reinhold Messner, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag gefeiert hat, gilt als der Star unter den Extrembergsteigern. Zahlreiche Buchpublikationen und Fernsehauftritte verhalfen ihm zu Weltruhm. Im Exklusiv-Interview mit Christian Schaffeld verrät er, welcher sein Lieblingsberg ist, warum er auf seine Leistungen nicht stolz ist und was den Gasometer so einzigartig macht. Von Christian Schaffeld Herr Messner, alles Gute nachträglich zu Ihrem Geburtstag. Sie sind jetzt 75 Jahre alt...

  • Oberhausen
  • 20.09.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Statt in die Schule zu gehen, muss dieses indische Mädchen Backsteine auf ihrem Fahrrad transportieren. Im Gemeindesaal ist es mucksmäuschenstill. | Foto: Klaus Sokolowski-Tinten

Vortrag zu Kinderarbeit
Kirchengemeinde St.Theresia sammelt Spenden für Kinder in Indien

Wie viel Kinderarbeit steckt eigentlich in unserem Alltag? Dieser Frage ist Missionar Benjamin Pütter vom Hilfswerk "Die Sternsinger" bei seinen insgesamt 88 Reisen nach Indien auf die Spur gegangen. Seine Erlebnisse schilderte er jetzt in einem Vortrag im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen. "Weltweit sind etwa 73 Millionen Kinder von Kinderarbeit betroffen", sagt Pütter mit alarmierenden Worten. Die Meisten davon leben in Indien. "Viele...

  • Oberhausen
  • 25.05.19
Vereine + Ehrenamt

Gesund in den Frühling starten mit den DRK Gesundheitswochen

Im Rahmen der Quartiersarbeit veranstaltet das DRK Oberhausen im April Gesundheitswochen für Bürger*innen aus Alstaden, Styrum und Alt-Oberhausen. Oberhausen, 26.03.2018: Nach einem langen Winter freuen sich die Menschen auf den Frühling. Fitness und Gesundheit sind ein Garant dafür, dass alle die nahenden Frühlingstage in vollen Zügen genießen können. Deshalb lädt das Deutsche Rote Kreuz Oberhausen im April zu den Gesundheitswochen ein. Im Rahmen der Quartiersarbeit werden den Bewohnern*innen...

  • Oberhausen
  • 26.03.18
Politik
2 Bilder

Betuwe-Lärm: Experte erklärt Pläne im Kreishaus

Blockverdichtung, Sicherheit, Lärmschutz, Wertverluste, Schwingungsmessungen und Häuserschäden waren die Themen, die in der Bürgerfragestunde des Umwelt- und Planungsausschusses zur Betuwe-Linie gestellt wurden. Der Ausschuss hatte auf Antrag der CDU Kreistagsfraktion am Mittwoch, 29. Februar, einen Vertreter der Deutschen Bahn eingeladen, um aktuelle Informationen zum Stand der Umsetzung der Betuwe-Strecke zu erhalten. Stefan Ventzke von der Deutschen Bahn (Projektbau) gab diese Informationen...

  • Wesel
  • 01.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.