Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Vereine + Ehrenamt
Der Kreisvorstand bedankt sich bei Marion Matten(mitte)für 20jahre Vorstandsarbeit
4 Bilder

Kreisdelegiertenversammlung

Kreisdelegiertenversammlung Am 15.03.2013 fand im Haus Wittkind die diesjährige Kreisdelegiertenversammlung statt. Um 19.40 Uhr eröffnete Hans-Jürgen Luft mit der Begrüßung der Kreiskönigin Susanne Schemmann vom BSV1882 Osterfeld und dem Stadtkönig Manuel Dröhne von der Gilde 05 sowie den Ehrenvorsitzenden des Kreises 011 Johannes Schmeier und die anderen Teilnehmer aus den Schützenvereinen des Kreises die Versammlung. Nach der Totenehrung und die Verlesung des Protokolls der...

  • Oberhausen
  • 16.03.13
Überregionales
Dr. Jürgen Cleve freut sich über die schnelle Entscheidung der Kardinäle und wünscht dem neuen Papst Gottes Segen. | Foto: Winkler

Papstwahl ist eine große Überraschung

Stadtdechant Pfarrer Dr. Jürgen Cleve freut sich über die Wahl des neuen Papstes. „Für die Kirche ist es ein gutes Zeichen, dass die Kardinäle nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung in einem kurzen Konklave einen neuen Bischof von Rom, den Nachfolger des Apostels Petrus gewählt haben“, so Cleve. „Dies kann eigentlich nur in einem geistlichen Prozess so gut gelingen - und mit Hilfe des Heiligen Geistes. Jeder Papst wird sich als Christ am Wort Gottes orientieren und es in unsere Zeit hinein...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.13
Kultur
Ursula Schäfer wurde zum Ehrenmitglied des Frauenchors Neviges 84 ernannt.

„Vom Küchenmädchen zur Frau von heute“

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder des Frauenchores Neviges ’84 im „Parkhaus Seidl“ trafen. Iris Thüner wurde einstimmig in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt, ebenso ihre Stellvertreterin Margarethe Kausch. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: erste Kassiererin Renate Skudlik und zweite Kassiererin Lisa Grädig. Schriftführerin bleibt Edelwaldis Mühlinghaus, ebenfalls im Amt verbleibt Pressewartin Marlies Grübel. Zum Liederausschuss...

  • Velbert
  • 14.03.13
Politik
Das Konklave einigte sich relativ schnell auf einen neuen Papst. | Foto: Wolfgang Dirscherl  / pixelio.de

Papst mit italienischen Wurzeln

War es nun 19.06 oder 19.07 Uhr, als der weiße Rauch aufstieg? Den Menschen auf dem Petersplatz war das zu diesem Zeitpunkt völlig egal. Sie jubelten und freuten sich darüber, dass ein neuer Papst gewählt ist. Und mit der Wahl des Argentiniers können sich auch die Italiener anfreunden, denn schließlich ist der neue Papst Sohn einer italienischen Auswandererfamilie, die in Argentinien eine neue Heimat fand. Wohl kaum jemand hatte damit gerechnet, dass bereits nach dem fünften Wahlgang der weiße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.13
  • 1
Kultur

Argentinien ist jetzt Papst und heißt Franziskus I.

An der Spitze der römisch-katholischen Kirche steht erstmals in ihrer Geschichte ein Papst aus Lateinamerika. Der 76-jährige Argentinier Jorge Mario Bergoglio wurde überraschend vom Konklave der 115 Kardinäle zum Nachfolger des zurückgetretenen Benedikt XVI. gewählt. Er gibt sich den Namen Franziskus I. Jorge Mario Bergoglio ist der 266. Oberhaupt der katholischen Kirche – und der erste Jesuit als Papst. Der neue Papst im Steckbrief: Er ist Argentinier, Fußballfan - und bezeichnet die Homo-Ehe...

  • Gladbeck
  • 14.03.13
Politik

CDU-Bulmke hat gewählt

„Bewährtes bewahren und Neuem aufgeschlossen begegnen“, so kann man die Ergebnisse in Bulmke zusammenfassen. „Wir haben unseren Vorstand um zwei neue Vorstandsmitglieder erweitert. Dies ist sehr positiv. Die CDU-Bulmke ist damit noch breiter aufgestellt und kann sich somit noch intensiver um die Belange in Bulmke kümmern“, kommentiert Birgit Lucht, wiedergewählte Vorsitzende, die Wahl. Die neue Vorstand, alle einstimmig gewählt, setzt sich wie folgt zusammem: Birgit Lucht (Vorsitzende), Thomas...

  • Gelsenkirchen
  • 13.03.13
Vereine + Ehrenamt
Damen der KFD-Niedereimer: v.l Schwester Ephrem (geistliche Vertreterin), Helga Weber (25 J. Mitarbeiterin), Monja Voß (Bildungsbeauftragte), Walburga Kelle (40 J. Mitglied), Elisabeth Voß (scheidende Bildungsbeauftragte), Elke Falkenau (40 J. Mitglied), Isolde Paul (40 J. Mitglied), Martina Derksen (Schriftführerin), Christa Vernholz (Verabschiedung Mitarbeiterin), Annegret Griesenbrock (Kassiererin), Christel Böse (Verabschiedung Vorsitzende)

KFD-Niedereimer – Vorsitz verwaist / Ehrungen verdienter Mitglieder

NIEDEREIMER Die Damen des Vorstandes hatten sich im Vorfeld redlich bemüht eine neue Vorsitzende zu finden, bisher leider vergeblich. Auch bei der Generalversammlung der KFD-Niedereimer gelang es den Frauen nicht eine Nachfolgerin für Christel Böse zu finden, die nach 38 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr als Vorsitzende kandidierte. Nun muss man sich im kommenden Jahr verstärkt auf die Suche für die neue Frau an der Spitze machen. Hier betonte die scheidende Vorsitzende Christel Böse: „Die...

  • Arnsberg
  • 13.03.13
Vereine + Ehrenamt

Einladung zur Jahreshauptversammlung des FC BW Gierskämpen 2013

Die JHV 2013 - Vorstandswahlen und Kunstrasen-Projekt im Vordergrund Einladung zur Jahreshauptversammlung des FC BW Gierskämpen 2013 Der FC BW Gierskämpen 1965 e.V. lädt hiermit seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2013 ein. Neben den bekannten Tagesordnungspunkten stehen die Wahlen zum Vorstand an, sowie ein Bericht zum Kunstrasenprojekt. Liebe Mitglieder des FC Gierskämpen, hiermit möchten wir euch zur Jahreshauptversammlung des FC BW Gierskämpen 1965 e.V. einladen. Die...

  • Arnsberg
  • 13.03.13
Vereine + Ehrenamt

SG Welper: Jahreshauptversammlung

Hattinges größter Sportverein führt alle seine Mitglieder zusammen, um die wichtigsten Themen rund um den Sport-Alltag zu besprechen und bekanntzugeben. Dazu läd das Präsidium alle Vereinsmitglieder am Donnerstag, 21. März, in die Jugendbildungsstätte Welper zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen in der Spitze an, neue Informationen zum Kunstrasen-Projekt und Berichte aus den einzelnen...

  • Hattingen
  • 09.03.13
Politik
v.l.n.r. Friedhelm Hoffmann, Heino Passmann, Alexandra Hanf, Arno Klare (Bundestagskandidat), Lars Knappe, Hans-Jürgen Walter, Cem Aydemir, Abdelaziz Taidioui, Susanne Dodd und Heinz Lipski

Der SPD Ortsverein Broich wählte einen neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Broich wählte kürzlich auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand neu. Zum Vorsitzenden der SPD Broich wurde der Broicher Stadtverordnete Heino Passmann wieder gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Alexandra Hanf und Cem Aydemir gewählt. Zum Kassierer wurde Hans-Jürgen Walter wieder gewählt. Außerdem wurden wieder in den Vorstand gewählt: Susanne Dodd, Uwe Klusmann, Lars Knappe, Patrick Pelster und Abelaziz Taidioui, alle als Beisitzer. Zum ersten Mal in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.13
Vereine + Ehrenamt

HIRSCHMANN UND BEUCHEL WURDEN IN IHREN EHRENÄMTERN BEI DER AG BEHINDERTE BESTÄTIGT

Bei den Wahlen am 4.3.2013 der AG Behinderte, wurde Werner Hirschmann als Sprecher bestätigt. Als Vertreter wurde Herr Arnd Hellinger gewählt. Die Position der Geschäftsführerin ist weiterhin bei Rena Beuchel. Der Vertreterplatz blieb unbesetzt. Ausserdem wurden Vertreter/innen für die Pflegekonferenz und die Gesundheitskonferenz gewählt. Dabei wurden im großen und Ganzen die bisherigen Delgierten in Ihren Ämtern bestätigt. Die nächste Plenungssitzung findet am 6. Mai 2013 um 18 Uhr im Haus der...

  • Bochum
  • 06.03.13
Politik

Piratenstammtisch Donnerstag 07.03.2013 Herner und Bochumer Piraten grillen

Das bei den Piraten übliche Grillen ist eine Befragung von Personen die für ein Amt, ein Mandat oder als Direktkandidat kandidieren möchten. Jeder Besucher der Veranstaltung kann sich an dem Grillen beteiligen. Die Fragesteller versuchen sich ein möglichst genaues Bild von der piratigen Haltung des Befragten zu machen. Der Herner Pirat Andreas Prennig möchte Direktkandidat für die Bundestagswahl 2013 werden. Aus diesem Grund wird er am 07.03.2013 diesem Procedere unterworfen. Herner und...

  • Herne
  • 06.03.13
Überregionales
BDKJ-Kreisvorstand 2013 (von links): Britta Kürten, Benedikt Döring, Günter Hoebertz, Melanie Heynen, Clemens Verhaelen, Wolfgang Kürten | Foto: BDKJ

BDKJ-Vorstand ist jetzt komplett

Bei ihrer diesjährigen BDKJ-Kreisversammlung – traditionell im Pfarrheim in Uedemerbruch – konnten die Delegierten der kath. Jugendverbände im Kreis Kleve sowohl erfreuliche Bilanz ziehen, als auch einen optimistischen Blick in die Zukunft werfen. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Clemens Verhaelen (KJG, 2. v. r.) gewählt. Mit Britta Kürten (DPSG, links) und Benedikt Döring (KSJ, 2. v. l.) konnten auch wieder zwei stellvertretende Vorsitzende gewählt werden. Wolfgang Kürten (DPSG, rechts) wurde...

  • Kleve
  • 04.03.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Durchschnittlich?!

Ich bin sowas von durchschnittlich..... Durchschnittlich groß, durchschnittliches Einkommen, durchschnittlicher Job, mittlerweile durchschnittliches Alter, durchschnittlich intelligent, durchschnittliches Auto; o.k. meinen Mann finde ich überdurchschnittlich gut, aber das ist ja rein subjektiv. Wie ich darauf komme? TV gucken bildet ja nicht immer und wenn man dann bei Sendungen landet, wo irgendetwas gewählt werden muß, ein Lied oder ein Kandidat, bei dem "ganz" Deutschland anrufen darf, wähle...

  • Wesel
  • 28.02.13
  • 1
Politik

Lange Gesichter nach Italien-Wahl

„Zwei Clowns haben die Wahl in Italien gewonnen“, gab Peer Steinbrück als Kommentar nach der Wahl in Italien von sich. Italiens Staatspräsiden, Giorgio Napolitano, sagte daraufhin ein seit längerer Zeit geplantes Treffen mit dem SPD-Kanzlerkandidaten aus Verärgerung ab. Ein Land begeht kollektiven Selbstmord, sollte man meinen. Dabei ist nicht davon auszugehen, dass ein Drittel der italienischen Bevölkerung so naiv ist und Berlusconi seine Märchen glaubte. Versprechungen ohne Ende und dabei...

  • Goch
  • 28.02.13
  • 18
Politik

Piraten wählen Direktkandidat

Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis rüstet sich für den Bundestagswahlkampf Im September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt, in dem auch die Piratenpartei vertreten sein möchte. Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis wählt nun am 23.02. einen Direktkandidaten für den Wahlkreis 139 Ennepe-Ruhr-Kreis II der die Städte Hattingen, Herdecke Sprockhövel, Witten und Wetter umfasst. Die Aufstellungsversammlung findet im Ratskeller Witten, Markststr. 16 58452 Witten, statt. Beginn ist um...

  • Hattingen
  • 15.02.13
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Nicht meckern, sondern machen

Bürgerentscheid. Das historische Ereignis brachte die Menschen in Lünen vor zehn Jahren auf die Beine und an die Wahlurnen. Ja oder Nein – für oder gegen ein neues Gewerbegebiet im Grüngürtel am Lüner Stadtrand.Die Gegner siegten und konnten den Bau neuer Industrie verhindern. Doch davon ab, was dieses Ergebnis für den einzelnen Aktiven in den Bürgerinitiativen Pro und Contra ganz persönlich bedeutet, hat es bis heute Strahlkraft und eine wichtige Botschaft. Nicht meckern, sondern machen. Wer...

  • Lünen
  • 12.02.13
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Sebastian Paas, Markus Graf, Bernd wieneck, Hans-Jürgen Koch, Markus Bäcker.

Graf folgt Bäcker

SC-Nachwuchs wählte neuen Jugendleiter Der neue Jugendausschuss ist gewählt: 58 Jugendliche erschienen zum Jugendtag des SC Werden-Heidhausen. Nach Begrüßung und einem kurzen Resümee des vergangenen Jahres, gab der bisherige Jugendleiter Markus Bäcker bekannt, nach drei intensiven Jahren seinen Posten aufzugeben, um sich neuen Aufgaben im Gesamtverein zu widmen. Bäcker zollte den Jugendlichen großen Respekt – in der letzten Saison konnten alle Leistungsklassen erhalten werden, die U17 Mädchen...

  • Essen-Werden
  • 06.02.13
Vereine + Ehrenamt
Der in Teilen neue Vorstand der Interessengemeinschaft Altenessen: (v.l.) Ralf Noreikat, Hubert Hensel, Helmut Dillkötter, Eberhard Kühnle, Markus Haas, Gerd Hußmann und als erster Vorsitzender Peter-Arndt Wülfing. Es fehlt Martin Braunheim. Vorne sitzt Günter Gerdiken, der zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde.

Neuer Mann an der Spitze der Interessengemeinschaft Altenessen

Das zwanzigste Jahr ihres Bestehens könnte für die Interessengemeinschaft Altenessen (IGA) ruhiger verlaufen als das turbulente letzte. Jedenfalls, wenn man die Mitgliederversammlung als Maßstab nimmt, die am Donnerstagabend im Parkrestaurant Spindelmann über die Bühne ging. Wie berichtet, war der vor einem Jahr als Nachfolger seines Vaters Günter gewählte Vorsitzende Thorsten Gerdiken im Sommer zurückgetreten. Die Zwistigkeiten, die es im Vorstand und dem Umfeld gab, waren zwar Thema in sehr...

  • Essen-Nord
  • 25.01.13
Vereine + Ehrenamt
Beim Ruhr Cup erfolgreich, von links: Celina Schulze, RebeccaPerkuhn, Lea Stoltefuß, Lisa Weber, Sarah Weber und Heidrun Exner.
2 Bilder

Die flotten Schwimmer der DLRG

Das war ein schöner Tag: DLRG-Vereinsvorsitzender Rainer Schmitz konnte jetzt im Albert-Schweitzer-Haus zahlreiche Ehrungen vornehmen. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Jan-Michael Behr, Sercan Beydilli, Christian Bieck, Bastian, Juliane, Ralf und Susanne Bräunig, Malte Lukas Christin Scholz, Denise Schulte, Christoph, Gerd und Martina Stuhlmann sowie Dennis Weiskamp geehrt. Walter Kimmel und Rainer Schmitz sind bereits seit 40 Jahren Mitglieder der DLRG. Aber nicht nur langjährige...

  • Kamen
  • 22.01.13
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Ulrike Stock, Anja Weber, Ulla Schütz, Nicole Geheb, Tobias Fülling, Thomas Berring, Melanie Bornträger, Sigrun Golonka

Großer Zuspruch für Ulrike Stock - DJK Ewaldi Schwimmabteilung hat gewählt

Aplerbeck. Pünktlich zu Beginn des 45. Jubiläumsjahres der DJK Ewaldi Schwimmabteilung, haben die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung mit den Vorstandswahlen ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt. Einstimmig und unter großem Applaus wurde Ulrike Stock in ihrem Amt als Abteilungsleiterin bestätigt und wird auch in den kommenden zwei Jahren die Schwimmabteilung führen. Unterstützung erhält sie dabei durch ihre Stellvertreterin Anja Weber und dem weiteren Vorstandsteam, das ebenfalls...

  • Dortmund-Süd
  • 22.01.13
Politik
SPD-Chef Sigmar Gabriel. | Foto: Molatta
5 Bilder

Parteichef Sigmar Gabriel zu Gast bei der Bochumer SPD

Vor einer sozialen Spaltung warnte SPD-Fraktionvorsitzender Peter Reinirkens beim Neujahrsempfang von SPD-Fraktion und SPD Bochum. Studien hätten belegt, dass “die sozialen Disparitäten in den Städten wieder zunehmen”. Der Vorsitzende des SPD, Sigmar Gabriel, rückte Themen wie Solidarität und die Bedeutung der Kommunen in den Mittelpunkt seiner Rede. “Wir müssen jetzt die Konsequenzen daraus ziehen. Prävention ist angesagt, nicht Reparatur. Das ist keinesfalls eine ausschließliche Angelegenheit...

  • Bochum
  • 21.01.13
  • 1
Politik

FDP Bochum feuert Personaldebatte nicht weiter an

Gestern haben meine Parteifreunde Bastian Gläser, Kreisvorsitzender der FDP Bochum, und Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat, gegenüber den Medien erklärt, dass die Bochumer FDP das Personalkarussell auf Bundesebene nicht weiter antreiben wird. 6% + X sind drin Am Sonntag gilt es in Niedersachens aus der erfolgreichen Regierungsbeteiligung heraus ein sattes Wahlergebnis für uns Liberale zu erzielen. Erst anschließend kann man über die personelle Aufstellung für die Zukunft nachdenken. Felix...

  • Bochum
  • 18.01.13
  • 1
Politik

Wahlkampf in Rüttenscheid man sollte sich schämen

Das was man zur Zeit in Rüttenscheid wegen den Straßennahmen als sogenannte Wahlplakate der Anwohner Initiative sieht ,ist für mich nicht mehr zu vertreten. Wenn man das unter Wahlkampf und sogenannten Stimmenfang nennt dann Gute Nacht . Mein Tipp wär das man diese Plakate sofort entfernt. Möchte mal wissen was die Bewohner der zwei Strassen dazu sagen. Es gibt wirklich wichtiger Sachen in unserer Stadt wo man das ganze Wahlgeld für braucht auch das sollte man sich mal überlegen.

  • Essen-Süd
  • 17.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.