Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Torsten Ilg Freie Wähler Köln bei Umfragen im Aufwind

Umfragen vor der Kommunalwahl in Köln
Freie Wähler wollen Mandate verdoppeln

Jede Stimme soll bei der Kommunalwahl dasselbe Gewicht haben: Mit diesem Argument hat der Verfassungsgerichtshof NRW vor zwei Jahren die neue Sperrklausel in der Landesverfassung gekippt: „Deswegen lohnt es sich auch in Köln, bei der heutigen Kommunalwahl Freie Wähler (FWK) zu wählen. Wir werden im Kölner Rat stärker vertreten sein als bisher, möchten dort und den Bezirken kräftig zulegen. Aktuelle Umfragen bestätigen dies. Vielleicht können wir sogar in Fraktionsstärke einziehen,“ erklärt...

  • Monheim am Rhein
  • 13.09.20
  • 1
Politik
Auch in Gladbeck läuft der Wahlkampf auf Hochtouren und die Parteien buhlen mit vielen Versprechungen um die Gunst des Wahlvolkes. | Foto: Pixabay

Auch die Gladbecker Parteien buhlen um die Gunst der Wähler
Die Wochen der Versprechen gehen zu Ende

Ein Kommentar Jetzt also neigen sie sich auch in Gladbeck ihrem Ende entgegen: Die Wochen der Versprechungen. Versprechungen, die von den Parteien im Zuge des Wahlkampfes getätigt wurden. Versprechungen, die zum Teil wider besseren Wissens getätigt wurden, weil schon jetzt klar ist, dass diese Zusagen gar nicht eingehalten werden können. Aber dieses Prozedere ist ja schon seit Jahrzehnten bestens bekannt. Und ebenso lange gehen die Parteien gerne mit Plakaten an Plakatwändern und angebracht an...

  • Gladbeck
  • 08.09.20
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

2019 geht - 2020 kommt
Auf ein Neues!

Ein Kommentar Das wars - bis auf ein paar Resttage - also mit 2019, dem Jubiläumsjahr "100 Jahre Gladbeck". Ein Jahr, das mit seinen vielen Geburtstagsfeiern vielen Bürgern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zugegeben, manche Veranstaltung, die es schon seit Jahren gibt, wurde plötzlich Bestandteil des Jubiläumsprogramms, doch das "Stadtpicknick", das "Candlelight-Dinner" und natürlich der große Festumzug im Rahmen des Appeltatenfestes waren schon toll. Doch nun gilt es, die Augen...

  • Gladbeck
  • 27.12.19
Politik
Bettina Weist (2. von rechts) gehörte zu den ersten Gratulanten. Obiges Foto zeigt die SPD-Bürgermeisterkandidatin gemeinsam mit den drei Ratskandidaten des SPD-Ortsvereins Gladbeck-Mitte Volker Musiol (links), Verena Gigla (2. von links) und Thorsten Nagel (rechts).  | Foto: SPD Gladbeck-Mitte

Trio tritt bei Kommunalwahl 2020 an
SPD-Mitte benennt Rats-Kandidaten

Die Entscheidung ist gefallen: Mit der Nominierung der drei Ratskandidaten hat sich der SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte für die im Jahr 2020 anstehenden Kommunalwahlen neu aufgestellt. Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung wurden die drei Ratskandidaten gewählt. Zu dem Trio gehören neben dem Ortsvereins-Vorsitzenden Volker Musiol auch Verena Gigla und Thorsten Nagel. Zu den ersten Gratulanten gehörte mit Bettina Weist die erst vor wenigen Tagen gekürte SPD-Bürgermeisterkandidatin. Sowohl...

  • Gladbeck
  • 29.09.19
Politik
Im Krieg und in der Liebe ist alles möglich - aber im Wahlkampf gibt es Regeln. | Foto: Rolf van Melis / pixelio.de

Kommunalpolitik: Die fünf wichtigsten Community-Regeln für die politische Kommunikation

Nicht nur zu Wahlkampfzeiten entdecken immer mehr Parteien, Ortsverbände und Lokalpolitiker den Lokalkompass als Plattform, um die Bürger ihrer Stadt noch besser zu erreichen. Das ist zwar erfreulich, aber es gibt in unserer Community einige Regeln zu beachten. Dieser Beitrag zeigt die Möglichkeiten und Grenzen, damit die Kommunikation mit Bürgern und Wählern zur Zufriedenheit aller Beteiligten verläuft. Grundsätzlich bitten wir alle Nutzer, die sich auf lokalkompass.de registrieren, unsere...

  • Essen-Süd
  • 09.08.15
  • 46
  • 63
Politik

Das Ende naht.......oder wie die Piraten die Augenklappe verloren...

Nun haben wir es bald geschafft, der Wahlkampf neigt sich seinem Ende zu und alle die darin involviert waren, fiebern mit einer gewissen Erwartungshaltung dem Votum der Wähler entgegen. Das magische Datum 25.5.2014 ist zum Greifen nahe. Und so manchen Abend frage ich mich, haben wir es geschafft, sowohl für Europa als auch für die Kommunal- und OB Wahlen dem Wähler zu zeigen, ja, wir haben unsere Augenklappe abgenommen, haben unsere Hausaufgaben gemacht und ja, wir sind in der realen Politik...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.14
  • 1
Politik
Der Streit um die eventuelle Erhöhung der Gebühren für die Restmüllentsorgung in Gladbeck ist inzwischen zu einem Wahlkampfthema geworden. So wehren sich die SPD-Kreistagsabgeordneten vehement gegen den von CDU-Ratsherr Rademacher geäußerten Vorwurf der "Untätigkeit". | Foto: uschi dreiucker/pixelio.de

Gladbecker Müllgebühren: Nebelkerzen im Wahlkampf?

Lange hat es ja gedauert, doch nun haben die beiden großen Fraktionen im Gladbecker Stadtrat endlich doch noch ein wahlkaumpftaugliches Thema gefunden: Die drohende Anhebung der Müllgebühren für Gladbeck. Und so wehren sich die vier Gladbecker SPD-Kreistagsmitglieder (Margitta Opora, Jens Bennarend, Volker Musiol und Jürgen Linau-Seifer) vehement gegen die Ausführungen von CDU-Ratsherr Peter Rademacher zu dem genannten Thema. „Nur dadurch, dass man etwas immer öfter wiederholt, wird es nicht...

  • Gladbeck
  • 17.05.14
  • 2
Politik
2 Bilder

Ein lehrreicher Tag mit Hannelore Kraft....

Ein lehrreicher Tag mit Hannelore Kraft.... Gelsenkirchen heute vormittag: Die SPD erhält Wahlkampfhilfe aus Düsseldorf unsere Landesmama kommt und unterstützt den OB Kandidaten und Amtsinhaber Frank Baranowski im Straßenwahlkampf. Wir Piraten flyern zufällig in der GE-Buerer Einkaufsstraße auch. Ich mische mich unter die wenigen Besucher der SPD Veranstaltung ( weil es regenet ) Toller Aufwand, Fahrbahre Bühne, Moderator mit toller Anlage, Bratwurststand, Bierwagen mit SPD Bier. Ich werde ein...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
  • 1
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender
2 Bilder

Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern

14.04.2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Kommunalwahlen 2014 Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern Am 25. Mai sind die Menschen in NRW aufgerufen, ihre Gemeinde- und Stadträte bei den Kommunalwahlen zu bestimmen - so auch in Hünxe. Die Sozialdemokraten zeigen sich zuversichtlich und ehrgeizig. „In den kommenden Wochen werden wir im Rahmen einer großangelegten ‚Tür zu Tür‘-Kampagne die Bürgerinnen und Bürger an der Haustür besuchen und so auf den...

  • Hünxe
  • 14.04.14
Politik
SPD-Fraktionsvorsitzender Stephan Barske

SPD zeigt sich verwundert: Informationen zur Kita wurden allen Ratsmitgliedern bekannt gegeben

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 22.01.2014 SPD zeigt sich verwundert Informationen zur Kita wurden allen Ratsmitgliedern bekannt gegeben Mehr als verwundert zeigt sich die SPD Hünxe und deren Fraktionsvorsitzender Stephan Barske über die Pressemitteilung von Dr. Michael Wefelnberg (CDU) zur Problematik an der neugebauten Kita in Hünxe. „Für mich ist diese Mitteilung reines Getöse vor den Kommunalwahlen. Dinge zu hinterfragen deren Lösungen längst auf dem Tisch liegen, um somit den...

  • Hünxe
  • 22.01.14
Politik

Gladbecker CDU auf der Suche nach Wahlkampfthemen?

Auf den ersten Blick ist an der CDU-Anfrage „Sportlerheim Dahlmannsweg“ nichts zu beanstanden. CDU-Ratsherr Dietmar Drosdzol wartet dabei mit neun Fragen um die städtische Immobilie auf dem Rosenhügel auf. Die ersten fünf Fragen hätte sich der Rosenhügeler Drosdzol aber eigentlich sparen können. Müsste er doch wissen, dass besagtes „Sportlerheim“ sozialer Treffpunkt für viele Rosenhügeler Bürger ist. Vereine, Verbände treffen sich dort regelmäßig. Es folgen vier weitere Fragen betreffs der...

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 2
  • 1
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe

SPD Hünxe stellt Ratskandidaten am 15. November auf

Pressemitteilung | 12. November 2013 SPD Hünxe stellt Ratskandidaten am 15. November auf „Das Machbare denken – Das Denkbare machen“ – mit diesem Credo übernahm Volker Marquard im Frühjahr dieses Jahres den Vorsitz der SPD Hünxe. Nun will er die Sozialdemokraten in die Kommunalwahlen führen und lädt zum Auftakt die Mitglieder zur Versammlung am 15. November, 19:30 Uhr, in die Gaststätte Nuyken (Alte Dinslakener Straße 11, 46569 Hünxe) ein. Dort sollen die Direktkandidaten der 13 Wahlbezirke und...

  • Hünxe
  • 12.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.