Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Blaulicht
Die Polizei Gelsenkirchen wurde in den vergangenen Wochen in mehreren Fällen auf ein verdächtiges Ansprechen an Kindern gemeldet. Daraufhin ermittelt die Polizei nun nach verdächtige Personen. Symbolfoto: Archiv

Wenn Fremde Kinder ansprechen
Polizei Gelsenkirchen ermittelt wegen verdächtiges Ansprechen

In den vergangenen Wochen sind der Polizei mehrere Fälle gemeldet worden, in denen Unbekannte Kinder angesprochen haben. In diesen Fällen hat die Polizei Kontakt zu den Betroffenen und den Schulen aufgenommen und die Präsenz an den Örtlichkeiten erhöht. Gelsenkirchen. Im Zuge der Ermittlungen hat die Polizei in einigen Fällen auch bereits einen tatverdächtigen 70-jährigen Gelsenkirchener identifiziert, gegen den ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei nimmt...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Polizei warnt - Erneute Betrugsfälle via Messenger!

In Bochum häuft sich derzeit eine neuere Variante des Enkeltricks über Messengerdienste, hier WhatsApp. Die Masche der Kriminellen: Sie geben sich vornehmlich bei älteren Menschen als deren Kinder aus und bitten um Hilfe in Form von Geldüberweisungen. Leider sind in dieser Woche gleich drei Personen aus Bochum dieser Masche zum Opfer gefallen. "Hallo Papa. Ich habe leider gestern mein Handy verloren. Das hier ist meine neue Nummer. Bitte speicher sie direkt ab und lösch meine alte Nummer. Da...

  • Bochum
  • 12.08.22
LK-Gemeinschaft
So sehen die Giftköder aus. | Foto: Gemeinde Weeze

Es ist Vorsicht geboten
Giftköder in Wemb gefunden

Weeze-Wemb. Kürzlich wurden dem Ordnungsamt der Gemeinde Weeze ein Giftköder in Wemb im Bereich Brückerhöfe/An der Beek gemeldet. Beim weiteren Absuchen des Gebietes wurden weitere Köder gefunden. Die zuständige Polizeidienststelle wurde informiert. Es wird darum gebeten, wachsam zu sein! Sollten bei Kindern oder Tieren Anzeichen einer Vergiftung auftreten, bitte direkt den Arzt oder Tierarzt aufsuchen. Weitere Funde bzw. Hinweise sollten bitte dem Ordnungsamt der Gemeinde Weeze unter Tel....

  • Weeze
  • 21.06.21
Ratgeber
Die dicke der Eisflächen wirken oft trügerisch. Wenn das Eis bricht besteht Lebensgefahr. | Foto: Markus Distelrath

Betreten von Eisflächen ist verboten
Die Gefahr ist zu groß

Auch wenn die Temperaturen teilweise weit unter null Grad sinken, sind die Eisdecken auf den Duisburger Gewässern nicht freigegeben. Die Flächen sind zwar durch den anhaltenden Frost teilweise zugefroren. Das Eis hat aber keine ausreichende Dicke und ist daher nicht tragfähig. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten deshalb vor allem Eltern, ihre Kinder darauf aufmerksam zu machen, dass das Betreten der Eisdecken lebensgefährlich ist.

  • Duisburg
  • 10.02.21
Vereine + Ehrenamt
"Es ist fünf vor Zwölf!": Denn die Fortschreibung des Förderplans verzögern sich, es wird aktueller den je ein höherer Aufwand betrieben und gleichzeitig steigen die Personal- und Betriebskosten bei sinkenden Einnahmen. Foto: Ev. Jugend Frömern

"Es ist fünf vor Zwölf!"
Kinder- und Jugendarbeit in Gefahr: Fortschreibung des Förderplans verzögert sich

In vier Jugendeinrichtungen betreiben die Evangelischen Kirchen im Fröndenberger und Holzwickeder Stadtgebiet seit Jahrzehnten verlässlich ihre Kinder- und Jugendarbeit. Öffentliche Zuschüsse gibt es dabei vor allem vom gemeinsamen Jugendamt beim Kreis Unna. Der Zuschuss liegt seit über zehn Jahren bei rund 42.000 Euro - was längst nicht mehr reicht, um die Arbeit aufrecht zu erhalten. Fröndenberg/Holzwickede. Es sah zunächst gut aus: Der Jugendhilfeausschuss beschloss bereits am 6. Juni 2018,...

  • Unna
  • 04.01.21
Ratgeber
Shawn Gläser aus Lünen schreibt bei Instagram als @der_db_botschafter. | Foto: Magalski

Bahn-Botschafter: Gleise sind kein Spielplatz

Im Internet sieht Shawn Gläser sie immer wieder: Bilder von jungen Menschen, sie posieren für die Kamera auf Gleisen. Shawn ist Botschafter der Deutschen Bahn und diese Fotos machen ihm Sorgen. Shawn Gläser kommt aus Lünen und macht bei der Bahn eine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice. Zwei Jahre ist er schon dabei, seit einiger Zeit auch offiziell als Botschafter der Deutschen Bahn. Der Zwanzigjährige geht in Schulen, erzählt über die Bahn als Arbeitgeber. Information auf Augenhöhe,...

  • Lünen
  • 22.09.18
Ratgeber
Immer gut aufpassen, Jungs! | Foto: entnommen aus dem Lokalkompass Niederberg

Schützen Sie Ihre Kinder vor Schulweg-Gefahren!

Im Kreis Wesel werden 4251 i-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule die weiterführenden Schulen besuchen. Im Kreis Wesel werden 4251 I-Dötzchen eingeschult und weitere 4462 Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung...

  • Wesel
  • 02.09.11
Kultur

Zum Schutz unserer Kinder. Was mit dem Internet geschenen kann.

Diesen Text fand ich gerade in einem Blog und da ich weiß, dass schon kleine Kinder mittlerweile anfangen, sich mit dem Internet vertraut zu machen, möchte ich den Text auch gerne an dieser Stelle veröffentlichen. Es ist ein kleiner Beitrag, unsere Kinder besser zu schützen. ---------------------------------------------------------------------------- Shannon konnte die Fußschritte hinter sich hören, als sie nach Hause ging. Der Gedanke, dass sie verfolgt wird, ließ Ihr Herz schneller schlagen....

  • Gevelsberg
  • 30.09.10
  • 2
Ratgeber
Davor haben wir alle Angst. Aber sie ist begründet, wie aktuelle Vorfälle zeigen. (Foto gestellt)
3 Bilder

Achtung Eltern!!!

Sowohl in (Hamminkeln-)Brünen als auch in Wesel soll ein Mann mit Auto gewesen sein, der Kinder anspricht, ob sie nicht mit im Auto fahren wollen. Leider habe ich dazu noch keine genaueren Informationen. Es ist auch nicht bekannt, ob es sich jeweils um die gleiche Person handelt. Es heißt in Brünen wurde einen Junge auf dem Heimweg angesprochen. Es könnte sich um ein Auto mit Kennzeichen aus dem Rheinland handeln. Die Polizei wurde lt. der Schule in Brünen über den Vorfall informiert. Bitte...

  • Hamminkeln
  • 21.09.10
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.