Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Politik

Für einen guten Zweck:
JuLis Kreis Wesel auf dem Weihnachtsmarkt

Am 17. Dezember 2023 stehen die Jungen Liberalen Kreis Wesel wieder auf dem Moerser Weihnachtsmarkt. Als Teil der Moerser Sozialhütten werden Glühwein, weiß und rot, selbstgemachte Nudeln und Marmelade, selbstgebackene Plätzchen und Nussecken, Likör, Kerzen, Postkarten und vieles mehr für einen guten Zweck verkauft. Der gesamte Erlös des Standes, soll an den Moerser Verein „Klartext für Kinder e.V.“ gespendet werden, der sich um Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aus Moers,...

  • Moers
  • 15.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Bilder Éclat GmbH und Éclat Parfum Shop Kamp-Lintfort
5 Bilder

Wir sind wieder da!
Neueröffnung - Eclat Parfum Shop in Kamp-Lintfort

Liebe Schnuppernasen, aus dem Schnupper Stübchen vom Rathaus 8 wurde der Eclat Parfum Shop, wir sind jetzt auf der Schulstr.158 in Kamp-Lintfort/Geisbruch zu finden. Die schwere Corona Kriese hatte auch uns stark zu schaffen gemacht. Hohe Kosten, kaum Umsatz und zur besten Verkaufszeit im Dezember ein großer Lockdown der bis Mai 2021 angehalten hat. Das konnten wir leider nicht schaffen. Das es Zuhause ja am schönsten ist, wissen wir ja alle. Aber kennen Sie das, wenn man so unruhig ist und...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.11.21
Kultur
Weihnachten im Mai wird im Bollwerk musikalisch am Samstag gefeiert, beim „Christmas Rock“. | Foto: Bollwerk 107

Livestream über Twitch am Samstag, 15. Mai
Christmas Rock

Oh, Tannenbaum: Das Bollwerk 107 lädt am Samstag, 15. Mai, ab 19 Uhr digital zur legendären Weihnachtsparty „Christmas Rock“ über Twitch ein. Ja, mei, is' denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber bei dem ganzen Verlegungswahnsinn des letzten Jahres erscheint es dem Team des Bollwerk 107 nur logisch, die traditionelle Weihnachtsparty im Mai zu feiern. Wer weiß schließlich, wann die Kultur wieder live vor Ort stattfinden und Verlegungen realisiert werden können? Bei der digitalen...

  • Moers
  • 13.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über mehr als 100 Geschenke unter dem Seniorenwunschbaum in der Sparkasse (v.l.n.r.): Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Birgit Sepic und Initiatorin Julia Voth.  | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum-Aktion abgeschlossen
Über 100 Geschenke kamen zusammen

Über etwas mehr als 100 liebevoll verpackte Geschenke freuten sich Julia Voth, Birgit Sepic und Sabine Opgen-Rhein zum Abschluss der Seniorenwunschbaum-Aktion. Zwei Wochen lang konnten Besucher der Sparkasse am Ostring Wunschzettel vom Baum nehmen und ein verpacktes Geschenk zurückbringen. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben...

  • Moers
  • 22.12.20
LK-Gemeinschaft
Duisburgs evangelische Stadtkirche, die Salvatorkirche, wird am Heiligen Abend aufgrund der Corona-Pandemie nahezu menschenleer sein. Das gilt für die meisten weiteren Kirchen in unserer Stadt. Dennoch will man „ganz nah bei den Menschen sein“.
Foto: www.kirche-duisburg.de
3 Bilder

In Duisburg fallen die meisten Gottesdienste aus
Die Stille Nacht wird noch stiller

„Ich habe großen Respekt vor den Entscheidungen der einzelnen Kirchengemeinden und bin dankbar, wie schnell sie verantwortungsvoll, zugleich aber kreativ und ideenreich auf die neuen Entwicklungen und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie reagiert haben“, sagt Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Eine Woche voller Überlegungen, Abwägungen, intensiven Diskussionen und virtuellen Sondersitzungen liegen hinter...

  • Duisburg
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Wünschen sich, dass der Wunschbaum für Senioren auch in diesem Jahr dafür sorgt, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten ein Geschenk bekommen (v.l.n.r.): Initiatorin Julia Voth, Iris Spitzer (Sparkasse), Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Giovanni Malaponti und Regina Robertz (beide Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum steht in der Sparkasse am Ostring
Für Menschen, die sonst nichts hätten

Eigentlich hätte er in einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt gestanden: der Wunschbaum für Senioren, die am Heiligen Abend sonst kein Geschenk hätten. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben rief. Mit Unterstützung ihrer Mutter Birgit Sepic und der Moers Marketing GmbH konnten sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils rund 120...

  • Moers
  • 15.12.20
Ratgeber
Die Weihnachtsfeiertage wirbeln den Plan der Abfallabfuhr der ENNI Stadt & Service (ENNI) für Restabfall, Altpapier, Bioabfälle und gelbe Säcke in diesem Jahr durcheinander. | Foto: Stefan Faber

Geänderte Abfallabfuhr der ENNI in Moers
Wegen der Weihnachtsfeiertage

Die Weihnachtsfeiertage wirbeln den Plan der Abfallabfuhr der ENNI Stadt & Service (ENNI) für Restabfall, Altpapier, Bioabfälle und gelbe Säcke in diesem Jahr durcheinander. „Dadurch, dass der erste Weihnachtsfeiertag und auch Neujahr auf Werktage fallen, müssen wir einige Touren vorverlegen und andere nach hinten verschieben“, erklärt Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter für Entsorgung und Reinigung. Konkret bedeutet dies: In den Bezirken, in denen die Abfuhr am Montag, 21. Dezember, anstehen...

  • Moers
  • 10.12.20
Kultur
Andreas Mölders, Leiter der Mitarbeitervertretung, überraschte als Nikolaus gemeinsam mit Engel Ilka Prangen aus der Pflegedienstleitung die Kinder auf der Kinderstation im Krankenhaus Bethanien. | Foto: KBM
2 Bilder

Große Freude am Nikolaustag in der Kinderklinik Bethanien
Nikolaus und Engel überraschten kranke Kinder mit kleinen Geschenken

Für große Freude in der Moerser Kinderklinik Bethanien sorgte am 6. Dezember der Besuch des Nikolauses und seines Engels. Beide überraschten die Kinder und Jugendlichen, die den Nikolaustag im Krankenhaus verbringen mussten, und verteilten unter Einhaltung der Hygieneauflagen kleine Präsente. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren musste der traditionelle Nikolausbesuch in der Kinderklinik diesmal in Rücksichtnahme auf die gebotenen Corona-Maßnahmen stattfinden. Trotz der Einschränkungen in...

  • Moers
  • 09.12.20
Kultur
Wer herausfindet, wie viele Bäume versteckt sind, kann auf viele tolle Preise hoffen. | Foto: Bibliothek Moers

In der Moerser Bibliothek Weihnachtsbäume zählen und gewinnen
Wo sind sie versteckt?

Hinter Bücherreihen, zwischen Gesellschaftsspielen, am Treppenaufgang: Überall in der Moerser Bibliothek sind selbstgebastelte Weihnachtsbäume versteckt. Aber wie viele sind es bloß? Wer das herausfindet, hat die Chance, einer der Gewinner der Adventsaktion zu werden. Die Preise sind Medienpakete, unter anderem mit Büchern und Gesellschaftsspielen. Vom 1. bis 19. Dezember können Leser in die Bibliothek im Bildungszentrum an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 kommen, um dort nach den...

  • Moers
  • 25.11.20
Politik
Für verkaufsoffene Sonntage im Dezember hat sich die CDU-Fraktion Moers ausgesprochen. Hier ein Archivfoto von der Kirchstraße vor Corona. | Foto: LK-Archiv Fabritz

CDU-Fraktion in Moers steht einstimmig hinter Initiativkreis, Handelsverband und ISG
Verkaufsoffene Advent-Sonntage in Moers

Für verkaufsoffene Sonntage im Dezember hat sich die CDU-Fraktion Moers ausgesprochen, die in ihrer Sitzung unter anderem den gemeinsamen Vorstoß des Inititiativkreises, des Handelsverbandes und der ISG beraten hat. „Gerade das Thema verkaufsoffene Sonntage wird in unserer Fraktion unterschiedlich gesehen, jedoch nicht in diesem Fall. Wir haben uns einstimmig für den Vorstoß ausgesprochen, verkaufsoffene Sonntage im Dezember zuzulassen, weil wir die Wichtigkeit sehen, in der Adventszeit eine...

  • Moers
  • 19.11.20
LK-Gemeinschaft
Klartext-Geschäftsführer Michael Paßon appelliert an die Menschen: „Wir brauchen wirklich jedes gute Herz, das wird in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Daher: Halten Sie Abstand an den Bäumen, aber kommen Sie!“ | Foto: Klartext

14. Weihnachtswunschbaumaktion von „Klartext für Kinder“ – die wohl speziellste
Alle Jahre wieder ...

Das einzig Normale ist, dass Weihnachten für die vielen bedürftigen Kinder am Niederrhein kein Fest der Geschenke wird. Und Corona verschärft diese Not vieler Knirpse in der Nachbarschaft. Darum zieht der Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ gemeinsam mit den Jugendämtern und Standort-Inhabern die 14. Weihnachtswunschbaumaktion konsequent durch. Unter verschärften Bedingungen und mit Einschränkungen, aber gerade jetzt. Für insgesamt 1.400 bedürftige Kinder in Moers,...

  • Moers
  • 17.11.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur die Mitarbeiter des Krankenhauses zeigten eine große Spendenbereitschaft. Der TV As-berg fand die Idee des Wunschbaumes so gut, dass der Verein spontan Fußbälle und Softbälle für die Kinderheime spendete.  | Foto: St. Josef

St. Josef Mitarbeiter und TV Asberg erfreuen Kinderherzen
Wünsche erfüllen

Eifrig wurden Wunschzettel geschrieben in den beiden Kinderheimen St. Barbara und Schiffskinderheim, denn im St. Josef Krankenhaus entstand dieses Jahr auf Initiative einer Mitarbeiterin die Idee, die Weihnachtswünsche der Kinder in den beiden Kinderheimen zu erfüllen. 200 Wunschzettel flatterten ins Haus. Ob Vogelhäuschen, Gesellschaftsspiel oder Sporttasche, die Mitarbeiter des Krankenhauses kauften eifrig Geschenke. Im Geschäftsleitungssekretariat stapelten sich die mit Liebe weihnachtlich...

  • Moers
  • 19.12.19
Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

  • Rheinberg
  • 19.11.19
Kultur

Nikolaus kommt nach Moers

Am 6. Dezember wird Nikolaus gefeiert und der Nikolaus besucht den Moerser Weihnachtsmarkt. Kinder aufgepasst: Am kommenden Dienstag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus auf den Moerser Weihnachtsmarkt und in die Innenstadt. Zunächst wird er – wie schon traditionell – von 15 bis 16.30 Uhr die große Nikolausfeier auf dem Moerser Weihnachtsmarkt besuchen. Im Rahmen der ENNI-Familienweihnacht können dort wieder alle Kinder mitsingen, mitlachen und mitmachen, bevor dann der Nikolaus kommt. Sicher...

  • Moers
  • 02.12.16
  • 1
Überregionales
Wer hat Lust, einen ausländischen Studierenden über Weihnachten bei sich aufzunehmen? Foto: Experiment e.V./privat

Weltoffen in Moers

Für internationale Studierende in Moers und Umgebung werden wieder Gastfamilien für die Weihnachtsfeiertage gesucht. Wer noch einen Platz frei hat unter dem Tannenbaum, der kann mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. unvergessliche Weihnachtsfeiertage erleben. Seit mehr als 50 Jahren vermittelt der Verein in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt internationale Studierende, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, für einen zweiwöchigen Aufenthalt über...

  • Moers
  • 19.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Die Weihnachtszeit ist da!

Das Wetter ist kalt, aber trocken. Der Geruch von Glühwein und Süßem liegt in der Luft und die Lichter sind schon an: Der Moerser Weihnachtsmarkt ist nun offiziell eröffnet. Zum Startschuss am vergangenen Donnerstag haben sich zahlreiche Besucher rund um die Weihnachtsbühne versammelt. Zur Einstimmung spielten „de Swingers“ aus den Niederlanden, Musik für alt und jung, bis Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnete. Dirk Elfgen moderierte die Eröffnung auf der...

  • Moers
  • 02.12.15
Natur + Garten
Foto: Björn Josefiak
2 Bilder

Zauberhafte Weihnachten! (24. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Mit diesem schönen Foto von Bürgerreporter Björn Josefiak wünschen wir - das Moderatoren-Team vom LK für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg - allen Community-Mitgliedern, Lesern und Bürgerreportern genauso verzauberte Weihnachten, wie sie hier gerade die kleine Nora entdeckt. An dieser Stelle auch einen ganz herzlichen Dank an alle LK`ler, die unseren lokalen Adventskalender mit tollen Beiträgen bestückt haben! Da hat sich das Warten auf jeden neuen...

  • Moers
  • 24.12.11
  • 1
Kultur
Gehste in die Stadt, was macht dich da satt... ne Currywurst. Foto: Marjana Kriznik

Überraschungsideen zum Fest: von Currywurst, Kanzlern und Milbenkäse... (21. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Als abwechslungsreiche Überraschung zu Weihnachten hier ein paar ungewöhnliche Kurztrip-Ideen zu Ausstellungen der etwas anderen Art in eines der vielen Museen im In- oder Ausland. Haben Sie auch genug von Gänsekeule und Rehbraten? Dann könnte sich ein Besuch im Currywurstmuseum in Berlin lohnen. In den 40er-Jahren soll Herta Heuwer in ihrem Berliner Imbiss die Currywurst erfunden haben. Zwischen nachgebauten Imbiss­buden und Curry­wurst-Infos können Currywurst-Liebhaber hier einiges Spannendes...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 3
Kultur
Foto: Roswitha Dudek
2 Bilder

Weihnachtslied zur Krippe von Erfurt (18. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 18. Adventskalender-Türchen hat heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns mit ´Leben gefüllt: Maria lag in großer Not, Mit Lumpen angetan, In einem Stall zu Bethlehem Und sah die Stunde nah´n, Da sie ein Kindlein haben sollt. Der Himmel stand in lauter Gold; Da hub ein Singen an: "Süße Maria, sei getrost; Das um dich ist kein Stall. Blick um dich, allerholdste Frau, Und sieh die Gäste all, Die von weither gekommen sind, Dich zu begrüßen und dein Kind Mit Flöt-...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 1
Kultur
Kräuteröle sind im Handumdrehen zubereitet, machen optisch eine gute Figur - und sind zudem sehr schmackhaft. Ein schönes Geschenk!

Geschenk-Idee zu Weihnachten: Kräuter-Öle selbst zubereiten (17. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Sie brauchen noch eine schöne und individuelle Geschenk-Idee? Wie wäre es denn mit selbst zubereiteten Kräuter-Ölen? Das geht ganz einfach, schnell und preiswert. In dekorative Flaschen umgefüllt, lässt sich so im Nu ein kreatives wie persönliches Präsent herstellen. Kräuter verleihen Öl eine zusätzliche geschmackliche Note, die zu vielen Fisch und Fleisch, aber auch zu Ge­müse- und Pastagerichten passt. Rosmarin-Öl: 0,5 l Olivenöl, 2-3 Rosmarin-Zweige, 0,5 TL schwarze Pfefferkörner,...

  • Moers
  • 17.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Kultur
Lamm mit Tomaten und Cranberrys.

Eine Rezeptidee zur Weihnachtszeit: Lamm mal anders (15. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zutaten für 4 Personen: 400 g Lammrückenfilets, 750 g Tomaten, 80 g getrocknete Cranberrys, 4 Stiele frischer Salbei, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Salz, Chilipulver, Pfeffer Zubereitung: Lammrückenfilets salzen und pfeffern. Einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Lammrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten. An­schließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Gas: Stufe zwei bis drei, Umluft: 160 Grad) etwa zwölf bis 15 Minuten garen. Tomaten kreuzweise...

  • Moers
  • 15.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.