Werden Kurier

Beiträge zum Thema Werden Kurier

Überregionales
Prof. Dr. Ralf-Dietrich Müller ist Direktor des Zentrums für Radiologie
Foto: Bangert
2 Bilder

Optimale Bedingungen für Diagnostik und Therapie

Das neu gestaltete Zentrum für Klinische Radiologie im Werdener St. Josef Krankenhaus Das Licht ist wohltuend, die Atmosphäre angenehm. Vor der Fototapete eines Birkenwäldchens stehen modernste Hightech-Geräte für digitale 2-D-Mammografie und 3-D-Tomosynthese. Prof. Dr. Ralf-Dietrich Müller stellt die neuen Räume der Radiologie im Werdener St. Josef Krankenhaus vor: „Wir wollten eine Umgebung schaffen, die nicht so beklemmend an Krankenhaus erinnert. Die Situation vor und während den...

  • Essen-Werden
  • 27.01.18
Sport
Die WTB-Damen bleiben an der Tabellenspitze.
Foto: Bangert
2 Bilder

WTB-Damen bleiben an der Spitze

Die Volleyballer des Werdener Turnerbundes waren mal wieder im Großeinsatz Die Erstvertretung der Damen konnte einen hart erkämpften 3:2-Erfolg einfahren. Bei den erfolgsverwöhnten 1. Herren stotterte der Motor gewaltig. WTB 1. Damen gegen MTG Horst 3:2 Die 1. Damen strebten gegen die MTG nach der Niederlage zum Rückrunden-Auftakt Wiedergutmachung an. Von Anfang an attestierte Trainer Christian Perband seinen Schützlingen eine makellose Einstellung. Gute, präzise Aufschläge und zielstrebige,...

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
Sport
Mats Wiedemann überragte mit stolzen 16 Treffern. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Siegreiche grün-weiße Handballer

Die DJK Werden geht als Zweiter der Landesliga in die Rückrunde So darf es weitergehen: Die DJK Werden geht zuversichtlich in die Rückrunde der Landesliga. So sollte es nicht weitergehen: Die Damen unterlagen in der Verbandsliga dem Vorletzten. WMTV Solingen gegen HSG Werden / Phönix I 25:20 Tore: Falke 7, Abberger 3, Nowicki 3, Roth 3, Brenner 2, Berking, Höll. Es wurde nichts mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten. Obwohl die Mannschaft zur Halbzeit noch mit 12:9 führte, konnte sie die Partie...

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
Vereine + Ehrenamt
David Höltgen und Alfred Höltgen rahmen Heike Pöppinghaus ein. 
Foto: Henschke

Alles drehte sich ums Wasser

Höchst abwechslungsreicher Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub Draußen lag der Baldeneysee still und ruhte, bis doch ein Ruderboot die glatte Oberfläche durchschnitt. Drinnen im Steg 3 herrschte beim EWRC fröhliche Aufbruchsstimmung. Die große EWRC-Familie war versammelt, auch das jüngste „Familien“-Mitglied ließ sich den Neujahrsempfang nicht entgehen. Die kleine Leya fühlte sich sichtbar wohl auf dem Arm von Mama Ronja Schütte. Alles drehte sich um das Thema Wasser. Vorsitzende...

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
Überregionales
Carola vom Kolke 
Foto: privat
2 Bilder

Zwei aufrechte Christdemokraten

CDU-Ortsverband Werden trauert um Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Der Ortsverband der CDU Werden trauert um zwei seiner engagiertesten Mitglieder. Die Christdemokraten mussten von Carola vom Kolke und Karl-Heinz Reiners Abschied nehmen. Carola vom Kolke wurde 1926 im damals noch selbstständigen Werden geboren und galt als „die große Lady“ der CDU in Essen. Bereits 1951 trat sie in die Partei ein, gründete sofort eine Ortsgruppe der Jungen Union und war auch deren Vorsitzende. Vier Jahre...

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Sport
Den Löwentaler B-Junioren gelang ein knapper Erfolg. 
Foto: Bangert
2 Bilder

U13 Mädchen sorgten für Aufsehen

Toller Hallenauftritt und viele Siege für die Werdener Jugendfußballer In der Essener Leistungsklasse werden zurzeit die Weichen gestellt. Wer kann oben angreifen, wer muss den Abstieg fürchten, für wen geht es nur noch um die goldene Ananas? Bei den Hallenmeisterschaften sorgten die U13 Mädchen für Aufsehen. Die Werdener Kickerinnen hatten zum Auftakt Pech, als sie gegen Adler Union Frintrop die bessere Mannschaft waren. Doch dem SC fehlte das Glück und er traf das Tor nicht. Frintrop siegte...

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Sport
Die Damen trennten sich 2:2 von RuWa Dellwig.      Foto: privat
3 Bilder

Friederike bremst den SC aus

Sturm verhinderte Partie - SC Werden-Heidhausen nur mit Rumpfprogramm Die Stadt Essen hatte alle Plätze gesperrt: Sturm Friederike verhinderte das für Donnerstag geplante Spiel des SC Werden-Heidhausen beim Bezirksligisten Winfried Kray. Das ungeschlagene Ausscheiden aus der Hallenmeisterschaft sollten schnell aus den Köpfen, denn: „Wichtig ist auffem Platz“. Zum Testen sollte es nach Kray-Leithe gehen, gegen eine stark besetzten Bezirksligisten. Der Sturm machte dies zunichte. Solche...

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Überregionales
Der evangelische Pfarrer Johannes Brakensiep sprach beim ökumenischen Neujahrsempfang im Mariengymnasium.
Foto: Bangert

Damit Gott in Werden seine Wohnung behält

Der Ökumenische Neujahrsempfang war ein besinnlicher Einstieg ins Jahr 2018 Der höchst aktive Ökumene-Ausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Werden und der katholischen Gemeinde St. Ludgerus lädt ein und alle kommen. Alle, die sich haupt- und ehrenamtlich in Kirchen, Schulen, Vereinen und Verbänden für ihre Mitmenschen einsetzen. Alle, die sich oft seit vielen Jahrzehnten für Werden einsetzen, sich um das Abteistädtchen verdient gemacht haben. Ein besinnlicher Einstieg ins Jahr gelang dem...

  • Essen-Werden
  • 18.01.18
Sport
Hanna Abberger behielt die Übersicht und warf die Damen zum Sieg.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Nerven bewahrt

Drei der fünf Werdener Handballerteams konnten ihre Partien gewinnen Die Damen machten es so erst richtig spannend, holten sich dann aber doch wichtige Punkte im Abstiegskampf. Den grün-weißen Herren gelang ein knapper Erfolg, sie bleiben oben dran. HSG Gerresheim gegen DJK Werden 24:26 Tore: Hebmüller 8, Wiedemann 5, Gummersbach 3, Jachens 3, Gauselmann 2, Kerger 2, Clasen, Krauthausen, Vollmer. Groß war die Erleichterung bei den Werdenern nach dem Schlusspfiff, denn man konnte den Erfolg erst...

  • Essen-Werden
  • 17.01.18
Sport
Einsatzwillen und Kampfgeist der Werdener waren überzeugend. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Einsatzwillen und Kampfgeist stimmten

Für die Werdener Jugendfußballer rollt das Leder jetzt auch wieder im Freien Nun rollt das Leder auch wieder auf sattem Grün. Während für die Jüngeren Testspiele angesagt waren, kämpften die Älteren bereits um Punkte. Es war zu befürchten gewesen: Die A-Junioren zogen in der Leistungsklasse gegen Schonnebeck mit 0:3 den Kürzeren. Gegen den Nachwuchs eines Oberligisten sollte das ja auch eine klare Sache sein. Da kann ein kleiner Kreisligist nun mal nicht mithalten. Doch so ganz stimmt das...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
LK-Gemeinschaft
Die Pfarreientwicklung um St. Ludgerus wird die Katholiken in den nächsten Jahren beschäftigen.
Foto: Henschke

Im Mariengymnasium wurde das Votum zur Entwicklung der Propsteipfarrei St. Ludgerus vorgestellt
„Wir dürfen jetzt einfach mal durchatmen“

Es ist vollbracht, das Votum zur Entwicklung der Propsteipfarrei St. Ludgerus wurde im Bischöflichen Generalvikariat vorgestellt. Propst Jürgen Schmidt war erleichtert: „Wir dürfen jetzt einfach mal durchatmen.“ Im Mariengymnasium wurden den Gemeindemitgliedern die Pläne zur zukünftigen Ausgestaltung der Pfarrei erläutert. Das Forum war so gefüllt wie selten, der Propst freute sich: „Schön, dass Sie in so großer Zahl erschienen sind. Das zeigt eine erste Frucht des Zusammenwachsens in der...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
Überregionales
Hier ist klar signalisiert: „Verbot der Einfahrt“. 
Foto: Henschke

Leichtsinnig und gefährlich

Eine Heidhauser Baustelle führt zu Kopfschütteln der Anwohner „Da kann man nur mit dem Kopf schütteln“, findet Anwohner Manfred Trometer. Direkt an der Einmündung des Brosweges in die Heidhauser Straße musste ein Wasserrohrbruch repariert werden, was auch zügig erfolgte. Doch die Baugrube wurde zunächst nur provisorisch verschlossen, rund zwei Quadratmeter Fahrbahndecke fehlen noch. Weiträumig wurde abgesperrt, eine Einbahnstraße eingerichtet, klar und deutlich zwei „Verbot der...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Sport
Fast schon symbolisch: Der Werdener Kevin Hougardy kommt hier ins Straucheln. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Ungeschlagen ausgeschieden

Der SC Werden-Heidhausen zeigte Einsatz und Kampfgeist, flog aber trotzdem raus Das muss man erst einmal schaffen: Der SC Werden-Heidhausen blieb in allen Spielen der Essener Hallenstadtmeisterschaft ungeschlagen. Und schied dennoch aus… Hallencoach Fabian Papierok hatte diesmal Jan Hicking und Marius Neef neu ins Team genommen. In der Sporthalle Löwental hatten die Werdener eine höchst anspruchsvolle Gruppe zugelost bekommen. Der SC Werden-Heidhausen hatte zum Auftakt den Freizeitligisten...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
Überregionales
Die Fachklinik „Die Fähre“ war immer etwas ganz Besonderes. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ein Idyll mit bewegter Geschichte

Die Suchtfachklinik stellt zum 31. März den Betrieb auf Heidhausens Höhen ein Ein Idyll. Die Herren lassen den Blick über das malerisch in die Natur eingebettete Gelände schweifen, neben ihnen liegt Patientenhund „Balou“. Und interessiert sich herzlich wenig für den Ausblick. Hier ganz oben in Heidhausen können Suchtkranke während ihres therapeutischen Aufenthaltes sogar ihren besten Kumpel mitnehmen. Direkt an der Grenze zu Velbert ist halt etwas Besonders entstanden, für viele Ehemalige...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
Orthopäde Dr. Thomas Albrecht wertet Christin Völkers Daten auf dem Wackelbrett aus.
Foto: Albrecht
3 Bilder

Back in Action

Innovativer Knie-Check der Orthopädischen Universitätsklinik im evangelischen Krankenhaus Werden An der Werdener Pattbergstraße ist jetzt „Back in Action“ angesagt. Nein, das ist kein Film mit Chuck Norris, sondern ein innovativer Knie-Check. Christin Völker atmet einmal tief durch und legt los. Normalerweise bereitet die junge Frau hier in der Klinik die Patienten vor und assistiert bei Operationen. Die 22-Jährige wartet noch auf einen Medizinstudienplatz, ihr Traum wäre die Rechtsmedizin. Nun...

  • Essen-Werden
  • 11.01.18
Sport
Die Grün-Weißen machten dem Favoriten das Leben schwer. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Unglückliche Auslosung

Die Werdener Handballer gaben sich erst nach großem Kampf geschlagen Ihr aufopferungsvoller Kampf wurde zwar nicht mit einem Sieg beim Verbandsligisten belohnt. Aber die Grün-Weißen ernteten viele Komplimente für ihre reife Leistung. Die Damen hatten gegen den Regionalligisten Überruhr natürlich keine Chance. Kettwiger SV gegen DJK Werden 32:30 Tore: Hebmüller 9, Mallach 5, Pfeffer 5, Wiedemann 4, Jachens 3, Gummersbach 2, Clasen, Völker. Beim klaren Favoriten zeigten die Löwentaler, die auf...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Vereine + Ehrenamt
Im Schalander konnte man sich von der Reinheit und Bekömmlichkeit des Fischlaker Goldes überzeugen.
Foto: privat
2 Bilder

Auf der Suche nach Fischlaker Gold

Die Nordic Walker des Tennisclubs Am Volkswald waren wieder unterwegs Nordic Walking ist gesund, macht Spaß, man kommt „an die Luft“. Seit 2005 wird auch in Heidhausen gewalkt. Diesmal begaben sich die Volkswälder „Stockenten“ auf die Suche nach dem Fischlaker Gold. Schon seit über zwölf Jahren gibt es beim Tennisclub Am Volkswald die Möglichkeit, einmal wöchentlich in der herrlichen Landschaft des Essener Südens zu walken. Daran beteiligten sich schon mehr als 100 Personen, rund 40 bilden den...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Die 80er gingen als krasser Außenseiter in den Wettbewerb.
Foto: Bangert
4 Bilder

Nun eine Hammergruppe

Die SG Werden 80 schied aus, der SC Werden-Heidhausen kam souverän weiter In der Sporthalle Löwental begann die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft mit der Qualifikationsrunde. Für eines der beiden Werdener Teams war hier bereits Endstation. Die SG Werden 80 hatte nicht den Hauch einer Chance aufs Weiterkommen. Zum Auftakt musste sich der Lokalmatador dem A-Ligisten ESG 99/06 mit 1:7 geschlagen geben. Auch gegen den Freizeitligisten SG Heisingen konnten die 80er nicht mithalten und gingen mit...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Den Löwentaler D-Junioren gelang das Erreichen der nächsten Runde.  
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Torverhältnis entschied

Nur Werdener D-Junioren noch bei Stadtmeisterschaften der Jugendfußballer dabei Die B- und C-Junioren des SC Werden-Heidhausen verpassten nur knapp die Finalrunden der Essener Hallenstadtmeisterschaften. Die A-Junioren hatten erwartungsgemäß nichts zu melden. Noch im Rennen sind die D-Junioren. Was den älteren Teams verwehrt blieb, wurde für die D-Junioren Realität: Sie kamen eine Runde weiter. Hier hatte Werden endlich einmal im Torverhältnis die Nase vorn. Im ersten Spiel gegen VfB...

  • Essen-Werden
  • 08.01.18
Überregionales
Dame Zlatkov (r.) und sein amerikanischer Kumpel Chris boten immer wieder gern gehörte Oldies.
Foto: Henschke
2 Bilder

Jahreswechsel unter der Brücke

Der Werdener Treidelplatz war erstmals Location einer entspannten Silvesterparty Diesen Spagat muss man erst einmal schaffen: Entspannt ins Jahr 2018 rein feiern, aber nicht so ganz allein. Ein bisserl was darf schon los sein. Aber eben nicht zu heftig. Also wohin? Zu einer der großen Silvesterfeiern, etwa in der Innenstadt? Ach nöö. Was hat denn Werden zu bieten? Eigentlich recht wenig. Man bleibt unter sich. Eher im privaten Rahmen wird gefeiert. Schade irgendwie. Ein neues Event muss her,...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Politik
Gunter Demnig verlegt seine Stolpersteine eigenhändig. 
Foto: Henschke
5 Bilder

„Ihr seid uns unvergessen“

Auch Werdener Sozialdemokraten fielen dem Nazi-Regime zum Opfer Die Essener SPD erinnert aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums auch in Werden an sozialdemokratische Opfer des Nazi-Regimes. Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine. Essens SPD-Vorsitzender Thomas Kutschaty gedenkt Peter Burggraf und Franz Voutta stellvertretend für alle, die ihr mutiges Handeln mit dem Tode bezahlen mussten. Der Landtagsabgeordnete verneigt sich „demütig und dankbar vor Eurer Überzeugung“. Ebenfalls...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Sport
Im Werdener Löwental gibt es spannenden Hallenfußball zu erleben. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Leder rollt unterm Dach

Die Werdener Fußballer bei den Essener Stadtmeisterschaften in der Halle Die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft beginnt im Löwental mit der Qualifikationsrunde. Auch bei der Jugend gibt es bereits ein volles Programm. Bei A-, B- und C-Junioren finden die Finalrunden der jeweiligen Gruppensieger am Sonntag, 7. Januar, statt. Einen Tag zuvor werden die Teilnehmer in der Vorrunde ermittelt. An der Haedenkampstraße eröffnen die A-Junioren des SC Werden-Heidhausen die Hallensaison. Am Samstag...

  • Essen-Werden
  • 01.01.18
Überregionales
Hoch schlugen die Flammen, die vielen Gäste hielten den Atem an.
Foto: Henschke
2 Bilder

Und Werden leuchtete…

Die Neuauflage der traditionellen „Werdener Adventsfenster“ fand großen Anklang im Städtchen Unter dem Motto „Werden leuchtet“ starteten die schon traditionellen Werdener Adventsfenster in diesem Jahr. Ein buntes vorweihnachtliches Programm mit Live-Musik, Singen, Theater, Back-Aktionen, Tanz, Basar, Vorlesen, Pantomime und vielem mehr. Schon vielversprechend feierlich gelang die Eröffnung der Adventsfensteraktion. Auf dem Schulhof des Gymnasiums Werden sang vor großer Zuhörerschar der...

  • Essen-Werden
  • 24.12.17
  • 1
Kultur
Propst Jürgen Schmidt präsentiert das druckfrische Bändchen, eingerahmt von den Machern des Buches und einer eindrucksvollen Urkunde aus dem Archiv seiner Pfarrei. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wertvolles aus Liudgers Bibliothek

Neues Buch präsentiert mittelalterliche Handschriften und Urkunden der Benediktinerabtei Die Urkunde aus dem Jahr 1103 ist ein wenig durch Knickstellen und Moderschäden angeschlagen. Aber ihr Inhalt ist unmissverständlich: Es geht um Privilegien. Anlässlich einer Synode stellte der Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg Dinge klar. Zum Beispiel, dass nur der Hochaltar des Heiligen Liudgerus das Recht habe, zu taufen. Und nicht „wie von manchen behauptet“ die neuen Kapellen. In St....

  • Essen-Werden
  • 23.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.