Werden Kurier

Beiträge zum Thema Werden Kurier

Sport
Auch gegen Uerdingen war Bastian Hebmüller ein wurfgewaltiger Schütze. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Im Titelrennen ein Wörtchen mitreden

Die Werdener Handball-Landesligisten sind fast schon ganz oben angekommen Die Grün-Weißen schlugen im Topspiel Bayer Uerdingen und klettern auf den zweiten Tabellenplatz. Die Damen unterlagen dem Zweiten der Verbandsliga, die Reserve der Herren konnte endlich ihren ersten Sieg einfahren. TB Wülfrath II gegen HSG Werden / Phönix I 22:18 Tore: Abberger 5, Falke 5, Simmes 3, Stockschläder 3, Berking 2. Beim Tabellenzweiten war in Wülfrath nichts zu holen. Dabei erwischte das mit nur acht...

  • Essen-Werden
  • 20.12.17
Politik
Jubilar-Ehrung der SPD mit Peter Allmang, Alfred Eberhardt, Britta Altenkamp, Jens Geier, Thomas Kutschaty und Maria Tepperis. 
Foto: Henschke

Soll „die alte Tante“ SPD wieder in die GroKo?

Der SPD Ortsverband Werden / Bredeney ehrte langjährige Parteimitglieder Die SPD ringt mit sich: Doch wieder GroKo? Oder ist das ein NoKo? Beim Ortsverband Werden / Bredeney fand man seine ganz eigene Lösung: es gab GrüKo… Der Grünkohl dampfte bereits verführerisch, die Redner übten sich im Kurzfassen. In Krüger’s Landgasthaus im Hespertal trafen sich traditionell die Sozialdemokraten, um das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick zu wagen. Auch darf nie die Ehrung der Jubilare...

  • Essen-Werden
  • 20.12.17
Sport
Ein fulminanter Start reichte den 1. Herren gegen Horst nicht zum Sieg. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Aufschlagserie drehte das Spiel

Bei den Werdener Volleyballern riss die Siegesserie, die Damen blieben souverän Zu Beginn der Rückrunde konnten die 1. Damen erneut klar gewinnen und bleiben ohne Niederlage auf Aufstiegskurs. Im Lokalderby mussten sich die 1. Herren geschlagen geben. Die 1. Damen verteidigten gegen TV Jahn Königshardt III ihre Tabellenführung in der Bezirksliga. Nicht so ganz optimal liefen die ersten beiden Sätze, wie Trainer Christian Perband hinterher zugeben musste. Ein kämpferisch starker Gegner brachte...

  • Essen-Werden
  • 19.12.17
Sport
Ganz links der spätere Sieger Karol Grunenberg, mit der 209 der Kettwiger Philippe Abraham. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Den inneren Schweinehund besiegen

Der fünfte Werdener Crosslauf im Löwental meldete einen erneuten Melderekord WTB-Abteilungsleiter Reinhard Lehmann strahlte: „Von den 20 Vorjahressiegern der Kinder- und Jugendklassen haben sich 19 wieder für den Lauf angemeldet. Das beweist doch, dass es ihnen bei uns gefällt.“ Der Veranstalter freute sich sehr, für seinen Werdener Crosslauf einen erneuten Melderekord verbuchen zu können, was vor allem den gut belegten Kinder- und Jugendläufen zu verdanken war. Insgesamt 33 Vereine aus ganz...

  • Essen-Werden
  • 19.12.17
Sport
Das Bild täuscht: Nicht der SC, sondern die Helenen bekamen was auf die Mütze.
Foto: Bangert
2 Bilder

Den Niederrheinpokal verpasst

Aber die Werdener Jugendfußballer konnten einige wichtige Punktsiege erzielen Die letzten Spiele des Jahres brachten in der Leistungsklasse erfreuliche Siege für die D- und A-Junioren, die somit auf Nichtabstiegsplätzen überwintern. Die U13 Mädchen kommen immer besser in Schwung. Die A-Junioren konnten beim ESC Preußen mit 3:2 triumphieren. Gleich mit vier B-Jugendlichen traten die Löwentaler in Altenessen an. Luke Dillenburg im Tor, Vincent Kampler Montessi, Max Lehr und Levin Lojewski hielten...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Kultur
Charis Nass ist das Mädchen, mit dem Kinder die Kinder nicht verkehren durften. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Alles nur wegen dem Traudchen

Eine brillante Charis Nass ist das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften Alles nur wegen dem Traudchen. Warum petzt das Nachbarskind auch alles brühwarm bei der Mutter? Das muss natürlich Rache geben… Charis Nass war Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule. Gerne kehrt sie zurück und tritt bei „kunstwerden“ auf mit dem Einpersonenstück „Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ nach Irmgard Keun. Die „Horde der rasenden Banditen“ hat im Stadtpark...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Überregionales
Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist gestorben. 
Foto: Archiv

Einer, der den Menschen zuhörte

Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki ist verstorben Reinhold Schulzki ist tot. Mit einem bewegenden Requiem in der Luciuskirche wurde jetzt Abschied genommen von diesem liebenswerten Menschen. Ein besonderer Mensch: Der „Stellvertretende Bezirksbürgermeister“ - den pompösen Titel mochte er gar nicht - wurde nie laut. Für einen Politiker eher untypisch. Sein leises Sprechen zwang zum genauen Hinhören. Doch es war nicht nur fehlende Lautstärke. Das, was Schulzki da sagte,...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Überregionales
Das Jugendstilhaus hat mit dem Schmuckerker auch sein „Gesicht“ verloren. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Denkmaleigenschaft ist nicht mehr gegeben“

Der nun begonnene Abriss des Kaiser-Friedrich-Hauses bewegt die Werdener Das Kaiser-Friedrich-Haus am Rondell der Forstmannstraße soll abgerissen werden. Als Startschuss wurden nun die alten Bäume gefällt und die Fassade zerstört. Viele Werdener sind wie vor den Kopf geschlagen. Vor genau einem Jahr hatten die alarmierten Anwohnerinnen Teresa Groner und Barbara Vlijt Unterschriften gegen den Abriss gesammelt. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich die Listen. Dann erfuhren die Werdener mit...

  • Essen-Werden
  • 13.12.17
Sport
Die Reserve der WTB-Damen konnte endlich ihren ersten Sieg einfahren. 
Foto: Bangert

Mit Flatter-Aufschlägen zum Erfolg

Die jüngsten Spielerinnen sicherten den Sieg der Werdener Volleyballdamen Die 3. Damen des WTB sammelten gegen außer Konkurrenz spielenden Jungen Erfahrung, den 2. Damen gelang endlich der erste Saisonsieg. Sonderlob gab es für Yara Brauner und Jamie Riotte. Die zweite Damenmannschaft hat in einer bisher harten Saison schon viel Lehrgeld gezahlt. Nun konnte sie ihren ersten Sieg feiern. Zum Abstiegsduell in der Bezirksklasse trat die Werdener Reserve gegen den Weseler TV an. Das winterliche...

  • Essen-Werden
  • 12.12.17
Sport
Auch die neun Treffer von Robert Kuszminski reichten nicht gegen Winfried Huttrop. Foto: Bangert
3 Bilder

Jetzt der Kracher gegen Uerdingen

Die Werdener Handballer fiebern dem Spitzenspiel der Landesliga entgegen Die Landesligaherren entführten zwei wichtige Punkte aus Düsseldorf und greifen nach der Spitze. Nun kommt Uerdingen zum absoluten Topspiel ins Löwental. Das Spiel der Damen war das einzige der Verbandsliga, welches nicht dem Schneechaos zum Opfer fiel. Nur an der Raumerstraße wurde gespielt. Doch so richtig freuen konnten sich die grün-weißen Damen nicht über dieses Alleinstellungsmerkmal. Sie unterlagen nach sehr gutem...

  • Essen-Werden
  • 11.12.17
Sport
Nachwuchsteams des WTB möchten zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften. 
Foto: Archiv

Den Sprung geschafft

Werdener Volleyballer peilen erneut die Westdeutschen Jugendmeisterschaften an Die männliche U13 überzeugte und ist als Dritter der Jugendoberliga auf dem Weg zur Qualifikationsrunde A zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften. Die weibliche U16 hat bereits den Sprung zu diesen Meisterschaften geschafft. Die männliche U13 zeigte sich erneut stark in ihrer Oberligastaffel. Zunächst spielte sie gegen die Mädchen von Bayer 04 Leverkusen. Die Werdener Jungen zeigten sich zunächst unsicher im...

  • Essen-Werden
  • 10.12.17
Überregionales
In der Jona-Kirche lesen Großeltern den Kita-Kindern vor.
Foto: Bangert
3 Bilder

Achtung! Knuddelalarm

Das Evangelische Jona-Familienzentrum am Schwarzen legt großen Wert aufs Vorlesen und Erzählen Kennen Sie IGLU? Gerade erschienen die neuesten Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung und ein Aufschrei geht durchs Land: „Unsere Kinder können nicht mehr lesen.“ Deutschland hat schon besorgniserregende Daten aufzuweisen: Der Anteil an Kindern, die zu ihrem Vergnügen lesen, ist gesunken. Die Schere zwischen besonders lesestarken und Grundschülern mit starken Leseschwächen klafft...

  • Essen-Werden
  • 07.12.17
Überregionales
Dorle Streffer war Motor der Hospizarbeit in Werden.
Foto: Archiv
2 Bilder

Sterben gehört zum Leben

Die Gründerin der Christlichen Hospizarbeit Werden Dorle Streffer ist tot Die Werdener trauern um eine der ihren. Um eine Frau, die resolut auftreten konnte und so viel Liebe in sich trug. Am 1. Dezember verstarb Dorle Streffer. Es war ihr Thema: „Sterben gehört zum Leben“. Am Ende des Lebens steht der Tod. In den letzten Stunden geht es um die letzten Fragen: Kann der Sterbende loslassen? Können seine Liebsten ihn gehen lassen? Ist alles gesagt, alles getan? Die Hospizbewegung möchte darauf...

  • Essen-Werden
  • 06.12.17
  • 1
Überregionales
Jean Valjean, der Häftling Nummer 24601. 
Foto: Bangert
9 Bilder

„Mein Herz ruft nach Dir“

Ein Streifzug durch „Les Misérables“ mit Pater Jörg Gabriel und Nicole Richtmann Es geht um blanke Not, die zum Diebstahl zwingt, den Sträfling mit der Nummer 24601, seinen unerbittlichen Verfolger. Es geht aber auch um Liebe, Vergebung und finale Erlösung. Pater Jörg Gabriel sah 1998 zum ersten Mal in Duisburg das Musical „Les Misérables“ nach dem großen Stoff von Victor Hugo und war ergriffen: „Große Musik, große Gefühle.“ Aber da ist nicht nur die Musik, die sich wohltuend von der süßlichen...

  • Essen-Werden
  • 05.12.17
  • 1
Sport
Beim Sieg der A-Junioren in Heisingen machte Eduard Pomares den Sack zu. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Sensation im Pokal

Der Werdener Fußballnachwuchs legte geradezu eine Siegesserie hin Geradezu eine Siegesserie legte der Werdener Fußballnachwuchs hin. Die Leistungsklassenteams siegten bis auf die D-Junioren, die dafür aber im Pokal für eine Sensation sorgten. Auch die Mädchen blieben erfolgreich. Einen ganz wichtigen Sieg fuhren die A-Junioren beim Heisinger SV ein. Beim Tabellenletzten ging Werden nach einer halben Stunde durch Eric Hallmann in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte Hallmann erhöhen, Leon...

  • Essen-Werden
  • 05.12.17
Sport
Die Werdener Damen mussten nur 33 Minuten lang ran ans Leder. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Kurzarbeiterinnen

Die Partie der SC-Damen in Überruhr war nach einer halben Stunde bereits vorbei Der SC Werden-Heidhausen nimmt wieder Tuchfühlung zur Spitzengruppe auf, die 80er konnten ihre trostlose Bilanz nicht verbessern. Die SC-Reserve ist nun endgültig zum Favoritenschreck mutiert. Die Damen brauchten nur Kurzarbeit zu verrichten, sind aber am Sonntag noch einmal am Ball. SC Werden-Heidhausen I gegen DJK Mintard II 2:0 Saalbach, Kleine-Beck, Ewert, Wirtz (87. Kreutzadler), Hicking, Homberg, Sonnenschein...

  • Essen-Werden
  • 04.12.17
Überregionales
Hannah liest von Dr. Brumm, Jule wird von Cowboy Klaus und seinem pupsenden Pony berichten.
Foto: Wenzel
4 Bilder

Ein pupsendes Pony macht Lust aufs Lesen

Der Tag des Vorlesens führte Mariengymnasiasten und Grundschüler zusammen An der Fischlaker Schule warten die Kinder ungeduldig: Werden die Vorleser nett sein? Die Geschichte lustig oder eher traurig? Gleich 42 Mariengymnasiasten lesen an drei Grundschulen in Zweier-Teams aus ihren Lieblingsbüchern vor. Deutschlehrerin Leanne Wenzel hätte sogar noch mehr Freiwillige mitnehmen können: „Wir haben sogar ein Warteliste.“ Die Gymnasiasten sind mindestens genauso aufgeregt wie ihre Zuhörer. Sie haben...

  • Essen-Werden
  • 01.12.17
Überregionales
Für den Werdener Bürger- und Heimatverein sprach Dietmar Rudert. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Ein Bürgerpark für alle Werdener

Auf dem Brehm sind nun viele der alten Baumriesen durch Hinweisschilder gekennzeichnet Auf dem Brehm sind verschiedene Arten von Ahorn, Buche, Eiche, Kastanie, Platane zu bestaunen. Nun besteht die Gelegenheit, bei einem Rundgang diese Bäume näher kennenzulernen. Direkt hinter der Brücke zum Brehm wurde das große Erläuterungsschild ergänzt um einen Zusatz: „Viele Bäume des Brehm sind mit Namen und Herkunft gekennzeichnet.“ Auf den kleinen Tafeln finden sich auch die botanische Bezeichnung, eine...

  • Essen-Werden
  • 30.11.17
Sport
Die 1. Damen des WTB jubelten über ihre Herbstmeisterschaft.
Foto: Bangert
2 Bilder

Werbung für den Volleyballsport

Die Werdener Landesligisten erobern Tabellenspitze zurück, Damen sind Herbstmeister In der Bezirksliga konnten die Werdener Volleyball-Damen die Herbstmeisterschaft feiern. Auch den Landesliga-Herren war nach einem denkwürdigen Spiel nach zünftiger Party zumute. Die 1. Damen spielten gegen den Aufsteiger SG Horst/Steele. Die Siegesserie sollte fortgesetzt werden. Das Team begann mit einer starken Aufschlagserie von Katja Poschlad, nach ein paar Punkten der Kontrahenten ließ Aleksandra Nowak die...

  • Essen-Werden
  • 29.11.17
Sport
Albertino Theuer und seine Mitspieler überraschten im Pokalspiel.
Foto: Archiv
2 Bilder

Herz in die Hand genommen

Der SC Werden-Heidhausen qualifizierte sich für den Niederrhein-Pokal Der SC Werden-Heidhausen steht im Halbfinale des Kreispokals. Auch haben sich die Löwentaler damit bereits für die Teilnahme am Niederrheinpokal in der nächsten Saison qualifiziert. SC Werden-Heidhausen I gegen VfB Frohnhausen 3:1 Saalbach, Kleine-Beck (71. Bugs), Ewert, Wirtz, Hicking, Homberg, Sonnenschein, Neef, Waziri (79. Schmidt), Theuer, Bayar (76. Kreutzadler). Tore: 1:0 Neef (43.), 2:0 Bayar (62.), 3:0 Waziri (70.)....

  • Essen-Werden
  • 29.11.17
Überregionales
Am 18. Januar 2018 wird der neue Edeka Frischemarkt an der Velberter Straße eröffnet. 
Foto: Bangert
4 Bilder

„Wir sind in Werden zuhause“

Edeka-Center Diekmann an der Velberter Straße eröffnet am 18. Januar 2018 Wenn Anfang 2018 das neue Edeka-Center der Familie Diekmann an der Velberter Straße an den Start geht, ist die aktuelle Versorgungslücke in Werden wieder geschlossen. Dann können die Kunden auf mehr als einem halben Hektar Gesamtfläche einkaufen und parken. Der Edeka-Frischemarkt Diekmann wird davon rund 2200 Quadratmeter Verkaufsfläche einnehmen, sein Vorläufer hatte weniger als die Hälfte zu bieten. Vor dem Markt werden...

  • Essen-Werden
  • 28.11.17
Sport
Die Werdener U15 Mädchen spielen unter Trainerin Inga Vorholt eine gute Saison. 
Foto: privat
2 Bilder

Den Spitzenreiter gestürzt

Die Werdener C-Junioren verpassten gegen den ETB das Finale des Kreispokals Im Halbfinale des Kreispokals war für die C-Junioren Schluss gegen Schwarz-Weiß Essen. Der Zweite der Niederrheinliga war zu stark, aber das Werdener Team hat noch eine zweite Chance auf den Niederrheinpokal. Gegen den ETB SW Essen verloren die C-Junioren im Pokalhalbfinale mit 0:6 Toren. Die Schwarz-Weißen sind immerhin Tabellenzweiter der Niederrheinliga, haben die Nationalspielerin Katharina Piljic an Bord. Die Gäste...

  • Essen-Werden
  • 26.11.17
Sport
Beim Werdener TB wird der Nachwuchs ans Volleyballspielen herangeführt. 
Foto: Archiv

Das Blatt gewendet

Die Werdener Jugendvolleyballer zeigen technische Finessen und Kampfgeist Die Volleyball-Jugend des Werdener Turnerbundes befindet sich im Soll. Die männliche U13 peilt in ihrer Oberliga sogar die Qualifikationsrunde A zu den Westdeutschen Jugendmeisterschaften an. Die männliche U18 muss in dieser Saison in der Oberliga viel Lehrgeld zahlen und kam zunächst gegen die MTG Horst überhaupt nicht zu recht. Nach einer deutlichen Ansprache von Trainer Torben Heimeshoff zeigte das Team eine starke...

  • Essen-Werden
  • 26.11.17
Kultur
Der menschlichen Figur widmet sich Künstler Eberhard Bitter. 
Foto: Bangert
5 Bilder

„Ich will malen“

Eberhard Bitter stellt Malerei und Zeichnung im Kulturverein „kunstwerden“ aus Eine beeindruckende Tanz-Zeichen-Performance. Die Tänzer verschmelzen miteinander, reißen sich voneinander fort, „kleben“ am Partner, trennen sich und finden erneut zusammen. Die Tänzer Jöelle Valterio und Rolf Schulz entdecken den Raum der kleinen Bühne des Werdener Kulturvereins „kunstwerden“. Jan Arlt begleitet sie am Piano, der Künstler Eberhard Bitter beobachtet genau und wirft fiebrige Tuschestriche aufs Blatt....

  • Essen-Werden
  • 24.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.