Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Politik
13 Bilder

Zigarettenkippen sind eine Umweltpest
Was ist noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette

Kippen, Kippen, nichts als Kippen. Egal wo man hinsieht oder hergeht, Zigarettenkippen begleiten einen auf Schritt und Tritt. Nach dem Motto: Hinschmeißen - Austreten .. machen sich viele Raucher und Raucherinnen überhaupt keine Gedanken, was sie der Umwelt da antun.  Zigarettenstummel sind pures Gift für die Umwelt. Wenn man es auch nicht für möglich hält .. eine Kippe reicht aus, um 1000 Liter Wasser zu verseuchen.  Ein Rauchverbot im Freien .. das wär´s. Nur - wer würde kontrollieren? In...

  • Bochum
  • 06.06.23
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Kiloweise Gift gesammelt!
Zigarettenkippen-Cleanup in Wesels Innenstadt

Am Samstag, 13.11. haben 20 Weselerinnen und Weseler, darunter Mitglieder der Grünen Jugend und des Grünen Ortsverbands Wesel, bewaffnet mit Eimern und Greifern von 12 bis 14 Uhr weggeworfene Zigarettenkippen in der Weseler Innenstadt gesammelt. Kiloweise in hohem Mass schadstoffhaltige Zigerattenkippen wurden in der Weseler Innenstadt unter anderem an Stellen gesammelt, die die Maschinen und Geräte des ASG nicht oder nur sehr schwer erreichen können. Eine Zigarettenkippe verunreinigt bis zu...

  • Wesel
  • 13.11.21
Natur + Garten
Foto: Sebastian Everding mit Sammel-Eimer und zwei der Aschenbecher
3 Bilder

Recyclingprojekt mit weiterer Sammellösung
In Hombruch kann nun mit der Zigarettenkippe abgestimmt werden

Ob im Internet, auf der Straße oder am Telefon – Umfragen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken und nicht wenige interessieren sich auch im Anschluss für die Ergebnisse. In Dortmund-Hombruch kann man nun auch seine Meinung äußern – und zwar mit den Resten der eigenen Zigarette. „Wollen Sie mit dem Rauchen aufhören oder weiter rauchen?“ - Dies steht auf einem Aschenbecher am Eingang des Gesundheitszentrums in der Tannenstraße geschrieben. Überzeugte Raucherinnen und Raucher werfen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.08.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Foto: Montierte Aschenbecher in Hombruch

Kooperation mit Kölner Verein startet
In Hombruch werden jetzt Zigarettenkippen recycelt

Rund um das Ärztehaus in der Tannenstr.1+3 (Gesundheitszentrum Hombruch) wurden in dieser Woche neue Aschenbecher montiert - Diese gehören zu einem Recyclingsystem des Kölner Vereins Tobacycle, welcher sich das Ziel  gesetzt hat, die Zigarettenkippen aus der Umwelt und den normalen Müllkreislauf zu verbannen. Die Aschenbecher in Hombruch sind dabei ein erster Testlauf, das Recyclingsystem auch in der Ruhrgebiets-Metropole zu etablieren und die Raucherinnen und Raucher mehr für das Thema und die...

  • Dortmund-Süd
  • 03.06.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Warum macht man das?
Faul, gedankenlos oder dumm?

Ist es Faulheit, Gedankenlosigkeit oder Dummheit. Von allem Etwas? Ich  bin davon überzeugt, dass Niemand die herumliegenden Zigarettenstummel gefallen. Und doch passiert es täglich millionenfach. Wie viele der 204 Millionen Zigaretten, die alleine in Deutschland täglich geraucht werden, einfach in die Umwelt geschnippt werden? Genau Zahlen wird es hier wohl nie geben. Und doch bleibt jede einzelne Kippe eine zu viel. Und damit sind die Zigarettenkippen weltweit das am häufigsten weggeworfene...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 5
  • 3
Politik
Erzieher Fuchs holt die #100kippenchallenge nach Witten | Foto: Foto: Christian Fuchs

Der Umwelt helfen möchte Christian Fuchs nun auch mit einer öffentlichen Aktion in der Wittener Innenstadt
Erzieher Fuchs holt die #100kippenchallenge nach Witten

„Plötzlich sehe ich sie überall rumliegen, die Zigarettenkippen auf dem Boden, in unserer Stadt und besonders in den Parkanlagen in Witten“, erzählt uns Christian Fuchs. Er ist pädagogische Fachkraft und arbeitet als Erzieher an der Universität Witten Herdecke. Als das Thema „Müll und Umwelt“ mit den Kindergartenkindern wieder genauer unter die Lupe genommen wurde, sah auch der engagierte Erzieher genauer hin. „Ich hole meine Sonntagsbrötchen im Jutebeutel und verzichte auf die Papiertüte oder...

  • Witten
  • 21.09.19
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Ein Umweltprojekt erobert (langsam) die Welt: TerraCycle

Ich habe mich schon vor einiger Zeit bei einem Umweltprojekt der besonderen Art angemeldet. Doch ich möchte Eure Hilfe (in und um Ennepetal) dazu in Anspruch nehmen: Das Forschungs- und Entwicklungsteam von TerraCycle entwickelt Recyclingprozesse für verschiedene Arten von Abfall, um diesen in Rohstoffmaterialien zu verarbeiten. Beispielweise werden aus Kunststoff-Abfällen Plastikpellets (kleine Kügelchen) hergestellt, die mit verschiedenen Produktionstechniken, unter anderem dem Spritzguß-,...

  • Ennepetal
  • 10.03.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.