Tod

Beiträge zum Thema Tod

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sternenkinder, Trauer, Tod
Der Verein „Sternenkinder Duisburg“ war an der Uni

Die Sternenkinder Duisburg e.V. waren als Interviewpartner für Medizinstudierende an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Organisiert und eingeladen hat die Selbsthilfekontaktstelle in Duisburg in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle „Wiese“ e.V. Im Rahmen einer besseren Arzt-Patienten-Kommunikation und auch auf die Wirkweise von Selbsthilfe wurden die angehenden Ärztinnen und Ärzte für die praktische Arbeit der Selbsthilfe sensibilisiert. Es wurden viele Fragen...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Ratgeber

Gründung einer Selbsthilfegruppe in Wesel
Jung verwitwet

Wenn der Tod viel zu früh, plötzlich und in der Mitte des Lebens auf Sie zukommt, ist die entstehende Lücke im Leben unendlich groß. Im November gründet sich eine Selbsthilfegruppe in Wesel, in der Betroffene sich auf Augenhöhe austauschen möchten. Die Gruppe bietet mentale Unterstützung zur Frage „Wie geht es weiter?“. Je nach Bedarf der Teilnehmenden wird über verschiedene Themen wie z.B. Umgang mit Jahrestagen, Konflikten, einsame Wochenenden und Feiertage gesprochen. Ein bunter Schatz an...

  • Wesel
  • 20.10.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Viele Hospizmitarbeiter und Ehrenamtliche stellten sich den Fragen der Besucher. | Foto: baza

Info-Veranstaltung in Witten zum Thema Hospiz
Sterben in Würde

Gut besucht war die Info-Veranstaltung des Ambulanten Hospizdienstes und des Fördervereins vom Elisabeth-Hospiz auf dem Hospiz-Gelände an der Hauptstraße in Witten. Rund 120 Besucher waren gekommen, um sich über konkrete Angebote einer hospizlichen Begleitung und der palliativen Versorgung zu informieren. Das Thema "Lebensende" und "Sterben in Würde" war ein Thema, zu dem vor allen Dingen ältere Gäste viele Fragen hatten. Diese Fragen, die sie immer schon mal stellen wollten, fanden beim...

  • Witten
  • 20.10.21
Ratgeber
Gisela Fiukowski (l.), Andrea Strehl (m.) und Kristina Zawistowski (r.) vom ambulanten Hospizdienst der Diakonie Mark-Ruhr laden am Samstag anlässlich des Welthospiztags in die Stadtbücherei Hagen ein. | Foto: Diakonie Mark-Ruhr

Welthospiztag
In Würde sterben - Diakonie Mark-Ruhr stellt sich offenen Fragen

HAGEN. Anlässlich des Welthospiztags am Samstag, 9. Oktober, stellt sich das Hospizdienst-Team in der Stadtbücherei, Springe 1, vor. Von 10 bis 14 Uhr werden dort Fragen beantwortet; auch interessierte Ehrenamtliche können sich an diesem Tag gerne an die Diakonie Mark-Ruhr wenden. „Vielen Menschen hilft es die Sicherheit zu kennen, sich bei schwerer Krankheit und am Lebensende gut begleitet und versorgt zu wissen und nicht das Gefühl haben zu müssen, anderen zur Last zu fallen oder gar alleine...

  • Hagen
  • 05.10.21
Ratgeber
"Die Trauer über den Verlust eines lieben Menschen, aber auch einschneidende Lebensveränderungen verändern den Alltag, greifen oft schmerzlich ein ins Leben und in die Seele. Es tut gut, mit anderen Menschen zu reden, sich vertrauensvoll auszutauschen, die Trauer zu teilen.", heißt es in der Ankündigung des nächsten Trauercafé in Langenfeld. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: WA-Archiv

Jeden ersten Sonntag im Monat: Trauercafé der Gemeinde St. Josef und Martin am Ankerplatz (Solingerstraße 17) Langenfeld
Das Trauercafé in Langenfeld lädt ein

"Die Trauer über den Verlust eines lieben Menschen, aber auch einschneidende Lebensveränderungen verändern den Alltag, greifen oft schmerzlich ein ins Leben und in die Seele. Es tut gut, mit anderen Menschen zu reden, sich vertrauensvoll auszutauschen, die Trauer zu teilen.", heißt es in der Ankündigung des nächsten Trauercafé in Langenfeld. Jeden ersten Sonntag im Monat ist das Trauercafé der Gemeinde St. Josef und Martin für Interessierte am Ankerplatz (Solingerstraße 17) in Langenfeld in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Tragisch und unvorstellbar
Corona: Eine Schwangere stirbt - ihr Kind wird leben

Im Zeiten der Pandemie: Während wir täglich einen Blick auf die zur Zeit sinkende Inzidenz schauen und auf Lockerungen hoffen passieren Dinge die so richtig weh tun. RIP. Traurig : Eine Schwangerschaft - eine Geburt - ein Todesfall. Mit Entsetzen lese ich von einer einer jungen 29-jährigen Frau die an Covid-19 verstarb und nach Angaben des Krankenhauses per Kaiserschnitt zur Welt brachte. Die junge Frau war der Stadt Dortmund zufolge nicht gegen das Coronavirus geimpft. Der tragische Fall...

  • Bochum
  • 18.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei aller Ernsthaftigkeit durfte auf den Gesprächsbanken auch befreiend gelacht werden. 
Foto: Henschke

Ökumenische Hospizgruppe Werden bot Gesprächsbänke zur Marktzeit an
Das Herz ausgeschüttet

Zwei Menschen, ein Gespräch. Der eine schüttet sein Herz aus, der andere hört einfach mal zu. Man tauscht sich aus, über Krankheit, die Angst vorm Tod, die Nöte der Hinterbliebenen. Kein Thema ist tabu auf den Gesprächsbänken zur Marktzeit. Manchmal hilft sogar ein befreiendes Lachen. Der Verein zur Förderung der ökumenischen Hospizgruppe Werden bot die Möglichkeit zu Gesprächen rund um die Themen Sterben und Trauer. Ehrenamtliche Hospizbegleiter waren in Kettwig und in Werden da für ihre...

  • Essen
  • 14.09.21
Kultur

Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee zeigt vom 2. September bis zum 2. Oktober Ausstellung
Die Kinder von Auschwitz

Die Ausstellung "Die Kinder von Auschwitz" im Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-53 ist bei freiem Eintritt dienstags bis samstags in der Zeit von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Von 2. September an kann sie einen Monat lang besucht werden. Auf fast 40 großen Bild-und Schrifttafeln werden Lebensgeschichten und Hintergründe sehr persönlich von Kindern erzählt, die Auschwitz und das Unvorstellbare überlebt haben, es gibt den Kindern einen Namen. Der Autor der Ausstellung und des gleichnamigen Buches...

  • Dortmund-City
  • 30.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Er war ein überzeugter Impfgegner
Corona:Die späte Einsicht des Dick Farrel

Dick Farrel: In der USA macht sein Schicksal gerade Schlagzeilen. Dick Farrel: Bekannt vor allem als Moderator des konservativen Senders NEWSMAX .  Er hat immer wieder aufgerufen, sich nicht impfen zu lassen, er hat Virologen beleidigt, er wetterte gegen die US-Impfkampagne er verbreitete Verschwörungstheorien .Noch im Juni warnte er in seiner Sendung ausdrücklich vor der Corona-Impfung. Er lehnte Masken, soziale Distanzierung und jede Form der Eindämmung von Pandemien ab. Dick Farrel: Die...

  • Bochum
  • 09.08.21
  • 4
Kultur
Fotos: Emelyn Yábar
2 Bilder

Stadtteilgeschichte in Verbindung mit dem Thema Tod
Tanz im Knochenpark

Am Samstag, 14. August, ab 15 Uhr, wird am Figurentheater- Kolleg in Bochum-Langendreer, Hohe Eiche 27, zum „Tanz im Knochenpark“ geladen. In den letzten Monaten haben sich Studierende der Szenischen Forschung und der Theaterwissenschaft der RUB, sowie Teilnehmende des Figurentheater-Kollegs mit dem Thema Stadtteilgeschichte in Verbindung mit dem Tod auseinandergesetzt. Interessierte Gäste sind jetzt eingeladen, sich die künstlerischen Ergebnisse anzusehen, mitzumachen und ins Gespräch zu...

  • Bochum
  • 05.08.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Mehr Neuinfektionen in Bochum-Inzidenz fällt
Corona:Weiteres Todesopfer in Bochum

Die Stadt meldet am Montag ein weiteres Corona-Todesopfer. Zudem gibt es 16 bestätigte Coroner-Neuinfektionen. Mehr als 170 Menschen sind in unserer Stadt sind wieder akut mit Covid-19 infiziert. Fünf Bochumerinnen und Bochumer sind am Montag wegen ihrer Corona-Infektion neu ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das heißt zehn Menschen werden jetzt wieder stationär behandelt ,vier auf der Intensivstation. Leicht gefallen ist die Inzidenz mit 31,7. Quelle: Radio Bochum

  • Bochum
  • 03.08.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Unfälle mit Tieren führen oftmals zu deren Tod

Da leider immer wieder bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet werden, fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit dem 1.10.2019 erfasst (Antwort bitte in Tabelle: Wann, wo, wie, warum; Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die...

  • Düsseldorf
  • 03.08.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Letzte Worte
Ich hätte den verdammten Impfstoff nehmen sollen

Michael Freedy war kein Impfgegner, sondern eher ein Mensch der es vorsichtig angehen wollte. Unsicher war er noch was den Impfstoff betrifft. Der 39-Jährige aus Las Vegas im Bundesstaat Nevada starb an Corona laut US-Medien. Seine Verlobte Jessica DuPreez hat sich an die Öffentlichkeit gewandt, um auf sein Schicksal aufmerksam zu machen. Michael Freedys letzte Worte per SMS: "Ich hätte den verdammten Impfstoff nehmen sollen", schrieb Michael selbst noch in der letzten SMS vor seinem Tod,...

  • Bochum
  • 03.08.21
  • 20
Blaulicht
5 Bilder

Mallorca: Partymeile Playa de Palma
Prügelattacke: Niederländer stirbt

RIP.Prügelattacke endet tödlich: Es geschah am vergangenen Mittwoch. Ein 27 jähriger Niederländer wurde mit schweren Kopfverletzungen bewußtlos an der Partymeile Playa de Palma von der Polizei aufgefunden. Nun ist der junge Mann seinen Verletzungen im Insel Krankenhaus Son Espases erlegen.Ein mutmaßlicher Täter wurde verhört. Gegen Auflagen kam der junge Mann wieder frei. Gegen acht weitere bereits abgereiste Landsleute sollen nun internationale Haftbefehle erlassen werden . Alle mutmaßlichen...

  • Bochum
  • 22.07.21
  • 11
Politik

Unwetterkatastrophe
Trauer in Vennhausen

Infolge der Unwetterkatastrophe ist leider auch in Vennhausen ein 57jähriger in seiner Souterrain-Wohnung von der Feuerwehr nur noch tot geborgen worden. „Das tut mir so unendlich leid. Meine Gedanken, und auch die der gesamten Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, sind bei ihm, seiner Familie, seinen Freunden, seinen Verwandten. Dieser Schmerz, einen geliebten Menschen so zu verlieren. Warum hat er es nicht rechtzeitig aus der Wohnung geschafft? Was waren seine letzten Gedanken? Was wollte er...

  • Düsseldorf
  • 16.07.21
LK-Gemeinschaft
Gedenktafel: Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert an Brand 1982. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kinderheim Haus Maria Frieden
2 Bilder

Brand in einem Velberter Kinderheim jährt sich am Samstag, 10. Juli, zum 39 Mal
Velberter Kinderheim Haus Maria Frieden erinnert sich an Brand 1982

"Das schreckliche Ereignis jährt sich am 10. Juli zum 39 Mal. Damals ging das alte Kinderheim rasch in Flammen auf und Menschen verstarben. Danke der sehr großen Hilfsbereitschaft der Velberter Bürger konnten die meisten Kinder am Tage untergebracht werden und später in das neu errichte Kinderheim zurückkehren.", so Beate Herbst, Bereichsleiterin und stellvertretende Einrichtungsleiterin. „Noch immer ist Feuer ein sehr sensibles Thema, trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen. Wir bedauern noch heute,...

  • Velbert
  • 09.07.21
Ratgeber
Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Mut zur Vorsorge: Info-Veranstaltung am Dienstag, 27. Juli, 18 Uhr im AWO Haus (Solinger Straße 103) in Langenfeld
Rund um das Thema "Patientenverfügung" in Langenfeld

Nach langen beratungsfreien Wochen darf die Informationsstelle für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung in Langenfeld Interessierte wieder am Dienstag, 27. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema "Patientenverfügung" in den barrierenfreien Räumen der AWO (Solinger Straße 103, Eingang Grünstraße) begrüßen. "Wir freuen uns darauf, Ihnen den Umgang mit den verschiedenen Vollmachten und der Patientenverfügung zu erklären und sind offen für alle Fragen. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Wirtschaft
Senator Dr. med. Sigurd Pütter ist am vergangenen Freitag verstorben. | Foto: SIHK

SIHK-Ehrenmitglied verstarb mit 79 Jahren
Senator Dr. med. Sigurd Pütter verstorben

Am Freitag, 18. Juni, ist Senator Dr. med. Sigurd Pütter verstorben. Der Iserlohner Unternehmer und Geschäftsführer der MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG war von 1987 bis 2016, also 30 Jahre, Mitglied der SIHK-Vollversammlung. Er hat sich um die Region und insbesondere die Wirtschaft herausragende Verdienste erworben. Als Mitglied des SIHK-Präsidiums von 1995 bis 2016 und des Haushaltsausschusses sowie als Vorsitzender des Bauausschusses ging das Engagement von Senator Dr. med. Sigurd...

  • Iserlohn
  • 23.06.21
Fotografie
18 Bilder

Corona, du kannst mich mal - jetzt bin ich zum 2. Mal geimpft! - Die Inzidenzzahlen fallen auch!
Kleine Fotostudie in s/w und bunt und Gedanken zum Leben und Sterben... Inzidenz heute 12.7 TOLL - Seid ihr denn schon geimpft? - Ich gestern das 2. Mal - Meine Gedanken dazu...

CORONA... du kannst mich mal! Diesen Satz...habe ich viele Monate in der Überschrift gebraucht! Corona, du kannst mich mal...dich braucht kein Mensch und wir wollen dich nicht bei uns haben! Auch das sagte ich öfters! Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 12.7 (Vortag: 14.2) Nun sind viele von uns geimpft!Ich gestern das 2. Mal und - so wie es bisher aussieht - habe ich diese Impfung relativ gut "weggesteckt"! Hin und hergerissen...war ich schon, ob...

  • Düsseldorf
  • 16.06.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Alle drei Tage stirbt ein Kind
152 Kinder tot!

Alle drei Tage stirbt ein Kind. Warum? Jedes dieser Kinder wurde vorsätzlich oder fahrlässig getötet oder starb infolge von Körperverletzung. Einfach mal die Hand ausgerutscht? Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen? Ein kleiner Klaps hat noch niemand geschadet? Schwachsinn! Wer zuschlägt ist ein Schwächling. Gewalt war und ist keine Lösung. Gewalt zeigt nur deutlich die mangelnde Sozialkompetenz und das intellektuelle Unvermögen. Manchmal auch einfach nur Hilflosigkeit....

  • Essen-Nord
  • 26.05.21
Blaulicht
Im Fall eines verstorbenen 69-jährigen Schwelmers liegt nun das Ergebnis der Obduktion vor. | Foto: Pixabay

69-jähriger Schwelmer verstorben
Kein Zusammenhang zwischen Corona-Impfung und Tod

Im Fall eines verstorbenen 69-jährigen Schwelmers liegt nun das Ergebnis der Obduktion vor. Dies teilt die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mit. Der Mann aus Schwelm hatte sich am Samstag, 15. Mai, gegen das Coronavirus impfen lassen. Daraufhin brach er noch im Impfzentrum in Ennepetal zusammen und verstarb nach Reanimationsmaßnahmen im Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft Hagen hatte daraufhin eine Obduktion veranlasst. Diese wurde am Dienstag, 18. Mai, durchgeführt und kommt zu dem...

  • Schwelm
  • 19.05.21
Ratgeber
Ein Schwelmer verstarb am Samstag kurz nach einer Corona-Impfung. | Foto:  mattthewafflecat auf Pixabay

69-Jähriger stirbt im Krankenhaus
Todesfall nach Impfung mit BioNTech

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises ist es am Samstagmorgen, 15. Mai, zu einem medizinischen Notfall mit Todesfolge gekommen: Der gesundheitliche Zustand eines 69-jährigen Schwelmers mit Vorerkrankungen verschlechterte sich nach der Impfung mit BioNTech rapide. Der Mann wurde vom Rettungsdienst in das Schwelmer Helios Klinikum gebracht. Dort verstarb er rund eine Stunde später. Ob ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Impfung und Todesfall besteht, ist noch unklar. Die Polizei hat die...

  • Schwelm
  • 17.05.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.