LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Obstruktive Atemwegserkrankungen: Nichtmedikamentöse Therapie und Achtsamkeit

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 3. Juni 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 3. Juni 2024 Betroffene und Interessierte zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Obstruktive Atemwegserkrankungen: Nichtmedikamentöse Therapie und Achtsamkeit“ ein. Neben der Therapie mit Medikamenten spielen bei der Behandlung der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1
Snacken mit dee Ollen, hat was. | Foto: Fr.Müller

Verständigungsprobleme Jugend und die Ollen
Zeitreise Sprache der Baby Boomer

Jede Sprache hat ihre Zeit. Wenn mal wieder das Jugendwort des Jahres ausgewählt wird, dann schütteln die Ollen sicher mit dem Kopf. Aber war das nicht schon immer so? Sprache der Baby-Boomer Sicher ist schon vieles vergessen, aber manche Wörter bleiben hängen. Die Fete, meistens am Wochenende, mit der Clique und die Ollen, waren am Meckern, wenn man nach 22 Uhr zu Hause war. Dann gab es Stubenarrest. Die gingen, dann richtig Steil und Schwofen, mit dem steilen Zahn, oder der heißen Braut, war...

  • Essen-Süd
  • 23.05.24
  • 11
  • 2

Gemeinde Bedburg-Hau sucht eine Schiedsperson

Die Gemeinde Bedburg-Hau sucht aktuell eine neue stellvertretende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bedburg-Hau. Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld und etwas Zeit: All dies sind die Voraussetzung, um das Amt einer Schiedsperson zu besetzen. Eine unparteiliche dritte Person einzuschalten, ist bei vielen Auseinandersetzungen von Vorteil. Ehrenamtliche Schiedsfrauen und -männer unterstützen dabei, die Poli-zei und die Gerichte zu entlasten, indem sie Konflikte schnell und...

  • Bedburg-Hau
  • 23.05.24
  • 1
Foto: Stadt Kleve

Klever Kinderfest im Tiergarten Kleve am 16. Juni 2024

Am 16. Juni ist es wieder soweit: das Klever Kinderfest findet im Tiergarten Kleve statt! Im Zeitraum von 10:00 bis 17:00 Uhr wird an diesem Tag ein spannendes und abwechslungsreiches Programm mit Bastelaktionen, Spielen und vielen weiteren Attraktionen geboten. Genau das Richtige also für einen sonntäglichen Familienausflug! Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher kostenlos. Folgende Parkplätze können an dem Tag genutzt werden: Tiergarten, Forstgarten, Hagebau, Kaufland und...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1

Step und Fit in der Schwangerschaft

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: jeweils mittwochs, 5. Juni bis 17. Juni 2024, 16:45-17:45 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Haben Sie Lust auf Sport in der Schwangerschaft und darauf, Ihren Körper durch Bewegung auf die Ausdauer einer Geburt vorzubereiten? Mit Kardio und gezielten Übungen sprechen wir mit diesem Kursangebot den Beckenboden an und bauen Ihre Ausdauer auf. Auch wenn manche Beschwerden – wie häufige...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1
Euro Kickerturnier am 30. Mai. 2024 im Ferdinand Lassalle Haus in Hüllen | Foto: Ferdinand Lassalle Haus

Euro – Kickerturnier
Euro Kickerturnier am 30. Mai. 2024 im Ferdinand Lassalle Haus in Hüllen

Am „Vatertag“; also am Donnerstag, dem 30. Mai. 2024 veranstaltet der Falken ortsverband Hüllen im Ferdinand Lassalle Haus in Gelsenkirchen, Skagerrakstraße 66, sein Euro – Kickerturnier!Euro – Kickerturnier am Donnerstag, dem 30.05.2024 Veranstalter: SJD – die Falken ortsverband Hüllen „Warmspielen“ ab 13:00 Uhr / Turnierbeginn um 14:00 Uhr Die Hüller Falken haben seit einigen Jahren eine Kickergruppe, bestehend aus 30 Mitgliedern, die sich regelmäßig jeden Donnerstagabend zum Training treffen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1
Foto: Stadt Kleve

531 Kinder in Kleve freuen sich auf die Kita!

Für 531 Kinder aus dem Klever Stadtgebiet beginnt zum 1. August ein besonderer Lebensabschnitt: Sie besuchen zum ersten Mal eine Kindertageseinrichtung. Die 27 Kitas in Kleve können Kinder in unterschiedlichem Alter aufnehmen. Das Verhältnis zwischen über- und unterdreijährigen Kindern ist im kommenden Kitajahr 2024/2025 ausgeglichen. Die gute Nachricht für die überdreijährigen Kinder ist, dass 80 % von ihnen bereits über das Anmeldeportal KITA-ONLINE einen Platz in der Wunsch-Kita erhalten...

  • Kleve
  • 23.05.24
  • 1
Foto: Förderverein Bedburger Begegnungspark
2 Bilder

Fortsetzung der Minigolf-Serie im LVR-Klinikgelände Bedburg-Hau

Nach erfolgreichen und gut besuchten Minigolf-Nachmittagen in diesem Frühling bietet der Förderverein Bedburger Begegnungspark bis September jeweils am ersten Sonntag im Monat kostenlosen Minigolf an. Am Sonntag 2. Juni von 13 bis 17 Uhr steht der nächste Termin an. An diesem Tag lädt der Verein Familien, Ausflügler und weitere Interessierte dazu ein, kostenlos eine Runde zu spielen. Man kann dann wieder die Schönheit des Geländes in gemütlicher Atmosphäre entdenken und spüren. Die Bahnen der...

  • Bedburg-Hau
  • 22.05.24
  • 2
Au dem Foto der zukünftigen BOGESTRA-Vorstand Dr. Thomas Schaffer (M.). Neben ihm (v.l.) sind zu sehen die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Karin Welge, Schaffers Vorgänger im Vorstandsamt Andreas Kerber, Schaffers zukünftiger Vorstandskollege Jörg Filter sowie Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.  | Foto: BOGESTRA

BOGESTRA
Dr. Thomas Schaffer wird neues Vorstandsmitglied der BOGESTRA

In seiner letzten Sitzung hat der Aufsichtsrat der BOGESTRA beschlossen, Dr. Thomas Schaffer mit Wirkung zum 01. September 2024 für die Dauer von fünf Jahren zum Vorstandsmitglied zu bestellen. Er wird die Nachfolge von Andreas Kerber antreten, der zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet wurde.„Wir begrüßen Dr. Schaffer als neues Vorstandsmitglied der BOGESTRA. Seine langjährige Erfahrung und herausragende Expertise in Führungspositionen der Deutschen Bahn AG sowie zuletzt als...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 1

Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 4. Juni 2024, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Trotz großer Vorfreude auf den neuen Erdenbürger sind werdende Mütter oft unsicher und haben viele Fragen. Antworten darauf können sie im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Unter anderem wird über mögliche Geburtsverletzungen und über die Hormonlage nach der Entbindung informiert. Fragen zur Hygiene im Wochenbett und zur...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 2
Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). In Gelsenkirchen leben fast 16.800 COPD-Patienten im Alter ab 40 Jahren.  | Foto: Foto: AOK/Colourbox/hfr.
2 Bilder

AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai:
AOK zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Risikofaktor Rauchen vermeiden Aktiv- und Passivrauchen erhöhen Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen

Gelsenkirchen, Sowohl Aktiv- als auch Passivrauchen erhöhen das Risiko für eine Vielzahl von Erkrankungen. Über zwei Drittel aller Todesfälle durch Lungenkrebs weltweit sind durch Rauchen bedingt. Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). In Gelsenkirchen leben fast 16.800 COPD-Patienten im Alter ab 40 Jahren. Das entspricht 11,76 Prozent der Gesamtbevölkerung. „Rauchen ist nach wie vor der größte vermeidbare...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 1
Foto: HSRW

15 Jahre HSRW – Die Hochschule Rhein-Waal lädt zum Campusfest ein

Die Hochschule Rhein-Waal lädt die Menschen in der Region herzlich ein, ihr 15-jähriges Jubiläum mit einem bunten Campusfest am 25. Mai 2024 in Kleve zu feiern. Unter dem Motto ‚Von allen für alle‘ können sich die Besucher*innen von 14:00 bis 22:00 Uhr auf das legendäre 'Schwanenritter-Race' und ein vielseitiges Programm aus Wissenschaft, Live-Musik, Sport und sommerlicher Kulinarik freuen. Studierende, Fakultäten und Teams aus der gesamten Hochschule haben Experimente zum Mitmachen,...

  • Kleve
  • 22.05.24
  • 1
  • 1
 Gelsenwasser Standort Gelsenkirchen
Bildungsprojekt „von klein auf“: Zwölf neue Vorhaben in Gelsenkirchen werden gefördert Bisher 6,1 Mio. € für Schulen und Kindergärten | Foto: Gelsenwasser AG

GELSENWASSER-Stiftung gGmbH
Bildungsprojekt „von klein auf“: Zwölf neue Vorhaben in Gelsenkirchen werden gefördert Bisher 6,1 Mio. € für Schulen und Kindergärten

Die GELSENWASSER-Stiftung gGmbH fördert mit dem Bildungs-Projekt „von klein auf“ Kindergärten und Schulen. Mit den Entscheidungen der aktuellen Jurysitzung geht das Bildungsprojekt „von klein auf“ ins dreizehnte Jahr. In diesem Zeitraum erhielten Schulen und Kindergärten in der Region Förderungen in Höhe von insgesamt 6,1 Millionen Euro. 3.820 Aktionen bewährten sich beim Bildungsprojekt bereits in der Praxis. In der aktuellen Jurysitzung wurden 202.836 Euro für 102 Projekte bewilligt.„Auch in...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
7 Bilder

Der KI auf die Finger (Zehen) geschaut
Höchststrafe für KI: Bild eines barfüßigen Akkordeonspielers

Wenn man die angebliche "Intelligenz" seines KI-Bildgenerators mal richtig bloßstellen möchte, dann am sichersten  mit der Aufforderung, das Bild  einen barfüßigen Akkordeonspieler zu erzeugen. Sehr verlässlich stellt er die Anordnung der schwarzen und weißen Tasten falsch dar. So gut wie nie findet sich die richtige Zweier-und Dreiergruppierung der schwarzen Tasten auf diesen Darstellungen wieder und man kann froh sein, wenn alle schwarzen Tasten gleich breit sind. Die Anzahl der Finger des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.24

Hugo & Paul & Aperol
Cool, jetzt kommt Paul

Wer kennt nicht „Hugo“, das erfrischende Sommergetränk mit wenig Prozent. Nicht, dass man den alten „Hugo“ allmählich vergessen könnte, aber eine Abwechslung muss auch mal sein. Kein Mensch zieht sich fortwährend Aperol Spritz oder Hugo rein. Keine Ahnung, wer sich da was Neues zusammengebraut und einen passenden Namen für das neue Gebräu, sprich Sommergetränk ausgedacht hat, aber nach der ersten Kostprobe bei Freunden haben wir die Gläser klingen lassen und bis Mitternacht weitergemacht,...

  • Bochum
  • 21.05.24
  • 3
Joachim Bracke ggw,Oberbürgermeisterin Karin Welge, Aufsichtsratsvorsitzendem Lukas Günther, Sparkassendirektor Michael Klotz und Heidenreich (Stadtbaurat Planen, Bauen, Umwelt und Liegenschaften) ,beim Pressetermin Baustellenfest/Richtfest Waldquartier in Gelsenkirchen, am Dienstag , 21.05.2024.  | Foto: Fotografie Olaf Fuhrmann

Richtfest des Waldquartiers
Richtfest des Waldquartiers: Neues Wohnprojekt und eine viergruppige Kita

Gelsenkirchen,  Am heutigen Dienstag, den 21. Mai, feierte die ggw gemeinsam mit der Sparkasse Gelsenkirchen und der Stadt Gelsenkirchen das Richtfest des Neubauprojekts im Waldquartier.Ziemlich genau elf Monate nach der Grundsteinlegung ist der Rohbau der beiden Gebäude erfolgreich abgeschlossen. Auf 5.200 Quadratmetern entsteht ein vielversprechendes Wohnprojekt mit insgesamt 45 hochwertig ausgestatteten Wohnungen sowie einer viergruppigen Kita. Lukas Günther, Aufsichtsratsvorsitzender der...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1

Informationsabende mit Kreißsaalführung im Sankt Marien-Hospital Buer

Die Termine im Juni 2024 Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer (Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen) richtet sich mit ihren Angeboten an (künftige) Mütter und Väter und lädt regelmäßig zu Informationsabenden mit einer integrierten Kreißsaalführung ein. Die Informationsabende mit Kreißsaalführung im mhb finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Die nächsten Veranstaltungen fallen demzufolge auf den 5. Juni und 19. Juni 2024. Der Beginn ist um 19 Uhr. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1
Freuen sich über die Auszeichnung: Verwaltungsdirektorin Nicole Hammerle, Dr. Stephan Schmidt (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie), Dr. Abdallah Abdallah (Chefarzt der Klinik für Senologie / Brustzentrum Ruhrgebiet), Prof. Dr. Chris Braumann (Chirurgischer Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie) und Geschäftsführer Olaf Walter  | Foto: (v.l.). (Foto: EVK)

Ev. Klink
Drei Chefärzte des EVK sind „Top Mediziner 2024"

Das Magazin Focus-Gesundheit hat in seiner neuesten Ausgabe drei Chefärzte des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen (EVK) mit dem Qualitätssiegel „Top Mediziner 2024“ in fünf medizinischen Fachbereichen ausgezeichnet: Dr. Abdallah Abdallah, Chefarzt der Klinik für Senologie / Brustzentrum Ruhrgebiet, Prof. Dr. Chris Braumann, Chirurgischer Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, sowie Dr. Stephan Schmidt, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.Olaf...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.24
  • 1

Beitraege bei LK
Es gibt vieles was ich im Leben ich nicht einordnen kann, auch hier bei LK.

In den letzten 2 Tagen habe ich folgende Beiträge gelesen. Wenn ich mich nicht vertan habe, gab es bei keinen Kommentar im Beiträgen. Was für einen Sinn, den ich nicht erkennen kann haben diese Beitraege? Vielleicht sehen andere LK Teilnehmer weiter, als ich es kann? Sind es hilfreiche Beiträge? Sind die Infos wichtig für den Einzelne? Regen  sie Nachdenken und Austausch an? Oder was auch immer? Autofahrer kollidiert mit Baum Mann raubt Handy Massenanfall von Verletzen nach Blitzeinschlag...

  • Bochum
  • 21.05.24
  • 10
  • 3
Foto: Bild von Alexandra Koch auf Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Der Tintenfisch

Es wird wieder gebastelt: Am Montag, 27. Mai von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet "Oktopus" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldung und Rückfragen sind möglich, weitere Infos erhalten Sie bei: Jutta Thiering: 0171 - 4409626 Nähere Informationen - auch zu den...

  • Lünen
  • 21.05.24
  • 3
  • 3
Esel sucht Eselin

Bauer sucht Frau International
Offene Dusche, geteiltes Ehebett ......

In der sehr beschaulichen Steiermark sucht Forstwirt Gerfried s-eine Bäuerin und - benimmt sich wie ein alter Esel. So zumindest hatte es den Anschein. Dass die beiden Damen, die er zur Hofwoche eingeladen hatte, nicht von einer Ohnmacht in die andere gefallen sind, ist echt schon allerhand. Offenbar hielten sie seinen Scherzen stand. Gerfried, der seit zwei Jahren sein Single-Dasein fristet, seine Reit-Stallungen alleine ausmistet, mistet hoffentlich nicht die beiden Ladys aus, war mein...

  • Bochum
  • 20.05.24
  • 2
  • 2
Pixabay gratis wenn es um die Wurst geht.

Vor Gericht:
Hier geht es um Zipfelchen und Klämmerchen

Niemand lässt sich gerne die Butter vom Brot nehmen. Aber bei der Wurst schummeln geht auch nicht: es geht schließlich um 2,3 und 2,6 Gramm. Auslöser: Zwei Kontrollen des Eichamts Münster in einer Wurstfabrik im Landkreis Warendorf brachten es ins Rollen. Vor fünf Jahren (also 2019 ) stellten die Meister des Messens fest, das bei einer Charge ,,Geflügel-Leberwurst ein paar Grämmchen fehlten." Knapp 3 Gramm genau genommen: denn Kunstdarm und Metall-Klammern an den Wurstenden wurden mit gewogen....

  • Bochum
  • 20.05.24
  • 24
  • 3
Foto: Reitverein Lohengrin-Hau e.V.

Flohmarkt beim Reitverein Lohengrin-Hau e.V.

Der Reitverein Lohengrin-Hau e.V. veranstaltet am 23. Juni 2024, auf dem Vereinsgelände (bei Regen in der Reithalle), von 11 bis 17 Uhr, einen Flohmarkt. Ausschließlich Gebrauchtwaren, keine Neuwaren oder Händler! Für das Leibliche Wohl ist gesorgt – Imbiss, Kuchen, Getränke und Brötchen. Anmeldungen: Am 6. Juni, am 13. Juni und 20. Juni, jeweils von 19 – 22 Uhr, oder per WhatsApp 01729521169

  • Bedburg-Hau
  • 20.05.24
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.