Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Politik
Gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (vorne, 3.v. rechts) freuten sich Teilnehmende und Workshop-Leitungen über den gelungenen Josefstag. | Foto: Foto: FSH
3 Bilder

Josefstag im Franz Sales Haus
Jugendliche suchen Perspektiven

Was brauchen junge Menschen, um ihre Talente zu entdecken und wer gibt ihnen eine Chance, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden? Diesem Thema widmete sich die diesjährige Aktion „Josefstag“ der katholischen Jugendsozialarbeit. Zum Aktionsmotto „Talente erkennen, Europa als Chance“ setzten sich Teilnehmende aus Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration im Franz Sales Haus mit den Möglichkeiten für ihre Zukunft auseinander. In Workshops mit Verteter:innen aus Politik und Gesellschaft diskutierten...

  • Essen-Steele
  • 20.03.24
  • 1
Politik
Die Gäste von der Bundesagentur für Arbeit in Hagen hatten einen spannenden Tag im Berufsbildungswerk Volmarstein. | Foto: aN/esv

Bundesagentur für Arbeit
Gäste besuchten das Volmarsteiner Berufsbildungswerk

„Ich finde es sehr spannend, einen Einblick in Ihr Berufsbildungswerk zu gewinnen“, so Sabine Dalitz. Die Medizinerin ist Ärztin im Ärztlichen Dienst bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Hagen. Die Agentur ist enger Kooperationspartner des Berufsbildungswerks der Ev. Stiftung Volmarstein (BBW). Auch Andreas Krüger, längjähriger Maßnahmebetreuer für das BBW, nutzte den Besuchstag in Volmarstein, um die Zusammenarbeit zu intensivieren. Geschäftsbereichsleiterin Sabine Riddermann und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.03.23
Politik
Die Aktiven des Josefstags beschäftigten sich mit vielen Themen aus dem Leben von jungen Menschen. | Foto: Franz Sales Haus
3 Bilder

Aktion Josefstag
Jugendliche fordern Teilhabe ein

Verbindliche Unterstützung, die jungen Leuten echte Teilhabe sichert, hat die diesjährige Aktion „Josefstag“ der katholischen Jugendsozialarbeit eingefordert. Zum Aktionsmotto „Garantiert! Junge Menschen brauchen Perspektive“ präsentierten auch Teilnehmende aus Maßnahmen der Arbeitsmarktintegration im Franz Sales Haus ein vielschichtiges Programm, in das sie ihre eigenen Erfahrungen einbrachten. Anschaulich stellten die jungen Erwachsenen mit einer fiktiven Geschichte die Probleme dar, die...

  • Essen-Steele
  • 21.03.23
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit an der Schlachthofstraße 27. | Foto: Jürgen Theobald/FUNKE Foto Service

350 Ausbildungsstellen aus allen Branchen
Aktion „Ausbildung wie Sand am Meer“ in Witten

Aktuell sind noch 350 Ausbildungsstellen mit Start in 2022 in Witten und Hattingen zu besetzen, es gibt sie also noch wie „Sand am Meer“. Unter diesem Motto präsentiert die Berufsberatung am Donnerstag, 4. August, von 14 bis 17 Uhr eine aktuelle Ausbildungsbörse in der Arbeitsagentur Witten an der Schlachthofstraße 27 in der zweiten Etage. Alle interessierten Jugendlichen können sich ohne Anmeldungen und ohne Termin über sämtliche freien Ausbildungsstellen quer durch alle Branchen in Witten und...

  • Witten
  • 01.08.22
Politik

Berufliche Perspektiven für junge Menschen
Online-Schalte "Zukunft der Arbeit“ mit Michael Thews (SPD)

Am Montag den 28.06.2021 lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete für Lünen, Selm und Werne Michael Thews zur Online-Konferenz zum Thema "Zukunft der Arbeit - Berufliche Perspektiven für junge Menschen" ein. "In dieser Veranstaltung möchte ich mit jungen Menschen ins Gespräch kommen, die in Unternehmen in meinem Wahlkreis ihre Ausbildung gemacht haben. Die Arbeitswelt steht im ständigen Wandel. Arbeit wird digitaler, die Unternehmen sollen möglichst klimaneutral und nachhaltig arbeiten und...

  • Lünen
  • 23.06.21
Politik
Nina Kotissek | Foto: Gabi Protze/SPD Lünen
3 Bilder

Jusos Lünen im Stadtrat
Jungen Menschen eine Stimme im Rat geben

Der Rat der Stadt Lünen muss jünger werden, um die gesamte Gesellschaft besser zu vertreten — mit dieser Überzeugung ist die SPD Lünen zur Kommunalwahl angetreten. Zum Amtsantritt des neuen Rates am 01. November freuen sich die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten über die drei jüngsten neuen Ratsmitglieder in der SPD-Fraktion: Nina Kotissek (27), Kevin Przygodda (29) und Robin Wojtak (31) wurden von den Lünerinnen und Lünern direkt in den Stadtrat gewählt und wollen nun frischen Wind...

  • Lünen
  • 05.11.20
Ratgeber

Aufgepasst
Stadt Witten sucht Azubis

Die Stadt Witten bildet aus. Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab jetzt mit seinen Unterlagen auf der Internetplattform www.interamt.de bewerben. Die Frist endet am 4. Oktober. Freie Plätze gibt es bei der Stadt in folgenden Studien- und Ausbildungsgängen: Fachinformatiker, Gärtner, Straßenwärter, Verwaltungsfachangestellte, Geomatiker, Vermessungstechniker, Duale Studiengänge Bachelor of Laws und Bachelor of Arts im Bereich Verwaltungsinformatik und praxisintegrierte...

  • Witten
  • 04.09.20
Vereine + Ehrenamt
Als Geschäftsführer der Awo wollen sich Mirja Düwel (l.), Frank Czwikla und Antje Rottmann für eine solidarische Stadtgesellschaft einsetzen, an der jeder teilhaben kann.  | Foto: Awo

Auch die Inklusion will die neue Dortmunder Awo-Geschäftsführung stärker in den Vordergrund rücken
Pflege im Fokus der Arbeiterwohlfdahrt

Auf eine Troika an der Spitze setzt die Arbeiterwohlfahrt mit etwa 1.700 Mitarbeitern in Dortmund. Mirja Düwel ist jetzt die neue Geschäftsführerin des rund 5.500 Mitglieder starken Unterbezirks. Sie folgt Andreas Gora nicht allein: Ihr zur Seite stehen Antje Rottmann und Frank Czwikla als Stellvertreter. Mirja Düwel übernimmt als neue Chefin die inhaltliche Leitung sowie die Vertretung nach außen. Gemeinsam mit dem Vorstand wird sie das Unternehmen strategisch auf Kurs halten. Antje Rottmanns...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Politik
Olesja Mouelhi-Ort kümmert sich um die Zukunft der Flüchtlinge. | Foto: Handwerkskammer

Neue Perspektiven - Ausbildung für junge Flüchtlinge über die HWK

Die Flüchtlingsinitiative der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ermöglicht jungen Flüchtlingen eine Ausbildung im Handwerk und damit die Chance auf eine berufliche Zukunft in Deutschland. Eine Reform des Bleiberechts schafft jetzt noch günstigere Bedingungen für das Projekt. Denn ab sofort können die nordrhein-westfälischen Ausländerbehörden jungen Flüchtlingen, die einen Ausbildungsplatz gefunden haben, eine Duldung aussprechen. Dies teilte das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes...

  • Kamen
  • 14.07.15
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Ratgeber

Kostenlose Qualifikation für Tageseltern in Dortmund

Der Katholische Trägerkreis Kindertagespflege (KTK) bietet vom 20. bis 24, April von jeweils 8.30 bis 14.15 Uhr seine nächste kostenfreie Grundschulung für Tageseltern im Propsteihof an. Es besteht weiterhin eine sehr große Nachfrage an gut geschulten und engagierten Tagespflegepersonen. Weitere Info und Bewerbung unter Telefon 0231 - 1848 133.

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Ratgeber

900 Lehrstellen frei in Dortmund für angehende Handwerker

900 Lehrstellen sind noch im Handwerk frei, wie in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Dachdecker, Informationselektroniker oder Zimmerer. Die Handwerkskammer Dortmund hilft bei der Vermittlung und beim Bewerbungsmappencheck oder bei einem Schnupperpraktikum. Näheres unter Telefon 0231 - 54 93 333.

  • Dortmund-City
  • 18.03.15
Ratgeber
Die jugendlichen Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen proben eine Szene aus dem Stück "Das fliegenden Klassenzimmer".
4 Bilder

Jugend braucht Perspektive: Josefstag steht unter dem Thema „ausBILDUNG“

Gute Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn dadurch wird jungen Menschen die Teilhabe und der soziale Aufstieg ermöglicht. Die bundesweite Aktion "Josefstag", die am 19. März 2015 stattfindet, weist auf die schwierige Situation von benachteiligten und beeinträchtigten Jugendlichen hin und beleuchtet jedes Jahr unterschiedlichste Aspekte dieser Thematik. Diesmal geht es um die Bedeutung der „ausBILDUNG“. Das Franz Sales Haus, das sich jedes Jahr an dem Aktionstag beteiligt, hilft jungen...

  • Essen-Werden
  • 16.03.15
Überregionales
Sie gehören zu den besten Handwerkern Deutschlands und der Region: die Gesellen der Dortmunder Handwerkskammer.

Dortmund hat ausgezeichnete Handwerksgesellen

Für besonders gute Gesellenstücke wurden diese Junghandwerker als Sieger der Bundes-, Landes- und Kammerwettbewerbe ausgezeichnet. Als deutschlandweite Gewinner aus der Handwerkskammer Dortmund, vertreten durch Vizepräsidentin Kerstin Felix (vorne links) und Präsident Klaus Feuler (vorne rechts), gingen hervor: Jasmin von Zezschwitz (Mode), Lorena Mattes (Elektronik Maschinen- und Antriebstechnik), Martin Brüggemann (Metallbau) und Julian Kipp (Klempner) hervor. Insgesamt waren 40 Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Politik

"Paken wir es an" Für Gladbeck

Neues Schulprojekt des REVAG Geschichtsverein in Gladbeck Nun wird der Bergmannstein von Anatol wieder verschönert. Die Mitglieder des REVAG Geschichtsverein Graf Moltke und die Schülerinnen und Schüler der Erich Fried Schule werden nun in der Schulwerkstatt, die Sitzbänke des Denkmals erreuern. "Eben eine Stadtbildpflege mit Vorbild für die Stadtgesellschaft" Mit freundlichen Glückauf Walter Hüßhoff

  • Gladbeck
  • 24.05.14
  • 1
Politik
50 Jahre SPD-Mitgliedschaft: Günter Turnau (2. v. l), gemeinsam mit SPD-Chef Volker Marquard, Landrat Ansgar Müller und dem stellv. Vorsitzenden Bernfried Kleinelsen.
2 Bilder

Landrat Dr. Ansgar Müller: „Um jungen Menschen eine Perspektive zu geben“ - SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

17. März 2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Landrat Dr. Ansgar Müller: „Um jungen Menschen eine Perspektive zu geben“ SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder „Es gibt genügend Gründe, sich politisch zu engagieren.“, resümierte eine der Jubilare am Sonntagvormittag im STV Vereinsheim, als die SPD Hünxe einige ihrer Genossinnen und Genossen für viele Jahre der Mitgliedschaft ehrte. Im Beisein von Landrat Dr. Ansgar Müller und des Hünxer SPD-Chefs Volker Marquard berichteten manche nur zu gern,...

  • Hünxe
  • 17.03.14
Überregionales
Geldübergabe - Streetlife v.l. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende Spirit of Joy, Jochen Baur Streetworker, Gabi Klinkhammer Pressesprecherin Spirit of Joy
2 Bilder

1.000,00 Euro Spende an Streetlife Neuss - Spirit of Joy gab am 28.09.13 ein Benefizkonzert

1.000,00 Euro Spende für Streetlife – Straßensozialarbeit Neuss In der Ev. Reformationskirche Neuss-Furth waren am vergangenen Samstag alle Plätze besetzt und der Küster, Herr Kühl, war in seinem Element. Der Meerbuscher Gospelchor Spirit of Joy gab zum ersten Mal in der Kirche an der Frankenstraße ein Konzert und war vom Zulauf überwältigt. Beatrix Kielholtz, 1. Vorsitzende des Chores, erfuhr über eine Berichterstattung von Streetlifeund schlug ihrem Chor vor, für diesen guten Zweck ein...

  • Düsseldorf
  • 30.09.13
Politik

Licht hinter dem Tunnel

Die höchste Pendlerquote hat Gladbeck: 64 Prozent aller berufstätigen Gladbecker fahren zum Arbeiten in eine andere Stadt. In Bottrop sind es 56 Prozent in Gelsenkirchen 47 Prozent . Die meisten Berufspendler müssen nach Essen. Umgekehrt gibt es aber auch viele Menschen aus dem ganzen Ruhrgebiet, die zum Arbeiten in unsere drei Städte kommen. Wir machen Umweltzonen in etlichen Straßen des Gladbecker Stadtgebietes, um damit die Feinstaubkonzentration in der Luft zu verbessern. Wenn wir uns aber...

  • Gladbeck
  • 05.01.13
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.