Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

LK-Gemeinschaft

Dicke Bretter bohren

Kindergarten GmbH präsentiert sich in Essen-Werden Keinen leichten Stand (obwohl der Messe-Stand der St. Augustinus Kindergarten GmbH doch ganz schick ist!) hatten die insgesamt 12 Unternehmen, die sich am vergangenen Wochenende in der Johannes-Kessels-Akademie (JKA, Berufskolleg für Gesundheit und Soziales) in Essen-Werden, anlässlich des sogenannten Infotages, den zukünftigen Schüler*innen präsentierten. Obwohl die Teilnehmerzahl beim Infotag eher klein war, fand es Finn Wilms vom Team der...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.23
Kultur

Berufswunsch Erzieher:in?
INFOTAG JKA Gladbeck 28.01.2023

Beim  INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Samstag, 28.01.2023 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 9.00 Uhr - 14.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!

Mit dabei sein werden beim INFOTAG auch verschiedene Träger pädagogischer Einrichtungen, die über ihre Arbeit und ihre unterschiedlichen Angebote informieren.

 Unser Info- und Beratungsangebot: In individuellen Gesprächen...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
Wirtschaft
Oberbürgermeister Sören Link und Personaldezernentin Kerstin Wittmeier begrüßten 137 neue Auszubildende in der Mercatorhalle im CityPalais. | Foto: Stadt Duisburg

Ausbildungsstart
Oberbürgermeister Sören Link begrüßte 137 Nachwuchskräfte bei der Stadt Duisburg

Oberbürgermeister Sören Link begrüßte gemeinsam mit Personaldezernentin Kerstin Wittmeier 137 neue Auszubildende bei der Stadt Duisburg. Die Auszubildenden der einzelnen Berufsgruppen wurden in unterschiedlichen Tagungsräumen der Mercatorhalle im CityPalais ins #TeamDuisburg aufgenommen. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder zahlreichen Menschen einen attraktiven Ausbildungsplatz bei der Stadt Duisburg anbieten konnten. Nach Abschluss der Ausbildung wartet eine abwechslungsreiche...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Ratgeber
Die neuen Auszubildenden wurden in den Tagungsräumen der Mercatorhalle begrüßt. | Foto: Stadt Duisburg

Weitere Einstellungen
40 neue Auszubildenden als Erzieher

Die Stadt Duisburg begrüßte 40 neue Auszubildende, die die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher starten. Die Auszubildenden wurden in den Tagungsräumen der Mercatorhalle von Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke und Andreas Schenk, Abteilungsleiter im Amt für Personalmanagement, begrüßt. Die neuen Auszubildenden besuchen an zwei bis drei Tagen der Woche die Fachschule Sozialpädagogik des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs in Duisburg. Der Praxisteil findet während der Ausbildungsdauer kontinuierlich...

  • Duisburg
  • 27.08.22
LK-Gemeinschaft
Suhejla Agusi ist frischgebackene Erzieherin und arbeitet nach dem erfolgreichen Abschluss nun als Fachkraft in der AWO-Kita ‘Im Hardtfeld’ in Dinslaken. | Foto: AWO Kreisverband Wesel e.V.

Erfolgreich beim AWO Kreisverband
Frisch gebackene Erzieher starten in die Zukunft

Beim AWO Kreisverband in Moers haben vier Frauen und ein Mann erfolgreich ihre Ausbildungen zum staatlich anerkannten Erzieher abgeschlossen. Eine von ihnen ist Suhejla Agusi. Stolz und zufrieden hält die frischgebackene Erzieherin ihr Abschluss-Zeugnis in den Händen. Eine dreijährige Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) liegt hinter ihr, die aufgrund der Pandemie einige zusätzliche Herausforderungen an die Auszubildenen stellte. Neben dem normalen Ablauf gab es Notbetriebe, Homeschooling,...

  • Moers
  • 09.08.22
LK-Gemeinschaft
Unterzeichneten die Kooperationsvereinbarungen: (v.l.) Gerd Hüsken, Vorsitzender Pro Jugend e. V., Bürgermeister Dirk Haarmann und Florian Eckert, Schulleiter des Berufskollegs Dinslaken. Foto: Stadt Dinslaken

Stadt Voerde kooperiert mit Berufskolleg
PiA für Erzieher

Gute Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder sind vielen Eltern wichtig. Der Bedarf an qualifizierten Erziehern wächst jedoch stetig. Diesen wachsenden Bedarf geht die Stadt Voerde gemeinsam mit dem Berufskolleg Dinslaken jetzt mit einer neuen Ausbildungsmöglichkeit an – mit der praxisintegrierten Ausbildung, kurz PiA. Die Stadt Voerde hat nun mit dem Berufskolleg Dinslaken, welches die PiA seit dem letzten Jahr anbietet, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Dadurch entsteht eine enge...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.02.22
LK-Gemeinschaft
Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßte Schulleiter Georg Hengst im Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie.
Foto: Bangert

Das katholische Berufskolleg der Johannes-Kessels-Akademie in Werden
Großes Interesse

Der Saal füllt sich und es wird erwartungsvoll getuschelt. Zehntklässler aller Schulformen und Abiturienten nutzen die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und Unterrichtsangebote des Berufskollegs der Johannes-Kessels-Akademie in Werden kennenzulernen. Zu einer „Infoveranstaltung für Kurzentschlossene“ begrüßt Schulleiter Georg Hengst: „Es gibt ein breites Spektrum, in dem unsere Absolventen tätig werden können. Auch herrscht ungeheurer Fachkräftemangel. Daher machen die Verbände extrem Werbung,...

  • Essen-Werden
  • 29.06.20
Politik

Informationsveranstaltung am Berufskolleg Königstraße
Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher jetzt wieder praxisintegriert möglich

Das Berufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen bildet seit vielen Jahren Erzieherinnen / Erzieher aus. Die Ausbildung wurde bisher als zweijährige schulische Ausbildung in Vollzeit mit anschließendem Berufspraktikum angeboten. Zum Schuljahr 2020/2021 wird neben der bisherigen Ausbildungsform auch eine dreijährige praxisintegrierte Form der Ausbildung angeboten. Das heißt, dass die angehenden Erzieherinnen und Erzieher neben der Ausbildung in der Schule bei einem Träger der Kinder- und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.19
Vereine + Ehrenamt
Viele fröhliche und begeisterte Gesichter bei der AWO Willkommensveranstaltung für die neuen Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. Foto: AWO Ruhr-Lippe Ems

In Zukunft „Verantwortung tragen“
Angehende Erzieher der AWO

Kreis Unna. Zum neuen Kindergartenjahr 2019/2020 begrüßte die AWO in einer Willkommensveranstaltung 14 Berufspraktikanten*Innen sowie 7 angehende Auszubildende, die in praxisintegrierter Form in den nächsten drei Jahren ihren Weg zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*In gehen. Die AWO bietet ihren Auszubildenden beste Rahmenbedingungen und eine enge Begleitung durch erfahrene Fachkräfte in den Einrichtungen. Für alle Auszubildenden und Anleitungen gab es auch ein Geschenk: einen Rucksack mit...

  • Kamen
  • 04.10.19
Wirtschaft
Petra Küthe ist innerhalb der Stadtverwaltung zuständig für die Ausbildung. 
 | Foto: Stadt Schwerte

Das Schwerter Rathaus teilt mit:
Mit PiA gegen den Fachkräftemangel

Die Stadt Schwerte bekämpft gezielt den Fachkräftemangel und bietet vom 1. August an die so genannte "Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher*in" an. In den Kindertagesstätten in Wandhofen, in Geisecke und in der Kita Tausendfüßler in Schwerte nehmen drei Auszubildende in Kürze ihre Tätigkeit auf. Es ist das erste Mal überhaupt, dass in Schwerte PiA-Stellen angeboten werden. "Mit ihnen lässt sich eigener Nachwuchs so ausbilden, dass er nach bestandener Prüfung und der damit verbundenen Übernahme...

  • Schwerte
  • 18.07.19
Ratgeber
Neue Männer (und Frauen) braucht die Kinderbetreuung: Daniel Kunstleben, Geschäftsführer der Fabido (l.) und Karsten Weisgut, Leiter der Kita Hainallee, mit dem Elektroauto der Fabido. Es macht Werbung für die PIA-Ausbildung bei der Stadttochter. | Foto: Schwalbert

Fachkräftemangel bei den Erziehern
Fabido ist bei der Ausbildung gut aufgestellt

Das Berufsbild der ErzieherIn hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Größere Anforderungen an die individuelle Förderung, jüngere Kinder in der Betreuung, die Kommunikation mit den Eltern – all das ist anspruchsvoller geworden. In der Fabido-Einrichtung an der Hainallee kann man diesen Wandel hautnah erleben. Wie in jeder der 99 Fabido-Einrichtungen gibt es auch hier Azubis, in der Regel einen pro Jahrgang. Die Kita ist eine der beliebtesten Kindergärten in ganz Dortmund, die...

  • Dortmund-City
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Für arme Kinder in Osteuropa sammelten die Kollegschüler Geschenke und bringen sie auf den Weg.  | Foto: Anna-Zilken-Berufskolleg
4 Bilder

Anna-Zilken-Kolleg-Schüler packen für den Weihnachts-Konvoi
Kinder helfen Kindern

Die Aktion Weihanchtspäckchen-Konvoi ist im Anna-Zilken-Berufskolleg in vollem Gange : Vor ein paar Wochen animierten die Schüler-Vertreter unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ die Studierenden an der Dortmunder  Schule dazu, Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zu sammeln. In ganz Deutschland packen Kinder und Jugendliche Päckchen für andere Kinder und Jugendliche. Die gespendeten Päckchen werden zu Kindergärten, Schulen, Waisenhäusern, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen in...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Überregionales
Dr. Ludwig A. Wenzel, Schulleiter des Berufskollegs Bleibergquelle.

"Zukunftssicherere Berufe gibt es wohl nicht"

Das Berufskolleg Bleibergquelle an der Bleibergstraße 145 in Velbert ist eine Schule mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen. Die Schüler und Studierenden haben hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich fort- und weiterzubilden, verschiedene Abschlüsse zu erreichen und vor allem ihre sozialen Kompetenzen auszubauen. Besonders auf Letzteres legt Schulleiter Dr. Ludwig A. Wenzel großen Wert, wie er im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Niederberg betont."Auch jungen Menschen, die bisher...

  • Velbert
  • 14.10.17
Überregionales
Foto: privat

Neukirchener Berufskolleg: Nach der Therorie kommt jetzt die Praxis

Nach ihrer zweijährigen schulischen Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin wurden nun 26 Absolventen des Neukirchener Berufskollegs aus dem schulischen Teil ihrer Ausbildung entlassen. Wir gratulieren herzlich! Unser Foto zeigt die angehenden Erzieher mit ihrem Klassenlehrer Gerhard Hengesbach (links) und Schulleiterin Dagmar Menczyk (rechts): Marijana Bakota, Jil Balters, Sven Berner, Paul Brandis, Sabrina Fiethen, Jennfer Geiling, Jennifer Grodd, Malin Haupt, Laura Hinz, Chantalle Hoffmann,...

  • Moers
  • 29.07.17
Ratgeber

Quereinsteiger werden Erzieher

Die AWO bildet Berufsfremde zu Erziehern aus, und der Bezirksverband zieht eine erste Projekt-Bilanz: Von der Bankkauffrau bis zum Verfahrenstechniker, von der Bioingenieurin bis zum Koch – die Teilnehmer des Projektes „Quereinstieg“, in dessen Rahmen der AWO Bezirk Westliches Westfalen Fachfremde zu staatlich anerkannten Erziehern ausbildet, kommen aus den verschiedensten Branchen. 22 Männer und Frauen drücken zurzeit am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg die Schulbank. Praktische Erfahrungen...

  • Dortmund-City
  • 05.03.16
Ratgeber

Ausbildung zum Erzieher

Die Personalagentur der Stadt bietet Menschen mit Migrationshintergrund einen Vorbereitungslehrgang zur sog. Externenprüfung zum staatlich anerkannten Erzieher an. Hier sind Bürger angesprochen, die die Fachoberschulreife haben, Kinderpfleger, Sozialhelfer, pädagogische Ergänzungskräfte sind oder einen einschlägigen Beruf bzw.Studium im Herkunftsland erworben haben und eine neue berufliche Herausforderung suchen. Der Lehrgang dauert acht Monate in Vollzeit und ist kostenlos. Ansprechpartnerin...

  • Dortmund-City
  • 12.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.