Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
13 Bilder

Wo sind die Flossis hin, wo sind sie geblieben?

Im Urlaub können sie noch nicht sein, die Ferien beginnen erst im Juli. Einst klammerten die Fassadenkletterer am ehemaligen "Roggendorf-Haus" das zum Gründerzentrum im Medienhafen von Düsseldorf umgebaut wurde. Wer sie gesehen hat, war sofort besserer Stimmung, denn die bunten Kameraden haben, ohne viel Aufwand, allein durch ihr Erscheinungsbild, das fade Gebäude erfrischt und geprägt. In der Sommerfrische sind sie nicht, eher auf dem Altenteil. Wie zu lesen ist, sind die Kunststofffiguren...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Wenn ich schon einmal im Leben koche,

dann bestimmt nicht vor Wut, sondern einen koreanischen Hühnereintopf mit Kim Chi. Aber wer oder was ist Kim Chi? Egal, es geht los! Um mich herum sind Bruni, Ana und Peter, echte Experten was das Kochen angeht. Peter reicht mir eins sein japanischen Edelmesser, mit dem ich die 500 g Hähnchenbrustfilets in Windeseile in mundgerechte Stücke zerteile. Bei jedem Schnitt ein Schlückchen Rosé und alles geht flüssig von der Hand. Die Mädels erhitzen im Wok 3 Esslöffel Öl und schneide mal flugs 4...

  • Duisburg
  • 18.06.18
  • 12
  • 16
Überregionales
44 Bilder

Der Traumgarten

Und wie geht das? Ganz einfach, ich habe Anjas Garten einfach annektiert. Was die Russen können, habe ich auch versucht, jedoch dann doch eher ohne Erfolg. Anja hat mit die Stirn gezeigt und ich habe klein beigegeben. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich zumindest einige Runden durch ihr schönes Areal gehen durfte. Dabei sind mir einige Blümchen vor die Linse geraten. Schaut mal rein.

  • Essen-West
  • 18.06.18
  • 23
  • 25
Natur + Garten
14 Bilder

Spaziergang an der Hiesfelder Wassermühle

Bei einem Spaziergang am Rotbach sticht einem sofort die schöne Wassermühle mit dem riesigen Wasserrad ins Auge. Der am Rotbach gelegene Wald lädt dann obendrein zu einer kleinen Wanderung ein.

  • Duisburg
  • 18.06.18
  • 16
  • 18
Überregionales
2 Bilder

Kochduell mit Sumi Lalo und unserem LK

Vorab ein Gruppenbild der lustigen Teilnehmer. Auch wenn man es nicht sofort erkennt, sie hatten alle eine vorzüglich gute Laune, trotz einem 0:1 beim Feld-Halmaspiel im fernen Russland--------------- Ein paar kleine Bilderkes habe ich aber noch auf dem Rechner. Bei den Teilnehmern dieses schönen Kochevents habe ich mir die schriftliche Erlaubnis eingeholt, personengebundener Fotos hier im LK hochzuladen, vielleicht zum Leidwesen einiger Winkeladvokaten, die jetzt nichts an mir verdienen...

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 18
  • 14
Natur + Garten
13 Bilder

Vergebens gehofft,....

..…aber trotzdem zufrieden heimgekommen. Nachdem sich am letzten Montag der Tag mit einer wunderschönen Himmelsfärbung verabschiedet hatte, hoffte ich, solch einen farbenfrohen Sonnenuntergang wieder einmal am See festhalten zu können. Leider wartete ich 2 Tage später vergeblich auf die „goldene Stunde“ und musste mich somit mit einer „blauen Stunde“ zufriedengeben.

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 20
  • 15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Spiegel online ;-)

An diesen Spiegelwänden konnte ich nicht vorbeigehen, ohne sie "mitzunehmen" Bitte im Vollbild ansehen, danke

  • Düsseldorf
  • 16.06.18
  • 11
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Es ist endlich geschafft

Endlich geschafft hat es nun die Orchidee bei mir im Wintergarten. Nachdem sie 2 Jahre lang sich nicht gerührt hatte war es nun mal wieder soweit. Ein Trieb der sich fast versteckt hätte, aber von mir doch entdeckt wurde, da er etwas anders aussah wie die Luftwurzel, die bei einer Orchidee gebildet werden, bekam einfach eine Rankhilfe und bildete auch 6 kleine Knospen. Diese wurden innerhalb kurzer Zeit relativ groß und dann begannen sie sich langsam zu öffnen. Nun hat sie es endlich geschafft...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.18
  • 8
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Bedburg-Hau: Hallenbad-Förderverein bietet zwei Trödelmärkte an

Der Hallenbad-Förderverein BedburgerNass e.V. bietet in diesem Jahr zwei Trödelmärkte in Bedburg-Hau an. Der Erste Trödelmarkt findet am 26. August in Schneppenbaum auf dem weitläufigen Schulgelände statt, am Kirmessonntag, gleichzeitig mit dem Sommerfest des Fördervereins in Kooperation mit der DLRG und den Kirmesfreunden Schneppenbaum. Geboten werden u.a. Bühne mit Livemusik, Grillstand, Kaffee und Kuchen, Getränkestand, zahlreiche Spiele für Kinder, Ballonkünstler und eine hochwertige...

  • Bedburg-Hau
  • 15.06.18
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

STEILPASS - Siggi Held, Mike Büskens und natürlich neben vielen anderen... die BÜRGERREPORTER!!!

* Überall da, wo etwas los ist, sind sie zu finden!!! Die Bürgerreporter nahe dran an "Bekannten Größen", und wenn es dann noch SPEIS und TRANK gibt, ist kein HALTEN mehr!   ;-))))))))) Hier mal ohne Namen und soweiter... keine Zeit! Einige wissen aber, um welche Personen es sich hier handeln wird!?! Wenn nicht abwarten!!! Einfach mal kurz ein paar Bilderkes! Ich finde, die sprechen sowieso für sich! Komme derzeit zu nix und möchte denen, die hier schon auf einen Beitrag warten... MUT machen......

  • Dortmund-City
  • 13.06.18
  • 21
  • 18
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Scuderia Alfa

Der im Jahr 1948 gefertigte Alfa Romeo 6 C 2500 SS mit dem außergewöhnlichen Pinin-Farina Cabrioaufbau wurde zunächst in die USA exportiert und kam zur Jahrhundertwende wieder zurück nach Europa. Heute steht er mit seinen kleinen, aber nicht weniger interessanten Brüdern AR 1900 C in Düsseldorf zur Besichtigung und zum Kauf. Bitte bringen Sie ein wenig Kleingeld mit, denn diese Schönheiten haben ihren Preis.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 3
  • 10
Kultur
16 Bilder

Horch, was kommt von draußen rein, wird nicht in meiner Preisklasse sein!

Vom Horch 855 Spezialroadster mit Gläser-Karosserie wurden in den Jahren 1938/39 weniger als 10 Exemplare produziert. Einst war er das Flaggschiff in der Luxusklasse aller Fahrzeuge und sicherlich jede Reichsmark wert. Mit Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h und einem Verbrauch von 22 l/100 km fuhr man unter Vollbelastung ein fast 3 Tonnen-Gefährt durch die Landschaft.

  • Düsseldorf
  • 13.06.18
  • 6
  • 12
Kultur
Rasenwellen assoziieren Wasser und führen auf den Innenhafen mit den Five Boats.
25 Bilder

Duisburg - im Garten der Erinnerung

Aus dem Brotkorb des Ruhrgebiets wurde der "Garten der Erinnerung". Er ist ein besonders eindrucksvolles Beispiel für den gelungenen Übergang vom industriellen ins postindustrielle Zeitalter, von der Vergangenheit in eine neue Zukunft. Ob Innenhafen-Lauf, Kinder Kultur Festival, andere Veranstaltungen oder einfach nur Sonne genießen - der Altstadtpark am Duisburger Innenhafen lohnt immer einen Besuch. In einem Teil des Areals stehen seltsame Reste älterer Bebauung, weiße Bänder strukturieren...

  • Duisburg
  • 13.06.18
  • 28
  • 16
Ratgeber

Langsam schon mal nach dem Programm schauen

Das könnten die neugierigen Besucher des neuen Kinos in Kamp-Lintfort. Der Bau schreitet gut voran, so das trotz einer Verzögerung, der Termin im 4.Quartal gehalten werden kann. Viele freuen sich schon darauf in diesem Hightec-Kino zum ersten Male eine Vorstellung genießen zu können.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.06.18
  • 3
Ratgeber

Na was ist das denn???????

Durch Zufall fand ich auf einen Teller mit Sachen zum naschen diesen süßen kleinen Kerl. Was für eine Überraschung. Es ist ein Erdmännchen mit einer Kamera vor dem Bauch. Was ist das wohl für eine Werbung??? Na klar, dieses süße Erdmännchen macht Werbung für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Denn wie es der Zufall wollte, ist das Maskottchen der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort ein Erdmänchen. Aber wie kommt diese Firma aus Bonn dazu gerade diese Tierchen in ihre neuen Mischungen zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.06.18
  • 7
  • 6
Kultur

!Sing - Day of Song

Am 30 Juni 2018 ist es wieder so weit und es wird eingeladen zum Singen. Nachdem im Jahr 2016 dieser Tag ausgefallen ist, findet er in diesem Jahr statt. Der Ort dazu ist dafür ideal, es ist die Maschinenhalle Pattberg in Moers. Auf dem ehemaligen Werksgelände des Schachtes Pattberg bietet diese Halle die richtige Kulisse dazu. Zwischen alten Generatoren werden die Chöre ihre Stimme klangvoll raus lassen.Es wird ein Erlebnis für jeden werden, der an diesem Tage dort sein wird. Beginn ist um 12...

  • Moers
  • 12.06.18
  • 3
Kultur
34 Bilder

Was wäre der Niederrhein ohne seine Windmühlen ?

Deutschlands älteste,- vollfunktionierende Windmühle steht in Walbeck, ihr Name : ,,Steprather Mühle,, Erbaut wurde sie vermutlich anno 1452, ----- ein Umbau erfolgte um 1600. ----- Form und Technik haben sich bis heute nicht verändert. Um 1740 ging die Mühle in den Besitz eines ,,Herrn von Steprath,, über, daher auch der Name ,, Steprather Mühle,, 1952 wurde sie dann entgültig stillgelegt und wird auch hoffentlich weiter als wunderschönes Museumsstück erhalten bleiben. Ein schönes integriertes...

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 12
  • 27
Kultur
11 Bilder

Walbeck und Asparagus.

Wer den Namen ,,Walbeck,, hört, verbindet ihn sofort mit dem leckeren Spargel. Für Touristen gehört natürlich der obligate Besuch der alten Windmühle, der Gang durch den schönen Stadtkern, der Besuch eines namhaften Spargelbauern,- ggf. eine Einkehr in ein Spargelrestaurant,- und nicht zu vergessen ein leckeres Eis beim italiener am Markt.

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 7
  • 19
Kultur
12 Bilder

Die St. Andreaskirche in Düsseldorf

Bevor ich eine Stadt besuche, überlege ich, welche Kirche ich mir ansehen möchte. Dieses Mal habe ich mich für die St.Andreaskirche entschieden. Die Klosterkirche liegt in der Altstadt von Düsseldorf und zählt zu den stadt- und kunstgeschichtlich bedeutenden Bauten der Stadt. Die Kirche entstand auf Anregung der 1619 nach Düsseldorf gerufenen Jesuiten. In relativ kurzer Zeit (von 1622 – 1629) wurde der Bau vollendet und blieb bis zur Auflösung des Jesuitenordens 1773 Klosterkirche. Etwa 60...

  • Düsseldorf
  • 12.06.18
  • 9
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.