Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Robert Bechtle (*1932), Potrero Golf Legacy, 2012, Öl auf Leinen.
© Robert Bechtle, Courtesy Louis K. Meisel Gallery, New York
29 Bilder

THE AMERICAN DREAM Amerikanischer Realismus 1965 – 2017

Eine Ausstellung, zwei Museen:  Teil eins: Drents Museum Assen (Werke 1945 – 1965) Teil zwei: Kunsthalle Emden (Werke 1965 – 1917) bis zum 27. Mai 2018 Das Drents Museum und die Kunsthalle Emden präsentieren gemeinsam die internationale Doppelausstellung „The American Dream“. Die umfangreiche Übersichtsschau zum Amerikanischen Realismus von 1945 bis heute läuft in Assen (Niederlande) und Emden (Deutschland) parallel. Namhafte Künstler wie Edward Hopper, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Chuck...

  • Duisburg
  • 10.01.18
Kultur
"Blaubeziehung. Nikolaus Koliusis" im Museum DKM. Blick in die Ausstellung.
22 Bilder

Blaubeziehung- Nikolaus Koliusis im Museum DKM

Das Museum DKM zeigt unter dem Titel "Blaubeziehung " eine umfassende Werkschau der Arbeiten des Lichtkünstlers Nikolaus Koliusis. Es sind Arbeiten seit den frühen 1980er Jahren bis heute zu sehen. "Blaubeziehung" ist nicht nur eine Ausstellung für die Liebhaber/Innen der Farbe Blau, sondern für alle, die sich eine Auszeit aus dem hektischen, lauten Alltag gönnen möchten. Abtauchen ins Blau! Die Farbe Blau ruft vielfältige Erinnerungen in uns wach. Wir denken an den blauen Himmel oder an das...

  • Duisburg
  • 18.12.17
  • 10
  • 10
Kultur
Claudia Terstappen, Konzeptentwurf für "Die schwarze Seite", Museum DKM, Duisburg | Foto: Museum DKM, Duisburg

Leihgeber gesucht! Das Museum DKM sucht Figuren der heiligen Barbara für das Ausstellungsprojekt "Kunst & Kohle"

Das Museum DKM in Duisburg sucht Sammler von Barbara-Figuren, die von Mai bis September 2018 die geplante Ausstellung des Museum DKM mit ihrer Leihgabe unterstützen möchten. Am 4. Dezember wird der Gedenktag der heiligen Barbara begangen, die als Schutzheilige der Bergleute gilt. In den ehemaligen Bergbaugebieten wird der Barabaratag noch heute mit Gottesdiensten, Paraden und Festen gefeiert. Anlässlich des Barbaratages wendet sich das Museum mit einem Aufruf an Sammler von Barbara-Figuren, die...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 4
  • 8
Kultur
27 Bilder

"Zeig mir Deine Heimat" Ausstellung der Caritas in der Liebfrauenkirche Duisburg

60 Kids aus Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum und Oberhausen zeigen in Fotos, Bildern und Statements ihre Heimat im Ruhrgebiet. Martina Lorra, Projektkoordinatorin; Ulrich Fuest, Direktor der Caritas Duisburg; Sabine Depew, Diözesan-Caritasdirektorin der Caritas im Bistum Essen und Christoph Grätz begrüßten die ca. 200 Kinder in der Liebfrauenkirche, die zur Eröffnung der Ausstellung "Zeig mir Deine Heimat" in die Duisburger City gekommen sind.   Für Enes (9) bedeutet Heimat, mit Eltern und...

  • Duisburg
  • 17.11.17
Kultur
3 Bilder

Cubus-Kunsthalle

Hier gibt es ein paar (bewegte) Bilder von der Cubus-Kunsthalle und ihrer aktuellen Ausstellung zu sehen.

  • Duisburg
  • 16.11.17
Kultur
Susanne Köckert

Fotoausstellung - Location gesucht

Liebe Menschlein, ich möchte gerne eine Fotoausstellung mit meinen Bildern machen. Dafür habe ich mehrere Themen zur Auswahl. Über eine Location würde ich mich sehr freuen. Grüßchen

  • Duisburg
  • 21.10.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Inspiration der Kontraste" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 11.10. bis 27.10.2017 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Inspiration der Kontraste" gezeigt. Die Teilnehmer dieser Gruppenausstellung treffen sich wöchentlich zu einem Atelierarbeitskreis im Atelier auf der Karl-Morian-Strasse bei der Hamborner Künstlerin Dorothee Impelmann. Einige Teilnehmer sind dort bereits seit mehreren Jahren gemeinsam im Diskurs, während andere relativ frisch zu der Gruppe dazugestoßen sind. Allen gemein ist die große...

  • Duisburg
  • 11.10.17
Kultur

Ausstellung "20 Years of RowaArt" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 04.09. bis 28.09.2017 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "20 Years of RowaArt" von Roland Wardeski gezeigt. Zum 20-jährigen Jubiläum präsentiert der Duisburger Künstler seine ölgemalten Bilder. Gezeigt werden zu diesem Anlass seine neuesten Werke "Gläserner Hut" sowie die "Milchtüte Mr. Softy". Weitere Duisburger Exponate ergänzen die Ausstellung. Vor 20 Jahren erlernte der Industriemechaniker Wardeski die Fertigkeiten der fast fotorealistischen...

  • Duisburg
  • 30.08.17
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Das bunte Gesicht der Welt" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 03.08. bis 28.08.2017 wird im Bezirksrathaus Hamborn (Galerie, 1. Etage) die Ausstellung "Das bunte Gesicht der Welt" von Birgit Kraemer und Christa Arntz gezeigt. Zur Vernissage am 03.08.2017 um 17.00 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen! "In verschiedenen Bildern präsentieren wir unseren Eindruck und unser Erleben der vielfältigen Farben und Formen der unterschiedlichen Gesichter dieser unserer Welt", so die Künstlerinnen. Bei den gezeigten Werken handelt es...

  • Duisburg
  • 01.08.17
Kultur
16 Bilder

Ausstellungen im Schloß Oberhausen

Schloß Oberhausen ist eine der stillen Schönheiten im Ruhrgebiet, die entdeckt werden wollen. Die Kunstpräsentation "Andrea Küster Gärtnern ist des Malers Freude" ist noch bis zum 24. September in der Panorama Galerie zu bewundern. Es ist eine kleine, überschaubare Aussellung, die man mal so eben mitnehmen kann. Küster wurde 1955 in Kiel geboren; sie hat 1974 - 1984 an der Kunstakamedie Düsseldorf und Münster studiert. Zwischen 1986 und 2011 erhielt sie diverse Stipendien. Heute lebt und...

  • Duisburg
  • 28.07.17
  • 1
  • 4
Kultur
22 Bilder

Singular / Plural

Ausgehend von der Veranstaltungsreihe "50 Jahre Kunsthalle Düsseldorf am Grabbeplatz" ist die Ausstellung "Singular / Plural Kollaborationen in der Post-Pop-Polit-Arena" vom 8. Juli bis 1. Oktober 2017 in der Kunsthalle Düsseldorf zu sehen. Candida Höfer ist hier genauso zu sehen wie Memphis Schulze, Katharina Sieverding, Sigmar Polke, Tony Morgan, Conrad Schnitzler und viele andere. Sie zeigen beispielsweise Video, Malerei, Zeichnungen und vieles mehr. Der künstlerische Schwerpunkt liegt auf...

  • Duisburg
  • 08.07.17
Kultur

Inside Outside - Ausstellung in Ratingen 2. Teil

Sonderausstellung im Museum Ratingen „Inside – Outside“ Zeitgenössische Kunst im Verhältnis zum Außenraum Zeitraum: 14. Juli bis 1. Januar 2018 Ratingen. Die erfolgreiche Ausstellung „Inside-Outside“, die seit dem Frühjahr in den oberen Ausstellungsräumen des Museums gezeigt wird, wird nun mit dem zweiten Teil im Erdgeschoß fortgesetzt. Ein besonderes Augenmerk wird auf das Thema Skulptur gerichtet und mit der Präsentation der Dreiergruppe „Springer und Bauer“ von Timm Ulrichs der Ratinger...

  • Duisburg
  • 05.07.17
Kultur
11 Bilder

Andreas Blum zeigt eine Installation in der Kunstvitrine im Botanischen Garten Duissern

Am Sonntag eröffnete die Kunstvitrine - kleinste Galerie Duisburgs und wahrscheinlich Deutschlands - die Ausstellung von Andreas Blum. Thomas Krützberg begrüßte wie immer die Besucherinnen und Besucher. Hier einige Fotos von der Eröffnung. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. August 2017 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Der Botanische Garten an der Schweizer Str. 24 in Duisburg-Duissern hat bis Einbruch der Dämmerung geöffnet. Die Kunstvitrine liegt direkt neben dem Cafe. Wir freuen uns auf...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Kultur
Eine neue Fuchsie wird im Mittelpunkt der nächsten großen Ausstellung des Freundeskreises Rhein-Ruhr im Botanischen Garten Hamborn stehen. Auch die "Ruhrpott-Quilt-Ladies" mit ihren bunten Exponaten sind wieder mit von der Partie. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Fesselnde Fuchsien im Botanischen Garten Duisburg-Hamborn

Sommerzeit ist Fuchsienzeit: Der Botanische Garten Duisburg-Hamborn freut sich auf die große Ausstellung vom 8. bis 16. Juli. Auch in diesem Jahr findet die Fuchsienausstellung des Freundeskreises Rhein-Ruhr im Botanischen Garten statt, und das bereits zum 21. Mal. Wieder einmal werden viele Fuchsien in ihrer ganzen Schönheit dem Publikum präsentiert, das aus ganz Nordrhein-Westfalen in den Duisburger Norden kommt. Getreu dem Ausstellungsmotto „Fuchsien in bunter Gesellschaft“ gibt es auch...

  • Duisburg
  • 28.06.17
Kultur
2 Bilder

Ausstellung Separat in der cubus kunsthalle duisburg - 35 Jahre fdk - Freie Duisburger Künstler

Am 21.7. um 18 Uhr eröffnet Thomas Krützberg - Dezernent für Famillie, Bildung und Kultur der Stadt Duisburg, die Ausstellung separat und KantparkStämme. Einige Bildhauer zeigen ihre Arbeiten, die aus den Kantparkstämmen entstanden sind. Diese Ausstellung läuft zur gleichen Zeit wie die Ausstellung der fdk separat. Vom 22.7. bis 3.9.2017 sind beide Ausstellungen zu sehen. Die fdk - Freie Duisburger Künstler - feiern ihr 35jähriges Jubiläum. 12 fdk Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten...

  • Duisburg
  • 24.06.17
Kultur
32 Bilder

Deutsches Bergbau Museum Bochum

Eigentlich wird das Museum ja in diesem Jahr generalsaniert und die Ausstellung neu kuratiert. Daß sich ein Besuch trotzdem lohnen kann, wenn man beispielsweise an einer Führung in Anschauungsbergwerk teilnimmt oder auf den Förderschacht steigt, zeigen die beigefügten Bilder.

  • Duisburg
  • 16.06.17
  • 1
  • 3
Kultur

Sommerfest der Künste in Herne

Der Kunstverein Schollbrockhaus lädt am Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr), 17./18. Juni 2017, zum Sommerfest der Künste in das Schollbrockhaus, Karl-Brandt-Weg 1, ein. An beiden Tagen dürfen sich die Besucher über ein überraschendes, vielfältiges Programm um die verschiedenen Bereiche der Kunst und Kultur freuen. Lesungen aus dem Bereich der Fantasy mit ganz unglitzerigen Vampieren, der Auftritt einer Hexe, Gedichte von Oppa Kurt und Live Musik mit Mitchel Summer an der Gitarre...

  • Duisburg
  • 13.06.17
Kultur

Alles in Ordnung

Die Ausstellung "Alles in Ordnung" ist vom 9. Juni bis 16. Juli in der Cubus-Kunsthalle zu sehen. Sie zeigt Fotographie, Malerei und Skulptur von Melissa Blau, Raphael Brunk, Nina Buchheim, Jan Hüskes, Alexander Romey, Laura Sachs, Rosa Sarholz, Peter Schlegel, Sami Schlichting und Moritz Wegwerth. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Absolventen und Studenten der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach Museumsangaben steht sie in der Reihe junger Künstler, die ihren Beginn mit der Ausstellung smart...

  • Duisburg
  • 10.06.17
Kultur

Ausstellung „Ohne Grenzen“ von Rainhard Krevet

Mit einer Werkschau der freien Malerei, Installationen und Performance, mit seinen Liedern und Chansons zur Gitarre zeigt sich der Duisburger Künstler Rainhard Krevet am Donnerstag, den 08.06.2017 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Öffentlichkeit. Als besonderen Act interpretiert der virtuose Gitarrist Norbert Klein die Ausstellung musikalisch. Für einen kleinen alkoholfreien Umtrunk (Erdbeerbowle) und einen vegetarischen Imbiss ist gesorgt. „Ohne Grenzen“ so der Titel seiner Ausstellung! „Ich reize...

  • Duisburg
  • 06.06.17
  • 1
Kultur
Petra Molski "Kreativität braucht Ordnung"
5 Bilder

Ausstellung im Bismarckturm als Meilenstein

Mülheim. Mit einem herzlichen Lächeln begrüßen Petra Molski und Gisela Réding neugierige Besucher in ihren lichtdurchfluteten Ateliers. Die beiden Malerinnen sind gerade vollauf beschäftigt, ihre Arbeiten für ihre erste gemeinsame Vernissage zu sichten. Jede darf die Ausstellung im Bismarckturm mit 35 Werken bestücken. Seit über zehn Jahren widmen sie sich intensiv der Arbeit mit dem Pinsel in Oel, Arcyl, Aquarell oder in Mischtechnik. Molski (64) präsentiert dabei unter anderem eine Collage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.17
  • 1
Kultur

Särge in der Cubus-Kunsthalle

Die Cubus Kunsthalle liegt nur wenige Gehminuten vom Duisburger Hauptbahnhof. Ziel der Kunsthalle ist es nach eigenen Worten, "Menschen an die Kunst heranzuführen und bestehende Schwellenängste abzubauen". Die Kunsthalle wird privat betrieben; sie wird ausschließlich von Spenden und Sponsoren finanziert. "Wirtschaftsunternehmen wie die König Brauerei, die Haniel & Cie GmbH und die Stadtparkasse Duisburg, sowie mittelständische Firmen wie Renault Fahnenbruck, Jacques Weindepot und Bedachungen...

  • Duisburg
  • 26.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.