Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

Preisverleihung am 31.08.2023
Marls Beste

Marls Beste Preisverleihung am 31.08.2023 am Kulturzentrum Erlöserkirche Die Moderation übernahm Oliver Kelch Die Begrüßung erfolgte durch Uta Heinrich, Vorsitzende des Wirtschaftsclub Marl. Die Preise gingen an: Kuba Moschee für Herausragende soziale Leistung Sponsor: Deutsche Bank Franziska Schäfer (ASB) Herausragende soziale Leistung Sponsor: Steuerberatung Brinkforth Jamie Lindtner (DJK Germania Lenkerbeck) Herausragende sportliche Leistung Sponsor: Wolfgang Paßmann Cheerleader Team...

  • Marl
  • 31.08.23
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Gruppenfoto sind die Nachhaltigkeitspreisträger samt Edeltraud Klabuhn und Umweltdezernent Matthias Börger zu sehen. | Foto: Sascha Mangliers

Nachhaltig und ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Duisburg verliehen

Zum ersten Mal nach der Corona-Pause wurde im Mercatorzimmer des Rathauses wieder der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Duisburg verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte Duisburger Organisationen, Gruppen und Vereine, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. In diesem Jahr gab es einen erstplatzierten und gleich zwei zweitplatzierte Preisträger. Von Sascha Mangliers Über das Thema Nachhaltigkeit wurde noch nie so viel gesprochen wie heute. Es war allerdings auch noch nie...

  • Duisburg
  • 08.01.23
Vereine + Ehrenamt
Das „Sportherz der Stadt Duisburg“ wurde im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus den Preisträgern von OB Sören Link übergeben. | Foto: Stadt Duisburg

Verdiente Preisträger
Verleihung der Auszeichnung „Sportherz der Stadt Duisburg“

Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus insgesamt 13 Duisburgern das Sportherz der Stadt Duisburg. Um mit dem Sportherzen ausgezeichnet zu werden, müssen entweder hervorragende sportlich bedeutende Leistungen über einen längeren Zeitraum oder im nationalen und internationalen Bereich der Sportführung erbracht werden, insbesondere in Vereinen oder Verbänden, die in Duisburg ansässig sind, oder besondere Leistungen im Sponsoring auf dem Gebiet des...

  • Duisburg
  • 29.09.22
Politik
Rotary Club Duisburg ehrt Leen Hinawi und Sayed Hejaz. | Foto: Dr. Steffen Leibold
6 Bilder

Rotary Club: Schülerpreis
Auszeichnungen für zwei engagierte Leibniz-Schüler

Einmal im Jahr zeichnet der Rotary Club Duisburg engagierte Schüler mit seinem Schülerpreis aus. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder zwei Schüler der Leibniz-Gesamtschule beim Wettbewerb „Rotary macht Schule“ ausgezeichnet. Laudator Wolfgang Krause lobte das außergöhnliche Engagement und die herausragenden schulischen Leistungen der beiden Preisträger: Leen Hinawi, Schülerin aus der 10.A und Sayed Hejaz, Schüler aus der 10.3. Duisburger Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Beisein der...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Kultur
Große Freude gab es bei allen Beteiligten über eine hohe Auszeichnung, die NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach jetzt in der Duisburger Synagoge an den Heimatverein Hamborn übergab. Auf dem Foto v.l. Künstler Cyrus Overbeck, Alexander Drehmann, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, Bürgermeister Volker Mosbech, Heimatverein-Vorstand Thorsten Fischer, Ministerin Ina Scharrenbach, Heimatverein-Vorsitzender Jörg Weißmann und Beigeordneter Martin Linne.
Fotos: Reiner Terhorst
8 Bilder

Heimatverein Hamborn wurde jetzt mit dem Landes-Heimat-Preis ausgezeichnet
„Heimat hat immer was mit Menschen zu tun“

„Dass wir Landessieger in der Kategorie 'Geschichte und Heimat sichtbar machen' geworden sind, hat uns mit Stolz erfüllt, aber richtig gefreut haben wir uns, dass uns die Ministerin den Preis persönlich übergeben hat“, strahlt Jörg Weißmann im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Der Vorsitzende des Heimatvereins Hamborn bringt damit seine Dankbarkeit zum Ausdruck, dass der Verein unter vielen Bewerbern aus ganz Nordrhein-Westfalen die Nase vorn hatte und mit dem Landes-Heimat-Preis in besagter...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Kultur
Dinslaken konnte gerade durch den Erbpachtvertrag zur Gestaltung der Zechenwerkstatt sowie mit dem Übertragungsvertrag für die blaue Bude punkten. Auf dem Foto: Lea Eickhoff, Janet Rauch, Michaela Eislöffel, Henning Spreckelmeyer (Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung).  | Foto: Stadt Dinslaken
2 Bilder

Dinslaken punktet mit Zechenwerkstatt und blauer Bude
Stadt Dinslaken wird mit Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet

Die Stadt Dinslaken wurde mit dem Bundespreis „kooperative Stadt“ ausgezeichnet. Der Preis wird vergeben für vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Ausgezeichnet wurde Dinslaken durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Die Stadt Dinslaken hatte sich gemeinsam mit der Initiative Zechenwerkstatt sowie mit dem Forum Lohberg beworben. Gerade durch den gemeinsam ausgehandelten Erbpachtvertrag zur Gestaltung der Zechenwerkstatt...

  • Dinslaken
  • 17.05.21
Wirtschaft

Leiter Felix Ehlert ist einer der „100 hellsten Köpfe der PR“
Unternehmenskommunikation der Knappschaft Kliniken ausgezeichnet

Dortmund/Bochum, 6. November 2020. Bei der Knappschaft Kliniken GmbH arbeitet einer der „100 hellsten Köpfe der PR“. Diese Auszeichnung hat die Hamburger Kommunikationsagentur Faktenkontor gemeinsam mit Prof. Lothar Rolke von der Hochschule Mainz an Felix Ehlert, Leiter der Unternehmenskommunikation, vergeben. „Ich freue mich über die öffentliche Anerkennung, die unsere Unternehmenskommunikation auf diesem Weg erfährt. In Zeiten von medialem Wandel, Fake News und einer weltweiten Pandemie ist...

  • Bochum
  • 06.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Stadt Dinslaken

Engagement gewürdigt
Stadt Dinslaken hat den Maria-Euthymia-Preis vergeben

Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. In der Sparte Soziales ging der Maria-Euthymia-Preis 2019 an den Frauentreff International. Ausgezeichnet wurde er für sein langjähriges Engagement in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit. In der Sparte Sport ausgezeichnet wurde die DLRG Ortsgruppe Dinslaken. Der Preis würdigt ihren langjährigen Einsatz für die Wassersicherheit in der Region. In der...

  • Dinslaken
  • 20.11.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Labdoo ist Preisträger "Projekt Nachhaltigkeit 2019"

"Projekt Nachhaltigkeit" zeichnen mit dem gleichnamigen Qualitätssiegel Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen. Die Mülheimer NGO Labdoo wurden unter 400 Projekten bundesweit ausgezeichnet. Die ehrenamtlichen Helfer*innen haben sich über diese Auszeichnung ihres Engagements sehr gefreut. Durch Labdoo wird durch IT-Spenden Elektroschrott vermieden und gleichzeitig in der Region, aber auch weltweit, Bildung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.19
Wirtschaft
Dorothea Mosgalik, Maria Specht und Ilona Mehardel sind mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet worden.

Treuepreis 2018: Drei Pflegekräfte des Klinikum DO erhalten Auszeichnung
Ausgezeichnet für überragendes Engagement

Sie glänzen mit aufopfernden Einsatz und empathischem Verhalten gegenüber Patienten und Kollegen: Drei langjährige Pflegekräfte aus dem Klinikum Dortmund wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus bedankten sich Bürgermeisterin Birgit Jörder, Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer, Pflegedirektor Georg Schneider und Stiftungsgründer Prof. Dr. Dieter Klaus bei den drei Preisträgerinnen für ihren beispielhaften...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Überregionales
Geschichtskreis Haus Aden Grimberg ¾ mit schwarzen T-Shirts – Volker Wagner (2.v.r.) im Bergmannskittel mit der erhaltenen Urkunde in der Hand. Foto: Bettina Steinacker

Herzlichen Glückwunsch: Geschichtskreis Haus Aden Grimberg ¾ gewann beim 7. Geschichtswettbewerb

Von 324 eingereichten Beiträge sind am Freitag den 13. April im UNESCO-Welterbe Zollverein 57 Einreichungen mit Urkunden und Preisgeldern prämiert worden. Bergkamen. Volker Wagner Mitglied des Geschichtskreises Haus Aden Grimberg ¾ bewarb sich bei dem Geschichtswettbewerb „Hau rein“ vom Forum der Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. mit der Präsentation über den Geschichtskreis und deren Arbeit zur Bergbaukultur die er in vielen Arbeitsstunden ausgearbeitet hatte. Der Geschichtskreis Haus...

  • Kamen
  • 21.04.18
Überregionales
Die drei Preisträger des Deutschen Bürgerpreises mit ihren Auszeichnungen. Foto: PR

Vorbildliche Ehrenamtler ausgezeichnet

Renate Vander, Jacqueline Montemurri-Jarnicki und Dominik Adolphy, drei Menschen, die sich nicht kennen, aber vieles gemeinsam haben: Alle drei setzen sich auf unterschiedlichste Art und Weise für Flüchtlinge ein, um ihnen bei der Integration in die Gesellschaft zu helfen. Darüber hinaus sind alle drei die regionalen Preisträger des Deutschen Bürgerpreises 2016. Und sie alle wurden für ihren Einsatz mit Trophäen und Preisgeldern im Gesamtwert von tausend Euro ausgezeichnet. Der Deutsche...

  • Velbert
  • 09.11.16
Kultur
1. Platz BEYOND SKIES mit „Weit weg“
32 Bilder

Auszeichnung: DSC ehrt die Preisträger

Am 10. April fand die offizielle Preisverleihung des 3. Deutschmusik Song Contest statt. Aus mehreren hundert Bewerbern wählte die internationale Jury 31 aus der zweiten Runde hervorgegangenen Kandidaten für das Finale aus. Die Stuttgarter Band Beyond Skies geht als Sieger hervor. Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Deutschmusik Song Contest, Bestmusictalent, Jay Neero Music, TopSecret MusicProductions, Mike's Music Records und Volldampfradio, wurde bei einem großangelegten Wettbewerb...

  • Gladbeck
  • 18.04.15
Überregionales
Hemers stellvertretender Bürgermeister Hans Schmöle (li.) brachte zusammen mit Schulleiterin  Christine Klein (2.v.l.) sowie ihren Kollegen Silke Roocke und Wolfgang Pusch die Auszeichnung im Eingangsbereich der Schule an.
2 Bilder

Ausgezeichnete Schule

Die Ihmerter Schule wurde innerhalb des NRW-weiten Wettbewerbs „Gute, gesunde Schule“unter Schirmherrschaft von Schulministerin Sylvia Löhrmann kürzlich in Düsseldorf zusammen mit nur 80 weiteren Schulen mit dem Schulentwicklungspreis ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury die erfolgreichen Ihmerter Bemühungen, die bildungs- und gesundheitsbezogene Arbeit stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.Das Preisgeld von 3.550 Euro fließt in die Einrichtung eines Motorikraums für Schüler, der unter...

  • Hemer
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.