Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Kultur
Foto: Henselowski-Boschmann

Rezension : Nix als Höhepunkte

Rezension : Nix wie Höhepunkte - Michael Hüter Im Rahmen eines erfolgreichen Büchertausches erhielt ich dieses ,vom Lokalkompass Essen zur Verfügung gestellte Buch , dass 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets verspricht. Michael Hüter , ein freiberuflich tätiger Cartoonist , Karikaturist und Illustrator nimmt den Leser mit auf Entdeckungstouren die speziell für Fahrradliebhaber geeignet sind. Als nicht geborener sondern zugereister Ruhrgebietler findet der Autor in lockeren...

  • Dortmund-City
  • 08.06.13
  • 1
Sport
8 Bilder

Let's Fetz Reds (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Ein rot-weißes Bilderbuch das ich mir nun zum wiederholten Male angeschaut habe. Abgesehen vom knappen Vorwort das kurz die Idee erklärt kommt es fast ohne Text aus - lediglich die Kapitelüberschriften unterbrechen die rote Bilderflut. In sieben Kapiteln nehmen wir Abschied vom Georg-Melches-Stadion an der Essener Hafenstraße. Die Fotos sind während der Rückrunde der Saison 2011/12 entstanden, allerdings im Ablauf eines einzigen Spieltags angeordnet: vom Anmarsch über das Aufwärmen und beide...

  • Essen-Nord
  • 04.06.13
  • 1
Politik

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21
Kultur
Buchcover | Foto: Verlag Henselowsky Boschmann

Nix wie hin - Hüters Höhepunkte (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Michael Hüter kommt vom Niederrhein (Rheinhausen) und ist nach Bochum gezogen, er hat also genau den umgekehrten Weg gewählt wie ich (Essen -> Rheinberg). Vielleicht hat er deshalb nichts mit Fußball 'anne Mütze'? Der Region fühlt er sich aber verbunden, er erkundet sie vorzugsweise mit dem Fahrrad. Der hübsch gestaltete kleine Band enthält Fotos und Texte zu zwölf ausgewählten Orten quer durchs Revier. Es beginnt mit der Bochum/Gelsenkirchener Himmelsleiter und führt über die Rheinhauser...

  • Duisburg
  • 21.05.13
  • 5
Ratgeber

Rezension : Ruhrgebiet / 66 Lieblingsplätze und 11 Seen / Sonja Ullrich

Wie versprochen hier meine Rezension zum erhaltenen Buch : Rezension : 66 Lieblingsplätze und 11 Seen - Ruhrgebiet Sonja Ullrich / Gmeiner Verlag , T.B. 190 Seiten / 14,90€ Das Buch beginnt mit einer übersichtlichen , regionalen Einteilung in folgende Rubriken: entlang des Niederrheins,entlang der Lippe,entlang der Emscher und entlang der Ruhr. In einer kleinen Übersichtskarte sind die beschriebenen Plätze und Seen markiert. Den im Klappentext angekündigte " spritzig-locker-frechen " Stil der...

  • Dortmund-City
  • 15.05.13
  • 2
Kultur
Foto: rororo-Verlag
8 Bilder

Cat Content (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Eine Katzen-Buchbesprechung ist eine gute Gelegenheit um ein paar Katzenfotos zu zeigen. Tweety interessiert sich allerdings nicht sehr für Bücher - eher für die Kartons in denen sie geliefert werden - und schreibt auch keine SMS wie der Kater in dem Buch. Der hat nämlich das SMSen gelernt und tauscht mit seinem Menschen Botschaften aller Art aus. Dadurch erhalten wir Einblicke in den Alltag einer Katze. Vieles hat man als Katzenfreund geahnt, man wollte es nur nicht wahr haben, z. B. die...

  • Rheinberg
  • 07.05.13
  • 6
Kultur
Foto: Gmeiner Verlag

BÜCHERKOMPASS: Margit Kruse "Zechenbrand"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Margit Kruse "Zechenbrand"Auf einem alten Zechengelände, mitten im Ruhrgebiet, wird hinter den historischen Gebäuden ein toter junger Mann im Schalke-04-Dress gefunden. Margareta Sommerfeld, Damenoberbekleidungsverkäuferin und passionierte Hobbydetektivin, hatte den Jungen noch kurz...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
  • 9
Kultur

Rezension " Viel riskiert für einen Traum " Gerd Siemoneit-Barum

Nachdem ich vor einigen Tagen das Buch vom LK zugeschickt bekam folgt hier nun die versprochene Rezension : Rezension : Viel riskiert für einen Traum Autobiografie von Gerd Siemoneit-Barum , Wagner Verlag , 445 Seiten 24,80€ Eigentlich ein grosser Fan von Biografien und Autobiografien jeglicher Couleur habe ich dieses Buch aufgrund des Themas Zirkus zunächst mit einigen Vorbehalten gelesen.Zirkusse , speziell Zirkustiervorführungen sind vielfach in der öffentlichen Kritik und werden ( auch von...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
  • 10
  • 1
Politik
2 Bilder

Bedingt riskant (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Das Cover zeigt gelbe Bläschen die aus einem Kühlturm aufsteigen. Ein eher unwahrscheinlicher Störfall aber nichts ist unmöglich. "Don't judge a book by its cover" sagte ich mir, auf gehts! Die Einleitung liest sich sehr emotional, nicht von ungefähr wird Bezug genommen aus Stephane Hessel (Empört Euch). Als schließlich auch noch die Banker ins Spiel kommen wurde es mir etwas zu unübersichtlich. Es folgen mehrere Kapitel über die größten Störfälle der letzten Jahre, von Chemie (Seveso, Sandoz)...

  • Rheinberg
  • 16.04.13
Kultur
Mikro richten - auf dem Tisch liegt der Ordner!
6 Bilder

Bekannte Verwandte

Anne Gesthuysen ist Frühaufstehern bekannt vom ARD-Morgenmagazin und neuerdings auch populäre Buchautorin. Dass ich mit ihr entfernt verwandt (genauer: verschwägert) bin weiß ich schon länger aber getroffen habe ich sie am Freitagabend erstmals. Wo? In der Kamp-Lintforter Bücherei, dort las sie nämlich aus ihrem Roman "Wir sind doch Schwestern". Der steht ein halbes Jahr nach seinem Erscheinen immer noch in der Top10 der Bestsellerliste. Morgens hatte sie noch das MoMa moderiert, dafür muss man...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.13
  • 19
Natur + Garten
Hund, Katze, Löwe - welches Buch würde Euch am meisten interessieren?

BÜCHERKOMPASS: Welpenalarm / Cat-Content / Viel riskiert für einen Traum

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir Bücher über Hunde, Katzen und Löwen im Angebot! Frauke Scheunemann "Welpenalarm" Marc und Carolin sind überglücklich: Endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Dackel Herkules ist da nicht ganz so begeistert wie die werdenden Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt er...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
  • 20
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Kultur
Der große Wunsch
Klein Peter wünscht sich eine Katze,
vergebens leider, dummerweise,
weil sein Vater, der Herr Meier,
schon seit Jahren hat 'ne Meise.
3 Bilder

Zum Wiehern Gackern Brüllen Quieken

Neulich kam dies Buch hier an und auch ich hatte Freude dran auf dem Cover bin ich zwar nicht aber gleich im ersten Gedicht! Das hat mein Herrchen mir berichtet der nun oft wurd mit dem Buch gesichtet kaum noch gefüttert wurd ich armes Tier wie er das Buch fand lest ihr hier: Zum Wiehern und Gackern sind Wolfgang Reinischs 'Geschichten aus dem Reich der Tiere' fast immer. Eigentlich sind es Gedichte, aber diese erzählen oft kleine Geschichten. Die Vielfalt ist groß, und die 3 Bände sind...

  • Rheinberg
  • 10.03.13
  • 2
Kultur

Rezension - Allein Die Angst - Louise Millar

Nachdem ich vor kurzem das Buch pünktlich vom Stadtanzeiger Essen zugeschickt bekam ( Dankeschön ! ) folgt hier die versprochene Rezension Rezension : Allein Die Angst , Psychothriller , Louise Millar erschienen2012 im Krüger-Verlag , T.B. 379 Seiten Es gibt Romane, die den Leser von der ersten Seite an fesseln und so spannend sind,dass man das Weiterlesen kaum abwarten kann.Allein Die Angst gehört für mich nicht dazu . Die Rubrik Psychothriller und Auszüge der Buchinhaltsangabe : " Wem...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
  • 13
Kultur
Der Osterhase als saisonale Aushilfe. | Foto: Eppe-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Geschichten von Wolfgang Reinisch

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es wieder etwas von einem Mitglied unserer Community, und zwar von Wolfgang Reinisch, dem humoristischen Zauberkünstler und Buchautor Wolfgang Reinisch "Geschichten aus dem Reich der Tiere / Geschichten die das Leben schrieb" In den drei Bänden "Geschichten aus dem Reich der Tiere" sind...

  • Essen-Süd
  • 30.01.13
  • 16
Kultur
Foto: Heyne-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Stephen King "Zwischen Nacht und dunkel" King legt mit diesem Werk vier große Novellen vor, die alle ein Thema haben: Vergeltung. Ob als Täter oder Opfer, unschuldig oder schuldig, durch Schicksal oder Absicht – Menschen kommen in Situationen, die ihnen eine Entscheidung abverlangen:...

  • Essen-Süd
  • 01.01.13
  • 9
Kultur

Bücherkompass: D.E. Stevenson - Stich ins Wespennest oder wie ich mich ganz langsam mit Barbara Buncle anfreundete

Als das Buch von D.E. Stevenson (1892-1973) „Stich ins Wespennest“ hier im Lokalkompass vorgestellt wurde, stachen mir gleich zwei Dinge ins Auge. Zum einen, dass es sich um ein Buch handele, „das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht“. Aber auch deshalb, da die Hauptperson in diesem Roman jemand sei, der gerade sein erstes Buch geschrieben hat. Und wie dies bei seinen Mitmenschen ankommt. Genau mein Thema also! Bei meinem ersten Blick ins...

  • Kleve
  • 15.12.12
  • 3
Kultur
Foto: Prestel

BÜCHERKOMPASS: "Urban Knits"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "Urban Knits" Denkmäler ehrwürdiger Persönlichkeiten tragen bunte Schals und Mützen? Fahrräder werden am Geländer festgestrickt und Telefonhäuschen erstrahlen im farbenfrohen Häkellook? Hier waren keine reinen Spaßvögel am Werk, sondern Street Art Künstler: Die sogenannten Knitting Crews, die ihre...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
  • 1
Überregionales
Vier Frauen, 28 Kinder und eine ordentliche Midlife-Crisis... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Brady Udall "Der einsame Polygamist"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es spektakuläres Familienporträt Brady Udall "Der einsame Polygamist" Golden Richards, praktizierender Mormone, hat vier Ehefrauen, 28 Kinder und eine ordentliche Midlifecrisis. Seine Baufirma hat ihre besten Tage hinter sich, seine Familie ist außer Kontrolle und bekämpft sich, wo es nur...

  • Essen-Süd
  • 20.11.12
  • 4
Kultur
Kennt Ihr die alten Rezepte noch? | Foto: Henselowsky-Boschmann / ruhrig-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Helmut Spiegel "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte" Zurück in eine Zeit, als die Mutter stochen musste, wenn sie kochen wollte. Bei ihrer Arbeit sang sie gerne Küchenlieder: von enttäuschter und glücklicher Liebe, von armen Mädchen und bösen Buben. Auf ihrem Herd - dem...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Kultur
Wer verzaubert wen zuerst? | Foto: Manhattan / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Terry Pratchett "Total verhext"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche, passend zu Halloween im Angebot: Terry Pratchett "Total verhext" Esmeralda Wetterwachs, Nanny Ogg und Magrat Knoblauch machen sich auf ins geheimnisvolle Märchenland Gennua, um dort die Pläne der bösen Hexe Lily zu vereiteln. Die will unbedingt das Stubenmädchen Ella mit dem Herzog...

  • Essen-Süd
  • 30.10.12
  • 12
Kultur

Keiner wills gewesen sein

oder: Nur Schmitz gesteht (Regionalkrimis zu schreiben) Das Cover zeigt eine (Brief-)Taube und einen Förderturm vor den Umrissen einer Ruhrgebiets-Landkarte. So klischeehaft geht es im Inneren dieses Buches zum Glück nicht zu! Der Inhalt: 30 Autor(inn)en und Autorenpaare werden vorgestellt, alle haben Kriminalromane geschrieben deren Handlung im Ruhrgebiet spielt. Die angenehm straffen Texte geben einen Überblick über die Werke mit Ort, Personen und Anmerkungen zum Schreibstil, oft auch...

  • Rheinberg
  • 13.10.12
Kultur

BÜCHERKOMPASS: "...dat Ruhrgebiet seine Geschichte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Rainer Bonhorst "Dr. Antonia Cervinski-Querenburg erzählt dat Ruhrgebiet seine Geschichte" "Wie fing dat eintlich allet so an im Revier? Wie überall fing et an: mitte Steinzeit und seine Menschen, nämmich mitti Sappienz Sappienz und die Neandertaler. Nur dat dat Ruhrgebiet schon...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.