Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Ratgeber

Meine Lieblingskrimis: Klufti ist zurück - Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Anfangs konnte der Kerl mich nicht wirklich vom Hocker reißen. In den ersten Bänden der Allgäukrimireihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr namens Milchgeld und Erntedank kam mir Klufti, Verzeihung, Kommissar Kluftinger, zu bieder rüber. Amüsiert haben mich seine kleinen und größeren Macken zwar schon immer, aber mir fehlte es an Tempo und interessanten Wendungen. Auch die Verfilmung, ich erinnere mich noch genau, waren wir doch damals im Hollandurlaub, war eine Enttäuschung. Vor lauter...

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
Foto: Chili Verlag

Mein Buchtipp: "Morden" von Marc Mandel

Da läuft das ganz große Kopfkino ab. Die Kurzkrimis von Marc Mandel sind so raffiniert komponiert, dass nach dem Lesen nur weniger Seiten um die Handlung herum ein ganz eigener Film hinter dem geistigen Auge entsteht. Viele Stories hinterlassen beim Leser am Ende ein ungutes Gefühl realistischer Bedrohung. Mandels Kurzkrimis spielen in Milieus, in denen intelligentes Handeln erwartet wird: in gehobenen Chefetagen, Beamtenbiotopen, Politikerkreisen, Schulen, Fitnessstudios. Auslöser für perfide...

  • Düsseldorf
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Foto: Rowohlt

Mein Buchtipp: "Schwarzlicht" von Horst Eckert

Hier meine Rezension: Ich habe dieses Buch an einem Wochenende verschlungen. Auch dieser Düsseldorf-Krimi von Horst Eckert ist nicht ohne politische Brisanz. Die Fans von Thrillern werden diesen Roman mögen. Horst Eckert, geboren 1959, lebt in Düsseldorf. Sein Ermittler Vincent Veih, soeben zum kommissarischen Leiter des KK 11 befördert, wird in politische Ränkespiele verwickelt: Der Ministerpräsident von NRW und Kandidat der CDU, Walter Castorp, ist in einem Swimmingpool im Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Warum ich meine Strickliesel wieder hervorholte (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Helmut Spiegel hat seine Kindheit in Altenessen verbracht, ca. 25 Jahre bevor ich - ebenfalls im Ruhrgebiet - aufwuchs. Seine Kindheit fiel in die Zeit des 2. Weltkriegs, das spielt aber in seinem Buch über Kinderspiele kaum eine Rolle. Lediglich die Entbehrungen jener Zeit klingen gelegentlich an, wenn z. B. ein Ball aus Stoffresten zusammengeflickt wird. Stattdessen beschreibt er in 18 Kapiteln jeweils ein oder mehrere Kinderspiele, egal ob drinnen oder draußen, einzeln oder in der Gruppe....

  • Essen-Werden
  • 13.10.14
  • 3
  • 1
Kultur
Unter dem Pseudonym „Lena Hooge“ hat Andrea Hackenberg ihren druckfrischen Roman „Bauchgefühle“ herausgebracht. Neue Buchprojekte sind bereits in der Pipeline. | Foto: Michael Kleinespel
3 Bilder

Appetit aufs Leben: Andrea Hackenberg ist Lena Hooge

Lebensmittelallergien plagen Andrea Hackenberg seit ihrer Geburt. Deshalb kann sie von raffinierter Gourmetküche, die ihre Romanheldin Mari ebenso munter genießt wie sie schöne Männer vernascht, nur träumen. Oder zum Thema ihres neuen Romans machen. Denn ein kreativer Kopf wie die aus Marl stammende Autorin lässt sich was einfallen: Restaurantkritikerin Mari wird schwanger. Ich habe mit Lena Hooge gesprochen. Genauer: Mit Andrea Hackenberg. Denn die Journalistin und Schriftstellerin Andrea...

  • Herten
  • 04.10.14
  • 2
Kultur
Druckfrisch im Herbst 2014 erschienen: "Bauchgefühle" von Lena Hooge. | Foto: Verlagsgruppe Droemr Knaur
2 Bilder

Bauchgefühle: Restaurantkritikerin zwischen zwei Lovern

Manche Romane sind einfach köstlich und schmecken nach mehr. Auf "Bauchgefühle" von Lena Hooge trifft das in mehrfacher Hinsicht zu. Es geht um Mari, die viel von guter Küche versteht. Darüber schreibt sie professionell. Außerdem ist Mari eine notorisch bindungsscheue Vernascherin, die nach One Night Stands sofort die Kurve kratzt. Lena Hooge (unter diesem Pseudonym hat Andrea Hackenberg ihren neuen Roman veröffentlicht) beschert ihrer Heldin turbulente Zeiten. Mari wird schwanger - und zwei...

  • Herten
  • 01.10.14
  • 1
Kultur
Foto: Fischer Verlag

Bücherkompass , Rezension , " Fußrubbelding "

Im Rahmen des praktizierten Buchcrossings erhielt ich von Klaus Wurtz das Buch vom LK Bücherkompass " Fußrubbelding " Hier nun meine Anmerkungen : Rezension : " Fußrubbelding "....Einkaufszettel erzählen vom Leben , T.B. Sandra Danicke , Fischer Verlag Auf die Idee Einkaufszettel fremder Menschen zu sammeln , zu katalogisieren und mit assoziativen Steckbriefen zu versehen , muss der Mensch erst einmal kommen. ( darüber eine Rezension zu schreiben zugegebernermaßen auch ). Aus den gesammelten...

  • Dortmund-West
  • 24.09.14
  • 9
  • 4
Kultur
Bildträger: weißer Zettel, Rollenabriss
Stift: Bleistift
Schrift: Blockschrift, lesbar
Zustand: leicht zerknittert
Sortierung: zweispaltig
3 Bilder

Bifi Dosenfisch (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

oder: zeigt Eure Einkaufszettel! Eine Menge Einkaufszettel hat Sandra Danicke gesammelt, ca. 75 davon sind in ihrem Buch abgedruckt. Zu jedem Zettel gibt es eine standardisierte Beschreibung (Stift/Schrift/Zustand etc.) und eine mehr oder weniger originelle Mutmaßung zum Urheber. Erstaunlich ist bei den Zetteln die Vielfalt der Materialien und Inhalte. Meist geht es um Lebensmittel aber auch z. B. um Baumarkt-Einkäufe. Der Übergang zu ToDo-Listen ist stellenweise fließend. Postit-Zettel,...

  • Rheinberg
  • 21.09.14
  • 3
  • 2
Kultur
Foto: Thienemann

Bücherkompass , Rezension , Kinder die die Welt verändern

Rezension : " Kinder die die Welt verändern " , Yann Arthus-Bertrand Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. Yann Arthus-Bertrand ist Gründer und Präsident der Stiftung " GoodPlanet " , weltbekannter Fotograf und Herausgeber dieses Buchs. Mir fielen als erstes die teils atemberaubend schönen , aussagestarken Fotos auf - Aufnahmen aus allen Teilen der Welt die unterstreichen wie schön unser Planet doch ist. Im Buch werden 45 Kinder und ihre Projekte zum Thema Umwelt vorgestellt. Auf...

  • Dortmund-City
  • 07.09.14
  • 3
  • 5
Kultur
Ihr habt die Wahl: Kardinäle, Päpste oder Preußen?

BÜCHERKOMPASS: Päpste, Kardinäle und Feldherren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir eine ganze Palette historischer Schmöker für Euch im Angebot: Päpste, Kardinäle oder Feldherren, Sachbuch oder Roman - welches dieser Werke wollt Ihr rezensieren? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit...

  • Essen-Süd
  • 27.08.14
  • 10
Kultur
Foto: Eichborn Verlag / Bastei-Lübbe

Mein Metzger auf Malle (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

Um welche Art von Reisen geht es? Es kommt fast alles vor, von der Städtereise über Trecking-Touren bis zur Kreuzfahrt. Auch die gut ausgewählten Beispiele sind weltweit gestreut. Wie liest sich sowas? Unterhaltsam: kurze Kapitel von 2-4 Seiten sind jeweils mit einem Vorurteil betitelt das dann einer differenzierten Betrachtung unterzogen und meist widerlegt wird. Welche Irrtümer sind besonders erwähnenswert? Das Plädoyer für die Vorzüge des Bahnreisens (schnell, bequem, preiswert und...

  • Rheinberg
  • 11.08.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Bassermann-Verlag

Bücherkompass , Rezension - " Omas beste Tipps "

Rezension : Omas beste Tipps , Bassermann Verlag Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. " Omas beste Tipps " ist ein kleinformatiges , gebundenes Buch mit 335 Seiten. Das Buch ist übersichtlich unterteilt in Tipps zum Thema Küche, Garten und Gesundheit . Ich fand den teils leicht altmodischen Sprachstil unterhaltsam vermute jedoch dass jüngere Leser mit den Themen " Wellholz " , "legieren von Saucen " , "Südweingläser " , " Siedewasser " und ähnlichen Begriffen , leicht ins grübeln...

  • Dortmund-City
  • 11.08.14
  • 3
Ratgeber

Bücherkompass Rezension , Von Turm zu Turm

Mit etwas urlaubsbedingter Verzögerung hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch. " Von Turm zu Turm " ist ein TB mit Freizeittipps der besonderen Art. Es handelt sich bei den beschriebenen Türmen nämlich nicht um Teile von Schlösser , Burgen oder Stadtmauern sondern um Transformatorenstationen bzw. Turmstationen. Diese wurden seit 100 Jahren zum Umspannen von Strom benötigt sind heute größtenteils nicht mehr in Betrieb aber vielerorts fest verwurzelt im Landschaftsbild. Viele der Türme...

  • Dortmund-City
  • 08.08.14
  • 5
  • 3
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Sonne , Mord und Ferne

Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Rezension : "Sonne , Mord und Ferne " , TB , ViaTerra Verlag , M. Zimmermann und R. Schleheck ( Hg.) Das Taschenbuch ist die ideale Urlaubslektüre und bietet mit 30 Krimi - Kurzgeschichten auf 322 Seiten leichte Unterhaltung für ( fast ) jeden Geschmack. Die Autoren führen den Leser in bekannte und weniger bekannte Ferienregionen , beschreiben oft gut nachvollziehbare Situationen und beinhalten pro Geschichte mindestens einen Mord. Ich möchte...

  • Dortmund-City
  • 05.08.14
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Unser Tribut an die Bahn im Nah- und Verkehr

BÜCHERKOMPASS: Schienen, Loks und Nahverkehr

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche im Angebot: ein paar Prachtschmöker für Freunde der Eisenbahn. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! EVAG: Auf Schienen - 120 Jahre Nahverkehr Im...

  • Essen-Süd
  • 30.07.14
  • 17
  • 4
Kultur

Rezension " Weltenbummler " , Heike Praschel

Mit urlaubsbedingter Verspätung hier nun die versprochene Rezension des vom LK erhaltenen Buches. Heike Praschel , Weltenbummler,geb. Buch,262 Seiten,Malik-Verlag Der Klappentext versprach einen lebendigen,farbigen Bericht über ein großes Abenteuer - 2 Erwachsene , 2 ( 3 ) Kinder ,2 Hunde begeben sich im umgebauten Mercedes - Laster auf Weltreise. Fast 3 Jahre und über 60000 km dauerte das Abenteuer über das die Autorin hier berichtet. Der Leser erfährt viel über diese Reise jedoch bleibt für...

  • Dortmund-City
  • 29.07.14
  • 3
  • 3
Ratgeber

Das Schicksal ist ein mieser Verräter: Lieber Herr John Green...

Büchern, die die Themen Krankheit und Sterben beinhalten, stehe ich stets ein wenig skeptisch gegenüber. Sind sie doch oft so sehr verkitscht und drücken meiner Meinung nach die falschen Knöpfe. Nun bin ich jedoch nach Jojo Moyes' „Ein ganzes halbes Jahr“ auf eine weitere Perle gestoßen. „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ - schon der Titel spricht mich an. Doch sollen wir so einfach nicht zueinander kommen, das Buch und ich. Nein, ich möchte kein Exemplar mit einer großen Macke auf der...

  • Kleve
  • 16.07.14
  • 1
  • 3
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Kultur
Irrtümer, Ratschläge und Vergleiche - Reisen ist das Oberthema. | Foto: Eichborn / Klartext / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Reisen, Sterben und ein Lexikon der Irrtümer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir ein paar Sammlungen aus Kurzgeschichten, Tipps und hilreichen Ratschlägen für Euch zusammengestellt.. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.07.14
  • 10
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Kultur
Foto: Lingen-Verlag

Mainhardt Graf von Nayhauß: Verschwendung

Die EDITION LINGEN STIFTUNG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die heutige Demokratie kritisch zu durchleuchten. Der dritte Band der Stiftung mit dem Titel „Verschwendung. Politik der Maßlosigkeit“, soll eine offene und freie Diskussion zum Thema „Verschwendung“ in der Politik und den Medien anzuregen. Herausgeber ist der frühere Bild-Kolumnisten und Korrespondenten verschiedener Tages- und Wochenzeitungen, Mainhardt Graf von Nayhauß. Als Co-Autoren schreiben Edmund Stoiber, Rainer Brüderle,...

  • Düsseldorf
  • 15.06.14
Sport
Auch in unserer Bücherecke regiert König Fußball | Foto: Gabriel / Piper / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bundesliga und Spitzenfußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Passend zwischen Bundesliga und Fußball-Weltmeisterschaft haben wir diese Woche ein paar tolle Fußballbücher im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • Essen-Süd
  • 02.06.14
  • 16
  • 2
Kultur

Bücherkompass , Rezension , Gill Hornby

Bücherkompass - Rezension : " Mutter des Monats " , Gill Hornby , TB Hier meine Anmerkungen zum vom LK erhaltenen Buch Ich liebe Bücher die mich phantasievoll unterhaltend in ihre Themen hineinziehen.Beim Lesen , und nachfolgendem Rezensieren , entstehen Bilder einer Reise in unterschiedlichste Gebiete - manchmal überraschend, oft berührend , hin und wieder in ungeahntes Neuland und manchmal sogar Spuren für die Ewigkeit hinterlassend. Auch das hier rezensierte Buch führte mich auf eine solche...

  • Dortmund-City
  • 29.05.14
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Rowohlt Verlag

Deep Purple und das zu frühe Mondauto (BÜCHERKOMPASS-Rezension)

"Fleisch ist mein Gemüse" - mit dem Buch wurde Heinz Strunk bekannt. Es liegt schon lange in meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) relativ weit oben kam aber nie zum Zug. Ob sich das bald ändert? Die Chance besteht, denn... "Junge rettet Freund aus Teich" erzählt die Vorgeschichte dazu. Die Jugend von Matthias, das ist Strunks realer Vorname. 3 Zeitabschnitte (1966/70/74) erlebt Matthias im Alter von 6, 10 und 14 Jahren und berichtet davon in der Ich-Form. Der Stil ist ein wenig dem Alter...

  • Rheinberg
  • 28.05.14
  • 5
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.