Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Überregionales

Wohnungsbrand in der Blücherstraße in Schwelm

Zum Glück konnten die Bewohner die Brandwohnung rechtzeitig verlassen: Am Sonntag, 27. Juli, wurde die Feuerwehr Schwelm um 16.58 Uhr von der Kreisleitstelle zur Blücherstraße 6 alarmiert. Dort brannte es in der Küche einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses. Die Bewohner der Brandwohnung konnten quasi in letzter Sekunde die Brandwohnung verlassen und sich somit selber retten. Beim Eintreffen der Feuerwehrhatten sie das Gebäude, wie die anderen...

  • Schwelm
  • 28.07.14
Überregionales
9 Bilder

PKW's brannten in Volkrinkhausen

24.Juli 2014 Volkringhausen/ Um 2.26 Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Löschzug Beckum und Volkrinkhausen über den Meldeempfänger alarmiert. An der Mendener Straße standen 2 PKW's in Flammen auf einem Autohandelshof Gelände. Mit viel Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle.Ein vorbei fahrender LKW Fahrer hatte die Leitstelle informiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

  • Balve
  • 25.07.14
  • 2
  • 2
Überregionales

Wohnungsbrand gestern in Ennepetal

Am 14.07.2014 um 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnungsbrand in die Königsbergerstraße alarmiert. Bei den ersten eingehenden Notrufe wurde von den Anrufern darauf hingewiesen, dass sich vermutlich noch zwei Personen in der betreffenden Wohnung aufhielten. Daraufhin rückte von der Feuer- und Rettungswache Ennepetal der hauptberufliche Löschzug, sowie von der freiwilligen Feuerwehr Ennepetal Löschfahrzeuge des Löschzug 1(Milspe/Altenvoerde)sowie des Löschzug 2 (Löschgruppen...

  • Ennepetal
  • 15.07.14
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Spielplatz am Ostbahnhof eröffnet

Lange mussten die Kinder warten, aber am Freitag (12.07.2014) wurde er um 15 Uhr offiziell eröffnet, Der Spielplatz am Fahrradweg Ostbahnhof / Brandströmstraße. Um 15 Uhr begann die Einweihungsfeier durch eine Rede des Stv. Bürgermeister Thorsten Schick, dann zeigten Gruppen des Projekt "Kids&Kunst" was sie geübt haben. Und jetzt hier eine kleine Fotostrecke der Eröffnung

  • Iserlohn
  • 12.07.14
Überregionales

"Land unter" am Gut Rocholz

Am Dienstag um 13.19 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg von der Kreisleitstelle zu einem Wassereinsatz am Gut Rocholz alarmiert. Ein verstopfter Abfluss ließ den Wasserpegel auf ein für das Gut Rocholz bedenklichen Zustand ansteigen und Bewohner alarmierten darauf hin die Feuerwehr, die mit 6 Fahrzeugen und 28 Mann ausrückte. An der Einsatzstelle wurden nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort Tauchpumpen in Stellung gebracht und das Wasser abgepumpt. Der Zulauf wurde mit Sandsäcken...

  • Gevelsberg
  • 10.07.14
Überregionales
19 Bilder

Mit der Feuerwehrdrehleiter bis zur Baumkrone!

11.Juni 2014 Menden/ Am Donnerstagmorgen wurde der Westfall in Menden kurz für den Verkehr gesperrt. An einer Baumkrone waren mehrere Äste durch den Sturm angebrochen. Mit der Drehleiter der Mendener Feuerwehr und dem Baubetrieb wurde der Schaden schnell behoben. Auch der Baum kann sich noch sehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Beseitigung der Unwetterschäden: Großer Dank an alle Helfer!

Pausenlos sind die Feuerwehr, der THW und andere Hilfskräfte im Einsatz um der großen Schäden Herr zu werden. Bäume müssen von den Fahrbahnen beseitigt werden und viele Dächer/Dachziegel/Schornsteine gesichert werden. Dazu wird auch Hilfe von außen benötigt. So war an der Kaiserswerther- Ecke Nordstraße die freiwillige Feuerwehr aus Alfter (Rhein-Sieg-Kreis) vor Ort. Ihnen Allen gilt unser Respekt und Dank für die jetzt von Ihnen zu leistende Aufräumarbeit.

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Ennepetal - Bewohner gerettet

Glück im Unglück hatten gestern Abend die Bewohner eines Hauses an der Neuenlander Straße. Um 22.49 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand dorthin alarmiert. Hausbewohner hatten in einer Wohnung im Erdgeschoss starken Brandgeruch und eine Rauchentwicklung bemerkt.Die Bewohner der betroffenen Wohnung wurden vermisst. Aufgrund dieser Meldung wurde sofort Sirenenalarm für die Löschgruppen Külchen,Rüggeberg und den Löschzug Milspe /Altenvoerde gegeben. Der hauptberufliche Löschzug rückte...

  • Ennepetal
  • 16.04.14
Überregionales
23 Bilder

26 Feuerwehranwärter bestehen erfolgreich den Truppmann-Lehrgang TM1

Der Kreisbrandmeister war mit der Ausbildung zum „Truppmann I“ der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sundern zufrieden, alle Teilnehmer haben ihn erfolgreich beendet. Ihren ersten wichtigen Baustein in der Ausbildung zum Feuerwehrmann, den Truppmann I Lehrgang absolvierten in diesem Jahr 26 ausschließlich männliche Anwärter vom 27.02. bis 12.04.2014 im Feuerwehrhaus Sundern. Die „Auszubildenden“ konnten hier ihr Können in den praktischen und theoretischen Bereichen unter Beweis stellen. Im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Wohnungsbrand in Langscheid fordert ein Menschenleben

Dichter Rauch drang aus einem Wohnhaus in Langscheid in der Straße „In den Höfen“. Aufmerksame Nachbarn alarmierten daraufhin direkt die Feuerwehr. Um 19.35 Uhr gab die Feuerwehrleitstelle den Alarm heraus. Die Löschgruppe Langscheid hatte zum Glück sowieso Übungsabend und konnte unverzüglich ausrücken. Auch die Einsatzkräfte aus Hachen, Stemel und Sundern rückten nach. Ebenfalls waren Rettungsdienste aus Sundern und Balve sowie die Polizei zur Einsatzstelle geeilt. Bei Eintreffen der ersten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.14
Überregionales

PKW kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstagabend ein PKW in Endorf in Höhe der Endorfer Mühle von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus gebracht. Die Löschgruppe Endorf wurde gegen 20.45 Uhr alarmiert. Die Einsätzkräfte richteten das Fahrzeug mit vereinten Kräften wieder auf und schafften es von der Fahrbahn. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.04.14
Überregionales
14 Bilder

Alles ist anders – Feuerwehr übt in der Hauptschule

Nach der umfangreichen Modernisierung der Hauptschule traf sich die Feuerwehr Sundern zu einer umfangreichen Übung. Die erste Feststellung dabei: Alles ist anders. Schon der Zugang ins Gebäude erfolgt nunmehr über die eigentliche Rückseite des Gebäudes. Ebenfalls neu ist die Brandmeldeanlage samt Feuerwehrbedienfeld. Die wichtigen Infos bei einem Einsatz erhalten die Einsatzkräfte zukünftig auch auf der rückwärtigen Seite, wie z.B. die Beschriftung der einzelnen Brandmelder, die auf sogenannten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.14
Überregionales
5 Bilder

Verkehrsunfall noch mal glimpflich verlaufen

Aus bislang unbekannter Ursache kam am späten Dienstagabend ein PKW auf Stockumer Höhe von der Fahrbahn ab. Der in Fahrtrichtung Allendorf fahrende Wagen zerstörte zunächst eine Streukiste von Straßen-NRW und blieb dann völlig zerstört einige Meter weiter im Straßengraben liegen. Wir durch ein Wunder wurden die beiden Insassen dabei nicht verletzt. Die im Fahrzeug verbauten Airbags haben hier eindrucksvoll ihre Aufgabe erfüllt. Die Löschgruppe Stockum brauchte daher nur zum Ausleuchten der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.03.14
Überregionales
Vorbereitungen für die Testphase - hier Ermittlung der Feldstärke
5 Bilder

Die Feuerwehr der Stadt Sundern ist für die Einführung des Digitalfunks gut vorbereitet

Die Einführung eines einheitlichen Funkstandards für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und sonstige Hilfsorganisationen, wie z.B. das Deutsche Rote Kreuz im Hochsauerlandkreis war Hintergrund für die zahlreichen Tests, die seitens der Feuerwehr bisher schon im Stadtgebiet Sundern durchgeführt wurden. Der HSK ist landesweit die letzte Region, in der die neue Kommunikationstechnik eingesetzt wird. Mit Unterstützung der Polizei gab es zunächst eine theoretische Einführung über den Aufbau des...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.03.14
Überregionales
7 Bilder

Feuer in einem Entsorgungsbetrieb schnell unter Kontrolle

Gegen 21.30 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle ein Feuerschein im Lockweg gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache war bei einem Entsorungsbetrieb ein Zwischenlager für die Gelben Säcke in Brand geraten. Das Feuer konnte sich zunächst schnell ausbreiten. Der Einsatzleiter Andreas Siebert erhöhte das Alarmstichwort und ließ nachalarmieren. Durch das schnelle Eingreifen und den massiven Löscheinsatz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Löschzug war mit rund 35...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.03.14
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr rückt zu Kaminbrand aus

Zu einem Kaminbrand rückte am gestrigen Abend die LG Linnepe und die Drehleiter Sundern aus. Gegen 20.15 Uhr erfolgte die Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger. Der Kaminzug wurde von der Drehleiter aus gereinigt und kontrolliert. Mit der Wärmebildcamera wurden die angrenzenden Räume überprüft. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Schornsteinfeger übergeben. 2014-03-14 Michael Harmann • Pressesprecher Feuerwehr Stadt Sundern

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.03.14
Überregionales
8 Bilder

Zug riss Oberleitung in Gevelsberg ab - 50 Menschen saßen fest

Großalarm mit Sirenen heute Morgen in Gevelsberg - in der Nähe der Haßlinghauser Straße hatte ein Zug die Oberleitung angerissen.In einer ersten Meldung hieß es, der Zug stünde in Flammen, was sich glücklicherweise vor Ort als falsch erwies. Sicherheitshalber war die Feuerwehr aber mit zig Wagen und 50 Einsatzkräften vor Ort, um Hilfe zu leisten. Nur tun konnte sie nicht, denn unklar war, ob der Zug unter Strom stand. Notfallmanager der Bahn So musste erst der Notfallmanagerder Bahn ausrücken,...

  • Gevelsberg
  • 13.02.14
  • 1
Überregionales

Feuerwehr rettet eingeklemmten Hund

Hund steckte in Eisentor fest Am Donnerstag, 30. Januar, wurde die Feuerwehr Schwelm nach Dahlhausen an die Stadtgrenze zu Wuppertal alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Hund vor, der seinen Kopf durch ein schmiedeeisernes Tor gesteckt hatte und diesen nun nicht mehr zurück ziehen konnte. Auch mit Hilfe von Öl als Gleitmittel gelang es nicht, den Kopf des Hundes durch die enge Öffnung zurück zu ziehen. In der Folge musste das Tor unmittelbar im Halsbereich des eingeklemmten Hundes...

  • Schwelm
  • 31.01.14
Überregionales

Den Blick gerichtet nach vorn auf das Jubiläumsjahr - 112 Jahre Löschzug Sundern

Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Jahreshauptdienstbesprechung vom Löschzug Sundern am 11.01.2014 Pünktlich um 19:31 Uhr konnte der Löschzugführer Andreas Siebert die diesjährige Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Sundern beginnen. Er begrüßte neben den 62 Kameraden, insbesondere den stell. Wehrführer Rainer Albers, den 1. Beigeordneten Meinolf Kühn, den Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte, den Ordnungsamtsleiter Stephan Urny, sowie die Ehrenstadtbrandmeister Johannes Vollmer und Meinolf...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.01.14
Überregionales

Thomas Schröder neuer Stellvertreter in der Löschgruppe Langscheid

Zur jährlichen Hauptdienstbesprechung konnte jetzt Löschgruppenführer Martin Henneke die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Langscheid sowie die Kameraden der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr begrüßen. Ein besonderer Gruß galt auch dem Wehrleiter Stadtbrandinspektor Peter Risse. Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde besonders der erstmalig an der Sorpepromenade veranstaltete Tag der Feuerwehr hervorgehoben. Das Lob und die Anerkennung von allen Seiten für diese...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.