Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Ratgeber

Stadt Arnsberg informiert über Ausbildungsplätze 2020

Die Stadt Arnsberg teilt mit, dass das Bewerberverfahren für die Ausbildungsstellen 2019 begonnen hat. Am Dienstag, 9. Juli 2019, können sich alle Interessierten über die Ausbildungsberufe und das Auswahlverfahren bei der Stadtverwaltung Arnsberg informieren. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1, Konrad-Adenauer-Saal (1.OG), 59759 Arnsberg, statt. Aktuell werden für den Ausbildungsbeginn 2019 Ausbildungsplätze für das Duale Studium (Stadtinspektoranwärter/in), als...

  • Arnsberg
  • 05.07.19
Politik
Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Nora Weichelt und Timo Schönmeyer hoffen auf viele Bewerbungen zum Heimat-Preis. Foto: Bangert

Neuer Preis ist mit 5000 Euro dotiert und für Ehrenamtler gedacht
Velbert vergibt ersten "Heimat-Preis"

Die Stadt Velbert vergibt in diesem Jahr erstmals einen Heimat-Preis mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Mit der Vergabe soll das ehrenamtliche Engagement von Velbertern ausgezeichnet werden, die sich für und in ihrer Heimat engagieren. „Ich hoffe, dass sich möglichst viele bewerben“, wünscht sich Bürgermeister Dirk Lukrafka, während die Koordinatorin Nora Weichelt gespannt ist, wer sich da bewirbt und ob das Projekt bereits bekannt ist. „Wir sind mit vielen Menschen in...

  • Velbert
  • 26.06.19
Sport
Foto: Pixabay

Fabian Schrumpf MdL (CDU):
Förderung für Essener Sportvereine – jetzt bewerben!

Essen. Die Bewerbungsphase ist eröffnet: Seit Mitte Mai können sich Sportvereine für das NRW-Förderprogramm «1000x1000» anmelden und ihr gesellschaftliches Engagement vorstellen. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt in diesem Jahr soziale Sportprojekte mit Haushaltsmitteln in Höhe von zwei Millionen Euro, die über den Landessport-bund NRW verteilt werden. „Das ist ein starkes Signal an die Vereinslandschaft“, meint auch der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf....

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.19
Ratgeber

Agentur für Arbeit Meschede
Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende am 18. Juni

Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende gibt die Agentur für Arbeit Meschede am Dienstag, 18. Juni, 9 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frauen sind heute so gut qualifiziert wie nie zuvor. Frauen und auch Männer, die ihre Berufstätigkeit vorübergehend unterbrochen haben, um Kinder zu betreuenoder Angehörige zu pflegen, machen die Erfahrung, dass der Wiedereinstieg gut vorbereitet sein sollte. Die Beauftragte für Chancengleichheit am...

  • Arnsberg
  • 12.06.19
Ratgeber
Diese Studienanfänger*innen kamen Ende 2018 zur Immatrikulationsfeier ins Atrium der hsg Bochum. Wer ist im Wintersemester 2019/2020 dabei? | Foto: Foto: hsg Bochum/Volker Wiciok

Online-Portal ist freigeschaltet
Bewerbungsstart an der Hochschule für Gesundheit

Studieninteressierte können sich ab jetzt an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) über die hsg-Homepage online bewerben. Das Portal zur Online-Bewerbung für einen Studienplatz zum Wintersemester 2019/2020 ist freigeschaltet. Die zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengänge der hsg Bochum nehmen am Dialogorientierten Serviceverfahren (DOSV) der Stiftung für Hochschulzulassung teil. Dies betrifft die Bewerbung für die Bachelor-Studiengänge Ergotherapie, Hebammenkunde, Gesundheit und...

  • Bochum
  • 03.06.19
Reisen + Entdecken

Konrad-Duden-Journalistenpreis 2020 – Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. Juli 2019
Presseclub Niederrhein belohnt außergewöhnliche publikatorische Arbeiten

 Knapp zwei Monate läuft sie noch, die Bewerbungsfrist für die fünfte Auflage des Konrad-Duden-Journalistenpreises. Bis zum 15. Juli 2019 müssen alle Beiträge beim Presseclub Niederrhein eingegangen sein. Auch dieses Mal richtet sich der Wettbewerb wieder an junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland, die frei oder haupt-beruflich tätig sind. Neu in diesem Jahr: Die Bewerbung kann online unter www.wesel.de/journalistenpreis erfolgen. Der Konrad-Duden-Journalistenpreis wird gemeinsam...

  • Wesel
  • 22.05.19
Ratgeber
TV-Moderator Florian Silbereisen (re.) ist Schirmherr der Aktion der Solidarfonds-Stiftung und übergab letztes Jahr die Preise persönlich. | Foto: info@jan-heinze.de

Solidarfonds-Stiftung belohnt soziales Engagement - Frist 31. Mai
Jetzt bewerben: 35.000Euro für Schulen

Seit 2017 fördert die Solidarfonds-Stiftung soziales Engagement an Schulen mit jährlich 35.000 Euro. Alle Schulformen in Nordrhein-Westfalen können sich noch für die diesjährige Vergabe bewerben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 31. Mai. Die Gelder sind begehrt. Bereits zum Start im Jahr 2017 haben sich insgesamt 300 Schulen beworben. Ein Jahr später waren es bereits 200 Einrichtungen mehr. In diesem Jahr rechnet Stiftungschef Dr. Michael Kohlmann mit einem weiteren Anstieg und ruft zur regen...

  • Schwelm
  • 19.05.19
Vereine + Ehrenamt
Den Voerder Vogel hatte einst der Heimatverein entwickelt. Auch dieser Verein setzt sich stark für die Belange in Voerde ein. | Foto: Cornelia Kammann

Kreis Wesel: Bis zum 31. Mai Vorschläge einreichen
Erstmalig soll ein Heimat-Preis am Niederrhein verliehen werden

Der Kreistag hat den Weg zur Verleihung des „Heimat-Preises“ im Kreis Wesel geebnet. „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ heißt das Programm des Landes NRW, dessen Ziel es ist, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Ein Element dieses Förderprogramms ist der „Heimat-Preis“, der durch Gemeinden und Gemeindeverbände ausgelobt und verliehen...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
Sport
Auf viele Bewerbungen freuen sich (v.l.:) der Vorstand der PSD Bank Rhein-Ruhr August-Wilhelm Albert, Wert-Voll gGmbH-Geschäftsführer Benedikt Stumpf und Sozialdezernentin Birgit Zoerner.
 | Foto: Schmitz

Ab sofort für Förderpreis bewerben
50.000 Euro für soziale Projekte

Viele Einrichtungen, Initiativen und Vereine in Dortmund engagieren sich für eine soziale Stadt – sei es, indem sie den sozialen Zusammenhalt fördern, sich für Arbeit und Beschäftigung einsetzen, Nachbarschaften stärken oder Kinderarmut bekämpfen. Die Stadt und die PSD Bank Rhein-Ruhr eG unterstützen dieses Engagement und verleihen den „Förderpreis Soziale Stadt Dortmund“. Besondere Projekte werden von einer Jury ausgezeichnet und mit insgesamt 50.000 Euro gefördert. Mit dem Preis wird das...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Politik
Die diesjährige Stipendiatin Jana Hilgers und ihr parlamentarischer Pate Matthias Hauer MdB (CDU) vor dem Gymnasium Essen-Werden. Die 16-Jährige besucht dort die 10. Klasse und wird ab August ein Jahr in den USA verbringen. | Foto: Matthias Hauer

Austauschjahr in den USA
Essener Schüler und junge Berufstätige können sich bewerben

Wer ein Austauschjahr in den USA verbringen möchte, kann sich ab 2. Mai für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms bewerben. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige. Erfolgreiche Bewerber können dann ab Sommer 2020 ein Austauschjahr in den USA verbringen. Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren: Der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2020/21 erneut Stipendien des...

  • Essen-West
  • 01.05.19
Politik
Im Jugend-Landtag bekommen junge Bürger die Chance den politischen Alltag hautnah zu erleben und können - wie hier Fabian Schrumpf MdL - eine eigene Plenarrede halten. | Foto: Landtag NRW

Politik hautnah
Jetzt bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“

Politik hautnah erleben – das wird für viele Jugendliche vom 4. bis 6. Juli im Rahmen des „Jugend-Landtags“ in Düsseldorf möglich. Drei Tage lang schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle der Abgeordneten und diskutieren in Plenar-, Fraktions-, und Ausschuss-Sitzungen über aktuelle politische Themen. Auch der Essener Landtagsabgeordnete Fabian Schrumpf räumt seinen Platz für einen jungen Interessierten zwischen 16 und 20 Jahren. „Das ist eine tolle Gelegenheit für diejenigen, die den Arbeitsalltag...

  • Essen-Süd
  • 25.04.19
Kultur
In der Scharnhorster Bibliothek am Mackenrothweg 15 - direkt neben der Gesamtschule - sollen die Nachwuchs-Slammer ihre literarischen Kreationen am 14. Juni vorstellen. | Foto: Ralf K. Braun

Poetry-Slam am 14. Juni in der Stadtteilbibliothek Scharnhorst geplant
Nachwuchs-Slammer können sich bis zum 31. Mai bewerben

"Du schreibst gerne kurze Geschichten oder Gedichte? Du wolltest deine Texte schon immer mit einem Publikum teilen? Dann ist jetzt der Moment dafür gekommen!", so Büchereileiter Andreas Röhr. Denn die Stadtteilbibliothek Scharnhorst sucht für einen Poetry-Slam am 14. Juni Teilnehmer*innen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Bühnenerfahrung brauche man dafür nicht, betont Röhr. Und es gibt keine thematischen Einschränkungen, jeder darf vortragen, was er möchte. Egal, ob lustige Kurzgeschichte,...

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.19
Vereine + Ehrenamt
Zwei Roboterteams zeigten ihre Roboter Oberbürgrmeister Ullrich Sierau, Vertretern der Wilo-Foundation, der Karl-Kolle-Stiftung, der IHK und des Technologiezentrums. | Foto: Verein

Westfalenhallen sollen 2021 Austragungsort für Weltfinale werden
Olympiade der Roboter

Das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO), ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche, soll 2021 in die Westfalenhallen und damit erstmals nach Deutschland kommen. Anfang September muss bei der internationalen Organisation eine finale Bewerbung um die Austragung des internationalen Events abgegeben werden. Seit 2012 organisiert der gemeinnützige Verein Technik begeistert WRO-Wettbewerbe in Deutschland. Er setzt ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im MINT-Bereich und...

  • Dortmund-City
  • 17.04.19
Fotografie
Noch bis zum 27. April kann man sich für die Modenschau als Model in der Neutor-Galerie bewerben. | Foto: Pixabay

Bewerbung noch bis zum 27. April
Großes Model-Casting in der Neutor Galerie

Dinslaken. Der Traum vom Model sein kann in deiner Neutor Galerie Wirklichkeit werden.  Am 11. Mai findet mit der Modenschau wohl eine der wichtigsten Veranstaltungen für das Shopping-Center Neutor Galerie statt. Denn dann präsentieren die Shops und Labels aus der Neutor Galerie die Trends des Jahres. Obwohl es sonst ein hohes Maß an Professionalität und Erfahrung bedeutet, für Modelabel zu laufen, setzte man bereits im letzten Jahr auf die eigenen Besucher, die als Models Teil der Modenschau...

  • Dinslaken
  • 16.04.19
Politik
Der Dortmunder Landtagsabgeordnete Volkan Baran in seinem Düsseldorfer Abgeordneten-Büro. | Foto: SPD

Bis zum 14. Mai bewerben für nächsten Jugend-Landtag NRW Anfang Juli
Abgeordneter für drei Tage "vertritt" Volkan Baran im Düsseldorfer Parlament

Vom 4. bis 6. Juli findet in der Landeshauptstadt der zehnte „Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen“ statt. Der NRW-Landtag möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah zu erleben. Ein junger Mensch im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren kann den Dortmunder Landtagsabgeordneten Volkan Baran dann im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen; Fahrtkosten werden anteilig erstattet. Bewerben...

  • Dortmund-Ost
  • 12.04.19
Vereine + Ehrenamt
Matthias Stephany (von links) und Jesus Lopez, beide von Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka, die Integrationsbeauftragte Helena Latz und Ivo Simic, Vorsitzender des Integrationsrates, hoffen auf viele Vorschläge zum Integrationspreis 2019. | Foto: Ulrich Bangert

Stadt Velbert nimmt ab sofort Vorschläge für den Integrationspreis 2019 entgegen
Gute Ideen werden belohnt

Der Startschuss für den Integrationspreis 2019 ist gefallen. Bis zum 30. September können sich Einzelpersonen, Initiativen, Organisationen und Einrichtungen bewerben, die sich für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Velbert einsetzen und ihre gesellschaftliche Teilhabe stärken. Außerdem dürfen engagierte Personen, Organisationen und Projekte vorgeschlagen werden, die in diesem Bereich tätig sind. Das Bewerbungsformular für den Integrationspreis 2019 steht auf der Internetseite der Stadt...

  • Velbert
  • 04.04.19
Ratgeber

Kreis Wesel: Bewerben – so geht´s!
Neuauflage der Bewerbungsbroschüre für Frauen / Beratungstage ab 4. April

Die Fachstelle Frau und Beruf Kreis Wesel unterstützt Frauen in allen beruflichen Lebenslagen. Fragen zur erfolgreichen Bewerbungsstrategie sowie zur Erstellung optimaler Bewerbungsunterlagen stehen zunehmend im Fokus der Beratung. Die Neuauflage der Bewerbungsbroschüre für Frauen „Bewerben - so geht´s!“ beschreibt detailliert, wie das Marketing in eigener Sache funktioniert und wie Bewerberinnen Personalverantwortliche von sich überzeugen können. “Ein Patentrezept zur erfolgreichen Bewerbung...

  • Wesel
  • 02.04.19
Politik

Bewerbungen ab sofort möglich
Arnsberg vergibt Heimat-Preis

Im Jahr 2019 wird erstmalig der Heimat-Preis-Arnsberg mit einer Prämierung von insgesamt 5.000 Euro vergeben. Mit diesem Preis sollen in diesem Jahr Initiativen ausgezeichnet werden, die sich in herausragender Weise um die Recherche bzw. Darstellung der Heimatgeschichte Arnsbergs bzw. ihrer Ortsteile verdient gemacht haben und innerhalb der letzten drei Jahre (2015-2018) entsprechende Projekte bzw. öffentlich zugängliche Arbeiten realisiert haben. Teilnahmeberechtigt sind alle ehrenamtlich...

  • Arnsberg
  • 29.03.19
Ratgeber
Foto: Adrien Olichon

Deutsch im Ausland: Beste Jobchancen in den Niederlanden

Es gibt eigentlich keinen Grund, aus Bochum wegzuziehen. Aber falls dich ein Umzug ins Ausland reizt, solltest du unser Nachbarland in Betracht ziehen. Die Niederlande bieten nämlich die meisten Jobangebote für Bewerber mit Deutschkenntnissen. Das ist zumindest das Ergebnis einer Analyse des Sprachreisenanbieters LAL. Falls dich Holland nicht interessiert, findest du die kompletten Ergebnisse hier.

  • Bochum
  • 28.03.19
  • 1
Fotografie
2 Bilder

Stadt Wesel sucht junggebliebene „Models“
Wer macht mit beim Foto-Shoot für den neuen Senioren-Ratgeber am 10. April?

Das Seniorenbüro plant ein eintägiges Fotoshooting mit Seniorinnen und Senioren (60+) aus Wesel. Die Fotos werden im neuen Seniorenratgeber der Stadt Wesel veröffentlicht. Wer Lust und Zeit hat, kann mitmachen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das „Shooting“ findet am Mittwochvormittag, 10. April, statt. Der genaue Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Die Fotoaktion wird voraussichtlich bis in den Nachmittag dauern. Die freiwilligen...

  • Wesel
  • 20.03.19
Politik

Unternehmen, Agenturen und Gründer
Herausragendes Marketing: Bewerbungsphase für Tacken 2019 läuft noch bis zum 15. März

Die Bewerbungsphase der Tacken 2019 geht auf die Zielgerade: Noch bis zum 15. März können sich Unternehmen, Agenturen und Gründer für die Tacken bewerben. Ausgezeichnet werden herausragende Marketingleistungen des Jahres 2018. Angesprochen sind Interessenten aus der MEO-Region Mülheim, Essen, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen – es gibt keine Teilnahmegebühren. Die festliche Gala zur Preisverleihung findet am 16. Mai in der Philharmonie Essen statt. Bewerbungsunterlagen und...

  • Essen-Süd
  • 09.03.19
Sport
Die Duisburger Regattabahn genießt bei Kanu- und Rudersportlern Weltruf. | Foto: Hannes Kirchner

Entscheidung fällt am 15. März in Peking
Duisburg will Kanu-WM 2023 ausrichten

Duisburg bewirbt sich um die Kanu-Weltmeisterschaften 2023. Konkurrenten im Rennen um die Austragung sind Montemor in Portugal, das bulgarische Plovdiv, Rotterdam, Moskau, Posen und Shanghai. Die Entscheidung fällt die Rennsport-Kommission der International Canoe Federation (ICF) im Anschluss an die Präsentationen der Städte am 15. März im Peking. Duisburg hat Erfahrung mit Kanusport-Events: Der Kanu-Regatta-Verein Duisburg (KRV) richtete bereits 1979, 1987, 1995, 2007 und 2013...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Wirtschaft
Zahlreiche junge Besucher informierten sich auf der Ausbildungsbörse der Schlüsselregion. | Foto: Ulrich Bangert

Informationen für junge Leute
Großer Andrang bei der Ausbildungsbörse der Schlüsselregion

Mit 230 Besuchern war die Ausbildungsbörse unter dem Motto „Azubi werden 2019“ der Schlüsselregion im Berufskolleg Niederberg ein voller Erfolg. "Nach den Halbjahreszeugnissen stellt sich bei vielen Schülern die Frage, wie es im Sommer nach der Schule weitergeht", weiß Dr. Thorsten Enge. Deshalb hatte der Geschäftsführer der Schlüsselregion kurzerhand 15 Firmen gebeten, sich mit ihren Ausbildungsangeboten vorzustellen. Es gab viele interessante Gespräche, einige Schüler reichten gleich ihre...

  • Velbert
  • 19.02.19
  • 1
Wirtschaft
 Industrie hautnah erleben – wie hier im Bild im vergangenen Jahr im Kieswerk Ellerdonk. Unternehmen sind nun wieder zum Mitmachen aufgerufen.  | Foto: Unternehmerverband

Verband ruft Unternehmen dazu auf, sich an der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE zu beteiligen
Menschen und Industrie zusammenbringen am 19. September

Am 19. September 2019 findet die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr statt. Mit 3.840 Besuchern in 93 Unternehmen erreichte die Auflage im Vorjahr einen erneuten Spitzenwert. In diesem Jahr sollen es noch mehr Unternehmen sein, die ihre Werkstore öffnen – dafür wirbt der Unternehmerverband. „Wir wollen die Menschen und die Industrie hier in der Region zusammenbringen und Industrie erleb- und begreifbar machen. Das trägt sehr dazu bei, das Image und die Akzeptanz von Industrie zu verbessern....

  • Wesel
  • 11.02.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.