Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Sport
Bundestrainer Christian Prokop schreibt fleißig Autogramme.  | Foto: Foto: Sascha Klahn/ DHB

Nationalspieler kommen in Grundschulen
Handball-Stars zum Anfassen

Vor wenigen Tagen hat man ihnen bei der Weltmeisterschaft noch die Daumen gedrückt, jetzt kommen die Handballstars in die Schulen. Das AOK Star-Training macht es möglich. Kreis. Alle Grundschulen im Märkischen Kreis können sich ab sofort wieder um den Handball-Tag mit echten Handballprofis bewerben. „Wir wollen die Schülerinnen und Schüler bei uns im Märkischen Kreis für Sport und Bewegung begeistern. Für sie wäre es ein besonderes Erlebnis, die Handball-Stars hautnah zu erleben. Und das...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.19
Wirtschaft

Suchen Sie Auszubildende?
Azubi-Speed-Dating an den Cuno-Berufskollegs: Unternehmen können sich anmelden

Die Cuno-Berufskollegs und das Projekt „Ausbildung jetzt!“ der agentur mark GmbH bieten mit Unterstützung der Jugendberufsagentur Hagen am 13. März erstmalig ein Azubi-Speed-Dating für ihre Schülerinnen und Schüler in den Cuno-Berufskollegs für Technik an. Unternehmen aus Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die potenzielle Auszubildende kennenlernen möchten, können sich bis zum 18. Februar online bei der agentur mark anmelden. Beim Speed-Dating treffen die Jugendlichen im 10-Minuten-Takt auf die...

  • Hagen
  • 31.01.19
  • 3
  • 1
Kultur
Zum Kick-off-Event des Campus RuhrComer Festival kommen am morgigen Donnerstag verschiedene junge Rockbands.Foto: Schwettmann

Campus RuhrComer sucht beste studentische Band im Ruhrgebiet
Auf Tour und auf der Suche

Bereits zum sechsten Mal sucht das Campus RuhrComer Festival die besten studentischen Nachwuchsbands der Metropole Ruhr und tourt dafür quer durch die Region. Bei vier Vorrunden in Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund werden dann die besten Bands für das Finale im Rahmen von Bochum Total gekürt. Der Auftakt der Bewerbungsphase 2019 wird nun am morgigen Donnerstag, 31. Januar, in der „Trompete“, Viktoriastraße 45, mit einem Kick-off-Event gefeiert, bei dem gleich drei junge Rockbands kurze Sets...

  • Bochum
  • 28.01.19
Sport

BFD beim Kreissportbund Wesel – jetzt bewerben!
Mit Affinität zum Sport und Kontaktfreudigkeit: Freiwilligendienst ab September

Junge sportliche Menschen, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen, sind jetzt gefragt! Der Kreissportbund Wesel bietet zum 1. September wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst im Sport an. Der Aufgabenbereich ist vielfältig – die Planung von sportlichen Veranstaltungen und die Betreuung der Sportvereine fällt ebenso in den Aufgabenbereich wie die Betreuung von sportlichen Angeboten. Im Jahr 2020 wird ein spannender Einsatz bei der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort geplant, wo Besucher...

  • Wesel
  • 23.01.19
Politik
Siegfried Peterburs, noch bis Juli Technischer Dezernent in Heiligenhaus. | Foto: Maren Menke

Siegfried Peterburs war zwei Jahre Dezernent für den Technischen Bereich
Wer wird neuer Beigeordneter?

Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebene Stelle als Technischer Beigeordneter in Heiligenhaus ist abgelaufen. "Wir haben ein gutes Dutzend Bewerbungen erhalten", sagt Bürgermeister Michael Beck. "Ab dieser Woche haben die Fraktionen die Möglichkeit, die Unterlagen einzusehen und ihre Favoriten zum persönlichen Kennenlernen im Hauptausschuss einzuladen." Dieser findet am Mittwoch, 13. Februar, statt. "Und bereits am 20. Februar soll in der Ratssitzung der neue Mitarbeiter der Verwaltung...

  • Heiligenhaus
  • 21.01.19
Sport

Rettungsfähig für den Polizeidienst werden
Ab 7. Februar Rettungsschwimmkurs für Polizeibewerber

Wer für die Bewerbung bei der Polizei noch ein Rettungsschwimmabzeichen benötigt, kann dies in einem speziellen Lehrgang bei der DLRG Ortsgruppe Wesel erwerben. Der Kurs startet am Donnerstag den  7. Februar um 20:00 Uhr im Heubergbad Wesel. Anmeldungen über die Homepage der DLRG Ortsgruppe Wesel  (Rubrik: Lehrgänge). Wen sie noch Fragen haben, schreiben sie bitte eine kurze Mail an: Patrick.Stockem@wesel.dlrg.de.

  • Wesel
  • 16.01.19
Ratgeber

NeuStart für die berufliche Entwicklung in 2019
Anregungen und Tipps, wie man sich als Frau erfolgreich bewirbt

Die Fachstelle Frau und Beruf bietet auch in 2019 wieder ein interessantes Jahresprogramm. Frauen, die zurück in den Beruf, sich umorientieren und bewerben möchten, bekommen hier kompetente Beratung. Sie erhalten in individuellen Beratungsgesprächen Impulse, Anregungen und Tipps, wie man sich strategisch auf das Berufsleben vorbereitet oder sich erfolgreich bewirbt. In einem Ambivalenz-Coaching werden Ratsuchende schrittweise in beruflichen Entscheidungsprozessen unterstützt – insbesondere...

  • Wesel
  • 07.01.19
Kultur
Die Band „Die Steine“ stand im Jahr 2017 auf der Soundcheck-Bühne. | Foto: Thorsten Maas

Rockfestival "Soundcheck" steigt 2019 wieder

"Soundcheck - das Rockfestival" bietet Bands aus Sundern und der Region eine Bühne mit einem begeisterten Publikum in der Alten Molke in Sundern-Allendorf. Ab sofort startet das Jugendbüro der Stadt Sundern die Bewerbungsphase. Die Bands erwartet am 25. Mai 2019 wieder eine professionell ausgestattete Bühne mit hochwertiger Licht- und Tontechnik. Für die Auswahl der Bands gilt: Eigene Musik hat gegenüber Covermusik den Vorrang und die Bands müssen ein mindestens 45-minütiges Set spielen können....

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.12.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Sylke Schaffrin-Runkel berät zum Gründerstipendium NRW. Foto: U. Heinze

Innovative Gründungen
WFG nimmt Bewerbungen für Gründerstipendium NRW entgegen

Gründer*innen und Gründer aus dem Kreis Unna, die eine innovative Geschäftsidee entwickelt haben, können sich ab sofort bei Sylke Schaffrin-Runkel von der WFG über das Gründerstipendium NRW informieren und sich für dieses bewerben. Die Förderung umfasst einen Zuschuss von 1.000 Euro monatlich für die Dauer eines Jahres. Kreis Unna. Die Stipendien, die vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt werden, sind an gewisse...

  • Kamen
  • 18.11.18
Wirtschaft
Gern nahmen sich Ausbilder von 50 Unternehmen Zeit, um im Keuning-Haus potentielle Nachwuchskräfte vorab persönlich kennen zu lernen.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

50 Unternehmen boten bei der IHK-Aktion 500 Ausbildungsplätze an
500 Jugendliche nutzen Azubi-Speed-Dating

Einen ganz persönlichen Eindruck von den Bewerbern und von ihren zukünftigen Ausbildern konnten junge Dortmunder und Unternehmer beim Azubi-Speed-Dating der IHK im Keuning-Haus gewinnen. Deshalb kam die Aktion, die 50 Ausbildungsbetriebe nutzen, um 500 Ausbildungsstellen für 2019 anzubieten, auch so gut an. Zehn Minuten lang lernten sich Unternehmer und zukünftige Nachwuchskräfte kennen. Vorab gab die IHK den Bewerbern für das erste Date mit dem Chef den Tipp vorbereitet, interessiert,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.18
Überregionales

Umwelt- und Klimaschutzpreis: Bewerbungsfrist endet am 29. Oktober

Die Stadt Arnsberg und das Unternehmen innogy haben den Umwelt- und Klimaschutzpreis mit Preisgeldern in einer Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Am Montag, 29. Oktober, endet die Bewerbungsfrist. Schulen, Kindergärten, Vereine, natürliche oder juristische Personen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften, Firmen, oder Institutionen, die innerhalb der Stadt Arnsberg tätig wurden, sind teilnahmeberechtigt und können ihr Projekt einreichen. Ausgezeichnet werden können Projekte, die den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.10.18
Ratgeber

Freier FSJ Platz als Schulbegleiter*in: Diakonie Wesel sucht Interessenten zum 1. November

Das Diakonische Werk Wesel hat ab 1. November 2018 einen freien Platz in einer weiterführenden Schule nach zu besetzen. Aufgabe der Freiwilligen ist es, den Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf und auch den Lehrkräften als Ergänzungskraft im Unterricht in den Integrationsklassen zur Seite zu stehen. Zielgruppe für ein FSJ sind junge Menschen im Alter zwischen 17 und 26 Jahren. Das FSJ ist sehr hilfreich für eine berufliche Orientierung, wenn z. B. ein Lehramtsstudium oder ein sozialer...

  • Wesel
  • 18.10.18
Politik

Klimaschutzpreis: Jetzt noch schnell bewerben! Die Umwelt gewinnt – gewinnen auch Sie!

Zeigen Sie Ihren Einsatz für den Klimaschutz vor Ort! Bundesweit machen mehr als 450 Städte und Gemeinden mit. Auch Hamminkeln ist dabei! Mit dem innogy Klimaschutzpreis werden jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, die den Umwelt- und Klimaschutz in einer Stadt oder Gemeinde voranbringen. Vertreter von der Stadtverwaltung Hamminkeln entscheiden gemeinsam mit innogy über eine Preisvergabe, die mit bis zu 2.500 Euro dotiert ist. Bürger, Vereine, Institutionen und Firmen können zeigen, wie sie vor...

  • Hamminkeln
  • 12.10.18
Ratgeber

Auszeichnung für Jung-Unternehmerinnen: Bewerbung bis 15. Oktober möglich

Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am 15. Oktober. Bewerben können sich sowohl Gründerinnen, die bereits ein entsprechendes Konzept erstellt haben, als auch Unternehmerinnen, die Wachstumsvorhaben realisieren möchten. Die persönliche Präsentation der jeweiligen Konzepte erfolgt nach einer ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.10.18
Sport
Schatzmeisterin Silke Tepper bedankt sich bei „Ignatz von Herten“ fürs Spendensammeln.

Bürgertraber-Gewinnausschüttung: Vereine können sich bewerben

Der Bürgertraber-Verein schüttet die Renngewinne aus, die „Ignatz von Herten“ in dieser Saison auf den Rennbahnen für Kinder und Jugendliche in Herten verdient hat. Nach Auskunft der Schatzmeisterin Silke Tepper hat der Schwarzbraune in dieser Saison 4.000 Euro verdient. Der Verband zweigt davon zehn Prozent an den Trainer ab. Damit stünden 3.600 Euro zur Verfügung. Silke Tepper freut sich: „Den zehnprozentigen Abzug gleicht unser Mitglied Wolfgang Blendorf aus. Wir können also 4.000 Euro...

  • Herten
  • 09.10.18
Politik

Weseler Klimaschutzpreis 2018 - Projekt-Bewerbungen noch bis 14. Oktober einreichen

Wesel. Gutes für die Umwelt tun und insgesamt 5.000 Euro gewinnen können Bürger, Vereine, Unternehmen, Personengruppen, Arbeitsgemeinschaften oder Institutionen, die ihre Bewerbung um den Klimaschutzpreis noch bis Sonntag, 14. Oktober 2018, einreichen. Denn der innogy Klimaschutzpreis Wesel zeichnet wieder Projekte aus, die helfen, die Umwelt und das Klima zu schützen. Energieeinsparung, umweltfreundliche Mobilität, Schutz der Tier- und Pflanzenwelt oder Umweltbildung für Jung und Alt: die...

  • Wesel
  • 02.10.18
Sport

Velberter SG erstmals mit Freiwilligendienst

Am 1. September startete erstmalig das „Freiwillige Soziale Jahr“ (FSJ) bei der Velberter SG. Die VSG darf mit Paulina Gerkens und Philip vom Schemm gleich zwei FSJ’ler in der neuen Einsatzstelle im EMKA Sportzentrum begrüßen. Die beiden Eigengewächse waren schon lange vorher in der Velberter SG Mitglied, was aber keine Voraussetzung für die Besetzung der Stellen war. Der Einsatz erfolgt überwiegend in der Kinder- und Jugendarbeit, einer der Hauptgründe für die Entscheidung bei der Wahl zum...

  • Velbert
  • 29.09.18
Ratgeber
In der Serviceregion Ruhrgebiet sind am 3. September 34 Auszubildende, Dual Studierende und berufsbegleitende Auszubildende an den Start gegangen. | Foto: AOK/hfr.

Karrierestart bei der AOK: Erster Arbeitstag für neue Auszubildende in Dortmund

Die AOK setzt erneut ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. In Dortmund gingen Anfang des Monats gleich sieben Auszubildende an den Start. Franziska Brünnig, Marvin Frank, Jana Loock, Juline Marra, Stefanie Raabe, Benigno-Lucia Troiano und Julian Zeugner starteten ihre dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten - eine Ausbildung mit Zukunft. Denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.18
Ratgeber
2 Bilder

Stadt Wesel sucht Schiedsleute für die nördlichen Ortsteile und die südliche Innenstadt

Bei der Stadt Wesel ist für die Schiedsamtsbezirke Wesel II und VI das Ehrenamt einer Schiedsperson zu besetzen. Beginn der Amtszeit ist im November 2018. Schiedspersonen arbeiten ehrenamtlich und werden - unter Aufsicht des Amtsgerichtes - in strafrechtlichen Angelegenheiten (zum Beispiel Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung) sowie nachbarschaftlichen Angelegenheiten (zum Beispiel Grenzstreitigkeiten) tätig. Sie entscheiden nicht wie ein Richter, sondern haben die Aufgabe zwischen...

  • Wesel
  • 07.09.18
Überregionales
Zehn junge Menschen starteten beim Verteilnetzbetreiber Westnetz in Wesel ins Berufsleben. Begrüßt wurden sie vom Leiter des Regionalzentrums Oliver Sauerbach und den Ausbildern Andreas Metten und Christoph Schmitz. | Foto: Westnetz GmbH

Zehn junge Menschen starten in ihre Ausbildung bei Westnetz in Wesel

Der Verteilnetzbetreiber Westnetz in Wesel freut sich auch in diesem Jahr über zehn wissbegierige und engagierte Auszubildende, die am Montag in ihre Ausbildungen gestartet sind. Die jungen Erwachsenen gehen somit den ersten großen Schritt in Berufe als Elektroniker für Betriebstechnik. Während der anwendungsbezogenen Ausbildung bei Westnetz lernen die Berufseinsteiger ihr in der Berufsschule gelerntes theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrung zu verknüpfen, wobei Themengebiete von der...

  • Wesel
  • 29.08.18
Überregionales

Duisburg: Mehr Sein statt Schein?

Endlich wieder ein neues Ranking, endlich mal wieder erstaunliche Erkenntnisse, von denen wir gar nicht wussten, das wir sie dringend brauchen. Und die uns ein wenig rätseln lassen. Da hat jetzt eine Jobsuchmaschine knapp 600.000 aktuelle Stellenangebote untersucht, um herauszufinden, in welcher der 20 größten deutschen Städte ein gepflegtes Äußeres für Arbeitgeber am wichtigsten ist. Und siehe da: In Köln sollte man sich für ein Bewerbungsgespräch besonders herausputzen. Berlin und Bochum...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 1
  • 2
Sport
Die Jury mit (v.l.) Lisa Peltzer (NA), Julia Kalwak und Anne Doemen (beide Volksbank) sowie Michael Turek (NRZ) hat entschieden. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Dinslakener Vereine greifen nach den Sternen des Sports der Volksbank: Jury hat entschieden

Fünf Vereine haben auch in diesem Jahr die Chance, nach den Sternen zu greifen - zumindest nach den "Sternen des Sports". Zum mittlerweile sechsten Mal lobt die Volksbank Dinslaken diesen mit bis zu 1.500 Euro dotierten Preis aus, um das Ehrenamt im Sport zu würdigen. Der Erstplatzierte auf Bronzeebene darf sich nicht nur über den finanziellen Zuschuss für seinen Verein freuen, sondern qualifiziert sich automatisch für die Silberebene. Wer diese gewinnt, muss sich auf Goldebene mit Vereinen aus...

  • Dinslaken
  • 08.08.18
  • 1
Überregionales
Christine Topf, das Wiesn-Madl des Jahres 2017, bei der Arbeit. Die Aufgaben der jungen Frau beim Xantener Oktoberfest sind sehr vielfältig. | Foto: FZX

Xantener Wiesn-Madl: Mehr als ein fescher Hingucker

An der Xantener Südsee geht es vom 3. bis 26. Oktober besonders zünftig zu. Dann findet hier im riesigen Festzelt das Xantener Oktoberfest statt. Xanten. Das Freizeitzentrum Xanten, als Veranstalter, sucht hierfür wieder ein besonderes Aushängeschild. Das Wiesn-Madl soll dabei aber nicht nur ein fescher Hingucker sein. Das Wiesn-Madl sollte an jedem Veranstaltungstag des Oktoberfestes anwesend sein. Als besonderes „Schmankerl“ stellen die Veranstalter dem Wiesn-Madl 2018 in Zusammenarbeit mit...

  • Xanten
  • 01.08.18
Sport
BVB-Ex-Torwart Roman Weidenfeller und die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Annike Krahn (33) sind die Dortmunder Botschafter für die Europameisterschaft 2024. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Das sind die Dortmunder Botschafter für die EURO 2024

Oberbürgermeister Ullrich Sierau (r.) präsentierte jetzt im Deutschen Fußballmuseum das Regionale EURO 2024-Botschafterteam für Dortmund: Annike Krahn und Roman Weidenfeller. Im Rahmen der Kampagne „United by Football“ werden sie künftig an unterschiedlichen Terminen im Rahmen der Bewerbung für die Austragung der EURO 2024 in Deutschland werben. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen ist einer der Bewerbungspartner der Stadt. Weitere sind der DFB und der BVB.  BVB ist Partner Dem vom...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.