blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Die Masche mit dem angeblichen Telefonanruf der Polizei ist nicht neu. Dennoch aber hatten Unbekannte damit in Rentfort-Nord Erfolg und eine 92-jährige Senioren verlor einen "höheren Bargeldbetrag". | Foto: Polizei Kleve

92-jährige Gladbeckerin fiel auf üble Masche herein
Seniorin um viel Bargeld betrogen

Leider erfolgreich waren Trickbetrüger am Mittwoch, 9. Juni, in Rentfort-Nord. Nach Angaben der Polizei rief ein angeblicher Polizeibeamter eine 92-jährige Seniorin an. In dem Telefonat brachte er die Frau dazu einen höheren Bargeldbetrag vor die eigene Haustür zu legen. Die Frau sprach mit drei unterschiedlichen Personen am Telefon. Das Geld wurde von einem unbekannten Täter mitgenommen. Hinweise liegen nicht vor, werden aber von der Polizei unter Tel. 0800-2361-111 entgegen genommen. Aufgrund...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Eine Unfallflucht, bei der sich der Verursacher nicht um den Verletzten gekümmert hat, will die Gladbecker Polizei lösen. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung
Unfallfahrer kümmert sich nicht um Verletzten

Im Bereich des Kreisverkehrs Postallee/Barbarastraße in Stadtmitte ist in den späten Abendstunden des 9. Juni (Mittwoch) ein 31-jähriger Gladbecerk angefahren und verletzt worden. Der Mann ging gegen 23.15 Uhr zu Fuß über den Zebrastreifen der Barbarastraße in Richtung Rathaus. Dabei wurde er von einem unbekannten Autofahrer erfasst, der mit seinem Fahrzeug aus dem Kreisverkehr in die Barbarastraße abbog. Nach dem Zusammenprall setzte der Unfallfahrer seine Fahrt aber fort, ohne sich um den...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Mit einem Foto (siehe Beitrag) sucht die Polizei einen bislang unbekannten Geldabheber. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kommt der Gesuchte aus Gladbeck?
Polizei fahndet nach unbekannten Geldabheber

Einen bislang unbekannten Mann, der unberechtigterweise mit einer EC-Karte Bargeldabhebungen vornahm, sucht derzeit die Polizei. Am Samstag, 13. Februar, bemerkte ein Mann aus Gladbeck den Verlust seiner Geldbörse, in der sich unter anderem eine EC-Karte befand. Als der Mann dann zwei Tage später, also am Montag, 15. Februar, seine Kontobewegungen überprüfte, stellte er fest, dass mit seiner EC-Karte insgesamt drei nicht autorisierte Abbuchungen getätigt wurden. Eine Bargeldabhebung erfolgte an...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Blaulicht
Bislang noch nicht endgültig geklärt werden konnte die Frage, wer denn den Kleintransporter fuhr, mit dem in Gladbeck-Ost ein Auffahrunfall verursacht wurde. | Foto: Archiv

Rätselraten um Unfall in Gladbeck-Ost
Wer saß denn nun am Steuer?

Leichte Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Gladbecker Autofahrer bei dem Auffahrunfall, der sich am Mittwoch, 2. Juni, im Bereich der Kreuzung Bülser Straße/Konrad-Adenauer-Allee in Gladbeck-Ost ereignete. Der junge Mann war gegen 18 Uhr auf der Bülser Straße stadteinwärts unterwegs und musste an der Kreuzung zur Konrad-Adenauer-Allee vor einer roten Ampel halten. Der Fahrer eines nachfolgenden Transporters bemerkte dies zu spät, weshalb es zu dem Auffahrunfall kam. Der Verletzte wurde mit...

  • Gladbeck
  • 04.06.21
  • 1
Blaulicht
Ein Streit zwischen mehreren männlichen Personen rief am Sonntagnachmittag die Gladbecker Polizei auf den Plan. | Foto: Archiv

Waffen und wohl auch Drogen wurden sichergestellt
Gladbecker Polizei nimmt nach Streit drei Männer fest

Zum Festplatz an der Ecke Horster-/Bergmannstraße zwischen Stadtmitte und Butendorf gerufen wurde die Polizei am vergangenen Sonntag, 30. Mai, in den späten Nachmittagsstunden. Gegen 17.15 Uhr trafen dort die Beamten gleich mehrere Personen an, die sich laustark stritten und offensichtlich auch bedrohten. Der Polizei gelang es dann aber schließlich doch, die Situation wieder zu beruhigen. Allerdings wurden auch drei Männer aus Gladbeck im Alter von 26, 38 und 47 Jahren vorläufig festgenommen...

  • Gladbeck
  • 31.05.21
Blaulicht
Immer häufiger findet die Gladbecker Polizei bei Einsätzen bei Tatbeteiligten Waffen vor - vom Messer bis hin zur Schreckschusspistole. | Foto: Pixabay

Mehr schwere Straftaten in Gladbeck?
Fragen, die auf Antworten warten

Ein Kommentar Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht Presse-Meldungen der Polizei mit Gladbecker Bezug in der Redaktion eingehen. Zumeist wird über Verkehrsunfälle mit Verletzten, Unfallfluchten, Trickdiebstähle und Einbrüche berichtet. In jüngster Zeit aber häufen sich die Meldungen über schwere Straftaten. Vier Männer prügeln sich auf offener Straße, zehnjährige Kinder bedrohen gleichaltrige Jungen und Mädchen mit einem Messer, ein Jugendlicher wird krankenhausreif geprügelt, ein Erwachsener...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
  • 1
Blaulicht
Auch eine Schreckschusspistole gehört zu den bei einem Streit unter fünf Männern von der Polizei sichergestellten Waffen. | Foto: Pixabay

Gladbecker Polizei stellte mehrere Waffen siicher
Lautstarker Streit unter Männern in Stadtmitte

Zu einem lautstarken Streit zwischen fünf Männern im Alter von 24 bis 33 Jahren kam es am Dienstagabend (11. Mai) gegen 21.30 Uhr an der Kreuzung Schützen-/Sand-/Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte. Nach Angaben der herbeigerufenen Polizei wurden im Zuge der Streitigkeiten unter den Beteiligten, bei denen es sich ausnahmslos um Gladbecker handelt, zwar auch Bedrohungen ausgesprochen, zu körperlichen Übergriffen ist es aber offensichtlich nicht gekommen. Doch damit ist der Vorgang keineswegs...

  • Gladbeck
  • 14.05.21
Blaulicht
Die handfeste Auseinandersetzung unter vier Männern rief am Samstagabend die Polizei in Gladbeck-Mitte auf den Plan. | Foto: Pixabay

Vorfall in Gladbeck-Mitte lockte viele Schaulustige an
Zwei Verletzte bei Schlägerei

 Zu einer Prügelei unter vier Männern gerufen wurde die Polizei am Samstag, 8. Mai, gegen 18 Uhr. An der Auseinandersetzung im Bereich der Horster Straße in Stadtmitte waren ein 27- und ein 43-jähriger sowie zwei 29-jährige beteiligt. Der 27-jährig und ein 29-jähriger wurden dabei leicht verletzt. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei kamen weitere Unbeteiligte und Schaulustige hinzu, sodass letztlich eine größere Personengruppe zugegen war. Zu weiteren Straftaten ist es während...

  • Gladbeck
  • 10.05.21
Blaulicht
Wegen "Totschlags" sitzt ein 20jähriger Dorstener in Haft, der am Dienstagabend einen 17-jährigen Gladbecker mit mehreren Messerstichen lebensgefährliche Verletzungen zufügte. | Foto: Pixabay

20jähriger Dorstener sitzt wegen "Totschlag" in Haft
17-jähriger durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt

Am frühen Abend des 4. Mai  Uhr kam es zwischen einem 17-jährigen Gladbecker und einem 20-jährigen Dorstener zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf einem Spielplatz in der Gladbecker Innenstadt. Der 17-Jährige wollte den 20 -Jährigen zur Rede stellen, da seine Freundin sich durch ihn belästigt fühlte. Im weiteren Verlauf der körperlichen Auseinander wurde der 17-Jährige durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Er wurde noch vor Ort durch einen Notarzt erstversorgt...

  • Gladbeck
  • 07.05.21
  • 1
Blaulicht
Mit einem Foto fahndet die Polizei nach einem Mann, der eine Gladbecker Seniorin bestohlen haben soll. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeiisuche per Foto
92-jährige Gladbecker Seniorin bestohlen

Am Mittwoch, 27. Januar 2021, verwickelte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger die 92-jährige Geschädigte auf ihrem Heimweg in ein Gespräch. Der gepflegte wirkende Mann begleitete die Seniorin einige Meter bis zu ihrer Wohnanschrift. Kurze Zeit später klingelte er bei ihr und verschaffte sich, unter dem Vorwand sich ausruhen zu wollen, Zugang zu ihrer Wohnung. In einem günstigen Moment entwendete er eine Goldkette, die bei der Geschädigten auf dem Tisch lag. Der Gesucht ist schlank, hat...

  • Gladbeck
  • 30.04.21
  • 1
Blaulicht
Nach Angaben der Polizei ist die Ursache für den Unfall am Mittwochabend noch nicht geklärt. | Foto: Archiv

Auf der Schützenstraße in Gladbeck-Mitte
Pkw prallte frontal gegen Laterne

Noch nicht geklärt ist die Ursache, die am Abend des 28. April (Mittwoch) zu einem Verkehrsunfall in Gladbeck-Mitte führte. Dabei geriet eine 24-jährige Gladbeckerin, die mit ihrem Pkw auf der Schützenstraße unterwegs war, gegen 18.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte frontal gegen eine Straßenlaterne. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst der Feuerwehr ins St. Barbara-Hospital gebracht. Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt...

  • Gladbeck
  • 29.04.21
Blaulicht
Die Feuerwehr musste schweres Gerät einsetzen, um die in dem Pkw eingeklemmte Person bergen zu können. Wie durch ein Wunder blieb die Person in dem Fahrzeug bei dem Zusammenstoß mit dem Lkw unverletzt. | Foto: Braczko

Lkw rammt Pkw mit voller Wucht
Wie durch ein Wunder unverletzt

Letztendlich sehr glimpflich verlaufen ist der Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, 27. April, im Einmündungsbereich Konrad-Adenauer-Allee/Paßmannstraße in Gladbeck-Mitte ereignete. Nach dem bisher vorliegenden Informationen wollte gegen 12.10 Uhr eine Autofahrerin aus Gelsenkirchen mit ihrem Pkw von der Paßmannstraße auf die Konrad-Adenauer-Allee abbiegen. Auf der Adenauer-Allee wurde der Pkw auf der Fahrerseite von einem in Richtung Gladbeck-Ost fahrenden Lkw gerammt. Die Fahrerin wurde in...

  • Gladbeck
  • 27.04.21
Blaulicht
Mit einem Taschenmesser bedrohten zwei 10-jährige Jungen in Gladbeck-Mitte zwei 7-jährige Mädchen. | Foto: Pixabay

Couragierte Augenzeugin verhindert Schlimmeres
10-jährige Jungen bedrohen in Gladbeck-Mitte 7-jährige Mädchen mit Messer

Die Lambertistraße in Gladbeck-Mitte war am Mittwoch, 21. April, Ort einer Bedrohung. Wie die Polizei auf Nachfrage der Redaktion bestätigt, gerieten am Spielturm gegen 15.40 Uhr zwei 10-jährige Jungen und zwei 7-jährige Mädchen in Streit. Die verbale Auseinandersetzung gipfelte dann aber darin, dass einer der Jungen ein Taschenmesser zog und damit die beiden Mädchen bedrohte. Dem Eingreifen einer couragierten Augenzeugin ist es zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte: Die Frau...

  • Gladbeck
  • 26.04.21
  • 1
Blaulicht
Erneut kam es im "Skaterpark" in Butendorf zu einer Schlägerei. Dieses Mal wurde dort ein 16-jähriger Gladbecker krankhausreif geprügelt. | Foto: Pixabay

16-jähriger Gladbecker wurde krankenhausreif geprügelt
Wieder Schlägerei im "Skaterpark"

Erneut Ort eines gewalttätigen Übergriffes war jetzt der "Skaterpark" zwischen Horster- und Landstraße in Butendorf. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte die Polizei, dass es am Freitag, 23. April, gegen 18.35 Uhr zu dem Vorfall kam. Demnach wurde ein 16-jähriger Gladbecker von einer Gruppe derart heftig traktiert, dass der junge Mann anschließend mit einem Rettungsfahrzeug zur weiteren Behandlung ins St. Barbar-Hospital eingeliefert werden musste, wo der Teenager auch stationär verblieb. Ein...

  • Gladbeck
  • 26.04.21
  • 1
Blaulicht
Nach dem Unfall musste die Feuerwehr die Fahrerin aus ihrem völlig demolierten Fahrzeug befreien. Wie durch ein Wunder blieb die Frau offensichtlich unverletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Feuerwehr wurde zu spektakulärem Verkehrsunfall in Zweckel gerufen
Fahrerin hatte noch Glück im Unglück

Glück im Unglück hatte offensichtlich die Pkw-Fahrerin, die am Samstag, 24. April, am frühen Morgen einen Verkehrsunfall in Zweckel verursachte. Die Gladbecker Feuerwehr wurde um 5.45 Uhr zu dem Unfall auf der Winkelstraße gerufen. Dort war ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache von seine Fahrspur abgekommen und gegen zwei am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeug geprallt. Dabei hat sich der Unfallwagen offenbar ausgehebelt und überschlagen. Auf der Fahrerseite liegend kam der Wagen zum Stillstand....

  • Gladbeck
  • 24.04.21
Blaulicht
Mit einer Softair-Pistole bedrohte am 23. April ein 51-jähriger Gladbecker einen 59-jährigen Bottroper vor einer Arztpraxis in Ellinghorst. | Foto: Pixabay

Großeinsatz der Gladbecker Polizei in Ellinghorst
Patient bedrohte Patient mit Softair-Pistole

Großeinsatz für die Polizei am heutigen Freitag, 23. April, in Ellinghorst. Gegen 10.20 Uhr waren dort in einer Warteschlange vor einer Arztpraxis in einem Gebäude an der Bottroper Straße zwei Männer in Streit geraten. Die verbale Auseinandersetzung eines 51-jährigen Gladbeckers und eines 59-jährigen Bottropers gipfelte darin, dass der Gladbecker seinen Kontrahenten mit einer Schusswaffe bedrohte. Die inzwischen alarmierte Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen und zahlreichen Einsatzkräften...

  • Gladbeck
  • 23.04.21
Blaulicht
Zwei schwerverletzte Personen forderte der schwere Unfall an der Stadtgrenze zu Kirchhellen im Gladbecker Norden. | Foto: Braczko

72-jährige Gladbeckerin missachtete die Vorfahrt
+++UPDATE+++Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Gladbecker Norden

Erneut war die Kreuzung Dorstener-/Hackfurth-/Huyssen-/Frentroper Straße an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Kirchhellen Ort eines schweren Verkehrsunfalls. Nach Angaben der Polizei war eine 72-jährige Gladbeckerin gegen 11.55 Uhr von Kirchhellen kommend auf der Hackfurthstraße unterwegs, wollte die Dorstener Straße überqueren und über die Huyssenstraße in Richtung Zweckel weiterfahren. Dabei missachtete die Frau aber die Vorfahrt eines 66-jährigen Mannes aus Dorsten, der die Dorstener...

  • Gladbeck
  • 20.04.21
Blaulicht
 Im Rahmen der länder- und grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltage war die Polizei auch an verschiedenen Stellen im Kreis Recklinghausen im Einsatz. | Foto: Polizei

Verstärkte Kontrollen auch im Kreis Recklinghausen und in Bottrop
Bandenkriminalität noch stärker bekämpfen

Zur Bekämpfung der Bandenkriminalität und um Informationen über reisende Straftäter zu sammeln hat sich die Polizei im Kreis Recklinghausen an länder- und grenzüberscheitenden Fahndungs- und Kontrolltagen beteiligt. An mehreren Stellen im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop wurden den ganzen Tag über Personen und Fahrzeuge kontrolliert und überprüft. Außerdem haben Beamte der Kriminalprävention 140 Beratungsgespräche geführt. Insgesamt wurden 153 Fahrzeuge kontrolliert und 120 Personen überprüft....

  • Gladbeck
  • 19.04.21
Blaulicht
Auf gerade einmal 15 Jahre geschätzt wird der Täter, der am Mittwochabend einen Handtaschenraub beging und nun von der Polizei gesucht wird. | Foto: Archiv

68-jähriges Frau blieb zum Glück unverletzt
Handtaschenraub in Gladbeck-Mitte

Zu einem Handtaschenraub kam es am frühen Mittwochabend, 14. April, in Gladbeck-Mitte. Gegen 18.10 Uhr war eine 68-jährige Gladbeckerin zu Fuß auf der Kirchstraße unterwegs. Plötzlich kam ein Fahrradfahrer von hinten angefahren, entriss der Senioren die Handtasche und fuhr mit seiner Beute in Richtung Grabenstraße davon. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 15 Jahre alt, schlank, bekleidet mit einer beigen, längeren Jacke und einer schwarzen Hose. Sein Fahrrad wurde als "klein"...

  • Gladbeck
  • 15.04.21
Blaulicht
Die Gladbecker Polizei sucht derzeit eine Gruppe Jugendlicher, die am Abend des 12. April (Montag) gegen 18 Uhr zwei 11 und 12 Jahre alte Kinder nahe des Nordparks bedroht haben sollen. | Foto: Pixabay

Polizei fahndet nach jugendlichen Tätern
Kinder im Gladbecker Nordpark mit Messer bedroht

Innerhalb weniger Tage zu einem zweiten Vorfall mit jugendlichen Tätern kam es in Gladbeck. Aktuell sucht die Polizei Zeugen, die am Montag eine Auseinandersetzung am Nordpark mitbekommen haben und/oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können. Ein 11-jähriger Junge und ein 12-jähriges Mädchen aus Gladbeck kamen am frühen Montagabend zur Polizeiwache, nachdem sie am Sportplatz an der Konrad-Adenauer-Allee von Jugendlichen bedroht worden waren. Nach Angaben der beiden Kinder spielten sie gegen...

  • Gladbeck
  • 13.04.21
  • 1
Blaulicht
Nach einem Streit unter Jugendlichen mit vier Verletzen sucht die Gladbecker Polizei nach den beiden vermeintlichen Tätern. | Foto: Archiv

Täter versprühte die Augen reizende Flüssigkeit
Verletzte bei Streit unter Jugendlichen im Skaterpark

Bei einer Auseinandersetzung im Skatepark an der Horster Straße zwischen Gladbeck-Mitte und Butendorf wurden am am frühen Abend des vergangenen Freitag, 9. April, gegen 17.30 Uhr, drei Jugendliche (14,15 und 16 Jahre alt) aus Gladbeck sowie ein 12-jähriges Kind aus Gelsenkirchen leicht verletzt. Ein bisher unbekannter, korpulenter Jugendlicher schlug einem 14-Jährigen Gladbecker ins Gesicht, versuchte einen weiteren 15-Jährigen zu schlagen und sprühte letztlich mit einer unbekannten, die Augen...

  • Gladbeck
  • 12.04.21
Blaulicht
 Am Parkhaus-Seiteneingang des "Glückauf-Centers" zertrümmerten die Vandalen eine Scheibe, gelangten so in das Gebäude, wo sie ihrem Zerstörungstrieb freien Lauf ließen. Generalunternehmer Klaus Weihrauch (links) und REWE-Markt-Betreiber Mario Irmler begutachten den Tatort, der vorerst provisorisch gegen weiteres unbefugtes Eindringen geschützt wurde. | Foto: Rath

REWE-Irmler im Glückauf-Center kann jetzt frühestens Mitte Mai eröffnen
Vandalen richten Schaden von 150.000 Euro an

Nochmals um mindestens zwei Wochen verschoben werden muss die für den 29. April angekündigte Wiedereröffnung des "Glückauf-Centers" an der Wilhelmstraße in Gladbeck-Mitte. Es ist aber keineswegs so, dass die Handwerker zu langsam arbeiten und auch die Corona-Pandemie spielt keine Rolle. Vielmehr haben Vandalen in dem Center gewütet und erheblichen Sachschaden angerichtet. Ein Schaden, der auf stolze 150.000 Euro geschätzt wird. Tat ereignete sich am Karfreitag-Nachmittag Nach bisher...

  • Gladbeck
  • 08.04.21
Blaulicht
Im Einsatzfall sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko ausgesetzt. Daher werden nun auch alle ehrenamtlich Aktiven aus den Reihen der Gladbecker Wehr Schutzimpfungen gegen das Virus erhalten.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Bei Einsätzen ist ein erhöhtes Ansteckungsrisiko unvermeidbar
Ehrenamtliche Wehrleute aus Gladbeck erhalten Impfung

Auch in Gladbeck sind sie sind 365 Tage im Jahr und 24 Stunden für die Bürger da. Und viele von ihnen üben den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich aus. Der Brandschutz und damit auch die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung im Kreis Recklinghausen und somit auch in Gladbeck wären ohne die hauptamtlichen, aber eben auch ohne die vielen tausend ehrenamtlichen Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren in den zehn Städten des Kreises Recklinghausen undenkbar. "Gemeinsam mit...

  • Gladbeck
  • 08.04.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.