blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Zwei leicht verletzte Personen und jede Menge verbeultes Blech sind die Bilanz des Verkehrsunfalls auf der Autobahn A 2, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am frühen Morgen des 18. September (Samstag) gerufen wurde. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck war mit 15 Kräften im Einsatz
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Autobahn A 2

In den frühen Morgenstunden des 18. September (Samstag) wurde die Feuerwehr Gladbeck gegen 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Gelsenkirchen gerufen. In Höhe des Parkplatzes Allenstein waren ein PKW und ein Kleintransporter zusammengeprallt. Nach der ersten Erkundung wurde schnell klar, dass es mindestens zwei Verletzte gab, weshalb umgehend ein zweiter Rettungswagen nachgefordert wurde. Für die Rettung der Insassen musste die Feuerwehr zum Glück kein schweres...

  • Gladbeck
  • 18.09.21
Blaulicht
Zwei junge Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren, die in Brauck einen Rollstuhlfahrer überfallen wollten, sucht die Gladbecker Polizei. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei fahndet nach zwei jungen Tätern
Versuchter Raubüberfall auf Rollstuhlfahrer

Zu einem versuchten Raubüberfall kam es am Mittwoch, 8. September, in Brauck. Gegen 18.45 Uhr forderten zwei bislang unbekannte Heranwachsende von einem 46-jährigen Gladbecker Bargeld und Handy. Als der Mann, der wegen einer Gehbehinderung mit dem Rollstuhl unterwegs war, der Aufforderung nicht nachkam, schlug ihm einer der Unbekannte mit der flachen Hand ins Gesicht. Anschließend entfernten sich beide zu Fuß in unbekannte Richtung. Zu dem Vorfall kam es an der Behmerstraße, im Bereich des...

  • Gladbeck
  • 09.09.21
  • 2
Blaulicht
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr-Einsatzkräfte stand die Gartenlaube in Brauck bereits in Vollbrand.  | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbecker Feuerwehr konnte Gasflasche bergen
Gartenlaube wurde komplett zerstört

Gemeldet war lediglich ein Kleingebäudebrand, doch am Ende dauerte der Einsatz für die Gladbecker Feuerwehr fast zwei Stunden. Um 19.17 Uhr wurde am Mittwoch, 8. September, die Feuerwehr Brand an der Roßheidestraße in Stadtteil Brauck gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Gartenlaube, im Hinterhof eines Wohngebäudes gelegen, schon in Vollbrand. Die Angriffsleitung wurde daher durch das Gebäude verlegt und so konnte zeitnah mit zwei C-Strahlrohren der Brand gleichzeitig bekämpft...

  • Gladbeck
  • 09.09.21
Blaulicht
Reiche Beute machten Unbekannte bei einem Tageseinbruch in ein Wohnhaus in Ellinghorst. | Foto: Archiv

Tageseinbruch in Gladbeck-Ellinghorst
Reiche Beute für Einbrecher

In den Vormittagsstunden des 7. September (Dienstag) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus an der Straße "Am Haarbach" in Ellinghorst. Die ungebetenen Besucher durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten nach Beute, ehe sie mit mehreren Uhren, einer Digitalkamera und Bargeld in unbekannte Richtung flüchteten. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor, weshalb eventuelle Zeugen sich bitte umgehend unter Tel. 0800-2361-111 bei der Polizei melden sollen.

  • Gladbeck
  • 07.09.21
Blaulicht
Am hellichten Tage wurde am Mittwoch ein STADTSPIEGEL-Zusteller in Butendorf bedroht und beleidigt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Zusteller des STADTSPIEGEL Gladbeck bedroht und beleidigt
Das geht entschieden zu weit!

Rund 100 Zusteller sorgen mittwochs und samstags dafür, dass alle erreichbaren Haushalte in Gladbeck den STADTSPIEGEL in gedruckter Form erhalten. Die Damen und Herren sind bei Wind und Wetter unterwegs. Auf jeden Fall sind die Boten sehr wichtige Mitarbeiter, denn wenn sie ihren Job nicht machen, erreichen die Angebote unserer Werbekunden als auch redaktionellen Beiträge nicht die Leser. Und es ist einfach nicht hinnehmbar, wenn STADTSPIEGEL-Zusteller bei der Ausübung ihrer Tätigkeit beleidigt...

  • Gladbeck
  • 04.09.21
  • 4
  • 2
Ratgeber
Auch vom 6. bis 12. September müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer in ganz Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 6. bis 12. September

Auch in der 36. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck aber wird aber zumindest an drei Tagen im Einsatz sein. Und...

  • Gladbeck
  • 04.09.21
Blaulicht
Bei der Suche nach zwei Tatverdächtigen setzt die Polizei jetzt erneut auf die Hilfe der Gladbecker Bevölkerung. | Foto: Polizei
3 Bilder

Geld abgehoben und eingekauft
Gladbecker Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen

Gleich mit zwei Fotos auf der Suche nach Tatverdächtigen ist die Gladbecker Polizei in einem Fall von "Computerbetrug". Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete ein bislang unbekannter Tatverdächtiger auf bislang unbekannte Art und Wiese die Geldbörse des Geschädigten auf einemSupermarktparkplatz in Gladbeck. Zu der Tat kam es am Samstag, 19. Juni 2021, gegen 12.50 Uhr. Bis 13.40 Uhr hob anschließend ein Mann mit der entwendeten Bankkarte unberechtigt Bargeld vom Konto des Geschädigten ab....

  • Gladbeck
  • 03.09.21
Blaulicht
Jubilarehrung im Coronajahr 2021: Bürgermeisterin Bettina Weist zeichnete die Mitglieder der Feuerwehr Gladbeck aus, die schon im Jahr 2020 ihr Dienstjubiläum begehen konnten. | Foto: Stadt Gladbeck

Corona sorgte auch hier für besondere Umstände
Gladbecker Feuerwehr-Jubilare nachträglich ausgezeichnet

Es war nicht ganz der Rahmen, den die Stadt Gladbeck sonst für eine solche Ehrung vorsieht, aber coronabedingt musste die Jubilarehrung der Einsatzkräfte der Gladbecker Feuerwehr aus dem Jahr 2020 immer wieder verschoben werden. Jetzt endlich holte Bürgermeisterin Bettina Weist gemeinsam mit der Feuerwehr-Leitung Thorsten Koryttko, Dr. Ralf Makowka und Marcus Jacobi die Auszeichnung der langjährigen Mitglieder der hauptamtlichen und freiwilligen Feuerwehr im Lehrsaal der Hauptfeuerwache nach....

  • Gladbeck
  • 02.09.21
Blaulicht
Zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitagabend, 27. August, gerufen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Bewohner handelte zum Glück sehr umsichtig
Küchenbrand im Gladbecker Süden rief die Feuerwehr auf den Plan

Am Freitagabend, 27. August, gegen 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Zimmerbrand auf der Horster Straße in Stadtteil Brauck gerufen. In der Brandwohnung war es zu einem Fettbrand in der Küche gekommen. Der Versuch das Feuer mit einer Decke zu ersticken blieb leider ohne Erfolg, weshalb sich der Bewohner nach dem Schließen der Brandraumtür in Sicherheit brachte. Durch das umsichtige Verhalten blieb der Treppenraum als Rettungsweg rauchfrei. So konnten die Bewohner der oberen...

  • Gladbeck
  • 28.08.21
Blaulicht
Dem Mut eines Bewohners ist es wohl zu verdanken, dass bei dem Brand in der Senioren-Wohnanlage im Gladbecker Süden nicht mehr passiert ist. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuer in einer seniorengerechten Wohnanlage in Brauck
Sofa brannte - Mutiger Gladbecker verhinderte Schlimmeres

Die Feuerwehr Gladbeck wurde am 13. August um 3:40 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen, auf Grund eines gemeldeten Brandes in einer seniorengerechten Wohnanlage an der Braucker Heringstraße, alarmiert. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit den hauptamtlichen Kräfte der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzügen Mitte und Brauck der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle aus. Den ersten Angaben zur Folge sollte auch schon ein Flur verraucht sein. Beim Eintreffen der ersten Einheiten...

  • Gladbeck
  • 13.08.21
Blaulicht
Nach dem nächtlichen Raubüberfall auf einen 22-jährigen sucht die Gladbecker noch einen weiteren Tatverdächtigen. Einen Mann konnte bereits ermittelt und vorübergehend festgenommen werden. | Foto: Archiv

Ein Tatverdächtiger konnte schon festgenommen werden
Nächtlicher Raubüberfall auf 22-jährigen Gladecker

Am Samstag, 4:30 Uhr, sollen ein 37-jähriger Gladbecker und ein bislang noch unbekannter Mann in einer Bar am Goetheplatz in Stadtmitte auf einen 22-Jährigen aus Gladbeck eingeschlagen haben. Anschließend sollen sie die Geldbörse entwendet haben. Der 22-jährige flüchtete nach Hause und informierte von dort aus die Polizei. Durch eine Personenbeschreibung konnte der 37-jährige im Nahbereich angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt. Beschreibung des...

  • Gladbeck
  • 09.08.21
Blaulicht

Einbruch in Gladbeck-Mitte
Münzen und Schmuck als Beute

In den Abendstunden des 4. August (Mittwoch) waren Langfinger in Gladbeck-Mitte unterwegs. Die Unbekannten hebelten an der Zweckeler Straße die Tür zu einer Wohnung auf und durchsuchten alle Räume nach Wertsachen. Mit Geldmünzen sowie Schmuck als Beute suchten die ungebetenen Gäste unerkannt das Weite.

  • Gladbeck
  • 05.08.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am 3. August eine Seniorin in deren Wohnung in Stadtmitte bestohlen hat. Vor seiner Flucht schloss der Täter die 87-jährige in ihrem Wohnzimmer ein. | Foto: Archiv

Täter gab sich als Mitarbeiter der Stadt Gladbeck aus
Seniorin in ihrem Wohnzimmer eingeschlossen

Unter einem Vorwand verschaffte sich ein unbekannter Mann am Dienstag, 3. August, gegen 13 Uhr Zutritt zur Wohnung einer 87-Jährigen an der Memeler Straße in Stadtmitte. Gegenüber der Seniorin hatte sich der Mann als Mitarbeiter der Stadt ausgegeben. Der Unbekannte entwendete Schmuck aus der Wohnung und schloss die Frau anschließend in der Wohnung im Wohnzimmer ein. Für die Öffnung der Tür wurde die Feuerwehr angefordert. Die Frau blieb zum Glück unverletzt. Die Geschädigte kann leider nur eine...

  • Gladbeck
  • 04.08.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht die beiden Unbekannten, die am Samstag eine Gladbecker Seniorin in deren Wohnung bestohlen haben. | Foto: Archiv

Unbekannter Täter gab sich als Wasserwerker aus
Gladbecker Seniorin in der eigenen Wohnung bestohlen

Am Samstag, 24. Juli, sprach ein unbekannter Mann gegen 12 Uhr eine 89-Jährige vor ihrer Wohnung an der Bottroper Straße an. Der Mann gab sich als Wasserwerker aus und erklärte, er müsse nach einem Wasserschaden die Anschlüsse testen. Der Mann bat die Frau das Wasser im Badezimmer laufen zu lassen und schloss die Tür hinter der Frau. Sie hörte den Tatverdächtigen mit einem zweiten Mann sprechen. Diesen zweiten Tatverdächtigen hat möglicherweise eine Zeugin gesehen, Aus der Wohnung ihres Opfers...

  • Gladbeck
  • 26.07.21
Blaulicht
Im Kampf gegen Familienclans kam es in den Abendstunden des 22. Juli auch in Gladbeck zu einer Razzia. | Foto: Archiv

Behörden bekämpfen weiterhin Familienclans
Razzia auch in Gladbeck

Erneut fanden behördenübergreifende Kontrollen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen statt. Zusammen mit Zoll-, Finanzbehörden und den Kommunen wurden in den Abendstunden des 22. Juli insgesamt acht Objekte in sechs Städten (Bottrop, Dorsten, Gladbeck, Herten, Marl, Recklinghausen) aufgesucht und überprüft. Die Kontrollen zielten auf Ruhestörungen, Verstöße gegen gaststättenrechtliche Bestimmungen, Steuerverstöße, Jugendschutzverstöße, Verstöße gegen das Nichtrauchergesetz,...

  • Gladbeck
  • 23.07.21
Blaulicht
Auf der Suche nach einem Unfallverursacher ist derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei sucht Fahrer eines Pritschenwagens
Unfallflucht mit zwei Verletzten

Zwei leichtverletzte Personen und ein Sachschaden von rund 8.000 Euro sind die Bilanz des Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch, 21. Juli, auf der Beisenstraße in Ellinghorst ereignete und dessen Verursacher nun von der Polizei gesucht wird. Nach jetzigem Kenntnisstand war ein bislang unbekannter Fahrer mit gelben Pritschenwagens kurz nach 15.30 Uhr auf der Beisenstraße in Richtung Bottrop unterwegs. Kurz vor der Zugangsstraße zur Ringallee fuhr er an einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten...

  • Gladbeck
  • 22.07.21
Blaulicht
Bei zwei nahezu gleichzeitig gemeldeten Brandeinsätzen war die Gladbecker Feuerwehr am Nachmittag des 17. Juli gefordert. Obiges Foto zeigt das Haus an der Butendorfer Feldstraße, in dem es im Keller zu einem Feuer kam.  | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Zwei nahezu gleichzeitige Brandeinsätze
Unruhiger Samstag für die Gladbecker Feuerwehr

Für die Gladbecker Feuerwehr verlief der vergangene Samstag, 17. Juli, recht unruhig. Zunächst wurde die Wehr in den Nachmittagsstunden zu einem Kellerbrand an der Feldstraße in Butendorf gerufen. Bei Eintreffen konnten Flammen und eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses bestätigt werden. Im Gebäude befanden sich laut Aussage der Anwohner keine weiteren Personen. Initial führte ein Trupp der Feuerwehr eine Brandraumkühlung durch ein geborstenes Kellerfenster von...

  • Gladbeck
  • 19.07.21
  • 1
Blaulicht
Der Caritasverband Gladbeck warnt vor einem Paar, das angeblich im Auftrag des Verbandes um Spenden bittet. | Foto: Pixabay

Angebliche Spendensammlung auf Gladbecker Supermarkt-Parkplatz
Caritas warnt vor vermeintlichen Betrügern

Der Caritasverband Gladbeck schlägt Alarm. Grund dafür sind Hinweise, wonach auf dem Parkplatz eines Gladbecker Supermarktes ein Mann und eine Frau angeblich im Namen der Caritas um Spenden für in Not geratene Kinder bitten. Die Gladbecker Caritas weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine derartigen Spendensammlungen laufen. Darüber hinaus werden die Bürger u großer Vorsicht gebeten. Demnach sollten unbekannten Personen keine Kontodaten genannt werden und es sollten auch keine...

  • Gladbeck
  • 17.07.21
Blaulicht
Der "Skaterpark" zwischen Gladbeck-Mitte und Butendorf sorgt immer wieder für negative Meldungen. Obwohl die große Mehrheit der Besucher dort nur ihrem Hobby fröhnen oder auch Freunde treffen wollen. | Foto: Archiv Kariger

Skaterpark sorgt verstärkt für negative Meldungen
Solche Worte klingen wie blanker Hohn

Ein Kommentar Irgendwie klingt es wie blanker Hohn, wenn in der Sitzung des "Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr" der Stadt Gladbeck die Beigeordnete Wagner zu dem Ergebnis kommt "Gladbeck ist eine der sichersten und saubersten Städte in unserer Region...". Man schaue nur zum "Skaterpark" zwischen Stadtmitte und Butendorf, wo es doch fast wöchentlichen zu Zwischenfällen kommt, die dann auch die Polizei auf den Plan rufen. Es mag ja sein, dass bei den Kontrollen im Laufe des Tages...

  • Gladbeck
  • 06.07.21
  • 2
Blaulicht
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Feuerwehr am Samstagmittag die B 224 in beide Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Viele langwierige Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Ein wahrlich ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Gladbecker Feuerwehr. Am Samstag, 3. Juli, rückte die Feuerwehr Gladbeck kurz nach 12 Uhr zu einer "gesprungenen Person" auf die B 224 aus. Laut ersten Meldungen war die Person von der Brücke an der Grabenstraße auf die stark befahrene Bundesstraße gesprungen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten zahlreiche anwesende Passanten Erste Hilfe. Die Kreisleitstelle alarmierte parallel zu den Einsatzkräften der Feuerwehr Gladbeck den...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand an der Boystraße in Brauck rückte die Gladbecker Feuerwehr am Donnerstag, 1. Juli, aus. | Foto: Archiv Braczko

Dramatische Szenen bei Brand im Gladbecker Süden
UPDATE: Technischer Defekt in Akku wurde als Brandursache ermittelt

Dramatische Szenen haben sich offenbar bei einem Brand in Brauck am Donnerstag, 1. Juli, abgespielt. Exakt um 17.18 Uhr wurde der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen ein Zimmerbrand in einem Haus an der Boystraße im Gladbecker Süden gemeldet. Die Feuerwehr Gladbeck rückte mit den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus. Nach ersten Angaben sollten sich noch zwei Kinder in der Brandwohnung befinden. Beim Eintreffen der ersten Einheiten...

  • Gladbeck
  • 02.07.21
  • 1
Blaulicht
Nachdem er gleich mehrere Personen mit einer Schusswaffe bedroht hatte, zog sich ein 63-jähriger in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Steinstraße zurück. Polizei-Spezialkräfte konnten den Mann knapp zwei Stunden später überwältigen.

Spezialkräfte der Polizei waren an der Steinstraße im Einsatz
63-jähriger Gladbecker drohte mit einer Schusswaffe

Großeinsatz für die Polizei am heutigen Dienstag, 29. Juni, in Butendorf. Gegen 13. 45 Uhr soll ein 63-jähriger Gladbecker bei einem Streit mit mehreren Personen an dem Mehrfamilienhaus Steinstraße 72 mit einer Schusswaffe gedroht haben. Anschließend zog sich der Mann in eine Wohnung des Hauses zurück. Die alarmierte Polizei räumte den möglichen Gefahrenbereich, sperrte ihn ab. Der Mann konnte dann gegen 16 Uhr durch Spezialkräfte festgenommen werden. Aktuell dauern die Durchsuchungsmaßnahmen...

  • Gladbeck
  • 29.06.21
  • 1
Blaulicht
Schon wieder wurde die Gladbecker Polizei zu einem Zwischenfall am "Skaterpark" in Butendorf gerufen. | Foto: Archiv

Beleidigende Worte - Schläge - Messer gezeigt
Wieder Zwischenfall am Gladbecker "Skaterpark"

Und wieder gab es einen Zwischenfall am so genannten "Skaterpark" zwischen Horster- und Landstraße in Butendorf. Die Polizei wurde am frühen Sonntagabend zu einer Auseinandersetzung in Nähe des Riekchenweges gerufen. Zwei 19- und 22-Jährige aus Gladbeck wurden demnach gegen 17.55 Uhr von einem Täter attackiert, der mit einer größeren Gruppe vor Ort war. Der Unbekannte soll die beiden Gladbecker zuerst beleidigt und dann geschlagen haben. Verletzt wurde aber niemand. Der mutmaßliche Täter soll...

  • Gladbeck
  • 21.06.21
  • 4
Blaulicht
Die Polizei sucht eine unbekannte Frau. Das Foto der Person ist Bestandteil der Berichterstattung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Mit EC-Karte aus gestohlenem Portemonnaie Geld abgehoben
Gladbecker Polizei fahndet mit Foto

Bei der Fahndung nach einer bislang unbekannten Frau setzt die Gladbecker Polizei jetzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. Am Montag, 4. Januar, wurde einer 72-jährigen Gladbecker Kundin in im Schultendorfer ALDI-Markt zwischen 14 und 14.30 Uhr das Portemonnaie gestohlen, in dem sich unter anderem auch eine EC-Karte befand. Mit dieser Karte führte anschließend eine Unbekannte kurze Zeit später eine nicht autorisierte Abbuchung an einem Geldautomaten der Volksbank in Zweckel durch. Dabei wurde...

  • Gladbeck
  • 17.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.