Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik
Von links: Rainer Keller, René Schneider und Ludger Hovest. | Foto: ErPo
5 Bilder

Rainer Keller geht zur Bundestagswahl 2021 für die SPD im Wahlkreis 113 an den Start

Der Weseler SPD-Partei- und Fraktionschef Ludger Hovest und der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, René Schneider (MdL) aus Kamp-Lintfort stellten den neuen von der Findungskommission vorgeschlagenen Bundestagskandidaten Rainer Keller vor. Der Aspirant soll antreten im Wahlkreis 113 (Wesel 1), der die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten.  „Rainer Keller ist nicht nur in Wesel sondern kreisweit bekannt. Es müsste mit dem...

  • Wesel
  • 16.11.20
Politik
Sebastian Fiedler ist Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter. | Foto: BDK

Kandidat der Sozialdemokraten für die Vertretung in Berlin
Sebastian Fiedler bewirbt sich für den Bundestagswahlkreis Mülheim – Essen I

Nachdem der amtierende Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 118 – Mülheim-Essen I, Arno Klare, seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärte, hatten die Vorstände der SPD in Mülheim und Essen  dazu aufgerufen, bis Ende Oktober 2020 Bewerbungen für den gemeinsamen Wahlkreis einzureichen. Beworben hat sich bis zum Ablauf der internen Frist der Gewerkschaftsvorsitzende und Kriminalbeamte Sebastian Fiedler. Er ist Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, 47 Jahre alt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.20
Politik
Matthias Hauer, hier mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, gehört seit 2013 dem Bundestag an. Foto: CDU

Bundestagswahl 2021: Einstimmige Voten für den CDU-Kandidaten
Hauer will Essener Südwahlkreis erneut gewinnen

Aus Werden und Heidhausen-Fischlaken erhält der CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer Rückenwind für seine erneute Kandidatur bei der Wahl im kommenden Jahr. Nachdem der Bundestagswahlkreis dreißig Jahre lang rote Mehrheiten ergab, konnte Matthias Hauer den Wahlkreis 2013 erstmalig gewinnen und den Erfolg 2017 mit deutlich ausgebautem Vorsprung wiederholen. Er gehört somit seit 2013 als einziger direktgewählter CDU-Abgeordneter aus dem Ruhrgebiet dem Bundestag an. Die meisten Ortsverbände...

  • Essen-Kettwig
  • 05.11.20
Politik
Die Mitglieder der Freien Demokraten im Märkischen Kreis sowie aus Olpe stellten ihre Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 auf. Gewählt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Vorsitzender der FDP im Märkischen Kreis.
2 Bilder

Vom Parteitag gewählt: Johannes Vogel und Jochen Lipproß
FDP-Bundestagskandidaten für den Märkischen Kreis gewählt

Einen Parteitag unter besonderen Bedingungen erlebten die Mitglieder der Freien Demokraten im Märkischen Kreis sowie aus Olpe kürzlich in der Ebbehalle in Meinerzhagen-Valbert. Dabei standen die Wahlversammlungen zur Aufstellung der Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 in den Wahlkreisen Olpe/Märkischer Kreis I (Nr. 149) und für den Wahlkreis Märkischer Kreis II (Nr. 150) auf der Tagesordnung. "Im Vorfeld war vom gastgebenden Ortsverband Meinerzhagen in enger Abstimmung mit der Stadt Meinerzhagen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.11.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschäftsstelle VDK- Markenstraße 45899 Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb

Steuererleichterung für Menschen mit Behinderung
•Bundestag verdoppelt Pauschbeträge

Die Bundesregierung entlastet Menschen mit Behinderung. Der Behinderten-Pauschbetrag wird verdoppelt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde heute im Bundestag beschlossen. Demnach kann künftig jeder Steuerpflichtige ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 einen Pauschbetrag geltend machen, weil die komplizierten Voraussetzungen bei niedrigen GdB gestrichen werden. Der Sozialverband VdK begrüßt die Steuererleichterung. VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu: „Das ist ein überfälliger Schritt,...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.20
Politik
SPD-Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut begrüßt das neue Apotheken-Gesetz. | Foto: Lokalkompass

Bundestag beschließt Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken
Unterstützung für die Apotheke von nebenan

Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken hat der Bundestag faire Bedingungen zwischen örtlichen Apotheken und Versandapotheken geschaffen. Neben einheitlichen Preisen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten erhalten die Apotheken nicht nur mehr Kompetenzen, sondern zukünftig auch mehr Geld für Notdienste. „Die Apotheke vor Ort ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die schnelle und gezielte gesundheitliche Beratung brauchen. Nur dort ist persönliche...

  • Essen-Steele
  • 28.10.20
  • 1
Politik
Harmut Ziebs möchte für die CDU im EN-Kreis als Bundestagskandidat kandidieren. | Foto: Julia Mayweg

"Nicht das typische Politikerklischee"
Junge Union Ennepe-Ruhr nominiert Bundestags-Kandidat Harmut Ziebs einstimmig

In der digitalen Kreisvorstandssitzung der Jungen Union Ennepe-Ruhr stellte sich Hartmut Ziebs den jungen Politikern vor und stand ihnen Rede und Antwort. Der 61-jährige Zimmermann und Diplom-Ingenieur führte zuletzt sein Familienunternehmen im Gerüstbau, in dem er schon lange Zeit arbeitet. Politisch ist der gebürtige Schwelmer schon lange in der CDU beheimatet und gewann bei der diesjährigen Kommunalwahl ein Direktmandat für den Schwelmer Stadtrat. Schon vor einiger Zeit äußerte er den...

  • Schwelm
  • 28.10.20
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning
2 Bilder

Bürgersprechstunde
23. Oktober: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Matthias Hauer MdB und Fabian Schrumpf MdL (CDU) in Essen-Heisingen

Am 23. Oktober 2020 laden Matthias Hauer MdB und Fabian Schrumpf MdL gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Heisingen zu einer Bürgersprechstunde ein. Die beiden Essener CDU-Abgeordneten stehen am Heisinger Wochenmarkt für Fragen und Anregungen bereit. Von 15 bis 17 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger in Heisingen persönlich ihre Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen diskutieren. „Sprechen Sie uns gerne an – ob zu bundespolitischen oder kommunalen Themen“, betont...

  • Essen-Süd
  • 16.10.20
Politik
Janosch Dahmen (rechts) gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag Anton Hofreiter zu Besuch bei der Wittener Firma Baumot/Twintec
3 Bilder

Später Erfolg
Wittener Grüne gratulieren Janosch Dahmen zum Einzug in den Bundestag

Durch die Wahl der Abgeordneten Katja Dörner zur grünen Oberbürgermeisterin von Bonn rückt Dr. Janosch Dahmen in die grüne Fraktion im Bundestag nach. Der promovierte Mediziner war 2017 wie auch schon bei den Wahlen 2013 und 2009 im Ennepe-Ruhr-Kreis angetreten und hatte den Einzug ins Parlament zunächst knapp verfehlt. Erst nach einer langen Wahlnacht stand dieses Ergebnis fest. Paul Wood, Vorstandsmitglied,  gratuliert im Namen der Wittener Grünen ganz herzlich: „Wir freuen uns sehr, dass...

  • Witten
  • 10.10.20
Politik
Hat mir ihrem Vorgehen bei der Gladbecker CDU für Wirbel gesorgt: Müzeyyen Dreessen. | Foto: Privat

Parteien in Gladbeck legen keine Verschnaufpause ein
Es knirscht gewaltig in der Politik

Ein Kommentar Die Kommunal-, Bürgermeister- und Landratswahlen sind abgehakt. Was aber nicht bedeutet, dass die politische Szene in Gladbeck eine Verschnaufpause einlegt. Vielmehr knirscht es dort gewaltig. Allen voran die Entscheidung von Müzeyyen Dreessen ist schon ein Hammer. Der CDU angehörig hat sie kund getan, alle ihre Parteiämter aufzugeben und auch auf ihr Ratsmandat verzichten wird. Die Gründe, die Dreessen für diesen Schritt angibt, sind für die Gladbecker CDU-Spitze ein Schlag ins...

  • Gladbeck
  • 09.10.20
  • 1
  • 2
Politik

Politik und Zeitgeschehen//Rundfunkbeiträge
Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe?

Würde man behaupten, die neue ARD-Programmdirektorin Strobl hätte eine große Nähe zur CDU, wäre das eine glatte Untertreibung.... Neue ARD-Programmdirektorin Strobl: zu große CDU-Nähe? von Daniel Bouhs Christine Strobl ist konsequent aufgestiegen: Die 49-jährige Juristin verantwortete beim Südwestrundfunk (SWR) die Kinder- und Jugendsendungen, später die Fernsehfilme. Als die ARD vor zwei Jahren mit dem Film "Aufbruch ins Ungewisse" das Publikum mit der Fiktion zum Nachdenken brachte, weiße...

  • Dorsten
  • 26.09.20
  • 1
Politik
Markus Töns MdB | Foto: SPD - GELSENKIRCHEN
3 Bilder

AUS DEM DEUTSCHEN BUNESTAG
Bundestag beschließt beispiellose Entlastung der Kommunen – Gelsenkirchen profitiert massiv

„Der Bundestag hat am Donnerstag. 17. September. 2020 eine massive Entlastung der Städte und Gemeinden beschlossen. Dafür ändern wir auch das Grundgesetz. Auch Gelsenkirchen profitiert davon kräftig“, erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns. Der Bund erstattet gemeinsam mit den Ländern zum einen die pandemiebedingten Gewerbesteuerausfälle der Städte und Gemeinden im Jahr 2020 in Höhe von rund 11,8 Mrd. Euro. Zum anderen entlastet der Bund die Kommunen dauerhaft und strukturell bei den...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.20
  • 1
Politik

Bund und Land fördern schnelles Internet in Duisburg mit mehr als 32 Millionen Euro

Mit 32.402.484,00 Euro fördern der Bund und das Land NRW den Breitbandausbau in Duisburg. „4.660 Haushalte, 1.502 Unternehmen und 89 Schulen bekommen damit einen schnellen Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit/s Bandbreite", freuen sich die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sowie die Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp. Der entsprechende Förderbescheid wurde gestern erlassen. „Schnelles Internet ist mittlerweile aus...

  • Duisburg
  • 01.09.20
Politik

Corona-Konjunkturprogramm
332.000 Euro für Duisburger Hauptbahnhof

332.000 Euro stellt der Bund im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms für Verbesserungen am Duisburger Hauptbahnhof bereit. "Mit diesen Mitteln sollen die Barrierefreiheit und die Information der Reisenden verbessert und zusätzliche Wartebereiche geschaffen werden", so die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. "Der Duisburger Hauptbahnhof wird attraktiver, das Bahnfahren angenehmer." Der Deutsche Bundestag hat im Juni 40 Millionen Euro für ein Sofortprogramm als Teil...

  • Duisburg
  • 17.08.20
  • 1
Politik
Bottrops direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes im Parlament. 
„Was macht eigentlich Michael Gerdes als direkt gewählter Bottroper Bundestagsabgeordneter, wenn im Parlament ein solcher Unfug zu Lasten Bottrops beschlossen wird?“, fragt LINKEN-Ratsgruppensprecher Niels Holger Schmidt. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87464223
2 Bilder

LINKEN-OB-Kandidat Günter Blocks:
„662 Millionen Euro fließen an Bottrop vorbei“

„662 Millionen Euro Strukturhilfe zum Ausstieg aus der Steinkohleverstromung fließen einfach an Bottrop vorbei in alle anderen Nachbarstädte – das ist völlig unfassbar“, entsetzt sich der Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN, Günter Blocks. „Sogar Düsseldorf erhält Steinkohle-Strukturhilfe und natürlich alle umliegenden Städte und Kreise wie Gelsenkirchen, Recklinghausen, Wesel, Oberhausen und Essen – nur Bottrop nicht“, empört sich Blocks. Diese 662 Millionen Euro sollen an den bisherigen...

  • Bottrop
  • 14.07.20
Wirtschaft

Konjunkturpaket beschlossen
Wird das wirklich etwas bringen?

Konjunkturpaket beschlossen Der Bundestag hat wichtige Teile des Konjunkturpakets beschlossen, das Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise wieder ankurbeln soll. Wird das wirklich etwas bringen? Der Mehrwertsteuersteuersatz sinkt demnach im zweiten Halbjahr befristet von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Viele Supermärkte, Auto- und Möbelhäuser haben bereits angekündigt, die Ersparnis eins zu eins an ihre Kunden weiterzugeben. Aber es gibt auch andere...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
Politik
Der Mittelstand ist Rückgrat unserer Wirtschaft und Garant für Arbeitsplätze und Steueraufkommen – deshalb besucht der Essener Abgeordnete auf seinen regelmäßigen Mittelstandstouren Essener Betriebe, wie im August 2019 die Stadtgrün Ruhr GmbH. | Foto: Matthias Hauer

Austausch
Mittelstandstour: Matthias Hauer MdB (CDU) im Austausch mit Unternehmern und Mitarbeitern – melden Sie sich an!

Auch in diesem Sommer wird Matthias Hauer MdB (CDU) mittelständische Betriebe in Essen besuchen und sich mit der Unternehmensleitung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern austauschen. Vom kleinen Handwerksbetrieb über ein Start-up bis hin zur großen Firma: Interessierte Unternehmerinnen, Unternehmer und Mitarbeitervertreter sind eingeladen, sich mit ihren Anliegen und Fragen an Matthias Hauer zu wenden. „Gerade die vergangenen Monate der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen – auch in...

  • Essen-Süd
  • 29.06.20
Politik
Geld für die Umsetzung von digitalem Unterricht. Symbolbild: TalentMetropole Ruhr

Ausstattungsprogramm für Schulen: Eine Milliarde Euro für den digitalen Unterricht
Wenn Schüler keinen Computer haben...

Das Sofortausstattungsprogramm für Schulen kann starten. Schüler*innen, für die Online-Unterricht aus Mangel an Geräten bislang keine Option war, sollen mit Tablets oder Laptops ausgestattet werden. Bund und Länder haben die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule mit 500 Millionen Euro Mittelausstattung auf den Weg gebracht. „Digital unterstütztes Lernen wird dauerhaft den Präsenzunterricht ergänzen, auch wenn die Schulen nach den Ferien wieder in den Normalbetrieb wechseln....

  • Kamen
  • 24.06.20
Politik

Gekommen, um zu hören
Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht Halt in Duisburg

Die SPD-Bundestagsfraktion geht auf Tour. Unter dem Motto "Gekommen, um zu hören" macht sie am Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf der Duisburger Königstraße halt. "Trotz Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und zuhören: Was erwarten Sie eigentlich von der SPD im Bundestag? Worum soll sie sich kümmern?", erklären dazu die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Die SPD-Fraktion will auch in diesem Jahr wieder mit den...

  • Duisburg
  • 23.06.20
Kultur

Trotz Corona-Pandemie: Jetzt für ein USA-Stipendium 2021/22 bewerben!

Die Corona-Pandemie prägt derzeit das Weltgeschehen wie kein anderes Thema. Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens mussten tiefe Einschnitte in die Reisefreiheit und damit auch in den internationalen Jugend- und Kulturaustausch in Kauf genommen werden. Umso wichtiger ist es, bestehende Programme wieder aufzunehmen, sobald dies möglich ist. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses – besteht fort. Auch wenn...

  • Iserlohn
  • 11.06.20
Politik
Kerstin Griese zeigt sich weitgehend zufrieden mit dem Konjunkturpaket. | Foto: Deutscher Bundestag

K. Griese zum Konjunkturpaket:
"Städte im Kreis Mettmann profitieren"

„Das Konjunkturpaket ist ein großer Erfolg für die Städte im Kreis Mettmann“, sagt Kerstin Griese (SPD). „Das gilt insbesondere für die Drei-Viertel-Übernahme der Wohnkosten von Grundsicherungsempfängern“, erläutert die sozialdemokratische Abgeordnete. „Davon profitieren in großem Maße die Städte im Kreis, die große soziale Herausforderungen zu bewältigen haben.“ Deren Forderung, dass sich der Bund in noch größeren Maße an den Sozialkosten beteiligt, habe die SPD nun umsetzen können. „Die...

  • Ratingen
  • 04.06.20
Politik

Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Mit dem Deutschen Bundestag ein Jahr in die USA!

Auch 2021/22 soll das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses stattfinden. Bereits zum 38. Mal können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Austauschjahr in den USA bewerben. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen gemeinsam zum Mitmachen auf. „Für viele junge Menschen ist es ein Traum, ein Auslandsjahr in einer US-amerikanischen Gastfamilie zu verbringen und wertvolle...

  • Duisburg
  • 02.06.20
Politik
Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen. 
Foto: Archiv

SPD-Abgeordneter Dirk Heidenblut aus Essen
"Den Marlboro-Mann in die Wüste schicken..."

Auf Druck der SPD hat sich die Koalition in Berlin  auf ein umfassendes Außenwerbeverbot für Tabakprodukte geeinigt. Dazu erklärt der drogenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Heidenblut aus Essen: „Wir schicken den Marlboro-Mann in die Wüste. Die SPD ist hart geblieben und letztlich hat sich die Union bewegt. Außenwerbung für Zigaretten, Tabakerhitzer oder E-Zigaretten ist künftig verboten. Ebenso wird die kostenlose Abgabe auf Konzerten und anderen Veranstaltungen weitgehend...

  • Essen-Steele
  • 25.05.20
  • 1
Politik
Die Film-Animation, wie der Ausbau der A 59 in Hochlage einmal aussehen könnte, stieß auf reges Interesse bei der Bürgerinformation durch Straßen NRW in der Gießhalle des Landschaftsparks. Und dennoch: Die Bürger in Hamborn und Meiderich setzen weiterhin auf die Tunnellösung. 
Foto: Frank Preuß
4 Bilder

„Tunnelgipfel“ geplatzt – Setzen Scheuer und Wüst den A 59-Tunnel vor die Wand?
„Reden, handeln und kämpfen“

„Wir haben keine Chance, aber die wollen wir nutzen“, hatte Anfang des Jahres Duisburgs Planungs- und Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne gesagt. Er reagierte damit auf die Ablehnung der Tunnellösung beim Ausbau der A 59. Bei einer Bürgerinformation von Straßen NRW und einer begleitenden Demo des Meidericher Bürgervereins und vieler Unterstützer-Organisationen auch aus Hamborn wurde deutlich: „Wir geben nicht auf.“ Das Bundesverkehrsministeriums hat die Tunnellösung abgelehnt. Schon Monate...

  • Duisburg
  • 15.05.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.