CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik

CDU-Fraktion besorgt über Negativrekord bei Wohnungseinbrüchen

Den aktuellen Negativrekord bei den Einbruchszahlen in Essen nimmt die CDU-Fraktion zum Anlass, das Thema für die Tagesordnung der Mai-Sitzung des Ausschusses für öffentliche Ordnung, Personal und Organisation anzumelden. Grund hierfür ist die am Montag veröffentlichte Kriminalitätsstatistik 2013. Dazu erklärt Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist auf Rekordniveau gestiegen und gleichzeitig ist die Aufklärungsquote gesunken....

  • Essen-Nord
  • 11.03.14
  • 6
  • 2
Politik

CDU-Fraktion: CarSharing-Angebote in Essen bedarfsgerecht ausbauen

Die Essener CDU-Fraktion spricht sich für die Förderung und Unterstützung von CarSharing, insbesondere im Innenstadtbereich aus. Für das stationsbasierte CarSharing-Angebot, dass den Kunden eine flexiblere Fahrzeugnutzung ermöglichen soll, fordert die CDU-Fraktion zusätzlich neue städtische Parkplatzflächen zur Verfügung zu stellen. Das immer mehr an verkehrs- und umweltpolitischer Bedeutung gewinnende CarSharing gehört heute bereits zum Mobilitätsangebot vieler europäischer Großstädte. Dazu...

  • Essen-Nord
  • 11.03.14
Politik

CDU-Fraktion: Emscher Park Radweg von ADFC mit drei Sternen ausgezeichnet

Seit Beginn des Jahres 2014 ist der Emscher Park Radweg mit einem Drei-Sterne-Zertifikat des Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) aufgewertet und der Freizeit- und Erholungswert gesteigert. Hierzu erklärt der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Uwe Kutzner: „Mit der Auszeichnung des ADFC wird die erfolgreiche Optimierung des Fahrkomforts und des Fahrerlebnisses in Essen eindrucksvoll bestätigt. Teilabschnitte der Route der Industriekultur wurden für den Radverkehr asphaltiert und...

  • Essen-Nord
  • 05.03.14
Politik

CDU stellt Liste zur Integrationsratswahl auf

Wahl am 25. Mai Mit einer Doppelspitze wird die Essener CDU in die Wahlauseinandersetzung um den Integrationsrat gehen. Am gestrigen Abend einigten sich die Integrationspolitiker darauf, dass Sadik Cicin und Miguel Gonzalez Kliefken die Liste anführen werden. Sadik Cicin ist zur Zeit bereits Mitglied des Integrationsrates und war vom Vorstand der CDU gebeten worden, sich um den Aufbau der Gruppe "Migranten in der Union" zu kümmern. Miguel Gonzalez Kliefken ist ebenfalls Mitglied des...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Politik

Untersuchungsergebnis bestätigt CDU-Fraktion – keine Windenergieanlagen auf Essener Halden

Die Fachverwaltung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) lehnt im Ergebnis die Errichtung von Windenergieanlagen auf Essener Halden ab und bestätigt damit ein bereits vor zwei Jahren vorgelegtes Untersuchungsergebnis. Die RVR-Gremien werden sich in den nächsten Tagen damit beschäftigen. Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen und Mitglied der Verbandsversammlung im RVR: „Wir sehen uns bestätigt. Alle Kriterien, wie Freizeit und Tourismus, Natur und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.14
Politik
CDU-FRaktionsvorstand besichtigt Allbau Baustelle

CDU-Fraktion: ALLBAU AG investiert in die Zukunft der Innenstadt

Am vergangenen Montag besichtigten Vertreter der CDU-Fraktion die Baugrube an der Rottstraße und wurden dort vom Geschäftsführer der ALLBAU AG, Dirk Miklikowski, über den aktuellen Stand der größten ALLBAU-Einzelinvestition von rund 52 Mio. Euro informiert. Das Bauvorhaben ist derzeit auch das größte Bauprojekt in der Essener Innenstadt. Im Kreuzeskirchviertel entstehen neben einer neuen ALLBAU-Zentrale auch Mietwohnungen, Studentenwohnungen, Büroräume sowie eine Kindertagestätte und ein Café....

  • Essen-Nord
  • 25.02.14
Politik
Die ehemaligen Deilbachschule am Möllneyer Ufer - aktuell die Herberge von "Neue Wege zum Wasser" -  ist seitens der Essener Stadtverwaltung als neue Asylbewerberunterkunft in den Planungen vorgesehen.
3 Bilder

Zweites CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Kupferdreh

Sachstandsbericht zur möglichen Asylunterkunft am Möllneyer Ufer Wie geht es weiter mit der Kulturlandschaft Deilbachtal Am kommenden Dienstag, dem 25. Februar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zweites Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Politik

CDU-Fraktion zum Baedekerhaus: Investitionen und Denkmalschutz ermöglichen

Für die Essener CDU-Fraktion ist es wichtig, dass die Stadt Essen nicht nur mit dem Slogan „Essen die Einkaufsstadt" wirbt, sondern dies auch mit Taten und Investitionen belegt. Hierzu zählt auch die aktuelle Planung des Modehauses Peek & Cloppenburg auf der Kettwiger Straße. Dieses Modehaus will jetzt seine Verkaufsfläche auf das benachbarte denkmalgeschützte Baedekerhaus ausdehnen. Das Rheinische Amt für Denkmalpflege beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) sieht jedoch keinen Anlass zur...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
Politik

Möbelgigant Ikea wird Thema im Hauptausschuss

„Die CDU-Fraktion wird das Thema einer möglichen Ansiedlung des Unternehmens Ikea jetzt zum Thema im Haupt- und Finanzausschuss machen.“ Dies kündigt der Fraktionsvorsitzende, Markus Schlüter an. „Derzeit steht im Raum, dass Ikea einen Standort in Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen oder Herne sucht. Besonders Herne und Castrop-Rauxel werden in der Berichterstattung in den Medien immer wieder als potentielle Standorte genannt. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion um einen aktuellen...

  • Herne
  • 13.02.14
Politik

Hertie-Haus: CDU-Fraktion erinnert an Versprechen

Im Rahmen des Haupt- und Finanzausschusses am 08. Oktober 2013, sind Aussagen zum aktuellen Stand des derzeit leer stehenden ehemaligen „Hertie-Hauses“ gemacht worden. Herr Stadtdirektor Dr. Hans-Werner Klee hat dabei über anstehende Schritte der Verwaltung in dieser Angelegenheit informiert. Die CDU-Fraktion fragt sich, was aus diesen Ankündigungen geworden ist. „Dr. Klee hatte davon gesprochen, dass er den Druck auf den Eigentümer erhöhen und ihn stärker piken wolle. Wir sind nun auf die...

  • Herne
  • 13.02.14
  • 1
  • 1
Politik
Ca. acht Mal im Jahr stehen die örtlichen Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von Straßeninformationsständen zu Gesprächen  zur Verfügung. Insgesamt bietet die CDU Kupferdreh/Byfang pro Jahr 35 - 40 öffentliche Bürgerveranstaltungen an.  
                                                                                           v.l.: Franz Kampmann, Marc Hubbert, 
Dr. Hans Böhme,  Ratsherr Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann beim Jahresinfostand auf dem Kupferdreher Wochenmark.
2 Bilder

Erster CDU Bürger-Informations-Stand 2014 in Kupferdreh

CDU startet Kommunalwahlkampf Wahlkampf. Kurz. Knackig. Informativ. Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. Februar 2014, zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Straßen-Bürger-Infopoint zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen Bürgerinnen und Bürgern zum Gedankenaustausch, aber auch für Fragen und Anmerkungen zur Kommunalwahl und...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.14
Kultur

CDU-Fraktion für verbindliche Öffnungszeiten des Hauses der Essener Geschichte

Die CDU Fraktion unterstützt die Ankündigung der Kulturverwaltung, die Ausstellung zur Stadtgeschichte im Haus der Essener Geschichte für die Besucher wieder zu öffnen. Dazu die kulturpolitische Sprecherin Susanne Asche: „Die Schließung der öffentlichen Ausstellung im Haus der Essener Geschichte ist für unsere Stadt und die Stadtverwaltung peinlich. Ärgerlich ist, dass die Verwaltung bereits mit den Haushaltsbeschlüssen 2011 und 2012 den Auftrag erhalten hat, für verbindliche Öffnungszeiten...

  • Essen-Nord
  • 07.02.14
  • 3
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: "Wildem Autohandel" das Leben schwer machen

Mit einem gezielten Antrag plant die CDU-Fraktion in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung dem wilden Automarkt zukünftig das Leben schwer zu machen. Durch den Ausbau des Radwegenetzes in den Bezirken IV und V sollen die Wege zu den Schulen unter Berücksichtigung der Erfordernisse der Leistungsfähigkeit des Straßennetzes sicherer gemacht werden. Zugleich soll mit dem Beschluss der Verwaltung eine rechtliche Handhabe zur schnelleren Bekämpfung des wilden...

  • Essen-Nord
  • 04.02.14
Politik

Uwe Kutzner: Neue Sportarena Bäuminghausstraße soll Heimat aller Vereine werden

Am vergangenen Donnerstag informierten sich Vertreter der CDU-Fraktion auf verschiedenen Sportanlagen und machten sich dort ein genaues Bild über deren Zustand. Die Bereisung begann am Zipfelweg in der neuen Werkstatt der Sport- und Bäderbetriebe Essen und ging weiter über die Frintroper-Sportanlage am Wasserturm, zur Skaterhalle und zum Handballleistungszentrum an der Raumerstraße. Den Abschluss fand die Tour an der Sportanlage Bäuminghausstraße in Altenessen. Bei dem Besuch auf der Baustelle...

  • Essen-Nord
  • 03.02.14
  • 9
Politik

CDU im Stadtbezirk V stellt sich auf

Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung gewählt Klaus Hagen, Stefanie Kölking und Dr. Johannes Werner Schmidt stehen an der Spitze der am heutigen Abend beschlossenen CDU-Liste für die Bezirksvertretung V. Auf den weiteren Listenplätzen folgen Marvin Schnippering, Annika Haak, Marco Kapitza, Stefan Patrick Kutzner, Marius Krüger und Thorsten Wolf. Damit hat die CDU im dem nördlichen Stadtbezirk eine gute Mischung aus erfahrenen und bekannten Lokalpolitikern sowie engagierten und...

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
Politik

CDU-Fraktion: Essen zur Wohlfühl-Oase für Unternehmen machen / Masterplan Industrie mit Leben füllen

Für die CDU-Fraktion ist schon seit langem klar, dass Essen mehr für mittelständische Unternehmen und für die Industrie tun muss. Mit den jetzt vorgestellten Schwerpunkten eines Masterplans Industrie ist die Wirtschaftsförderung auf dem richtigen Weg. Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung der Wirtschaftsförderung, dass Politik und Verwaltung unternehmensfreundlicher werden müssen. Ziel der Offensive muss es sein, Essen zu...

  • Essen-Nord
  • 29.01.14
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Nach Abriss der Schrottimmobilien müssen Flächen zielführend vermarktet werden / Essen braucht Platz zum wachsen

Vom alten AEG-Haus steht nur noch die Außenfassade. Das alte Stadtarchiv an der Gildehofstraße ist schon dem Erdboden gleich gemacht. An den ehemaligen Gebäuden der VHS an der Hollestraße, des Berufskollegs in Holsterhausen sowie der Sporthalle an der Twentmannstraße beginnen in den nächsten Wochen die Arbeiten. Ausgangspunkt für diese verschiedenen Abrissaktionen, ist der Ratsbeschluss vom 20. März 2013, zu dem die CDU-Fraktion maßgeblich beigetragen hat. Dazu erklärt der planungspolitische...

  • Essen-Nord
  • 16.01.14
Politik
Der sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Dirk Kalweit, unterstützt den Essener Sozialdezernenten Peter Renzel in seiner Auffassung, dass das Land NRW sich dringend an den ständig steigenden Unterbringungskosten für Asylfolgeantragsteller  beteiligen muss. Ebenso fordert Kalweit die Unterbringung von Folgeantragstellern in Einrichtungen des Landes.

Kosten für Folgeantragssteller im Asylverfahren

Land NRW darf die Kommunen bei der Unterbringung von Folgeantragstellern nicht im Regen stehen lassen Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die Forderung des Sozialdezernenten der Stadt Essen, Peter Renzel, dass Land NRW müsse den Kommunen mehr Mittel bei der Unterbringung von sogenannten Folgeantragstellern zukommen lassen. Hierzu Dirk Kalweit, sozialpolitischer und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die vom Land Nordrhein-Westfalen an die Stadt Essen gezahlten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.14
Politik

CDU-Fraktion: Das neue Welterbe Zollverein nimmt weiter Gestalt an

Gute Nachrichten für den Essener Norden. Eine Investorengemeinschaft will nach Pressemeldungen die alte Gassauger-Kompressorenhalle der Kokerei Zollverein zu einem attraktiven Veranstaltungsort umfunktionieren. Bei der Suche nach Investoren für das Weltkulturerbe Zollverein scheint sich aus Sicht der CDU-Fraktion das Motto „Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ zu lohnen. Dazu erklärt Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Investoren Claus Dürscheid und Dirk Vormann sind...

  • Essen-Nord
  • 14.01.14
Politik

CDU-Fraktion: Veröffentlichung von Drittmittelwerbung der Hochschulen gefährdet auch den Hochschulstandort Essen

Die aktuell von den Hochschulräten geäußerte Kritik am geplanten neuen rot-grünen Hochschulgesetz ist für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen berechtigt und nachvollziehbar. Hierzu Hans Schippmann, stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Der jetzt vorliegende Entwurf eines neuen Hochschulgesetzes bedroht die Unabhängigkeit von Wissenschaft und Forschung in NRW. Noch unter der damaligen Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft hat eine rot-grüne Landesregierung den...

  • Essen-Nord
  • 14.01.14
Politik

CDU-Fraktion: SPD-OB verpasst Chance in Berlin

Die Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebiets sowie die Spitzen des Regionalverbandes Ruhr haben heute für die verschuldeten und wirtschaftlich angeschlagenen Städte an der Ruhr geworben. An diesem ersten gemeinsamen Auftritt der Ruhrgebietsstädte in Berlin nach der Bundestagswahl nimmt der Essener Oberbürgermeister nicht teil. SPD-OB Paß lässt sich von Stadtdirektor Best vertreten. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Essen, Thomas Kufen MdL: „SPD-OB Paß nimmt seine Verantwortung...

  • Essen-Nord
  • 13.01.14
Politik

CDU-Fraktion zum Sanierungsstau: Keine Maßnahme darf wegen fehlender Planung liegen bleiben

In der Diskussion um den Sanierungsstau bei Schulen, Kitas, Sport- und Kulturimmobilien stellt die Essener CDU-Fraktion klar, dass keine Maßnahme wegen fehlender Planungen auf der Strecke bleiben darf und abschließend fertig gestellt werden muss. Dazu der Vorsitzende der CDU-Fraktion Thomas Kufen: „Bei der Abarbeitung der Sanierungsmaßnahmen und Prioritätenliste müssen in erster Linie Sanierungsmaßnahmen mit hoher Dringlichkeit abgearbeitet werden. Dass Fachbereiche vorsorglich Investitionen...

  • Essen-Nord
  • 10.01.14
Politik

CDU-Fraktion: Die deutsche Sprache fördert die Integration der Zuwandererkinder

Die CDU-Fraktion sieht im frühzeitigen Erlernen der deutschen Sprache an Schulen einen zentralen Baustein hin zu einer erfolgreichen Integration von Zuwandererkindern, wie einem aktuellen Bericht in den lokalen Medien zu entnehmen ist. Hierzu Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Fehlende Deutschkenntnisse führen dazu, dass Kinder aus Zuwandererfamilien nicht am Regelunterricht an den Schulen teilnehmen können. Daher ist es dringend erforderlich, dass sie möglichst...

  • Essen-Nord
  • 08.01.14
Politik

CDU Essen, Vereinigungen und Ortsverbände informieren: Termine "Pro Messe"

In den kommenden beiden Wochen vor dem Bürgerentscheid bieten die Essener CDU und ihre Vereinigungen und Ortsverbände den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren, warum sie am 19. Januar mit NEIN und damit gegen die Aufhebung des Ratsbeschlusses stimmen sollten. Im Folgenden finden Sie unsere Veranstaltungsübersicht. 07. Januar 19.00 Uhr CDU Rüttenscheid Bürgerversammlung zur Messeertüchtigung mit Thorsten Urban (Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates) Restaurant...

  • Essen-Nord
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.