Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Hunderte Dortmunder kommen einen Tag vor Heiligabend auf dem Weihnachtsmarkt zusammen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.  | Foto: Sandra Spitzner
3 Bilder

Alle Jahre wieder stimmt Dortmund sich gemeinsam aufs Fest ein
Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Schon zum elften Mal lädt der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit dem Musikfestival Klangvokal und vielen Chören zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Zu Füßen des größten Weihnachtsbaums der Welt, vor den Treppen am Weihnachtsdorf, sind am 23. Dezember, um 19 Uhr alle willkommen, die gemeinsam mit einem großen Projektchor singend die Weihnachtstage einzuläuten. Diese beliebte Tradition lässt man sich in Dortmund nicht entgehen: Am Tag vor Heiligabend kommen hunderte Menschen...

  • Dortmund-City
  • 18.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Gleich zwei öffentliche Auftritte warten auf die Sängerinnen und Sänger der Neuapostolischen Kirche in Essen
Konzertchöre stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Zunächst werden die Konzertchöre auf der Weihnachtsbühne im Einkaufszentrum Limbecker Platz auftreten. Zwei Tage später werden sie in der Kirche in Rüttenscheid die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einstimmen. Seit über 30 Jahren sind die Konzertchöre aus der Chorlandschaft Essens nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 1987 wurde erstmals ein Doppelquartett gegründet, welches sich kompositorisch etwas anspruchsvollerer Männerchorliteratur zuwandte. Schon bald entwickelte sich das Doppelquartett zu einem...

  • Essen-Süd
  • 12.12.19
Kultur
Das Ensemble" Pomp-A-Dur" und viele weitere Gäste unterstützen das Konzert der Heiderose. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Traditionelles Jahreskonzert
Advent mit der MGV Heiderose: Konzertbusse am 21. Dezember zur Stadthalle im Einsatz

Der größte Männerchor von Hagen, der MGV „Heiderose“ Hagen-Boelerheide 1896 veranstaltet sein traditionelles Jahreskonzert unter dem Motto „Weihnachten mit der Heiderose“ in Hagens guter Stube, der Stadthalle Hagen. Das Weihnachtskonzert findet am Samstag, 21.Dezember um 18 Uhr statt, Einlass ist um 17.30 Uhr. Mitwirkende sind Laura Lex (Mezzosopran), Thalia Azrak (Sopran), Stefan Lex (Tenor), das Ensemble" Pomp-A-Dur", Sigrid Althoff am Klavier und natürlich der MGV „Heiderose“...

  • Hagen
  • 12.12.19
Kultur
Immer wieder ein Erlebnis für die Sinne. Rolf Illgner und sein Jugendchor "Young Generation"

Young Generation gibt Weihnachtskonzert
Jugendchor begeistert mit umfangreichem Repertoire

Junge Sängerinnen und Sänger gesucht Wieder einmal begeisterte der Oberhausener Jugendchor „Young Generation“ das Publikum bei seinem Konzert in der Christus Kirche an der Weseler Straße durch sein reichhaltiges Repertoire. Von umarrangierten Hits der 70er, wie Eloise von Barry Ryan bis hin zum viel interpretierten Halleluja von Leonhard Cohen trugen die jungen Damen und Herren gekonnt ihre Variationen der Lieder vor und faszinierten die anwesenden Zuhörer in der fast ausverkauften Kirche....

  • Oberhausen
  • 10.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: WDR / Melanie Grande
2 Bilder

TEN SING United singt im Halbfinale bei „Der beste Chor im Westen“

Am 22.11. war es soweit. 38 TEN SINGer aus ganz NRW kämpften im Vorentscheid in der Grand Hall der Zeche Zollverein um den Einzug ins Halbfinale des WDR Chorwettbewerbs „Der beste Chor im Westen“. Mit dabei ist auch Katharina Kuhn aus Hagen, ehemaliges Mitglied von TEN SING Hagen. „Kennengelernt haben wir uns über die Mitarbeit beim TEN SING Westbundseminar, einem Schulungsseminar für junge TEN SINGer. Dort sind wir Freunde geworden und haben später den Chor gegründet“, erklärt die Sängerin...

  • Hagen
  • 04.12.19
LK-Gemeinschaft

Top der Woche

Das Immanuel-Kant-Gymnasium veranstaltet am heutigen Mittwoch um 18 Uhr ein Adventssingen in der St. Suitbertus-Kirche in Heiligenhaus. Neben Darbietungen des Eltern-Kind-Chores werden die Musikklassen der Jahrgangsstufe fünf das Musical "Der Weihnachtsgast" aufführen. Außerdem steht das mit dem Publikum gemeinsame Singen adventlicher Lieder auf dem Programm. Top! Nicht nur, dass Schüler überhaupt Lust auf Weihnachtslieder haben, sondern auch, dass sie die der Öffentlichkeit in ihrer Freizeit...

  • Velbert
  • 04.12.19
Kultur
Der Stadtanzeiger Niederberg verlost 2 x 2 Tickets für das Adventskonzert der "Maxim Kowalew Don Kosaken". | Foto: PR
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das Adventskonzert der "Maxim Kowalew Don Kosaken"

Ein festliches Adventskonzert mit dem Chor "Maxim Kowalew Don Kosaken" findet am 8. Dezember um 19 Uhr in der Evangelisch-reformierten Stadtkirche, Kirchplatz 6 in Neviges, statt. Das Beste daran: Ihr könnt dabei sein! Der Stadtanzeiger Niederberg verlost 2 x 2 Tickets. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge, ukrainische und deutsche Adventslieder sowie einige Volksweisen und Balladen präsentieren. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch...

  • Velbert
  • 03.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Doch ein guter neuer Standort
Kleves Weihnachtsmarkt mit Lieblingsleuchtschwan

Bislang war ich ein großer Verfechter des Standorts Forstgarten für den Klever Weihnachtsmarkt. Der Park schien mir dafür wie geschaffen! Doch der Markt im letzten Jahr bei regnerischem Wetter, zu wenig schönen Ständen und ja, auch schwindenden Besucherzahlen, sprach eine eindeutige Sprache.  Die niederrheinische Bürgerreporterin mag Veränderungen gegenüber nicht immer sofort aufgeschlossen sein, aber... sie ist schon neugierig, äh... interessiert daran ;-) So machten wir uns heute auf den Weg...

  • Kleve
  • 01.12.19
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
Das Projekt „JederBus“ unterhielt Fahrgäste der VKU während der Fahrt mit dem Gesang des Chors Hellweg-Werkstätten. Foto: VKU

"Hör mal, wer da so schön singt!"
Kooperation von VKU und Hellweg-Werkstätten macht auf Projekt aufmerksam

Seit 2013 beauftragt der Kreis Unna die VKU mit der Durchführung des Projektes "JederBus". Das Ziel dieses besonderen Projektes ist es, das Busfahren für Menschen mit Beeinträchtigungen einfacher zu machen. Dazu arbeitet "JederBus" eng mit Einrichtungen, Behindertenbeiräten, Selbsthilfegruppen, Vereinen und Förderschulen zusammen. Kreis Unna. Das Projekt hat viele kleine und große Probleme entdeckt, die das Busfahren erschweren. Zum Beispiel mangelnder Respekt von Mitmenschen. Um den Respekt...

  • Kamen
  • 29.11.19
Kultur
Foto: (LK-Archiv) WeselMarketing

Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, am Willibrordi-Dom
Musikprogramm zum Adventmarkt am Weseler Dom

"Am kommenden Wochenende findet vor der eindrucksvollen Kulisse des Willibrordi-Doms der Weseler Adventmarkt statt. 62 heimische Vereine, Verbände und karitative Einrichtungen präsentieren sich hier und bieten auch in diesem Jahr ein buntes Produkt-Potpourri aus eigener Fertigung an. Unterstrichen wird die besondere Atmosphäre des Marktes von den verschiedenen Musikern und Gruppen, die vor der Historischen Rathausfassade auftreten. Am Samstag spielt ab 15 Uhr der Posaunenchor Wesel, bevor um 16...

  • Wesel
  • 29.11.19
  • 1
Kultur
Fotos (19): Jörg Prochnow
19 Bilder

Heuler-Konzert mit breitem musikalischen Spektrum
Fetziges, Kritisches und Nachdenkliches traf den Nerv der Zuhörer

Es war eine musikalische Wundertüte, die der Chor 'Die letzten Heuler' beim Jahreskonzert in der Konzertaula ausschüttete: Vom Wienerlied, über Chanson, Volkslied, Hymne bis zum Folksong, Blues, Rythm 'n' Blues und Pop war alles dabei. 'Folk Tales - 'bout this 'n' that' war der Abend überschrieben und er hielt, was er versprach. Der erste Teil begann ruhig, indem er anhand von Liedern (Michael Kamp) und Erzählungen (Barbara Blümel) von einem konkreten Ort und einer konkreten Person ausging....

  • Kamen
  • 28.11.19
  • 1
Kultur
Sorgen erneut in der St. Marien Kirche in Mendens Stadtteil Platte Heide für Gänsehautfeeling: der Chor „The Best of Black Gospel“. | Foto: Klaus Wünsch

"The Best of Black Gospel" auf Platte Heide
"Back to the Roots"

"Die Gospelsensation aus den USA" (Veranstalter) gastiert in Menden am Freitag, 3.  Januar 2020, in der St. Marien Kirche Platte Heide um 19.30 Uhr.  Menden. Mit diesem Ensemble ist es dem Stadtspiegel Menden, der GEWOGE Menden und dem phono-forum gelungen, eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA nach Menden zu holen. Mittlerweile ist es schon wieder drei Jahre her, dass sie in Menden gastierten. Ihre große Fangemeinde , die sie im Laufe der vergangenen Jahre in Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Kultur

Konzert mit Musik zur Adventszeit in der Auferstehungskirche Alleestr. 48

Festliche Chor- und Instrumentalmusik wird am Vorabend des 1. Advent in der Gemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche an der Alleestr. 48 erklingen. Das Bochumer Barockensemble und das Collegium musicum Witten spielen unter der Leitung von Joachim Gresch. Der Gemeindechor der Evangelisch-methodistischen Kirche unter der Leitung von Reinhild Stephan-Maaser und die Wanner Kantorei Allerheiligste Dreifaltigkeit stimmen mit ihren Chören in die Adventszeit ein. Zusätzlich musizieren Julia Lahn...

  • Bochum
  • 26.11.19
Kultur
Das Kammerorchester Arnsberg lädt am 1. Dezember zum Konzert in die St. Martinus Kirche in Hellefeld ein. | Foto: HSK

Konzert zum 1. Advent
Von imposanter Feuerwerksmusik bis zu zarten Harfenklängen in Hellefeld

Das Kammerorchester Arnsberg, verstärkt durch den Holzbläserspielkreis und Blechbläser der Musikschule Hochsauerlandkreis sowie der Chorgemeinschaft St. Martinus Hellefeld, lädt am ersten Adventswochenende zum adventlichen Konzert ein. Am Samstag, 30. November, geben die Musiker in der Pfarrkirche Liebfrauen (Hellefelderstr. 15) im Rahmen einer Adventsandacht eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntag, 1. Dezember, laden sie um 17 Uhr zum Konzert in der St. Martinus-Kirche (Liboriusweg 1) ein. Es...

  • Sundern (Sauerland)
  • 24.11.19
  • 1
Kultur
Das noch recht neue 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe. | Foto: Belcanto Vocalis

Einstimmung auf Weihnachten
Festliche Klänge mit "Belcanto vocalis"

Balve. In der St. Barbara Kirche Mellen erklingen am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr festliche, bewegende und humorvolle Klänge. Das 9-köpfige Vokalensemble "Belcanto vocalis" aus Sundern unter der Leitung von Gabi Rohe möchte mit einem farbenfrohen feierlichen Programm durch Zeiten und Länder mit "Gänsehautfeeling" auf Weihnachten einstimmen. Das Ensemble verspricht eine musikalische Stunde mit traditionellen Weihnachtsliedern, schwebenden "Engelklängen", juchzenden Lauten, afrikanischen...

  • Balve
  • 22.11.19
Vereine + Ehrenamt

Neuer Mädchen- und Frauenchor bei AktiVokal
Die Lust am Singen

Menden. Der Verein AktiVokal gründet noch im Dezember in Menden neue Mädchen- und Frauenchöre in Kooperation mit der Oper Dortmund. „Die Lust, in Chören zu singen, ist ungebrochen groß“, erklärte der Vorsitzende des Vereins, Klaus Levermann. Da es immer wieder Anfragen von Frauen und Mädchen gäbe, habe man sich entschlossen,eine neue Form von Chören zu gründen. Am Montag, 2. Dezember, wird gestartet. Um 18 Uhr bis 19.30 Uhr sind Mädchen im Alter bis 14 Jahren herzlich zur ersten Probe in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.19
  • 1
Ratgeber
Den Auftakt zur Weihnachtsaktion machte am Montag die „Grüne Schule“ aus Barkenberg mit der eigenen Chor-AG den Auftakt. Fast 70 Schüler begeisterten mit weihnachtlichen Liedern. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Musik, Gebäck, Theater und adventliche Deko
Weihnachtsprogramm in den Mercaden

Die Weihnachtszeit ist eine besinnlich schöne Zeit, besonders auch in den Mercaden Dorsten. Denn die weihnachtliche Atmosphäre des Shopping-Centers mit tausenden Kugeln und festlicher Beleuchtung bringt sowohl kleine wie auch große Besucher in festliche Stimmung und lässt so manche Augen strahlen. Damit in dem großen Trubel der Weihnachtseinkäufe und Vorbereitungen ein Ort zum Innehalten und zum Verweilen geschaffen wird, bieten die Mercaden Dorsten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und...

  • Dorsten
  • 22.11.19
Kultur

Sonntag, 8.12.19, 17 Uhr, in der Kapelle des Sankt Marien-Hospitals Buer, freier Eintritt
Einstimmen in die Adventszeit mit dem Gospelchor Good News

Emotionale Chormusik: a-capella, langsam und flott – Adventsgeschichten: zum Nachdenken und zum Schmunzeln – ein kleiner Weihnachtsmarkt: Geschenke für die Lieben, Grünkohl und Heißgetränke für das Wohlergehen Das ist eine der Traditionen in der Adventszeit, die das Sankt Marien-Hospital Buer seit 20 Jahren pflegt: Vorweihnachtliche Live-Musik für Patienten, Mitarbeiter und Freunde der Klinik. Der Nachmittag des zweiten Advents gehört dabei immer dem Chor Good News, der mit tollen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.19
Kultur

Das Original in Lünen
Don Kosakenchor Serge Jaroff - Leitung: Wanja Hlibka

Am Mittwoch, 27.November 2019 - 20.00 Uhr - gibt der Don Kosakenchor Serge Jaroff - Leitung: Wanja Hlibka - sein diesjähriges Gala-Konzert im Heinz-Hilpert-Theater Lünen. Wie zu Jaroffs Zeiten erklingen - gefühlvoll und stimmgewaltig - Stücke wie "Abendglocken", "Moskauer Nächte" und "Eintönig klingt das Glöcklein". Für dieses Konzert der Extraklasse gibt es noch Eintrittskarten im Vorverkauf, bei: Kulturbüro Lünen-02306/1042299-sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über eventim. Die...

  • Lünen
  • 22.11.19
Kultur
Die fünf von "Sounds like Wednesday" vor dem Auftritt: Einsingen im Treppenhaus der Zeche Zollverein.
 | Foto: LG
2 Bilder

EN-Chor "Sounds like Wednesday" beim WDR-Vorentscheid
Weiter oder nicht?

Mit „Sounds like Wednesday“ nimmt auch ein Chor aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis am großen Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ teil. Der Vorentscheid wurde bereits am vergangenem Sonntag, 17. November, für das WDR-Fernsehen aufgezeichnet. Als der kleine Chor die Bühne betritt, staunt das Publikum, denn die anderen Chöre sind fünf bis zehn Mal so groß. Können die fünf gegen so große Chöre bestehen? Dürfen sie ins Halbfinale einziehen? Die Jury ist jedenfalls voller Lob für die großartige Leistung des...

  • Schwelm
  • 21.11.19
Kultur
Der Chor bei einem seiner jüngsten Konzerte. | Foto: privat

Benefiz-Konzert für die KitKids Wesel am 23. November
GospelTrain singt im Lutherhaus

Mit einem Benefizkonzert unterstützt der GospelTrain Wesel die Fit Kids Initiative: Am kommenden Samstag, 23. November, erwartet die Zuhörer ab 19 Uhr ein zweistündiges Programm mit viel rhythmischer Gospelmusik. Im Konzertsaal des Lutherhauses an der Korbmacherstraße sind Zuhören, Mitklatschen und Mitsingen ausdrücklich erlaubt. Am Piano wird der GospelTrain diesmal von Daniel Drückes aus Duisburg begleitet. Seit nunmehr 15 Jahren dampft der GospelTrain musikalisch durch die Region. Als Chor...

  • Wesel
  • 21.11.19
  • 1
  • 2
Kultur
Mehrfach steht "Stimmbruch" in den kommenden Wochen auf der Bühne. | Foto: M. Nigbur

Stimmbruch auf Bühne
Voerder Chor konzertiert vor Weihnachten gleich mehrfach

Innerhalb von zehn Tagen liegen im Dezember vier Auftritte in Voerde und Umgebung vor der chorischen Band „Stimmbruch“. Den Höhepunkt bildet das „Adventskonzert“. Das Ensemble „Stimmbruch“ und das Duo „WinDo“-Strings laden ein zu ihrem festlichen "Adventskonzert" am Sonntag, 15. Dezember, in die katholische am Akazienweg 1a. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, im Hut wird gesammelt. Bei dem rund zweistündigen Konzert werden internationale Weihnachtslieder und traditionelle Songs aus...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.11.19
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kathrin-Türks-Halle
  • Dinslaken

Carmina Burana

Carmina Burana, das berühmte Werk von Carl Orff, wird am 15. Juni 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken vom Chor des Städtischen Musikvereins Wesel einschließlich zahlreicher Projektsängerinnen und -sänger aufgeführt. In Dinslaken wird das Werk mit über 100 Sängerinnen und Sängern, sowie drei Solisten begleitet von zwei Pianisten an zwei Flügeln und großem Schlagwerk zu hören sein! Diese Aufführung erfolgt in einer von Orff autorisierten Besetzung und Bearbeitung seines Schülers Wilhelm...

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Scala Kulturspielhaus Wesel
  • Wesel

Chorkonzert: Heimat. Wir saßen beim Essen als Irina anfing zu singen.

Niederrheinischer Kammerchor"Wir saßen beim Essen, als Irina anfing zu singen..." Im Chorprojekt HEIMAT sitzen mehr als 15 unserer Nachbarländer mit uns an einem Tisch und erzählen sich singend, was sie mit ihrer Heimat verbinden. Der Niederrheinische Kammerchor gibt dieser friedvollen und harmonischen Fantasie seine Stimme. Liebeslieder, Tänze, poetische Balladen, Gebete, Abend-, Abschieds- und Erntelieder werden zu einem farbenreichen Kranz verflochten. Darunter befinden sich Kompositionen...

Foto: Bild: Christian Weigel
3 Bilder
  • 29. September 2024 um 17:00
  • Reformationskirche - Evangelische Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid
  • Essen

Oratorienkonzert

Essener Projektchor singt „Elias“ Essen. Der Essener Projektchor und die Kantorei Halver führen am 29. September 2024 Mendelssohns „Elias“ in der Reformationskirche Essen-Rüttenscheid auf. Nachdem sich Felix Mendelssohn Bartholdy zehn Jahre mit der Geschichte des Propheten Elias beschäftigt hatte, wurde das Werk am 26. August 1846 in Birmingham uraufgeführt. Es zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten. Der Prophet Elias ist eine der farbigsten Gestalten der biblischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.