Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 5. Juni, 9 Uhr) 441 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 406 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 21 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (8), Schwelm (1) und Witten (11). In...

  • Witten
  • 05.06.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 4. Juni, 9 Uhr) 440 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 396 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 3 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 30 Erkrankten wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (10), Schwelm (2), Sprockhövel (4), und...

  • Witten
  • 04.06.20
LK-Gemeinschaft
So sieht die Bestuhlung in der Beecker Kirche, wenn am kommenden Sonntag wieder Gottesdienst gefeiert werden darf.
Foto: Tijmen Aukes

Ab Sonntag wieder regelmäßige Gottesdienste in der Beecker Kirche
Die Platzzahl ist begrenzt

Ab dem kommenden Sonntag, 7. Juni, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck wieder regelmäßig Gottesdienste in der Beecker Kirche, Friedrich-Ebert-Straße 370. Dabei müssen Besucherinnen und Besucher die vorgeschriebenen Sicherheitsauflagen beachten, wie etwa Distanz- und Hygieneregeln und das Mitbringen des Mund-Nasen-Schutzes. Da die Platzzahl begrenzt ist, müssen sich die Gläubigen vor jedem Sonntagsgottesdienst, die alle immer um 10 Uhr gefeiert werden, bis zum Tag vorher beim...

  • Duisburg
  • 04.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Achtung Glosse
Wer braucht Capes?

"Nicht alle Helden tragen Capes." Selten war dies so zutreffend, wie in der Corona-Krise. Das klassische Bild des Superhelden, ein spandex-bespannter, muskelbepackter Astralkörper mit wehendem Cape, hat durch die Krise arg gelitten, und das ist auch gut so. Superhelden stehen für einfache Lösungen, sie müssen nicht diskutieren, sie müssen nicht forschen, sie können Probleme im Alleingang lösen. Das funktioniert vielleicht im Film, hält aber der Wirklichkeit nicht Stand. Gegen unseren...

  • Witten
  • 29.05.20
Ratgeber
Foto: Reclus

Corona-Krise
Krankenhaus lockert Besuchsregelung - Telefonische Voranmeldung nötig

Ab Dienstag, 2. Juni, lockert die evangelische Krankenhausgemeinschaft an ihren Standorten in Herne, Castrop-Rauxel und Witten das bisher geltende Besuchsverbot. Um aber Patienten und Mitarbeiter weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen die Besucher mehrere Regeln beachten. Besuche können ab dem vierten Tag in stationärer Behandlung erfolgen, bei kürzeren Aufenthalten ist dieses nicht möglich. Auch in den COVID-Bereichen sind Besuche nach wie vor nicht...

  • Witten
  • 29.05.20
Reisen + Entdecken

Corona und Nordseefeeling?
Corona und Nordsee? Ist das Urlaub?

In diesem Jahr ist alles anders. Den gewohnt erholsamen Urlaub an der Nordsee stellen aktuell viele Ostfriesland- und Nordsee-Fans infrage. Corona hat vieles verändert, wenngleich nicht grundlegend. Spontane Kurzurlaube, wie zum Beispiel zum charmanten Fischerdorf Greetsiel werfen ihre Schatten voraus. Zu viele Auflagen, zu viele Vorschriften lassen viele Urlaubsplaner den Spaß verderben. Die Corona-Krise  führte und führt daher zu zahlreichen Stornierungen und allgemeiner Verunsicherung. So...

  • Recklinghausen
  • 21.05.20
Politik

Dagegen gibt es keinen Impfstoff
Corona: Bedrohung durch C19, aber da war doch noch etwas? Naturkatastrophen haben sich vervierfacht!!

Das Kaninchen und die Schlange. Seit Monaten gibt es scheinbar nur ein Thema: CORONA! Sehnsüchtig wartet man auf den Impfstoff. Wird es je einen Impfstoff gegen diese Probleme, die unser und das  unserer Kinder und Enkelkinder bedrohen geben?? 40.000 MSRA-Tote pro Jahr in Deutschland 1,8 Million Kinder, die jährlich sterben, auf Grund von Hunger und Hygiene und Umweltkatastrophen 70 Millionen Flüchtlinge weltweit aus den selben Gründen. Interessant finde ich diesen Begriff in der  Überschrift...

  • Kamen
  • 21.05.20
LK-Gemeinschaft
Wunderbare Augenblicke.
6 Bilder

Corona kann man nicht schön reden
Aktion Glücksmomente: Nicht alles ist schlecht in dieser Zeit🚲🚲

Eine Aktion nur für BürgerReporter. Corona. Jeder ist froh,wenn die Corona-Zeiten überstanden sind. Angst vor Krankheit,Jobverlust und ,Isolation sind das große Thema. Für viele von uns hat sich der Alltag verändert. Da gibt es wenig schönreden. Aber es gab auch Momente des Glücks,der Freude die wir erleben durften. Auch in diesen Zeiten. Dinge an die wir uns wieder erfreuten. Manch einer hatte zwischen all seinen Sorgen sicher einen ganz besonderen Glücksmoment. Wenn du Lust hast erzähl hier...

  • Bochum
  • 16.05.20
  • 70
  • 9
Sport
Foto: SUA

Geschickter Zug
Rochade ins Freie

Nach den aktuellen Beschlüssen für den Sport ist der Zugang zum SUA- Schachlokal gesperrt. Daher bereitet die Schachabteilung der Sport Union Annen das Spielen auf der Freiluftanlage vor. Hier kann der geforderte Abstand eingehalten werden. Für die anderen Abteilungen wird die Minigolfanlage der SUA spielbereit gemacht. Weiterhin bietet sich am Kälberweg auf vielen Flächen an, den langgehegten Wunsch, Boule zu spiele, zu verwirklichen. Auch dies ist ein Angebot für die Abteilungen, die zur Zeit...

  • Witten
  • 15.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 14. Mai, 8 Uhr) 413 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 353 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um zwei gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (6), Hattingen (10),...

  • Witten
  • 14.05.20
Politik
Foto: pixabay

ALARMSTUFE ROT
Kontaktsperre und Co gefährlicher als Corona? Epidemiologe alarmiert

Wahrscheinlich wäre unsere Regierung besser beraten gewesen, wenn sie nicht nur auf Vir-Ologen gehört hätte. So war auch die Meinung von Professor Streeck in einem Interview. Hier geht es zum ganzen Interview incl. Video. Quelle:  Epidemiologe alarmiert!! ZDFheute: Sind denn die derzeitigen Maßnahmen aus Ihrer Sicht zu weitgehend? Krause: Ich möchte mir nicht anmaßen, das bessere Augenmaß zu haben als andere. Ich möchte nur betonen, dass es wichtig ist, die negativen Auswirkungen immer im Blick...

  • Bergkamen
  • 13.05.20
  • 17
  • 1
Politik

Wie ein Schneeball zu Lawine wird
Coronaherd Ischgl. Das Wuhahn Europas!

Wie ein Schneeball zur Lawine wird! ,,Obwohl der Ernst der Lage den Verantwortlichen schon früher hätte klar sein können,[i] wurden im Skiort Ischgl erst spät Präventivmaßnahmen gegen den Coronavirus-Ausbruch ergriffen. Die Folge waren tausende Ansteckungen unter den Urlaubern,  welche die Krankheit anschließend in 45 Länder auf allen Kontinenten einschleppten. [/i]Laut Verbraucherschutzverein (VSV) meldeten sich in den  letzten Wochen 5.384 mutmaßlich in Ischgl infizierte Menschen, um...

  • Bergkamen
  • 13.05.20
Politik

Wurden wir für dumm verkauft?
Corona-Zahlen: Kritik am RKI Die Stimmen mehren sich!!

Die Stimmen mehren sich!  Wenn ein Professor Glaeske öffentlich sagt:,,Wissenschaftliche Aussagen haben die Zahlen des RKI gar nicht! ...man verbreitet Panik, aber kein realistisches Bild.! Glaeser und Püschel kann man nun wirklich nicht in die Ecke der Verschwörer schieben. Sie sagen genau das, was mir an der Zahlentrickserei des RKI aufgefallen ist, siehe meine vorherigen Berichte. In dem Link das Video vom ZDF vom 10.05.2020 Keine Sorge, dauert nur 4:50 Min. Link: Kritik am RKI I

  • Bergkamen
  • 13.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der erste Schultag im Corona-Alltag
Kopfschütteln und Fragezeichen

Auch für die Grundschüler gehen in dieser Woche, nach fast 2 Monaten, die Schulen wieder los. Während die eine Hälfte der Klasse um 09:30 Uhr schon wieder „Wochenende“ hatte, fing für die andere Hälfte um 10 Uhr der Unterricht erst an. Lange haben sich die Kinder nicht gesehen. So gingen viele natürlich nicht direkt nach Hause, sondern standen vor dem Schulhof mit etwas Abstand zusammen, redeten miteinander und spielten mit ihren Mundschutzen. Die Kinder, die ihre erste Unterrichtsstunde noch...

  • Bottrop
  • 12.05.20
  • 6
  • 2
Politik
3 Bilder

Untersterblichkeit oder Übersterblichkeit das ist hier die Frage
Corona: ÜBERSTERBLICHKEIT DROHT!? Will man uns für dumm verkaufen?

Übersterblichkeit droht, dank Tabellentricks! Was erwartet man als Bürger von einem STATISTISCHEM BUNDESAMT? Informationen auf Grund von Fakten! KEINE VERMUTUNGEN, wie in der folgenden Mitteilung von Statista! Man vergleiche die Grafiken 1,2,3,4 In Grafik 2 wird im Kommentar schon mit Übersterblichkeit gedroht, obwohl die Grafik das Gegenteil zeigt. Um dies zu bestätigen, greift man nun zu einer anderen Skalierung der Grafik!  Nun sind die Vergleichslinien geglättet, gegenüber Grafik 2 und eine...

  • Bergkamen
  • 12.05.20
  • 3
  • 1
Politik
Video 3 Bilder

PK UKE Hamburg, sachlich, statt panisch
Corona, Klartext :Stirbt man AN oder MIT Corona? Fakten statt Panikmache. PK am UKE Hamburg

Stirbt man AN oder MIT Corona ? Fakten statt Panikmache. UKE Hamburg Pressekonferenz. Vorab:  Das RKI stellt seine PK ein???  Ich persönlich sehe das positiv! Mich würde sehr interessieren, warum das RKI/Prof.Wieler gegen Obduktionen war. Als oberster Virologe der Nation, müsste es doch von größtem medizinischem Interesse sein, zu erfahren, ob AN oder MIT Corona die Patienten verstorben sind! 10 Uhr in Deutschland: ,,Das RKI informiert über die aktuelle Corona-Lage in Deutschland. Erst täglich,...

  • Kamen
  • 09.05.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 7. Mai, 9 Uhr) 402 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 324 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb eines Tages um einen gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 65 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (10), Gevelsberg (6), Hattingen...

  • Witten
  • 07.05.20
Ratgeber
Helle und dunkle Wolken ziehen über den blauen Himmel und verändern die Lichtstimmung (Bild aus einer Zeitrafferaufnahme).
Video

Gedankenflug zum Wolkenzug
Goethe zu Corona-Zeiten - ins Bild gesetzt

Je tiefer die Wolken, desto höher fliegen die Gedanken: Nicht erst seit Johann Wolfgang von Goethe stellt sich der Mensch die Frage, wie sich dunkle Zeiten durchhalten lassen. Der April war sonnig und trocken wie schon lange nicht mehr - sehr, sehr lange nicht. Doch da wir Menschen Gewohnheitstiere sind, haben wir uns (zumindest wohl in der großen Mehrzahl) schnell daran gewöhnt: Draußen scheint die Sonne, dort ist es warm. Was ja auch sehr hilfreich sein kann in Zeiten, wo wir mehr Zeit...

  • Hattingen
  • 02.05.20
  • 9
  • 4
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 30. April, 9.40 Uhr) 386 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 310 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 10 Corona-Patienten. 5 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 3 davon werden beatmet. Die aktuell 64 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (7), Gevelsberg (11), Hattingen...

  • Witten
  • 30.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zahl der Todesfälle im EN-Kreis steigt auf 12

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Eine 84-jährige Frau aus Wetter ist am Dienstag infolge einer Infektion mit dem Virus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 12. Die Verstorbenen stammen aus Ennepetal (3), Gevelsberg (2), Hattingen (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (2). Die Zahl der Infektionen im Kreisgebiet liegt aktuell (Mittwoch, 29. April, 8 Uhr) bei 384. 305 davon gelten als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger,...

  • Witten
  • 29.04.20
Politik
Foto: statista
2 Bilder

Corona schafft Arbeitslose
Corona und die Wirtschaft geht den Bach runter. Aktuell 10 Millionen Kurzarbeiter

Corona wird für Millionen Arbeitslose sorgen. Dafür klettert die BRD auf Platz 7 im Rüstungs-Ranking. Schlechte Stimmung bei deutschen Exporteuren 27.04.2020 Die Stimmung in der Exportwirtschaft ist so schlecht wie noch nie. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im März von minus 19 Punkten auf minus 50 Punkte gefallen. Damit wurde das Niveau der Finanzkrise deutlich unterboten. Bisheriger Negativrekord war der März 2009 mit minus 34,1 Punkten. "Auch das Ausmaß des Rückgangs ist ohne...

  • Bergkamen
  • 27.04.20
Ratgeber

Guten Tag
Digitell? Virtual?

Die Corona-Krise stellt KiTas, Schulen und Universitäten vor neue Herausforderungen. In den Schulen braucht es neue Hygienekonzepte, eine optimale Raumnutzung und Disziplin seitens der Schüler. An den Universitäten sieht es derzeit noch anders aus. Hier steht der Lehrbetrieb auch weiterhin still. Zumindest vor Ort, denn die Universitäten verlagern ihre Lehre größtenteils in das - von Merkel als "Neuland" deklarierte - Internet. Obwohl sich die internetaffinen unter den Deutschen ob dieser...

  • Witten
  • 24.04.20
Ratgeber

Corona-Krise
Der Rubel rollt wieder

Die Sparkasse Witten wird ab Montag, 27. April, wieder ihre Standorte in allen Wittener Stadtteilen für den Publikumsverkehr öffnen. Somit stehen – neben der Sparkassenhauptstelle an der Ruhrstraße – auch alle neun Geschäftsstellen wie üblich für Kundenbesuche und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ab Montag, 27. April, gelten die neuen Service- und Beratungszeiten für alle zehn Standorte: Die Hauptstelle der Sparkasse ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 16 Uhr und...

  • Witten
  • 24.04.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 23. April, 6.45 Uhr) 369 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 287 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 3 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 6 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. Die aktuell 73 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (6), Gevelsberg (11),...

  • Witten
  • 23.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.