Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt die Inzidenz unter dem Grenzwert 165. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Coronavirus 30. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen wächst täglich die Zuversicht
Inzidenzwert fällt weiter - verschärfter Lockdown könnte bald fallen

Im Kreis Recklinghausen wächst durch die Entwicklung der Corona-Zahlen die Zuversicht, dass der verschärfte Lockdown wieder gelockert werden kann. Denn die Inzidenz sinkt täglich und liegt mit aktuell 158,1 unter dem Grenzwert von 165. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wäre bereits in der nächsten Woche der Präsenzunterricht an Schulen wieder möglich. Außerdem meldet das Gesundheitsamt 208 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute. Leider gibt es elf weitere Todesfälle im Zusammenhang...

  • Marl
  • 30.04.21
Politik
4 Bilder

7.670 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster am Donnerstag, Kreis Recklinghausen 2.200

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar. Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk MünsterStand: 29.04.2021. 7.670 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 2.200 (2.200), insgesamt Infizierte 28.975 (28.818), Verstorbene 822 (822), Genesene...

  • Marl
  • 29.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
29. April: Inzidenz sinkt, Neuinfektionen steigen

Die geringe Anzahl an Neuinfektionen am vergangenen Montag und Dienstag wirkt sich nun sichtbar aus: Die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz sackt deutlich ab auf 168,5 (-23 im Vergleich zum Vortag). Dabei weist Gladbeck den höchsten, Haltern den niedrigsten Inzidenzwert aus. Ob sich der Trend fortsetzt, bleibt abzuwarten: Seit Dienstag steigen die Infektionszahlen wieder an. So wurden heute 150 neue Fälle gemeldet, während es am Montag 77 und Dienstag sogar nur 43 waren. Sollten die Zahlen auf...

  • Gladbeck
  • 29.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen nähert sich die Inzidenz der Lockdown-Grenze von 165. | Foto: Pixabay (bearbeitet)

Coronavirus 29. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen keimt endlich wieder Hoffnung
Inzidenzwert fällt signifikant - fast alle Städte mit sinkenden Covid-19-Infektionen

Im Kreis Recklinghausen keimt seit langem erstmals wieder leise Hoffnung durch sinkende Corona-Zahlen. Die Inzidenz fiel binnen der letzten 24 Stunden um mehr als 20 Punkte auf 168,5. Nur Gladbeck und Castrop-Rauxel liegen noch über dem Wert von 200. Das Gesundheitsamt meldet 50 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute und keine weiteren Corona-Todesopfer. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 29045. Als genesen...

  • Marl
  • 29.04.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Geselligkeit und Freundschaftsbesuche könnten Folgen haben
Bevorstehendes Ende eines Lockdowns .

Bevorstehendes Ende eines Lockdowns: Fahren sie nicht in die Niederlande. In den Grenzgebieten ist die Sorge vor möglichen Ansteckungen Groß. Der Kreis Heinsberg hat seine Bürger gebeten,nicht notwendige Ausflüge zu unterlassen. Nicht auszuschließen, dass bei dem schönen Wetter Deutsche ins Nachbarland fahren und sich so der Gefahr aussetzen sich zu infizieren. Der Landkreis Borken, appellierte ebenfalls an die Bevölkerung. Auch NRW -Innenminister Herbert Reul und der niederländische...

  • Bochum
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
28. April: 18 weitere Todesfälle im Kreis

Am heutigen Mittwoch wird im Kreis die traurige Zahl von 18 neuen Todesfällen im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Auffällig dabei ist die Altersstruktur: Waren in der Vergangenheit vor allem sehr alte Menschen gefährdet, ist nun ein Drittel der Verstorbenen unter 70 Jahre alt. Und noch eine Veränderung sticht heraus: Die Gruppe mit den meisten Neuinfektionen sind derzeit die 10 bis 19-Jährigen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in dieser Altersgruppe liegt bei 311,1, während sie bei den Menschen ab...

  • Gladbeck
  • 28.04.21
Politik
4 Bilder

7.650 Infizierte im Regierungsbezirk Münster am Mittwoch, Kreis Recklinghausen 2.200

Beim Krisenstab der Bezirksregierung Münster laufen die Informationen der Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte des Regierungsbezirks zusammen. Neben den gebündelten tagesaktuellen Informationen für das Münsterland und die Emscher-Lippe-Region. Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk MünsterStand: 28.04.2021, 7.650 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 2.200 (2.200), insgesamt...

  • Marl
  • 28.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleibt der Inzidenzwert stabil auf viel zu hohem Niveau. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Coronavirus 28. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen zahlreiche Corona-Todesopfer
Keine Verbesserung beim Inzidenzwert in Sicht

Traurige Nachricht: Nach Tagen ohne Corona-Todesfälle im Kreis Recklinghausen starben binnen der letzten 24 Stunden 18 Menschen in Verbindung mit dem Coronavirus. Verstorben sind in Castrop-Rauxel drei Männer im Alter von 63, 65 und 73 Jahren, in Datteln eine 79-jährige Frau, in Dorsten eine 89 Jahre alte Frau, in Gladbeck zwei Frauen im Alter von 60 und 90 Jahren, in Haltern am See eine 71-jährige Frau, in Marl eine 76-jährige Frau und drei Männer im Alter von 46, 62 und 91 Jahren, in...

  • Marl
  • 28.04.21
Ratgeber

Stadt Duisburg hat die Corona-Allgemeinverfügung neu gefasst
Verlängerung bis zum 14. Mai

Die Stadt Duisburg hat die Allgemeinverfügung ab dem 27. April bis zum 14. Mai verlängert. Die für Duisburg über die Bestimmungen des § 28b Infektionsschutzgesetz ("Bundesnotbremse") hinaus geltenden Regelungen wurden aktualisiert beziehungsweise neu gefasst. Zu beachten ist: > Die Untersagung der Spielplatznutzung gilt nun in der Zeit von 19 bis 9 Uhr. > In privaten Fahrzeugen gilt nun (mit Ausnahme der fahrzeugführenden Person) bei der gemeinsamen Nutzung durch Personen aus verschiedenen...

  • Duisburg
  • 27.04.21
Politik
4 Bilder

7.610 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster am Dienstag, Kreis Recklinghausen 2.200

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 27.04.2021. 7.610 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 2.200 (2.400), insgesamt Infizierte 28.680 (28.637), Verstorbene 802 (802),...

  • Marl
  • 27.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen sinken leicht die Corona-Zahlen. | Foto: Pixabay

Corona-Zahlen 27. April, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen liegt weit über dem Lockdown-Grenzwert
Zahl der akut Covid-19-Infizierten stark gesunken

Im Kreis Recklinghausen stagniert der Inzidenzwert, die Corona-Zahlen bleiben auf einem hohen Niveau. Der Lockdown-Grenzwert von 165 wird mit aktuell 193,3 weit überschritten. Es gibt von gestern auf heute 43 neue Covid-19-Infektionen, die Zahl der akut Infizierten ist allerdings stark gefallen und sank von 2950 auf jetzt 2802. Corona-Todesfälle wurden in den letzten 24 Stunden nicht gemeldet. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich...

  • Marl
  • 27.04.21
Politik
4 Bilder

8.030 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster am Montag, Kreis Recklinghausen 2.400

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster 26.04.2021. Änderung der Darstellung im Corona-Update: Die Farbampel der täglichen Inzidenz-Grafik für den Regierungsbezirk Münster passen sie  ab heute (Montag, 26. April) den Grenzwerten der bundesweiten Notbremse an. 8.030 aktuell...

  • Marl
  • 26.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Werte unverändert. | Foto: Pixabay

Coronavirus 26. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen Corona-Zahlen viel zu hoch
Inzidenz unverändert besorgniserregend

Im Kreis Recklinghausen blieben die Corona-Zahlen in den letzten 24 Stunden fast unverändert. Die Inzidenz liegt weiter knapp unter 200 bei 195,2, Recklinghausen, Herten, Gladbeck und Castrop-Rauxel liegen zum Teil aber deutlich über der Marke von 200. Das Gesundheitsamt meldete 77 neue Covid-19-Infektionen, es wurden keine weiteren Corona-Todesfälle bekannt. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 28716. Als genesen gelten...

  • Marl
  • 26.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Zahlen zu hoch. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Zahlen 25. April, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinkt die Inzidenz
Weiter zu viele neue Covid-19-Infektionen

Der Kreis Recklinghausen verzeichnet leicht sinkende Corona-Zahlen und unterschritt in den letzten 24 Stunden die Inzidenz von 200. Der Wert liegt allerdings weit über dem Grenzwert von 165 und weist aktuell 194,9 auf. Das Gesundheitsamt meldete 155 neue Covid-19-Infektionen von gestern auf heute. Die beste Nachricht: Es gab keine weiteren Corona-Todesfälle im Kreis. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 28639. Als genesen...

  • Marl
  • 25.04.21
Politik

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk am Sonntag, Kreis Recklinghausen 187,3

Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 25.04.2021, 0 Uhr) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Kreis Recklinghausen 187,3 (193,8) Stadt Bottrop 128,4 (117,4) Kreis Borken 148,4 (147,0) Kreis Coesfeld 92,0 (95,2) Stadt Gelsenkirchen 261,9 (266,1) Stadt Münster 98,6 (104,0) Kreis Steinfurt 168,4 (179,2) Kreis Warendorf 179,6 (187,2)

  • Marl
  • 25.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. April: Intensivstationen im Kreis füllen sich

Am heutigen Sonntag hat der Kreis die erste Nacht mit Ausgangsbeschränkungen hinter sich gelassen. Die kreisweite Inzidenz ist wochenendtypisch etwas gesunken und liegt bei 194,9 (-6,2 im Vergleich zum Vortag). Sorgen bereiten die zunehmend gefüllten Intensivstationen: Der Kreis Recklinghausen meldet nur noch 18 freie Betten. 25 Covid-Patienten müssen derzeit künstlich beatmet werden. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 24. April, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 28.639 (+155...

  • Gladbeck
  • 25.04.21
Kultur
Foto 
Pixabay
2 Bilder

Für alle die einen lieben Menschen verloren haben
Du fehlst mir so - aber tief im Herzen da tragen wir dich

"Poesie und Prosa" frei und ungebunden, nicht durch Reim, Text, Rhythmik und Vers verbunden. Das mag ich sehr. Anbei etwas aus meiner Feder. Die Brücke des Lebens die sich gern in sanften oder schwungvollen Bogen zeigt. Bevor sich alles zum Ende zuneigt. Wer kennt das nicht? Ein paar Verse nur - für alle die einen lieben Menschen verloren haben. Du bist unvergessen... Wenn du die Sterne am Himmel nicht mehr siehst bist du deinen Weg gegangen Wenn tiefe Trauer mich befällt wenn dunkel der...

  • Bochum
  • 25.04.21
  • 18
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto:www.neumuehl.ekir.de

Neumühler Kindermorgen weiter nicht „live“
Kräftig an der Leine ziehen

Das Kindermorgen-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl sehnt sich danach, die Kinder mal wieder zu sehen, mit ihnen zu spielen, zu basteln und zu frühstücken. Und diese Sehnsucht ist bei den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren noch ausgeprägter. Corona lässt das aber noch nicht zu. Deshalb gibt es monatlichen Kindermorgen weiterhin nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Familien ihn schon. Wie auch in den...

  • Duisburg
  • 25.04.21
Kultur
Auf dem Foto sind die Königspaare Thomas und Melanie Wittfeld von den Hubertus-Schützen und Mike und Gabi Pletziger vom BSV Hamborn-Neumühl zu sehen.

Kleine Schützenmesse im Schmidthorster Dom
Zeichen gesetzt

Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder des BSV Hamborn-Neumühl 1926 e. V. und der St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn 1883 e.V. nahmen an der Schützenmesse in der Herz-Jesu-Kirche teil, selbstredend unter Einhaltung aller Corona-Verordnungen. Die Vorstände beider Kooperationsvereine hatten zu dem Gottesdienst eingeladen, um in der Corona-Krise Signale der Zuversicht und des freundschaftlichen Miteinander auszusenden.. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Solistin Linda...

  • Duisburg
  • 25.04.21
Politik

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk am Samstag, Kreis Recklinghausen 193,8

Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 24.04.2021) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Kreis Recklinghausen 193,8 (194,4) Stadt Bottrop 117,4 (133,5) Kreis Borken 147,0 (150,8) Kreis Coesfeld 95,2 (92,9) Stadt Gelsenkirchen 266,1 (269,6) Stadt Münster 104,0 (106,6) Kreis Steinfurt 179,2 (138,3) Kreis Warendorf 187,2 (182,5)

  • Marl
  • 24.04.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt die Inzidenz weiter über 200. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Zahlen 24. April, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen droht Notbremse über langen Zeitraum
Inzidenz über 200 - weitere Covid-19-Todesopfer

Für den Kreis Recklinghausen gilt wie bundesweit seit Mitternacht die Corona-Notbremse. Und so wie sich die Neuinfektionen mit dem Coronavirus derzeit entwickeln, dürfte der verschärfte Lockdown über einen längeren Zeitraum das Leben im Kreis bestimmen. Außerdem gibt es sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Verstorben sind in Castrop-Rauxel ein 83-jähriger Mann, in Gladbeck zwei Männer im Alter von 64 und 90 Jahren, in Oer-Erkenschwick eine 74-jährige Frau sowie in...

  • Marl
  • 24.04.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. April: Mit über 200 in die Notbremse

Am heutigen Freitag liegt die kreisweite Inzidenz bei 205,5 (-1,1 im Vergleich zum Vortag). Damit ist der Kreis Recklinghausen von allen Einschränkungen betroffen, die in der sogenannten Bundesnotbremse festgelegt wurden (mehr dazu hier). Ab Mitternacht zum Samstag sind die Regelungen in Kraft - inklusive nächtlicher Ausgangsbeschränkungen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 22. April, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 28.282 (+272 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 23.04.21
Politik
4 Bilder

7.570 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster am Freitag, Kreis Recklinghausen 2.300

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 23.04.2021. 7.570 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 2.300 (2.100), insgesamt Infizierte 28.202 (27.905), Verstorbene 798 (798),...

  • Marl
  • 23.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 11.752 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 22. April). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 162 gestiegen. Aktuell sind 1.052 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 477 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 10.371 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 151,5 (Vortag 132,7). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 22.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.