Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
undurchsichtig und doch ...sonnig-klar :-) 2021@ana
16 Bilder

H E I M A T Ruhrgebiet SOMMER Gedankenkarusell
SOMMER-Gedanken am SEE (2021)

HEIMAT - Ruhrpott - ESSEN      oder:  ES GIBT keinen FAHRSTUHL in RICHTUNG GLÜCK -- NIMM die T R E P P E !!! JULI 2021SOMMER-Gedanken...es war Anfang Juli.... meine Güte, auch schon fast wieder DREI JAHRE her! Wo ist diese Zeit geblieben, Zeit zum GLÜCKLICH-Sein... die allerdings sollte IMMER "DA" sein :-) Mitten im Jahr, sommerlich warm, in einem Jahr voller Unsicherheiten, Bewegungen und klar, auch HOFFNUNGEN.... Ich hatte ein wenig Zeit, nach der Arbeit. Sonne strahlte herunter auf die Erde...

  • Essen-Süd
  • 04.04.24
  • 11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Foto: Wa-Archiv

Bis zu 5000 Euro gewinnen
Heimat-Preis: Stadt Witten nimmt Bewerbungen an

Was macht Witten lebenswert, was macht es zur Heimat? Viele Menschen und Vereine aus Witten engagieren sich auf unterschiedliche Art für ihre Heimatstadt. Im Zusammenhang mit großen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, dem Ruhrhochwasser im Juli 2021, oder einfach im Einsatz für Orte oder Menschen. Für sie vergibt Witten – wie auch viele andere Städte in Nordrhein-Westfalen – in diesem Jahr zum ersten Mal den „Heimat-Preis Witten 2021“. Preisgeld bis zu 5000 Euro Die Personen, Vereine und...

  • Witten
  • 09.11.21
Reisen + Entdecken
Auf dem Weg nach Kevelaer haben die Hamborner Pilger so manche Momente der Stille und voller tiefer Eindrücke mitgenommen.
 | Foto: Esc/St. Johann
3 Bilder

Beim Tag des Offenen Klosters gibt es morgen Leckeres aus der Gulaschkanone und konzertante Musik
Johannes-Fest und traditionelle Kevelaer-Wallfahrt

Interessierte Menschen erwarten die Hamborner Abtei und die Propsteigemeinde St. Johann für das traditionelle Johannes-Fest zum ungewöhnlichen Termin. Denn am morgigen Sonntag, 29. August, startet das Fest wegen Corona anders als sonst rund um den Johannestag am 24. Juni. Am Sonntag wird beim Gottesdienst, auch anschließend bei guter Musik, Unterhaltungen, Essen aus der Gulaschkanone sowie Kaffee und Kuchen gefeiert. Für die Teilnahme gelten wie so oft in diesen Zeiten den ganzen Tag über die...

  • Duisburg
  • 28.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T Ruhrgebiet spontan
HOLLAND... ganz nah in Wattenscheid!?!

ein WIEDERSEHEN...zwei LK-Bürgerreporterinnen :-) JULI 2021, zweiter CORONA-Sommer ...natürlich verändern sich Dinge, im Leben. Von Zeit zu Zeit. Manches ist okay, manches auch richtig gut, oder gar besser, und natürlich gibt es auch weniger schöne Veränderungen.... Als Anfang letzten Jahres dieser CORONA-Virus (oder heißt es DAS VIRUS ???!!!) die "Welt im Sturm´ eroberte"... gehörte es gewiss für die meisten Menschen zu einer eher negativen Sache, etwas Befremdliches und etwas möglicherweise...

  • Wattenscheid
  • 22.08.21
  • 21
  • 6
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die beliebten Führungen durch den Stadtbezirk sind wegen Corona natürlich auf Eis gelegt, sehr zum Bedauern der an Hamborns Geschichte interessierten Menschen. Sobald solche Veranstaltungen wieder möglich sind, legt der Heimatverein unverzüglich wieder los.
Fotos: Heimatverein Hamborn
2 Bilder

Der Heimatverein Hamborn feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und sprüht trotz Corona vor Tatendrang
Aus der Geschichte für die Zukunft lernen

„Nur wer aus der Geschichte lernt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft meistern.“ Diesen Satz hat Jörg Weißmann möglicherweise im Kopf gehabt, als er sich entschloss, mit viel Engagement, unzähligen Gesprächen und langen Vorbereitungen den Heimatverein Hamborn ins Leben zu rufen. Das ist Ende November dieses Jahre schon zehn Jahre her. Das Jubiläumsjahr wird aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht unbedingt ein Jahr zum Jubeln und Feiern. Dennoch haben die Verantwortlichen mit...

  • Duisburg
  • 25.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Walter Kalke (2.v.l.) und Detlef Schütz (4.v.l.) erhielten im vergangenen Jahr  die Auszeichnung „Hamboner Heimatfreund 2018“. Mit ihnen freuten sich auf unserem Foto (v.l.) Bärbel Becker, Jörg Weißmann, Thorsten Fischer, Wolfgang Schurse, Irene Torchalski und Gisela Schröder. In diesem Jahr ist Corona-bedingt vieles halt anders.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Heimatverein Hamborn auf einer Gratwanderung zwischen Revolution und Bürgertum – Jahreshauptversammlung fällt aus
„Ein Koffer voller guter Ideen!“

„Die Tagesordnung war so lang wie noch nie in den letzten Jahren“, berichtet Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Zum ersten Mal seit Monaten fand wieder eine Vorstandssitzung der Menschen statt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Geschichte zu bewahren, um für die Zukunft zu lernen. Wichtigste Punkte waren die Verleihung des Preises „Heimatfreund oder -freundin Hamborns 2019“ und die Vorbereitung der diesjährigen...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Natur + Garten
ICH bin wieder HIER, in meinem Revier :-)
20 Bilder

ESSEN Ruhrgebiet ESSEN GRUGA ESSEN Blumen ESSEN Corona´ ESSEN
GRUGA in CORONA-ZEITEN...(MAI)

EssenESSEN: Ruhrgebiet. MEINE HEIMAT! ... und ja, ich weiß, es ist schon wieder locker vier WOCHEN her, dass diese BILDER hier in meiner schönen Heimat entstanden sind, vielleicht aber hat der EIN oder Andere dennoch LUST, einen Blick´drauf´ zu werfen... VIEL FREUDE dabei: Ein ganz besonderes Zu-Hause ist für mich hier in Essen, klar, der GRUGA-Park! Und gewiss nicht nur für mich, sondern sicher sehen das Viele so, und nicht nur die Essener´ Bürger. GRUGA, dieser bunt-bepflanzte „RIESEN-Garten“...

  • Essen
  • 13.06.20
  • 24
  • 9
Kultur

"Genuss und Buch" von Maria Knissel in der Balver Bücherei fällt Virus zum Opfer
Lesung wird verschoben

Die Heimatlesung "Genuss und Buch" von Maria Knissel in der Bücherei Balve am heutigen Freitag, 13. März, wird verschoben, so die Stadt Balve. Die Büchereileitung möchte mit der Absage dieser Freitzeit-Veranstaltung seine ehrenamtlichen Mitarbeiter vor dem Corona-Virus schützen. Die Autorin reagierte mit Verständnis und bietet eine Wiederholung der Lesung im Herbst an. Das Pfand für die Karten kann in der Bücherei oder im Innenstadtbüro gegen Vorlage der Karte eingetauscht werden. Der neue...

  • Balve
  • 13.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.