Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport
Vor der Pandemie konnte noch ausgelassen auf dem Rathausplatz gefeiert werden. | Foto:  Stadt RE, Archivbild

Arena Recklinghausen GmbH sagt Public Viewing zur Fußball-EM offiziell ab
Kein "Rudelgucken"

Wenn am 11. Juni in Rom die Teams von Italien und der Türkei das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft bestreiten, sollte die Partie eigentlich auch live und in Farbe über die riesige Leinwand in der Kia-Arena auf dem Rathausplatz flimmern. Doch die Arena Recklinghausen GmbH hat das beliebte Public Viewing nun offiziell absagen müssen. „Das ist natürlich sehr bedauerlich. Zwar sinken die Infektionszahlen, doch sehen wir angesichts des nach wie vor hohen Niveaus kein realistisches...

  • Recklinghausen
  • 12.05.21
Politik
Das Land NRW hat in 31 Städten und Kreisen die Notbremse verhängt, weil die Inzidenzen zu hoch sind. | Foto: Foto: Pixabay

Ab 29. März
In 31 Kreisen und Städten gilt die Notbremse

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet. Sie tritt am Montag, 29. März, in Kraft, und betrifft Regionen, die an mindestens drei Tagen eine Inzidenz über 100 hatten. Hier gilt die Notbremse - vorausgesetzt, die entsprechende Stadt/Region macht nicht von der verstärkten Test-Möglichkeit Gebrauch: Städteregion Aachen (will Sonderregelung in Anspruch nehmen)Stadt...

  • Essen
  • 27.03.21
  • 12
  • 1
Ratgeber
"Täglich tun im Impfzentrum Verwaltungsmitarbeiter, medizinisches Personal, Rettungsdienstbeschäftigte und Pharmazeuten ihr Möglichstes, um so viele Personen wir möglich mit dem vom Land zur Verfügung gestellten Impfstoff zu versorgen", sagt Landrat Bodo Klimpel.  | Foto: LK

„Wir impfen so gut und viel wir können“
Landrat des Kreises Recklinghausen und Vorsitzender der KVWL zur Situation im Impfzentrum

In den vergangenen Tagen wurden Vorwürfe und Gerüchte laut, dass im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen nicht genug Impfstoff an die Bürger verimpft würde – obwohl dieser zur Verfügung stünde. Der Kreis als Betreiber des Impfzentrums und auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, die das medizinische Personal im Impfzentrum stellt, distanzieren sich von diesen Behauptungen. "Täglich tun im Impfzentrum Verwaltungsmitarbeiter, medizinisches Personal, Rettungsdienstbeschäftigte und...

  • Recklinghausen
  • 05.03.21
Blaulicht

Corona-Impfungen im Kreis RE
Über 80-jährige erhalten Impfbenachrichtigungen

Bereits seit gut drei Wochen werden die Bewohner von Pflegeeinrichtungen im Kreis Recklinghausen geimpft, am 1. Februar beginnen die Impfungen im Impfzentrum auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen. Die über 80-jährigen erhalten in den nächsten Tagen ihre Impfbenachrichtigung sowie Informationen zur Terminvereinbarung. Zugelassen sind zunächst alle Personen, die über 80 Jahre alt sind oder bis zum 31. Januar 80 Jahre alt werden. Ab Montag, 25. Januar, können die Angeschriebenen Termine...

  • Gladbeck
  • 14.01.21
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Stadt Gelsenkirchen: Aktuell Infizierte 63 (64), Infizierte 492 (489), Verstorbene 16 (16), Genesene 413 (409)
Aktuell 350 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster den 25.06.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster  Stand: 25.06.2020, 12:20 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 6.236 Genesene und 242 Verstorbene gemeldet. 6.828 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 0,26 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Aktuell...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.20
Kultur

Archiv und RETRO STATION sind wieder geöffnet!

Sowohl das Archiv im Institut für Stadtgeschichte als auch die RETRO STATION sind jetzt wieder eingeschränkt zugänglich. Für die RETRO STATION gelten die üblichen Hygieneregeln: Bitte bringen Sie eine Gesichtsmaske mit und halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Personen. Besucher*innen sollten möglichst einzeln durch die Abteilungen gehen. Maximal dürfen sich eine Person pro Raum und 16 Personen insgesamt in der Dauerausstellung aufhalten. Gruppenbesuche und Führungen sind weiterhin nicht...

  • Recklinghausen
  • 05.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
932 bestätigte Corona-Fälle - 612 Gesundete - 18 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 932. Als gesundet gelten inzwischen 612 der positiv getesteten Personen. Es gibt 18 Todesfälle. Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um eine 94-jährige Frau aus Gladbeck und einen 89 Jahre alten Mann aus Recklinghausen. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 80 / 66 / 0 Datteln 46 / 35 / 1 Dorsten 147 / 120 / 3 Gladbeck 142 / 68 / 11 Haltern am...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
894 bestätigte Corona-Fälle - 574 Gesundete - 12 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 894. Als gesundet gelten inzwischen 574 der positiv getesteten Personen. Es gibt zwölf Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 77 / 59 / 0 Datteln 46 / 33 / 0 Dorsten 146 / 112 / 3 Gladbeck 134 / 59 / 7 Haltern am See 74 / 66 / 0 Herten 81 / 62 / 0 Marl 81 / 66 / 0 Oer-Erkenschwick 102 / 18 / 1 Recklinghausen 112 / 77 / 1 Waltrop 41 / 22 / 0 Hinweis:...

  • Recklinghausen
  • 21.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 4.608 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster beträgt aktuell 4.608 Fälle (Stand: 20.04.2020, 13.25 Uhr). Das entspricht einer Verringerung von 1,89 Prozent zum Vortag. Aktuell (Stand: 20.04.2020, 13.25 Uhr) werden 193 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 134 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 319 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im Regierungsbezirk Münster verfügbar. Aktuelle Zahlen...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat eine Aktualiesierung der Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
878 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen - 552 Gesundete - 12 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 878. Als gesundet gelten inzwischen 552 der positiv getesteten Personen. Es gibt zwölf Todesfälle. Eine 85 Jahre alte Frau aus Gladbeck, die positiv auf Corona getestet war, ist verstorben. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 77 / 59 / 0 Datteln 46 / 33 / 0 Dorsten 144 / 110 / 3 Gladbeck 126 / 57 / 7 Haltern am See 74 / 64 / 0 Herten 81 / 58 / 0 Marl 81 / 62...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Zahlen der Corona-Fälle bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
849 bestätigte Corona-Fälle - 531 Gesundete - 11 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 849. Als gesundet gelten inzwischen 531 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 75 / 59 / 0 Datteln 44 / 32 / 0 Dorsten 144 / 105 / 3 Gladbeck 125 / 54 / 6 Haltern am See 74 / 64 / 0 Herten 81 / 53 / 0 Marl 81 / 58 / 0 Oer-Erkenschwick 82 / 14 / 1 Recklinghausen 106 / 73 / 1 Waltrop 37 / 19 / 0 Hinweis: Es...

  • Recklinghausen
  • 20.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Zahlen der Corona-Fälle herausgegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
728 bestätigte Corona-Fälle - 453 Gesundete - 6 Todesfälle (Stand: 15. April)

Leider hat sich die Zahl der Todesfälle im Kreis Recklinghausen auf sechs Personen erhöht. Hier der Stand vom 15. April: Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 728. Als gesundet gelten inzwischen 453 der positiv getesteten Personen. In drei Städten sind Zahlen der neu Erkrankten in der aktuellen Liste niedriger als gestern: Ein Labor hatte zwei Personen aus Marl, eine aus Haltern und eine Person aus Recklinghausen als...

  • Recklinghausen
  • 14.04.20
Ratgeber
Arbeitnehmer im Kreis Recklinghausen dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tage am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen.  | Foto: AOK/hfr.

Telefonische Krankschreibungen wegen Corona-Krise bis zu 14 Tagen möglich
Ärzte schreiben bei leichten Atemwegserkrankungen bis zu zwei Wochen am Telefon krank

Arbeitnehmer im Kreis Recklinghausen dürfen sich bei leichten Atemwegserkrankungen nun bis zu 14 Tagen am Telefon von ihrem Arzt krankschreiben lassen. Wegen der Corona-Krise bestand diese Möglichkeit bereits für sieben Tage. Das teilte die AOK NordWest mit. Die neue Regelung ist zunächst bis zum 23. Juni befristet. „Die telefonische Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (AU) ist jetzt auch möglich, wenn der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht. Voraussetzung ist jedoch immer,...

  • Recklinghausen
  • 13.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
631 bestätigte Corona-Fälle - 338 Gesundete

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 631. Als gesundet gelten inzwischen 338 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 64 / 40 / 0 Datteln 37 / 29 / 0 Dorsten 125 / 62 / 2 Gladbeck 78 / 30 / 2 Haltern am See 70 / 44 / 0 Herten 62 / 28 / 0 Marl 68 / 31 / 0 Oer-Erkenschwick 26 / 9 / 0 Recklinghausen 79 / 51 / 0 Waltrop 22 /...

  • Recklinghausen
  • 09.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
Stand am 8. April: 314 Gesundete

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 593. Als gesundet gelten inzwischen 314 der positiv getesteten Personen. Es gibt vier Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) : Castrop-Rauxel 62 / 38 / 0 Datteln 33 / 28 / 0 Dorsten 116 / 55 / 2 Gladbeck 74 / 26 / 2 Haltern am See 70 / 43 / 0 Herten 57 / 26 / 0 Marl 63 / 30 / 0 Oer-Erkenschwick 18 / 8 / 0 Recklinghausen 77 / 47 / 0 Waltrop 23...

  • Recklinghausen
  • 07.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die Zahl der Corona-Fälle aktualisiert. | Foto:  pixabay / Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
543 bestätigte Corona-Fälle - 243 Gesundete - 3 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 543. Als gesundet gelten inzwischen 243 der positiv getesteten Personen. Es gibt drei Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle (jeweils nach Städten) Castrop-Rauxel 58 / 28 / 0 Datteln 31 / 23 / 0 Dorsten 105 / 46 / 1 Gladbeck 67 / 16 / 2 Haltern am See 61 / 37 / 0 Herten 52 / 18 / 0 Marl 55 / 23 / 0 Oer-Erkenschwick 16 / 4 / 0 Recklinghausen 75 / 39 / 0 Waltrop 23 /...

  • Recklinghausen
  • 06.04.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der 02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können.  | Foto: Symbolbild Archiv

Coronavirus
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein

Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können. Agenturchef Frank Benölken: „Mit der neuen zusätzlichen Rufnummer möchten wir für unsere Kunden, die sich in einer Notlage befinden und dringende Angelegenheiten klären müssen, besser erreichbar sein. Aufgrund des aktuell sehr hohen Anrufaufkommens entstehen jedoch auch hier Einschränkungen und Wartezeiten. Wir bitten um das...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt.  | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Corona
Polizeipräsidium Recklinghausen richtet Krisenstab ein

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt. "In Krisensituationen ist es besonders wichtig, koordiniert Entscheidungen zu treffen. Wir intensivieren alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten, um die Zahl der Erkrankungen auch in den eigenen Reihen so...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen fallen aus.  | Foto: I. Lücke

Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen bittet um Geduld
Was wird aus gekauften Tickets?

Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt aktuell für die fortschreitenden Infektionen mit dem Corona-Virus: Die Veranstaltungen im Kulturbereich fallen aus.  Damit das kulturelle Leben nicht nachhaltig Schaden erleidet, sollen Terminverschiebungen vor endgültigen Absagen geprüft werden. Das Institut für Kulturarbeit bittet daher Besitzer von Karten für abgesagte Veranstaltungen um etwas Zeit und Geduld. Aufgrund der zu erwartenden Anzahl an Ticketrückgaben, muss zudem ein...

  • Recklinghausen
  • 18.03.20
Ratgeber
Es gibt ein neues Up-Date zu den Zahlen der Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date zur Corona-Krise im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 478 Infektionen

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montagnachmittag bis zum heutigen Dienstagvormittag von 452 auf jetzt 478 Fälle (Stand: 17.2.2020, 10.30 Uhr) erhöht. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage am Dienstagvormittag wie folgt dar (erste Zahl: bestätigte Infektionen, zweite Zahl in Klammer: gestrige Meldung 17 Uhr): Stadt Bottrop 7 (4) Stadt...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Die Feuerwehr trifft Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Feuerwehr Recklinghausen trifft Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
Einsatzbereitschaft soll möglichst lange sichergestellt und Personal geschützt werden

Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, ergreift die Feuerwehr Recklinghausen besondere Schutzmaßnahmen an der Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Alle. Das oberste Ziel der Maßnahmen ist, die vollständige Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes möglichst lange sicherzustellen und auch insbesondere das hauptamtliche Personal der Wachbereitschaften und des Rettungsdienstes zu schützen. Der Zutritt zur Feuer- und Rettungswache wird streng...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Vor einem Besuch der Stadtverwaltung soll ein Termin gemacht werden. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Wegen Corona-Krise vor Besuch bei der Verwaltung in Recklinghausen zwingend Termine vereinbaren
Viele Dienstleistungen online verfügbar

Die Stadtverwaltung bittet die Bürger aus gegebenem Anlass dringend, das Rathaus und andere Verwaltungsstellen nur dann aufzusuchen, wenn sie ein Anliegen haben, das tatsächlich unaufschiebbar und nur im persönlichen Gespräch zu regeln ist. „Dieses geht ab sofort nur noch dann, wenn zuvor auch telefonisch oder per Mail ein Termin ausgemacht worden ist“, stellt Axel Petersmeier, Leiter des Fachbereichs Bürger- und Ordnungsangelegenheiten am Montag, 16. März, klar. www.recklinghausen.de Eine...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat eine Aktualisierung zu den Corona-Infektionen heraus gebracht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Corona-Aktualisierung im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 452 Infektionen - Erstmals 5 Gesundete gemeldet

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich im Laufe des gestrigen Montags, 16. März, Stand 17.05 Uhr, von 429 auf jetzt 452 Fälle  erhöht. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar (erste Zahl: bestätigte Infektionen, zweite Zahl in Klammer: Meldung von Sonntag, 17 Uhr): Stadt Münster 90 (57)Stadt Bottrop 4 (4) Stadt Gelsenkirchen 12* (13)...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
Ratgeber
Das Klinikum Vest setzt verschärfte Maßnahmen durch. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Verschärfte Maßnahmen wegen Coronavirus im Klinikum Vest
Ab heute kein Besuch mehr für Patienten auf periphere Bettenstationen

Um der schnellen Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken, hat der Krisenstabder Klinikum Vest GmbH, unter anderem auf Bitten von Bundes- und Landesministerien, über weitere Maßnahmen entschieden. Ab Mittwoch,18. März, ist das Café am See und die Vesteria für externe Personen geschlossen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten nur noch eingeschränkte Abholzeiten an den Wochentagen. Patienten auf den peripheren Bettenstationen sollten ab heute keinen Besuch mehr bekommen. Bisher...

  • Recklinghausen
  • 17.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.