Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport
Historischer Moment: Kapitän Alex Mpalntoumis führt sein Team erstmals aufs Kettwiger Kunstrasenfeld.
Foto: Henschke
3 Bilder

Ein historischer Treffer

Für die Kettwiger und Mintarder Jugendfußballer rollt das Leder auch wieder an der frischen Luft Der Ball zieht unbeirrt seine Bahn, der Torhüter fliegt vergeblich ins bedrohte Eck. Ein geradezu historischer Treffer: das erste Kettwiger Tor auf dem neuen Kunstrasen. Die Jungs wirken irgendwie ganz schön aufgekratzt. Trainer Armin Wölfel versucht, seine D-Junioren zu beruhigen. Der FSV Kettwig empfängt die ESG zum Testspiel. Was sonst sicherlich im Tagesgeschäft untergehen würde, bekommt diesmal...

  • Essen-Kettwig
  • 17.01.18
Sport
Hanna Abberger behielt die Übersicht und warf die Damen zum Sieg.
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Nerven bewahrt

Drei der fünf Werdener Handballerteams konnten ihre Partien gewinnen Die Damen machten es so erst richtig spannend, holten sich dann aber doch wichtige Punkte im Abstiegskampf. Den grün-weißen Herren gelang ein knapper Erfolg, sie bleiben oben dran. HSG Gerresheim gegen DJK Werden 24:26 Tore: Hebmüller 8, Wiedemann 5, Gummersbach 3, Jachens 3, Gauselmann 2, Kerger 2, Clasen, Krauthausen, Vollmer. Groß war die Erleichterung bei den Werdenern nach dem Schlusspfiff, denn man konnte den Erfolg erst...

  • Essen-Werden
  • 17.01.18
Sport
Einsatzwillen und Kampfgeist der Werdener waren überzeugend. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Einsatzwillen und Kampfgeist stimmten

Für die Werdener Jugendfußballer rollt das Leder jetzt auch wieder im Freien Nun rollt das Leder auch wieder auf sattem Grün. Während für die Jüngeren Testspiele angesagt waren, kämpften die Älteren bereits um Punkte. Es war zu befürchten gewesen: Die A-Junioren zogen in der Leistungsklasse gegen Schonnebeck mit 0:3 den Kürzeren. Gegen den Nachwuchs eines Oberligisten sollte das ja auch eine klare Sache sein. Da kann ein kleiner Kreisligist nun mal nicht mithalten. Doch so ganz stimmt das...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
LK-Gemeinschaft
Die Pfarreientwicklung um St. Ludgerus wird die Katholiken in den nächsten Jahren beschäftigen.
Foto: Henschke

Im Mariengymnasium wurde das Votum zur Entwicklung der Propsteipfarrei St. Ludgerus vorgestellt
„Wir dürfen jetzt einfach mal durchatmen“

Es ist vollbracht, das Votum zur Entwicklung der Propsteipfarrei St. Ludgerus wurde im Bischöflichen Generalvikariat vorgestellt. Propst Jürgen Schmidt war erleichtert: „Wir dürfen jetzt einfach mal durchatmen.“ Im Mariengymnasium wurden den Gemeindemitgliedern die Pläne zur zukünftigen Ausgestaltung der Pfarrei erläutert. Das Forum war so gefüllt wie selten, der Propst freute sich: „Schön, dass Sie in so großer Zahl erschienen sind. Das zeigt eine erste Frucht des Zusammenwachsens in der...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
Sport
Die Mintarder wurschtelten sich so durch in die Zwischenrunde.
Foto: Bangert
2 Bilder

In welcher Halle wird gespielt?

Kettwiger und Mintarder Hallenfußballer treffen bei Essener Meisterschaft aufeinander Die DJK Mintard rutschte noch soeben in die nächste Runde. Der FSV Kettwig behielt seine blütenweiße Weste. Nun kommt es bei den Essener Stadtmeisterschaften zum direkten Vergleich. Doch in welcher Halle wird gespielt? Soviel ist klar: Die weiteren Gegner in der Zwischenrunde werden TuS 84/10 Bergeborbeck und Essener SC Preußen sein. Die entscheidenden Runden der Essener Hallenstadtmeisterschaften werden...

  • Essen-Kettwig
  • 16.01.18
Überregionales
Hier ist klar signalisiert: „Verbot der Einfahrt“. 
Foto: Henschke

Leichtsinnig und gefährlich

Eine Heidhauser Baustelle führt zu Kopfschütteln der Anwohner „Da kann man nur mit dem Kopf schütteln“, findet Anwohner Manfred Trometer. Direkt an der Einmündung des Brosweges in die Heidhauser Straße musste ein Wasserrohrbruch repariert werden, was auch zügig erfolgte. Doch die Baugrube wurde zunächst nur provisorisch verschlossen, rund zwei Quadratmeter Fahrbahndecke fehlen noch. Weiträumig wurde abgesperrt, eine Einbahnstraße eingerichtet, klar und deutlich zwei „Verbot der...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Sport
Fast schon symbolisch: Der Werdener Kevin Hougardy kommt hier ins Straucheln. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Ungeschlagen ausgeschieden

Der SC Werden-Heidhausen zeigte Einsatz und Kampfgeist, flog aber trotzdem raus Das muss man erst einmal schaffen: Der SC Werden-Heidhausen blieb in allen Spielen der Essener Hallenstadtmeisterschaft ungeschlagen. Und schied dennoch aus… Hallencoach Fabian Papierok hatte diesmal Jan Hicking und Marius Neef neu ins Team genommen. In der Sporthalle Löwental hatten die Werdener eine höchst anspruchsvolle Gruppe zugelost bekommen. Der SC Werden-Heidhausen hatte zum Auftakt den Freizeitligisten...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
Überregionales
Die Fachklinik „Die Fähre“ war immer etwas ganz Besonderes. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ein Idyll mit bewegter Geschichte

Die Suchtfachklinik stellt zum 31. März den Betrieb auf Heidhausens Höhen ein Ein Idyll. Die Herren lassen den Blick über das malerisch in die Natur eingebettete Gelände schweifen, neben ihnen liegt Patientenhund „Balou“. Und interessiert sich herzlich wenig für den Ausblick. Hier ganz oben in Heidhausen können Suchtkranke während ihres therapeutischen Aufenthaltes sogar ihren besten Kumpel mitnehmen. Direkt an der Grenze zu Velbert ist halt etwas Besonders entstanden, für viele Ehemalige...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 1
Sport
Gegen Werden benötigte Kettwig jeweils ganz späte Treffer zum Sieg. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Eine harte Nuss geknackt

Beide Kettwiger Handballteams stehen im Final Four des Pokalwettbewerbs Das Pokalviertelfinale brachte Kettwiger Siege. Während die Damen mit Siebenmeilenstiefeln zum Final Four eilten, hatte die Herren eine ganz harte Nuss zu knacken. Die Reserve verlor ihr Nachholspiel. Kettwig Herren gegen DJK Werden 32:30 Tore: Schwartz 8, Käsler 6, Pfeiffer 5, Brix 4, Bing 3, Möller 2, Röckmann 2, Heiderich, Stempel. Das war eine ganz enge Kiste. Beide Mannschaften starteten ersatzgeschwächt in dieses...

  • Essen-Kettwig
  • 11.01.18
Überregionales
Orthopäde Dr. Thomas Albrecht wertet Christin Völkers Daten auf dem Wackelbrett aus.
Foto: Albrecht
3 Bilder

Back in Action

Innovativer Knie-Check der Orthopädischen Universitätsklinik im evangelischen Krankenhaus Werden An der Werdener Pattbergstraße ist jetzt „Back in Action“ angesagt. Nein, das ist kein Film mit Chuck Norris, sondern ein innovativer Knie-Check. Christin Völker atmet einmal tief durch und legt los. Normalerweise bereitet die junge Frau hier in der Klinik die Patienten vor und assistiert bei Operationen. Die 22-Jährige wartet noch auf einen Medizinstudienplatz, ihr Traum wäre die Rechtsmedizin. Nun...

  • Essen-Werden
  • 11.01.18
Sport
Die Grün-Weißen machten dem Favoriten das Leben schwer. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Unglückliche Auslosung

Die Werdener Handballer gaben sich erst nach großem Kampf geschlagen Ihr aufopferungsvoller Kampf wurde zwar nicht mit einem Sieg beim Verbandsligisten belohnt. Aber die Grün-Weißen ernteten viele Komplimente für ihre reife Leistung. Die Damen hatten gegen den Regionalligisten Überruhr natürlich keine Chance. Kettwiger SV gegen DJK Werden 32:30 Tore: Hebmüller 9, Mallach 5, Pfeffer 5, Wiedemann 4, Jachens 3, Gummersbach 2, Clasen, Völker. Beim klaren Favoriten zeigten die Löwentaler, die auf...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Vereine + Ehrenamt
Im Schalander konnte man sich von der Reinheit und Bekömmlichkeit des Fischlaker Goldes überzeugen.
Foto: privat
2 Bilder

Auf der Suche nach Fischlaker Gold

Die Nordic Walker des Tennisclubs Am Volkswald waren wieder unterwegs Nordic Walking ist gesund, macht Spaß, man kommt „an die Luft“. Seit 2005 wird auch in Heidhausen gewalkt. Diesmal begaben sich die Volkswälder „Stockenten“ auf die Suche nach dem Fischlaker Gold. Schon seit über zwölf Jahren gibt es beim Tennisclub Am Volkswald die Möglichkeit, einmal wöchentlich in der herrlichen Landschaft des Essener Südens zu walken. Daran beteiligten sich schon mehr als 100 Personen, rund 40 bilden den...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Die 80er gingen als krasser Außenseiter in den Wettbewerb.
Foto: Bangert
4 Bilder

Nun eine Hammergruppe

Die SG Werden 80 schied aus, der SC Werden-Heidhausen kam souverän weiter In der Sporthalle Löwental begann die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft mit der Qualifikationsrunde. Für eines der beiden Werdener Teams war hier bereits Endstation. Die SG Werden 80 hatte nicht den Hauch einer Chance aufs Weiterkommen. Zum Auftakt musste sich der Lokalmatador dem A-Ligisten ESG 99/06 mit 1:7 geschlagen geben. Auch gegen den Freizeitligisten SG Heisingen konnten die 80er nicht mithalten und gingen mit...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
Sport
Den Löwentaler D-Junioren gelang das Erreichen der nächsten Runde.  
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Torverhältnis entschied

Nur Werdener D-Junioren noch bei Stadtmeisterschaften der Jugendfußballer dabei Die B- und C-Junioren des SC Werden-Heidhausen verpassten nur knapp die Finalrunden der Essener Hallenstadtmeisterschaften. Die A-Junioren hatten erwartungsgemäß nichts zu melden. Noch im Rennen sind die D-Junioren. Was den älteren Teams verwehrt blieb, wurde für die D-Junioren Realität: Sie kamen eine Runde weiter. Hier hatte Werden endlich einmal im Torverhältnis die Nase vorn. Im ersten Spiel gegen VfB...

  • Essen-Werden
  • 08.01.18
Sport
Serkan Erdogan und seine Kettwiger siegten knapp gegen den RSC. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Auf zwei Hochzeiten

Kettwiger und Mintarder Fußballer erfolgreich unterm Essener Hallendach Die DJK Mintard tanzte auf zwei Hochzeiten, war zunächst glücklos, dann erfolgreich. Dem FSV Kettwig gelang ein guter Auftakt der Essener Stadtmeisterschaften. In Mülheim gab es in der Endrunde lange Gesichter. Der Vorjahres-Dritte Mintard war als Mitfavorit ins Rennen gegangen, verpasste diesmal aber das Halbfinale. Gegen den 1. FC Mülheim kam die DJK nach Toren von Silas Baffour und Marco Brings nicht über ein 2:2 hinaus....

  • Essen-Kettwig
  • 08.01.18
Überregionales
Dame Zlatkov (r.) und sein amerikanischer Kumpel Chris boten immer wieder gern gehörte Oldies.
Foto: Henschke
2 Bilder

Jahreswechsel unter der Brücke

Der Werdener Treidelplatz war erstmals Location einer entspannten Silvesterparty Diesen Spagat muss man erst einmal schaffen: Entspannt ins Jahr 2018 rein feiern, aber nicht so ganz allein. Ein bisserl was darf schon los sein. Aber eben nicht zu heftig. Also wohin? Zu einer der großen Silvesterfeiern, etwa in der Innenstadt? Ach nöö. Was hat denn Werden zu bieten? Eigentlich recht wenig. Man bleibt unter sich. Eher im privaten Rahmen wird gefeiert. Schade irgendwie. Ein neues Event muss her,...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Politik
Gunter Demnig verlegt seine Stolpersteine eigenhändig. 
Foto: Henschke
5 Bilder

„Ihr seid uns unvergessen“

Auch Werdener Sozialdemokraten fielen dem Nazi-Regime zum Opfer Die Essener SPD erinnert aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums auch in Werden an sozialdemokratische Opfer des Nazi-Regimes. Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine. Essens SPD-Vorsitzender Thomas Kutschaty gedenkt Peter Burggraf und Franz Voutta stellvertretend für alle, die ihr mutiges Handeln mit dem Tode bezahlen mussten. Der Landtagsabgeordnete verneigt sich „demütig und dankbar vor Eurer Überzeugung“. Ebenfalls...

  • Essen-Werden
  • 03.01.18
  • 1
Sport
Im Werdener Löwental gibt es spannenden Hallenfußball zu erleben. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Die Krone aufsetzen

Kettwiger und Mintarder Fußballer bei den Meisterschaften unterm Hallendach Unterm Hallendach messen die Kicker ihre Kräfte. Erste Erfolge stellten sich bereits ein. So konnten die blau-weißen Niederrheinligisten sich in Rhede die Krone aufsetzen. Rund geht es auch bei den Erwachsenen. In Mülheim begann die Hallenmeisterschaft bereits Ende Dezember. Hier bezwang die DJK Mintard den A-Ligisten TuSpo Saarn mit 4:0 Toren, trennte sich dann torlos von Rot-Weiss Mülheim. Das Team von Trainer Thomas...

  • Essen-Kettwig
  • 01.01.18
Sport
Im Werdener Löwental gibt es spannenden Hallenfußball zu erleben. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Das Leder rollt unterm Dach

Die Werdener Fußballer bei den Essener Stadtmeisterschaften in der Halle Die 24. Essener Hallenstadtmeisterschaft beginnt im Löwental mit der Qualifikationsrunde. Auch bei der Jugend gibt es bereits ein volles Programm. Bei A-, B- und C-Junioren finden die Finalrunden der jeweiligen Gruppensieger am Sonntag, 7. Januar, statt. Einen Tag zuvor werden die Teilnehmer in der Vorrunde ermittelt. An der Haedenkampstraße eröffnen die A-Junioren des SC Werden-Heidhausen die Hallensaison. Am Samstag...

  • Essen-Werden
  • 01.01.18
Überregionales
Hoch schlugen die Flammen, die vielen Gäste hielten den Atem an.
Foto: Henschke
2 Bilder

Und Werden leuchtete…

Die Neuauflage der traditionellen „Werdener Adventsfenster“ fand großen Anklang im Städtchen Unter dem Motto „Werden leuchtet“ starteten die schon traditionellen Werdener Adventsfenster in diesem Jahr. Ein buntes vorweihnachtliches Programm mit Live-Musik, Singen, Theater, Back-Aktionen, Tanz, Basar, Vorlesen, Pantomime und vielem mehr. Schon vielversprechend feierlich gelang die Eröffnung der Adventsfensteraktion. Auf dem Schulhof des Gymnasiums Werden sang vor großer Zuhörerschar der...

  • Essen-Werden
  • 24.12.17
  • 1
Kultur
Propst Jürgen Schmidt präsentiert das druckfrische Bändchen, eingerahmt von den Machern des Buches und einer eindrucksvollen Urkunde aus dem Archiv seiner Pfarrei. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wertvolles aus Liudgers Bibliothek

Neues Buch präsentiert mittelalterliche Handschriften und Urkunden der Benediktinerabtei Die Urkunde aus dem Jahr 1103 ist ein wenig durch Knickstellen und Moderschäden angeschlagen. Aber ihr Inhalt ist unmissverständlich: Es geht um Privilegien. Anlässlich einer Synode stellte der Kölner Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg Dinge klar. Zum Beispiel, dass nur der Hochaltar des Heiligen Liudgerus das Recht habe, zu taufen. Und nicht „wie von manchen behauptet“ die neuen Kapellen. In St....

  • Essen-Werden
  • 23.12.17
Sport
Obenauf sind die Kettwiger A-Junioren. 
Foto: Archiv
2 Bilder

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk

Die Kettwiger Jugendfußballer freuen sich auf ihren neuen Kunstrasen Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es für die Kicker des FSV Kettwig. Der Kunstrasenplatz wurde offiziell freigegeben und darf nun endlich bespielt werden. Die Kettwiger Initiative Sportplatz (KIS) hat alles dafür gegeben, damit die Ruhrtalstraße einen Kunstrasen bekommt. Nun können sich alle FSV-Mannschaften darauf freuen, in der Rückrunde auf grünem Teppich spielen zu dürfen. Den A-Junioren blieb es vorbehalten, das wohl...

  • Essen-Kettwig
  • 21.12.17
Sport
Der Kettwiger Lennart Möller wühlt sich gegen Unitas Haan durch. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Gelungener Jahresabschluss

Die Kettwiger Handballer überwintern auf einem vielversprechenden fünften Platz Es gab zum Abschluss des Jahres Wohl und Wehe bei den Kettwiger Handballern. Verletzungen dämpften die Freude. Während die ersten und zweiten Herren siegreich blieben, mussten sich Damen und A-Jugend geschlagen geben. Kettwig 1. Herren gegen Unitas Haan II 32:24 Tore: Schwartz 8, Pfeiffer 6, Brix 5, Bing 4, Käsler 4, Heiderich 2, Leisen, Möller, Röckmann. So langsam machen es sich die Kettwiger in der Spitzengruppe...

  • Essen-Kettwig
  • 21.12.17
Sport
Auch gegen Uerdingen war Bastian Hebmüller ein wurfgewaltiger Schütze. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Im Titelrennen ein Wörtchen mitreden

Die Werdener Handball-Landesligisten sind fast schon ganz oben angekommen Die Grün-Weißen schlugen im Topspiel Bayer Uerdingen und klettern auf den zweiten Tabellenplatz. Die Damen unterlagen dem Zweiten der Verbandsliga, die Reserve der Herren konnte endlich ihren ersten Sieg einfahren. TB Wülfrath II gegen HSG Werden / Phönix I 22:18 Tore: Abberger 5, Falke 5, Simmes 3, Stockschläder 3, Berking 2. Beim Tabellenzweiten war in Wülfrath nichts zu holen. Dabei erwischte das mit nur acht...

  • Essen-Werden
  • 20.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.