Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Foto: Olga Meier-Sander/pixelio.de

Kinderherzen erfreuen! „Werden hilft“ möchte Willkommenspakete packen

„Werden Hilft!“ möchte die in der Erstaufnahmeeinrichtung am Kutel ankommenden Flüchtlingskinder und -jugendlichen mit einem Willkommenspaket begrüßen. Hierzu werden jede Menge gute Ideen, helfende Hände und Spenden - bestehend aus allem, was das Kinderherz höher schlagen lässt und obendrein in einen Schuhkarton passt - benötigt. Erstes Treffen Das erste Treffen zum weiteren Vorgehen findet am Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Haus Heck, Heckstraße 67, statt. Fragen und Rückmeldungen bitte...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Sport
4 Bilder

Der erste Saisonsieg! Spiele der Fußballer - fünf Erfolge und eine Klatsche

Der Bezirksligist war spielfrei, die Zweite unterlag klar. Den Damen gelang ein knapper Sieg gegen Mintard, die Dritte machte es mit 9:0 deutlicher. Zu knappen Auswärtserfolgen kamen die Vierte und die SG Werden 80. Deren Reserve schaffte endlich den ersten Saisonsieg! SC Werden-Heidhausen Damen gegen Mintard 3:2 Mit den Nachbarn von der DJK Mintard hatten die SC-Damen ein neu formiertes Team zu Gast, welches aus blutjungen Spielerinnen besteht. In der 13. Minute traf aus dem Gedränge Annika...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Sport

300 Spiele, 62 Tore - Daniel Kleine-Beck verabschiedet

Abschied tut weh, besonders, wenn ein so vorbildlicher Sportsmann geht. Aber das Alter, der Beruf, der Umzug... Daniel Kleine-Beck macht nach über 300 Spielen und 62 Toren für den SC Werden-Heidhausen endgültig Schluss. Der langjährige Kapitän des Bezirksligisten wurde nun im Löwental vom Vorsitzenden Jürgen Koch (l.) und Obmann Fred Akin in die Mitte genommen und offiziell verabschiedet. Als Präsent gab es für den Schalke-Fan ein Knappentrikot mit der 5, „seiner“ Rückennummer. Sein Appell an...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Überregionales
Die Kinder konnten oft nichts von zuhause mitnehmen oder haben auf ihrer Flucht  alles verloren.

Wörterbücher und Kuscheltiere... „Werden hilft!“ sammelt am 24. Oktober für Flüchtlingskinder

Im Oktober werden nach und nach Flüchtlinge in die Zeltunterkünfte auf dem ehemaligen Sportplatzgelände „Am Volkswald“ einziehen, im Januar wird die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Fischlaken bezogen werden.  „Werden hilft!” ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Essen-Werden und Umgebung für Flüchtlinge einsetzt. Fürsorge und Menschlichkeit Als gemeinnütziger Verein wird konstruktiv und hilfreich zu einer von Menschlichkeit und...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
Christiane und Nils Friedrich.

Christiane und Nils haben diesmal 1.464 Euro erpilgert

Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat Pilger-Duo Christiane und Nils Friedrich seit 2013 schon bewältigt. Pro absolviertem Kilometer durfte gespendet werden für die Organisation „Save the Children“, die Kindern in Not hilft. Auch 2015 waren Mutter und Sohn unterwegs, von Huy bis Brûly an der französischen Grenze waren 149 Kilometer zu absolvieren. Stolze Summe Diesmal traf die stolze Summe von 1.464 Euro auf dem Spendenkonto von „Save the children“ ein. Unsere Jakobs-Pilger sind...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Politik
Yannick Lubisch, Vorsitzender der CDU Heidhausen.

„Erst die Stadt, dann die Partei“ Was erwartet Heidhausens CDU-Vorsitzender Yannick Lubisch von Thomas Kufen?

Essen ist nun die einzige der 10 größten deutschen Großstädte, die von der CDU regiert wird. Der neue Oberbürgermeister Thomas Kufen steht einem großen und vielfältigen Komplex an Themen gegenüber, die er angehen muss: Flüchtlingsthematik, Integration, solide Finanzen, und so weiter. Was denkt die Basis über Kufen? Yannick Lubisch ist Vorsitzender der CDU in Heidhausen und hat zum Beispiel bei der Besichtigung des Zeltdorfes für Flüchtlinge im Volkswald genau hingeschaut. „Es scheint, als würde...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Überregionales
Sozialdezernent Peter Renzel begrüßte die Anwohner des Volkswaldes.
3 Bilder

Eine Noteinrichtung! Besichtigung des Zeltdorfes für Flüchtlinge im Heidhauser Volkswald

Bei der Besichtigung des Zeltdorfes am Volkswald waren rund 100 interessierte Anwohner, Helfer, Ortspolitiker anwesend, die in zwei Gruppen durch die Zelte geführt wurden. Sozialdezernent Peter Renzel begrüßte und stellte direkt klar: „Jeden Tag kommen 35 bis 40 Flüchtlinge zu uns nach Essen. Wenn das so weitergeht, fehlen uns zum Jahresende noch 2.000 Plätze! Wir sind jetzt schon völlig auf Kante genäht, dieses Zeltdorf ist nicht unser Wunsch gewesen, sondern eine absolute Noteinrichtung, um...

  • Essen-Werden
  • 09.10.15
Überregionales
Noch steht das Zeltdorf im Heidhauser Volkswald still und schweiget. Doch ab Montag kommen die ersten Flüchtlinge - die Helfer des Runden Tisches „Volkswald“ stehen schon bereit.
2 Bilder

Viele möchten helfen! Runder Tisch „Volkswald“ von Jonagemeinde, St-Ludgerus-Gemeinde und „Werden hilft!“ ruft zur Flüchtlingshilfe auf

Damit war nun wirklich nicht zu rechnen! Ein erstes Treffen sollte es sein, um zu sehen, wer denn alles an Freiwilligen bereit steht, um im neuen Flüchtlingsdorf am Volkswald mitzuhelfen. Pfarrerin Carolina Baltes hatte in die Jonakirche am Schwarzen geladen, im Namen eines Runden Tisches für den Volkswald, der sich aus ihrer evangelischen Gemeinde, der katholischen Pfarrgemeinde St. Ludgerus und „Werden hilft!“ gebildet hatte. Es kamen potenzielle Helfer „en masse“ Erwartet wurden Menschen,...

  • Essen-Werden
  • 09.10.15
Sport
Stephan Sülzer, Vorsitzender des Essener Handballkreises.

Handballer rücken zusammen!

Essener Turnhallen werden geschlossen, da sie ab sofort Flüchtlinge beheimaten. Die Handballer müssen weichen. Der Stadtspiegel sprach mit deren Chef Stephan Sülzer. 1. Jetzt fallen drei große Hallen für den Trainings- und Spielbetrieb aus. Was nun? Ich hatte bereits Ende Juli vor den Folgen gewarnt, denn wir kämpfen sowieso mit enormen Problemen. Wenn jetzt noch Hallen geschlossen werden und der Spielbetrieb beschnitten, wird es eng für unsere Vereine. 2. Was stört sie besonders? 1. Der...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
  • 1
Politik
Belegung in einer Velberter Turnhalle.
2 Bilder

Die "Schonfrist" ist vorbei! Essener Krisenstab gibt Turnhallen für Flüchtlinge frei

Sozialdezernent Peter Renzel wird etwas geahnt haben, als am Freitag um 10 Uhr in seinem Büro der Anruf der Bezirksregierung Düsseldorf einging. Sofort bat Renzel den Ordnungsdezernenten Christian Kromberg, den Krisenstab einzuberufen! Die Bezirksregierung fordert die Stadt Essen auf: „sofort und bis auf weiteres - zumindest bis Ende Februar 2016 - Unterbringungsmöglichkeiten für jeweils 300 geflüchtete Personen bereitzustellen. Das Kontingent ist spätestens bis Montag, 05.10.2015 bis 18:00...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
  • 13
  • 2
Überregionales
Das Bürgeramt in Kettwig.

Bürgeramt Kettwig geschlossen! Sechs Bürgerämter fallen erst einmal weg

Die Bürgerämter Altenessen, Frohnhausen, Kupferdreh, Rüttenscheid, Stoppenberg und auch Kettwig sind seit Montag, 5. Oktober, vorübergehend geschlossen. Beim Essener Einwohneramt sind aufgrund mehrerer Faktoren, wie zum Beispiel gestiegene Asylbewerberzahlen und Personalmangel, erhebliche Rückstände entstanden. Durch eine jüngst veränderte Praxis müssen auch Asylbewerber in Landeseinrichtungen wie etwa dem Opti-Park melderechtlich zur Berechnung von Schlüsselzuweisungen erfasst werden. Diese...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
Sport
Die grün-weißen DJK-Handballer - hier Malte Mallach - unterlagen dem bärenstarken ETB Schwarz-Weiß Essen.
4 Bilder

Den Faden verloren... Spiele der Handballer: DJK Werden fängt sich gegen den ETB die erste Niederlage

Die erste Saisonniederlage gegen einen starken ETB wirft die DJK Werden nicht zurück, zumal Zweitvertretung und 1. Damen gewinnen konnten. Die 2. Damen gaben eine Pausenführung noch aus der Hand. Weiter geht‘s erst wieder nach den Herbstferien. DJK Werden I gegen ETB SW Essen 24:31 Im dritten Spiel gab es die erste Niederlage für den Aufsteiger vom Löwental gegen einen der Aufstiegsfavoriten. Gegen den erwartet starken Gegner lagen die Grün-Weißen nach Deckungs- und Angriffsfehlern schnell mit...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
Sport
7 Bilder

Die Favoriten siegten! Spiele der Fußballer - Werden 80 eilt unbeirrt vorweg und „erstürmt“ Rüttenscheid

Spiele gegen haushohe Favoriten gab es zuhauf, gleich drei Werdener Teams hatten es mit absoluten Spitzenteams zu tun. Auf der anderen Seite waren aber auch zwei Löwentaler Mannschaften ihren Gegnern hoch überlegen. SC Werden-Heidhausen I gegen FSV Vohwinkel 2:4 Der haushohe Favorit aus Vohwinkel legte so los, wie man es erwarten musste: in der vierten Minute musste SC-Keeper Leo Krick zum ersten Mal hinter sich greifen. Nach einem Kopfball an die Latte schaltete ein FSV-Stürmer am schnellsten...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
Sport
Gegen SF Niederwenigern II siegten die C-Junioren mit 15:0 Toren.
4 Bilder

Der SC grüßt von der Spitze! Spiele der SC-Jugend: Tabellenführung für U17 und C-Junioren

Die U17 Mädchen der Trainer Markus Graf und Kevin Saalbach siegten 12:1 gegen die Sportfreunde aus Walsum. Der Sieg war nie gefährdet, nur die Gesundheit, denn spielerisch schwache, aber körperliche starke Gegner konnten ihren Frust nicht unterdrücken und agierten zeitweise überhart. Die Fußballerinnen aus Werden hielten jedoch dagegen und belohnten sich mit drei Punkten. Es trafen je fünfmal Jule Kuhnt und Lisa Resing, dazu noch zweimal Anna Funk. Im Spitzenspiel bei der SpVgg Steele...

  • Essen-Werden
  • 30.09.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Keine Wahl?

1983 hatte es in sich: Der „Stern“ fiel mit Hitler-Tagebüchern auf eine Fälschung herein. AIDS trat in unser Leben, bleifreies Benzin wurde eingeführt, es gab Protest gegen den NATO-Doppelbeschluss. Am 6. März fanden die Bundestagswahlen statt, sie hievten erstmals die Grünen in das damals noch Bonner Parlament. Und…ich - süße 18 ½ Jahre alt - durfte endlich ran an den Speck, äh, die Urne! Keine Ahnung, wie viele Kreuzchen ich seitdem gemacht habe. Bei sämtlichen Wahlen habe ich immer auf die...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 1
  • 2
Sport
3 Bilder

Der erste Saisonsieg für die WTB-Basketballer

Die WTB-Herren siegten im heimischen Löwental gegen den Tabellensechsten TuS Rheinberg mit 76:74 Körben. Nach diesem ersten Saisonsieg sind die Werdener weiterhin Drittletzter, haben aber wieder Kontakt zum Mittelfeld der Bezirksliga-Tabelle. Gegen die Hamborn Elly-Baskets unterlagen die WTB-Damen höchst unglücklich mit 45:49 Körben. Während Hamborn mit vier Siegen Tabellenzweiter ist, liegen die WTB Damen nach vier Niederlagen auf dem drittletzten Rang der Bezirksliga.

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
Sport
Nachwuchsspieler Jan Eggebrecht.

Der Freibauer entschied die Partie! Schachfreunde Werden auf der Erfolgsspur

Die Mannschaften der Schachfreunde Werden sind zurzeit außerordentlich erfolgreich. Zum vorgezogenen Kampf in der Verbandsliga musste die erste Mannschaft der Schachfreunde Werden antreten. Gegner war die dritte Mannschaft aus Wattenscheid. In der Vorsaison hatte man sich mit 4:4 getrennt. Königsangriff Nach zwei ereignisarmen Partien an den Brettern 4 und 5 durch Uwe Claussen und Stefan Hütte (beide Remis) stand es zunächst 1:1. Werden geriet dann durch die Niederlage von Tobias Bury an Brett...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
Sport
Die C-Junioren - hier Ioannis Bekas - nehmen es im Halbfinale des Kreispokals mit dem Niederrheinligisten ETB Schwarz-Weiß Essen auf.

Niederrheinligisten kommen! Pokalspiele der SC-Jugend - im November hochklassige Gegner

Im Viertelfinale des Kreispokals gab es zwei Siege und zwei Niederlagen für den SC-Nachwuchs. Drei Werdener Teams dürfen sich auf attraktive Gegner freuen. Für die B-Junioren gab es beim Ligagefährten Kupferdreh eine deutliche 0:4 Niederlage, obwohl die Gastgeber nach einer roten Karte 70 Minuten lang in Unterzahl spielen mussten. Artistischer Fallrückzieher Die C-Junioren siegten gegen Fortuna Bredeney aus der Leistungsklasse. Levin Lojewski köpfte an die Latte, den Abpraller brachte Mats...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
Sport
Der Bezirksligist SC Werden-Heidhausen fing sich eine zweistellige Niederlage.
2 Bilder

Weiter kämpfen... Spiele der Fußballer – SG Werden 80 verliert im Spitzenspiel

Der SC Werden-Heidhausen erkämpfte sich einen Punkt, wurde dann verdroschen. Die SG Werden 80 verlor zwar, behielt aber die Tabellenführung. Die SC-Damen sind Dritte und reisen nun zum Spitzenspiel. Der SC-Reserve gelang ein ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf. SC Werden-Heidhausen I gegen SSVg Velbert II 3:3 Der Regionalligist SSVg Velbert schickte eine junge, spielstarke Reservemannschaft ins Löwental. Nach acht Minuten fiel das 0:1, der höchst agile Tim Homberg unterstrich seine gute...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
  • 1
Überregionales
Die Zelte stehen bereits am Volkswald: links das Betreuungszelt, daneben die drei Unterkünfte für rund 180 Flüchtlinge.

Flüchtlingsdorf im Volkswald fast fertig - Welle der Hilfsbereitschaft - Treffen am 7. Oktober in der Jonagemeinde

Anfang Oktober wird das neue Zeltdorf für Flüchtlinge am Volkswald eröffnet. Damit gezielt geholfen werden kann, ist ein erstes Gespräch geplant, bei dem die Rahmenbedingungen festgesteckt werden. Eifrig wird gewerkelt in Heidhausen, in großer Eile wurden die mobilen Bauten erstellt, die zukünftig und zumindest für ein halbes Jahr rund 180 Flüchtlinge beheimaten sollen. Drei Zelte werden die Unterkünfte sein, dazu kommen noch Bauten für die Betreuung, das Catering, die Verwaltung. Wenn die...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
Überregionales
Die Ludgerus-Radler besuchten den Wallfahrtsort Marienborn.

Weißhaarig und glaubensstark... Ludgerus-Radler auf Tour – Zwischenstopp in Marienborn

Auf der Fernradtour nach dem Ludgerusfest von Berlin nach Goslar hatten die „Ludgerus-Radler“ zahlreiche mitmenschliche Begegnungen. Absoluter Höhepunkt war in Marienborn das wiederholte herzliche Wiedersehen mit Erika Kiwitt, der Küsterin der Wallfahrtskapelle im ältesten deutschen Marienwallfahrtsort - seit 1191! Diese warmherzige, glaubensstarke und -mutige, weißhaarige Frau, evangelisch, 87 Jahre alt, Mutter und Oma, jetzt leider auch Witwe, gibt mit ihrem Verständnis, ihrem Zuspruch, ihrer...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Kultur
Am Tresen ist gut lesen: Louis Jansen trug Literarisches vor, dazu gab es Alkoholisches.
2 Bilder

Ein leichter, satirischer Abend... kunstwerden: Lesen am Tresen mit Louis Jansen

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Lesen am Tresen“ lockte in die Räume von „kunstwerden“. Es war ein wunderbar leichter, satirischer Abend mit Louis Jansen, bei einem Glas Wein oder Bier, die derzeit laufende Ausstellung „in Formation II“ von Gabriele Klages gut ergänzend. Die Geschichten von Louis Jansen erzählen von zerstörten Wohnidyllen, von philosophischen Betrachtungen des Alltäglichen bis hin zu Begegnungen, mysteriös und nicht von dieser Welt. Erfrischend Mit seiner erfrischend...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Sport
Die 80er konnten zweimal gewinnen.

Der siebte Sieg! Spiele der Fußballer - 80er gewannen sieben von acht Partien

Der Fußball boomt im Löwental! Während der SC Werden-Heidhausen bei seinen Herren ein Zwischentief verzeichnet, blühen die Damen und die Konkurrenz von der SG Werden 80 so richtig auf. SC Werden-Heidhausen Damen gegen ESG 99/06 0:0 Im Löwental gab es ein torloses Remis. Unterm Strich ging die Punkteteilung in Ordnung. Gegen den Bezirksliga-Absteiger konnte werden nur über die Zweikämpfe ins Spiel kommen. So war es kämpferisch und läuferisch die beste erste Hälfte der Saison, einzig die...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Sport

Ein klarer Auswärtserfolg! Spiele der grün-weißen Handballer

So darf es weitergehen. Gleich vier ihrer fünf Partien konnten die weiblichen und männlichen Handballer der DJK Werden für sich entscheiden. Bayer 05 Uerdingen gegen DJK Werden I 19:38 Mit einer sehr starken und überzeugenden Leistung in Angriff und Abwehr gelang den Löwentalern in Krefeld der höchste Auswärtserfolg der letzten Jahre und damit der zweite Sieg als Aufsteiger. Von Beginn an dominierten die Werdener das Spiel und gingen, gestützt auf eine sehr sichere Deckungsarbeit, sehr schnell...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.