Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport
Die U15 Mädchen von Trainer Wolfgang Lindken siegten gegen Schonnebeck mit 10:2 Toren.

Spiele der SC-Jugend: A-Junioren siegen zweistellig, C-Junioren stehen im Halbfinale

Die A-Junioren siegten zweistellig, in einer einseitigen Partie wurde Teutonia Überruhr mit 13:0 distanziert. Über die gesamten 90 Minuten hatten die Gäste nicht den Hauch einer Chance. Basti Bugs und Robin Reimering mit jeweils drei Treffern, Tim Kreutzadler mit zwei Toren und Felix Rensing, Leon Dinnus, Justin Weber und Pascal Reinhold trafen für Werden, dazu trugen sich die Gäste noch mit einem Eigentor in die Torschützenliste ein. Der dritte Platz des Teams dürfte wohl auch über die...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
  • 1
Sport
Die 2. Damen siegten gegen die Fünfte des VV Humann
mit 3:1 Sätzen.
2 Bilder

Ruhrpott-Duell verloren! Volleyball beim Werdener Turnerbund

Bei den Herren mussten beide Mannschaften deutliche Niederlagen in der Landesliga einstecken, während bei den Damen mit zwei Siegen und einer Niederlage Zufriedenheit herrschte. Damen I gegen TuSEM III 3:0 Die Erstvertretung der Damen fuhr mit einem 3:0 die ersten Punkte ein. Die neu formierte dritte Mannschaft des TuSEM war hierbei für die Werdenerinnen keine allzu große Hürde. „Punkte eingefahren, aber mäßig gespielt“, kommentierte Coach Christian Perband nach Spielschluss das Geschehen....

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
  • 1
Sport

Ein Star zum Anfassen! Berliner Volleyball-Profi Felix Fischer besucht WTB-Jugend

Es war ein wirklich gelungener Nachmittag, an den sich die Werdener Volleyballer sicherlich noch lange erinnern werden: die jungen Nachwuchshoffnungen des WTB kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Pünktlich zum Saisonbeginn besuchte der Profivolleyballer Felix Fischer den Werdener Turnerbund. Der mehrfache Deutsche Meister und Nationalspieler zeigte, warum er in Berlin zu den Publikumslieblingen gehört und war ein Star zum „Anfassen“. In Zusammenarbeit mit den BR Volleys stellten die...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Überregionales
Die Zäune stehen am Volkswald, um das zukünftige Zeltdorf für Flüchtlinge abzuschirmen.  „Gemütlich“ ist anders.

Sport und Nächstenliebe! „Werden hilft“ wirbt beim Sportverbund für „Sport mit Flüchtlingen“

Bei der Mitgliederversammlung des Sportverbundes Werden / Ruhr stellte Stefan Dohrmann von „Werden hilft“ den Sportlern seinen Verein mit dem Ziel der Flüchtlingshilfe vor und bat darum, sich in einen zu gründenden Arbeitskreis „Sport mit Flüchtlingen“ einzubringen. „Werden hilft“ ist ein überparteilicher Verein mit 140 aktiven Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters, der die Lebenssituation von Flüchtlingen in Werden und Umgebung verbessern, ihnen das Einleben in Deutschland erleichtern und sie...

  • Essen-Werden
  • 23.09.15
Überregionales

Guten Tag! Knuuuuutsch!

Eine schöne Hochzeit. Mit dem Brautpaar verbindet sich eine ganz besondere Geschichte, die sowas von kitschig klingt: Er war 15, sie 14, da sagte er im Beisein ihrer verdutzten Eltern: „Dich heirate ich einmal!“ Doch dann…die Eltern trennten sich, sie zog mit dem Vater in die Ferne, der Kontakt brach recht bald ab. Viele Jahre später, die Partner waren gekommen und gegangen, gab es ein Lebenszeichen, wir hatten auch ein bisserl mitgemischt, dann die bange Frage: „Und wenn sie mich nicht sehen...

  • Essen-Werden
  • 23.09.15
Sport

Wichtiger Sieg für SC-Kicker

Im Vergleich zweier noch punktloser Mannschaften siegte letztlich das engagiertere Team. Eine sehr junge Heimmannschaft biss sich an der gut sortierten SC-Defensive die Zähne aus. An der Seitenlinie lenkte Co-Trainer Thomas Wortmann die Spieler, da sein „Chef“ Danny Konietzko familiär verhindert war. In der 25. Minute kam der Ball über Yannick Bönte zu Stürmer Jason Munsch, von dort zum heranbrausenden Florian Komenda, der mit links draufhielt. Das Spielgerät rauschte aus 30 Metern genau in den...

  • Essen-Werden
  • 22.09.15
Sport
Die neue erste Mannschaft des SC Werden-Heidhausen - ein Team mit Charakter.

Eine Mannschaft mit Charakter! Gespräch mit Vorsitzendem und Trainer: SC Werden-Heidhausen sieht die Krise als Chance

Vorsitzender Jürgen Koch hat es nicht leicht. Immer wieder prasseln Fragen über die sportliche Situation des SC Werden-Heidhausen auf ihn ein: Die Dritte stieg ab, nun stehen erste und zweite Mannschaft im Tabellenkeller ihrer Ligen. Was ist da los? Der Kurier sprach mit Club-Boss Koch und Cheftrainer Danny Konietzko. Eigentlich ist Jürgen Koch ein sehr besonnener Typ, doch manchmal… „Die Kritiker sehen nur auf die Punktestände und reden alles schlecht. Dabei vergessen sie aber, welche...

  • Essen-Werden
  • 22.09.15
Sport

"Gekämpft und verloren" SC Werden-Heidhausen I gegen Grün-Weiß Wuppertal 3:4

Der ersten Halbzeit trauerten die Gastgeber ein wenig nach, sie hatten beste Chancen vergeben, sogar ein Pfostenschuss zu verzeichnen, doch den Treffer hatte der Gast durch seine schnelle Spitze erzielt. Im zweiten Durchgang nahm das Spiel der Löwentaler gegen den Landesliga-Absteiger so richtig an Fahrt auf. Nach Flanke von Florian Kleine-Beck nahm Christian Weiler den Ball volley, doch der Torwart riss irgendwie noch die Fäuste hoch. Yannick Bönte erlief einen langen Pass von Sandy Müller,...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Sport
Die grün-weißen Landesligisten, hier der achtfache
Torschütze Michael Dewald, besiegten den Gast aus
Kettwig deutlich.
6 Bilder

Mit breiter Brust! Gelungener grün-weißer Start in die neue Saison

Mit breiter Brust ging der Aufsteiger in seine erste Landesligapartie. Letztlich wurde der Gast Kettwiger SV II deutlich bezwungen, so kann es weitergehen! DJK Werden I gegen Kettwiger SV II 35:17 Tore: Dewald 8, Kerger 5, Clasen 4, Elsbecker 4, Gummersbach 4, Mallach 3, Krauthausen 2, Vollmer 2, Gauselmann,Pfeffer, Radloff. Nach dem Wiederaufstieg in die Landesliga feierten die Löwentaler zum Saisonauftakt gegen den Ortsrivalen einen nicht erwarteten klaren Erfolg. Mit Spielbeginn konnten die...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Überregionales
2 Bilder

An den Ufern des mächtigen Mississippi... Theater-AG spielte „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“

Muff Potter war gar nicht der Mörder! Erst im letzten Moment konnten Tom Sawyer und Huckleberry Finn den spektakulären Mordfall im beschaulichen Sankt Petersburg an den Ufern des mächtigen Mississippi aufklären. Danach gab es tosenden Applaus. Knapp 100 Zuschauer in jeder der vier Vorstellungen sahen das neue Theaterstück, gespielt von Eltern und Lehrern der Fischlaker Schule. Zum ersten Mal im Pfarrsaal Christi Himmelfahrt vor neuer Bühnenkulisse, alle Kostüme waren selbst genäht, gaben die 13...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Sport
5 Bilder

Pech unterm Korb

Die Basketball-Damen des Werdener Turnerbundes unterlagen in heimischer Halle gegen den Barmer TV II mit 56:63 Körben.

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Sport

Karen und die 40 Törtchen...

Die nun schon zweite Ausgabe des Volkswälder „Törtchenturnieres“ - ab wann wird‘s eine Tradition? - war ein voller Erfolg. Die Organisatorin Karen Schmidtke hatte geladen, die Volkswälder Tennisdamen kamen in Scharen - zum Doppelturnier, „Törtchen“ essen und Grillen. Der Spaß stand bei den 40 Teilnehmerinnen im Vordergrund, selten wurde auf der Anlage so viel Gelächter vernommen. Eindeutiges Fazit der hellauf begeisterten Teilnehmerinnen: „Fortsetzung im nächsten Jahr!“

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Überregionales
Auch Politiker sind Spielkinder: Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann auf des Pferdes Rücken.
4 Bilder

Schiffstaufe mit „Wickie“ - Erweiterung des Spielplatzes Brehminsel offiziell eröffnet

Die Erweiterung des Spielplatzes auf der Brehminsel wurde nun offiziell eingeweiht. Ein Spiel-Schiff nebst zweier „bereitbarer“ Zugpferde komplettiert ein in jüngster Zeit bereits intensiv aufgewertetes Gelände, das Sport und Spiel gewidmet ist. Unweit des ehrwürdigen Fußballfeldes entstand eine Fläche für Rückschlagspiele wie Volleyball oder Federball. Ausgestattet ist dieses Feld aufgrund drohender Überschwemmungen mit einem Kunstrasen, sodass die Anlage ganzjährig nutzbar ist. Daneben der...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Sport
Die A-Junioren des SC Werden-Heidhausen - bald olympisch?

Olympische Disziplin? SC-Jugend surft weiterhin auf der Erfolgswelle

Weiter geht’s beim Löwentaler Nachwuchs mit dem rasanten Ritt auf der Erfolgswelle! Nicht nur in der Meisterschaft, auch im Pokal konnten SC-Teams glänzen. Fast hätten die D-Junioren ihren Trainer Michael Koke zur Weißglut getrieben. Gegen schwache Bredeneyer lag das Team doch tatsächlich zur Pause mit 0:1 hinten. Das Team tat sich zunächst sehr schwer, steigerte sich dann aber und kam doch zu einem ungefährdeten Erfolg gegen ersatzgeschwächte Gäste. Die Tore erzielten Tobias Jerghoff 3, Jan...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Sport
Stefan Lößner (r.) und die SC-Reserve kamen zu einem 4:4 gegen Kray 04.

Bonsfelder Festung erobert! Spiele unserer Fußballer – 80er bleiben Erster, SC-Damen marschieren

Die Damen des SC Werden-Heidhausen sind nach unglücklichem Auftakt auf dem Vormarsch an die Tabellenspitze. Dort ist die SG Werden 80 schon angekommen: die 80er überraschen als Aufsteiger die Liga und thronen zu Recht ganz oben. TuS Essen-West 81 II gegen SC Werden-Heidhausen Damen 2:6 Die Begegnung startete wie vermutet. Es ging meist nur Richtung Tor der Gastgeberinnen. Leider konnten die Werdener Damen unzählige zig Torchancen nicht nutzen. Trainer Simon Freisenhaus: „Das muss man leider als...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Punkt 11 Uhr kamen die Besucher der Arbeiterwohlfahrt zum Oktoberfest und direkt verbreitete sich gute Laune und Stimmung in den Räumlichkeiten der AWO Werden. Einige Dirndls und unzählige karierte Hemden, Herzenketten und Hüte waren zu sehen. Bei Musik wurde gelacht, debattiert, mit Oktoberfestbier zugeprostet und der leckere Leberkäse, Weisswurscht oder Knackwurscht verspeist. Der freundliche Service der ehrenamtlichen Helferinnen wurde gelobt, die es schafften die proppenvollen Räume gut und...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Überregionales
Eine alte Ansicht der Ludgerusschule.

Guten Tag! Anpacken. Sofort!

Heckerschule gerettet! Der offene Brief an den OB war eine großartige Liebeserklärung an eine ebensolche Schule – und er wirkte! An der Fischlaker Schule ist endlich die Pipi-Krise überwunden – Bezirksbürgermeister Bonmann strahlt mit den Mädchen um die Wette, Hausmeister Kriwett grummelt: „dass ich das noch erlebe…“. Alles gut an der Schulfront? Von wegen! Der Nachbar spricht mich an, seine Kleine geht auf die Ludgerusschule. Er ist voll des Lobes: so eine tolles Bildungs-Institut, klasse...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Vereine + Ehrenamt
Heinz-Josef Bresser (r.) und Ralf Heistrüvers präsentieren die neue Plakette am Kräutergarten.

Stolze Werdener Tradition! Werdener Kräutergarten bekommt neue Plakette

Die 2013 von den Mitgliedern beschlossene Fusion der Kulturgemeinde (von 1957) und des Historischen Vereins (von 1890) war zweifellos eine logische, eine gute Entscheidung für Werden. Heinz-Josef Bresser als Vorsitzender des Geschichts- und Kulturvereins Werden präsentierte nun gemeinsam mit Ralf Heistrüvers, Werdener Filialleiter der Genobank, die neue Plakette, die am Geländer der Treppe vom Platz der Feintuchwerke zum Markt angebracht wurde. Auf ihr sind die Geschichte und ein Lageplan des...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Natur + Garten
Ein grüner Teppich bedeckt fast den gesamten Heyerstrang.

Grüner Teppich... Heyerstrang von Wasserlinsen bedeckt

Wasserlinsen bilden auf der Wasseroberfläche des Heyerstrangs einen dichten, knallgrünen Teppich! Enten schätzen den hohen Nährwert der kleinen Wasserlinse, die deswegen auch Entengrütze genannt wird. Sie liefert mehr Eiweiß pro m² Anbaufläche als die Sojabohne, außerdem ist viel Stärke enthalten. Keine Blütenpflanze wächst schneller als die Entengrütze, die unter optimalen Bedingungen ihre Biomasse innerhalb eines Tages verdoppeln kann. Die extrem schnellwachsenden Pflanzen entziehen dem...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
Sport
2 Bilder

Thriller zum Saisonauftakt! Derbywochenende bei den WTB-Volleyballern

Mit zwei vereinsinternen Derbys starteten die Volleyballer des Werdener Turnerbundes in die Saison. Die Sporthalle im Löwental wurde erneut zum Zuschauermagneten. 1. Herren gegen 2. Herren 3:2 Dass der Leistungsunterschied zwischen den beiden Teams nur Nuancen beträgt, war allen Anwesenden bereits vor Anpfiff klar. Als dann nach Spielschluss aus der Kabine der 1. Herren die „Derbysieger, Derbysieger“-Sprechchöre zu hören waren, lag viel Arbeit und ein hochspannender Volleyball-Krimi hinter der...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unsere Buffy.

Guten Tag! Liebe im Alter

Sie wird bald 91, hört nicht mehr gut, das Augenlicht schwindet…wie’s halt so ist im Alter. Tagsüber hält sie gern ausgedehnte Nickerchen auf der Couch, dafür geistert sie nachts durchs Haus. Haben wir uns längst dran gewöhnt. Was wir aber rührend und irgendwie total süß finden: unsere „Oma“ ist verliebt! Wenn sie ihren Galan trifft und der sein weißes Haar schüttelt, kehrt wieder Spannkraft in den Seniorinnenkörper ein. Wie ein junges Mädchen springt sie durch die Gegend, die beiden Liebenden...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Schon zum dritten Mal findet ein Oktoberfest in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Zu Oktober- und Weizenbier können am 12. September von 11 bis 15 Uhr Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn verzehrt werden. Ein gemütliches Beisammensein zu zünftiger Musik und Treffen alter oder neuer Bekannter ist garantiert. Gerne dürfen die Gäste in bayerischer Kleidung kommen. Der Eingang zum AWO-Treff findet sich seitlich neben dem Rathaus auf der Brückstraße. Jeder ist herzlich...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Kultur
Gabriele Klages in ihrer Ausstellung „in Formation II“ in den Räumen von kunstwerden.
2 Bilder

Kreativ und eigenständig! Gabriele Klages stellt in kunstwerden „in Formation II“ aus

Schon über einen längeren Zeitraum schöpft Gabriele Klages in ihrem künstlerischen Tun aus dem Fundus unserer Aussortiergesellschaft – nun verstärkt mit diesem medialen Fokus. Nun stellt sie in kunstwerden aus. In dieser Ausstellung der Mülheimer Künstlerin Gabriele Klages sieht man sich unmittelbar mit Objekten und Installationen konfrontiert, die sich aus Teilen zusammensetzen und -finden, die bei vielen von uns verstaubt oder behutsam, dennoch ungenutzt, konserviert in Ecken und Schränken...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Sport
Das Team der DJK Werden: 
Obere Reihe von links nach rechts:
Timo Gauselmann, Nico Krauthausen, Sven Pfeffer, Stephan Pahlke, Michael Dewald, Demian Vollmer, Fynn-Lukas Radloff, Heinz Dressler, Alfred Krausenbaum.

Untere Reihe von links nach rechts:
Alexander Elsbecker, Dennis Kerger, Malte Mallach, Patryk Bily, Marc Unkel, Robert Kuzminski, Kostas Avramidis, Dirk Bril. 
Es fehlen Raphael Claßen und Brendan Bous. | Foto: DJK Werden

Endlich Saisonstart! DJK Grün-Weiß Werden ist zurück in der Landesliga

Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase, die in einem dreitägigen Trainingslager am letzten August-Wochenende gipfelte, brennen die Handballer der DJK Grün-Weiß Werden auf den Saisonstart in der Landesliga. Endlich geht es wieder um Punkte. Und die ersten beiden Zähler wollen sich die Löwentaler direkt am ersten Spieltag gegen Kettwig II holen. Abteilungsleiter Alfred Krausenbaum ist guter Dinge: „Wir freuen uns auf die neue Saison und dass wir den direkten Wiederaufstieg geschafft...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.