Dirk Lukrafka

Beiträge zum Thema Dirk Lukrafka

Politik
8 Bilder

Infos zu den Wahlergebnissen und der Wahlbeteiligung
Bürger aus Velbert und Heiligenhaus haben ihre Wahl getroffen

Ob in Velbert oder in Heiligenhaus - alle wahlberechtigten Bürger der beiden Städte waren am heutigen Sonntag dazu aufgerufen, ihre Wahl zu treffen - insofern sie dies nicht bereits in den vergangenen Tagen per Briefwahl erledigt haben. Konkret ging es um die Wahl des Landrates, um die Wahl des Kreistages, um die zukünftige Zusammensetzung des Stadtrates und in Velbert zudem um den künftigen Bürgermeister sowie den Integrationsrat. Insgesamt 40,89 Prozent der Wähler sprachen sich dafür aus,...

  • Velbert
  • 13.09.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Kommunalwahl 2020 in Velbert
Statements von Bürgermeister-Kandidat Dirk Lukrafka (CDU)

Kurz vor der Kommunalwahl 2020 hat der Stadtanzeiger Niederberg die acht Bürgermeister-Kandidaten von Velbert darum gebeten, in kurzen Statements zu erläutern, wofür sie eintreten und was ihnen besonders wichtig ist. Hier die Ausführungen von Dirk Lukrafka (CDU): Das Amt des Bürgermeisters bedeutet für mich,..."zunächst einmal das große Glück zu haben, die Velberter in ihren individuellen Lebenssituationen begleiten zu dürfen. Mit meinen 908 Kollegen der Stadtverwaltung und des Stadtrates...

  • Velbert
  • 09.09.20
Wirtschaft
Christian Büscher (von links) erläutert Bürgermeister Dirk Lukrafka und dem Beigeordneten Jörg Ostermann die Lage der kommenden Neubauten an der Sternbergstraße. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

An der Sternbergstraße wird eine alte Industriebrache bebaut
Neue Wohnungen entstehen fußläufig zur Velberter Innenstadt

Am Rande der Velberter Innenstadt entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit 139 Mietwohnungen. Die zum Teil seit Jahren ungenutzten Industriebrachen an der Sternbergstraße werden bis zum Jahresende verschwinden, der Neubau beginnt im Frühjahr. Das Wohnungsbauunternehmen Sahle aus Greven bei Münster, das vor allem in Neviges und in der Losenburg einen größeren Bestand hat, erwarb die Flächen an der Sternbergstraße in den Jahren 2017 und 2019. Rund 8.500 Quadratmeter groß ist das Grundstück....

  • Velbert
  • 08.09.20
Politik
Voraussichtlich im November soll der Abriss beginnen.
4 Bilder

Gastronomie, Handel, Freizeitnutzung und eventuell ein Kino sollen in die Oberstadt locken
Hertie-Ruine macht Platz für etwas Neues

Wahrscheinlich Anfang November beginnt der Abriss des seit über zehn Jahren leerstehenden Hertie-Gebäudes.Damit endet ein Stück Handelsgeschichte, die 1973 der Velberter Innenstadt einen Hauch von Großstadt brachte. Das Karstadt-Kaufhaus bot auf drei Ebenen, verbunden durch Rolltreppen, so ziemlich alles: Ein Magnet, der Kunden aus dem ganzen Niederbergischen anzog. Doch um die Jahrtausendwende kam das Modell des Kaufhauses aus der Mode, der einst so stolze Karstadt-Quelle-Konzern geriet ins...

  • Velbert
  • 04.09.20
Kultur
Rebecca Felicitas Zimmer (von links), Filialleiterin von Thalia in Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka, die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin und der erste Beigeordnete Gerno Böll bei der Spenden-Übergabe.

450 Euro für die Kinderbücherei
Spende für die Leseförderung in Velbert

Eine großzügige Spende überreichte Rebecca Felicitas Zimmer, Filialleiterin von Thalia in Velbert, nun an die Leiterin der Velberter Kinderbücherei, Martina Saint-Martin. Kunden der ortsansässigen Buchhandlung können als Mitglieder des Classic-Clubs beziehungsweise des Premium-Clubs nicht nur Vorteile bekommen, außerdem werden von jedem ihrer Einkäufe 10 beziehungsweise 15 Cent für einen Kooperationspartner gespart. Die so in den vergangenen zwölf Monaten zusammengekommenen 450 Euro sollen nun...

  • Velbert
  • 26.08.20
Kultur
Die "Velberter Kulturloewen": Anja Franzel (von links), Betriebsleiterin Dr. Linda Frenzel, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Judith Stankovic, Shamail Arshad und Hermann-Josef Schmitz freuen sich auf die neue Spielsaison.
3 Bilder

Das Kulturleben der Stadt erwacht wieder
"Velberter Kulturloewen" stellen den neuen Spielplan vor

Ein Stück Normalität wollen sie den Bürgern zurückgeben. Die Rede ist von den "Velberter Kulturloewen", die ab September die Pforten der Veranstaltungsstätten Vorburg des Schlosses Hardenberg und des Historischen Bürgerhaus Langenberg für ihre Besucher öffnen.  Betriebsleiterin Dr. Linda Frenzel: „Wir freuen uns auf die neue Spielzeit und haben ein feines Programm zusammengestellt, das sich übersichtlich und knackig im neuen Spielplan präsentiert.“ Alles ist anders in diesem Jahr und doch ist...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.08.20
Vereine + Ehrenamt

Top der Woche!

Die Teilnehmer des „KiKoS-Juniors–Ferienkurses für Vorschulkinder“ bekamen bei einer Abschlussfeier nicht nur ihre Teilnahmebescheinigungen von Bürgermeister Dirk Lukrafka überreicht. Sie konnten sich auch über den Besuch der "Wirtschaftsjunioren Niederberg" freuen. Der Verein hatte die sechswöchige Aktion durch seine Unterstützung ermöglicht, als Überraschung für die elf Kurs-Absolventen, ihre Eltern und Geschwister hatten die Vertreter Marcus Stimler und Matthias Morawetz außerdem einen...

  • Velbert
  • 22.08.20
LK-Gemeinschaft
Neben Dirk Lukrafka nahmen auch der erste Beigeordnete und Schuldezernent Gerno Böll, der Beigeordnete Jörg Ostermann, der Fachbereichsleiter des Immobilienservice, Michael Lobe, Reinhard Mickenheim, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport, sowie Beteiligte der Depenbrock Bau GmbH & Co. KG und Manuel Villanueva-Schmidt, verantwortlicher Projektleiter der Stadtverwaltung, an der kleinen feierlichen Eröffnung teil.
5 Bilder

Modernes Gebäude für Schüler der ersten bis vierten Klasse
Velberts neue Grundschule ist eröffnet

Mit der feierlichen Zerschneidung eines Eröffnungsbandes hat Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka am heutigen Mittwoch die neue fünfzügige Grundschule an der Kastanienallee für Schüler und Lehrer freigegeben. Gemeinsam mit dem Kollegium empfingen daraufhin die kommissarische Leiterin Hanne Heuwinkel und ihre Stellvertreterin Sandra Deibl die Schüler der zweiten bis vierten Klassen. Ab sofort findet der Unterricht der Schüler der ehemaligen Grundschulen Nordstraße, Dellerstraße und Sontumer...

  • Velbert
  • 12.08.20
  • 2
Kultur
In Velbert-Mitte und in Neviges konnten bereits alle Schulen an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen werden. | Foto: Archiv/ Menke
2 Bilder

Lernplattform IServ soll bis Oktober an allen Velberter Schulen installiert sein
Wichtige Fortschritte bei der Digitalisierung

Die Digitalisierung in Schulen ist in Velbert schon lange ein wichtiges Thema. Durch die Corona-Pandemie und das erforderliche Home-Schooling im abgelaufenen Schuljahr hat sich der Fokus allerdings verschoben. Während vor einigen Monaten noch die bessere Ausstattung in den Bildungseinrichtungen und der Anschluss an ein schnelles Netz im Vordergrund standen, ist nun neben dem schnellen Internet auch die Möglichkeit für Online-Unterricht besonders wichtig geworden. Dafür hat sich die...

  • Velbert
  • 12.08.20
Politik
Um die öffentliche Wohnraumförderung in den Mittelpunkt zu stellen, fand gestern der erste "WohneNRW-Tag“ in Nordrhein-Westfalen statt. Anlässlich dieses Aktionstags besuchte Ina Scharrenbach (von links), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, verschiedene Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung in Velbert und Heiligenhaus. Im Beisein von Bürgermeister Dirk Lukrafka und vielen weiteren Interessierten übergab sie Landrat Thomas Hendele einen Förderbescheid über 9 Millionen Euro für für 90 geförderte Genossenschaftswohnungen in Velbert.
9 Bilder

Ina Scharrenbach besucht Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung
Ministerin in Niederberg

Anlässlich des ersten "WohneNRW-Tags“ besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, gestern verschiedene Projekte zur öffentlichen Wohnraumförderung. Mit dem Studierendenwohnheim der Hochschule Bochum an der Campusallee in Heiligenhaus und einer Wohnanlage von "spar + bau Velbert " an der Straße An der Mähre in Velbert verschaffte sie sich von gleich zwei Projekten in Niederberg einen Eindruck. Fördermittel in Höhe von 9 Millionen Euro Im Beisein von...

  • Velbert
  • 07.08.20
Politik

Velberter Wahl-Ausschuss hat entschieden
Acht Kandidaten sind zugelassen

Der Wahlausschuss der Stadt Velbert hat über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die am 13. September stattfindende Bürgermeister-Wahl und die Wahl des Stadtrates entschieden. Damit steht fest, dass acht Kandidaten zur Wahl zur Bürgermeisterin oder zum Bürgermeister antreten: Amtsinhaber Dirk Lukrafka (CDU),Rainer Hübinger (SPD)Dr. Esther Kanschat (Bündnis 90/Die Grünen),August-Friedrich Tonscheid (Velbert anders),Birgit Onori (Die.Linke),Cem Demircan (UVB),Helmut Stiegelmeier...

  • Velbert
  • 06.08.20
LK-Gemeinschaft

Land NRW genehmigt Fördermittel
Zusätzliche Kitaplätze in Velbert

Mit einer Investitionsförderung in Höhe von 1.485.000 Euro wird die Kindertagesstätte (Kita) an der Lindenstraße durch den Landschaftsverband Rheinland bis zum Ende des Jahres 2021 gefördert. Der Zuwendungsbescheid ist für zusätzliche Kita-Plätze vorgesehen und umfasst Aus- sowie Umbaumaßnahmen. Dazu gehören ein neuer großzügiger Eingangsbereich, ein Kindercafé und ein Mehrzweckraum im Erdgeschoss. Auf zwei weiteren Etagen befinden sich fünf Gruppenräume mit dazugehörigen Neben- und Ruheräumen....

  • Velbert
  • 23.06.20
Kultur
Noch ist der Parkplatz neben dem neuen Stadion in Velbert nicht fertig asphaltiert. Das wird sich bis zum Start des ersten Films im Auto-Kino am Donnerstag, 18. Juni, geändert haben, informieren Dr. Linda Frenzel (von links), Leiterin des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert,  Bürgermeister Dirk Lukrafka und Franziska Peter, Projektkoordinatorin der "Velberter Kulturloewen". | Foto: Maren Menke

"Velberter Kulturloewen" zeigen vier Filme auf Großleinwand
Stadion-Parkplatz wird zum Auto-Kino

Das kulturelle Angebot in Velbert wird durch die "Velberter Kulturloewen" im Juni um ein Auto-Kino erweitert. Vier Vorstellungen gibt es zwischen Donnerstag, 18. Juni, und Sonntag, 21. Juni, am neuen Stadion zu sehen. Dafür wird in Kooperation mit der Firma "EventID" eine 12 x 6 Meter große Leinwand neben der Spielfläche errichtet, so dass auf dem Parkplatz der neuen großen Anlage aus jeweils 80 Fahrzeugen die Filme verfolgt werden können. Zusammenarbeit mit Partnern "Wir freuen uns, dass wir...

  • Velbert
  • 04.06.20
Reisen + Entdecken
Die Europawoche der Stadt Velbert mit Europafest und weiteren Aktionen wurde im Jahr 2019 gut angenommen. In 2020 sollte es eine Wiederholung geben, wegen der Corona-Pandemie musste sie allerdings abgesagt werden. Dennoch erhält die Stadt Velbert wegen der Förderung des europäischen Gedankens das Europadiplom. | Foto: Maren Menke

Besondere Auszeichnung für die Stadt
Europadiplom für Velbert

Die europaaktive Kommune Velbert hat sich in diesem Jahr um das Europadiplom beworben und erhielt nun die Nachricht, dass die Bewerbung erfolgreich war. Bürgermeister Dirk Lukrafka freut sich außerordentlich über diese Auszeichnung: „Den europäischen Gedanken in Velbert zu leben, ist mir ein Herzensanliegen, und diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Teil des Europapreises Das Europadiplom ist Teil des Europapreises, der seit 1955 von der Parlamentarischen...

  • Velbert
  • 03.06.20
Politik
Die Verträge sind durch Dr. Linda Frenzel (von links), Leitung des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert, Bürgermeister Dirk Lukrafka und Bernard Jean, Geschäftsführer der VINCI Facilities Solutions GmbH (VFS), am Dienstag unterzeichnet worden. VFS ist somit der neue Partner bei der Renovierung, Erweiterung und Aufstockung des Bürgerforums Niederberg.
2 Bilder

Neuer Partner für das Bürgerforum Niederberg in Velbert ist VINCI Facilities Solutions GmbH
Wertvolle Vertrags-Unterschriften

Für das zukünftige Bürgerforum Niederberg setzt die Stadt Velbert auf eine Öffentlich-Private-Partnerschaft (ÖPP). Am Dienstag unterzeichneten Bürgermeister Dirk Lukrafka, Dr. Linda Frenzel, Leitung des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert (KVBV), und Bernard Jean, Geschäftsführer des neuen Partners VINCI Facilities Solutions GmbH, die Verträge. "Diese Unterschriften sind rund 44 Millionen Euro wert", kommentierte Jörg Ostermann, Beigeordneter und für die Fachbereiche Stadtentwicklung,...

  • Velbert
  • 03.06.20
Kultur
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Jörg Ostermann, Planungs- und Immobiliendezernent, sowie Dr. Linda Frenzel, Leitung des Kultur- und Veranstaltungsbetriebes Velbert (KVBV), freuen sich, dass für das Bürgerforum Niederberg ein weiterer wichtiger Schritt getan ist.

Partner für das Bürgerforum Niederberg wurde bestimmt
"Meilenstein für die Kulturlandschaft"

Ein zentral in der Stadt gelegenes Haus für Bürger, das von morgens bis abends geöffnet ist und das vielfältige Möglichkeiten für Jung und Alt bietet - so war vor einigen Jahren die Vision: Das Forum Niederberg soll zum Bürgerforum werden. Eine Idee, die seither intensiv weiter verfolgt wurde. Der nächste wichtige Schritt in Richtung Realität wurde in dieser Woche gegangen, denn der Rat der Stadt Velbert hat nun mit 90 Prozent der Stimmen einen ÖPP-Partner (Öffentlich-private Partnerschaft) für...

  • Velbert
  • 28.05.20
Natur + Garten
Jörg Buschmann (rechts), Vorstandschef der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV), übergab zusammen mit Bürgermeister Dirk Lukrafka  offiziell die neue Attraktion im Herminghauspark. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Neues Gerät zum Spielen freigegeben
Spielschiff ging im Velberter "Hermi" vor Anker

Die letzten Schrauben drehte der Sparkassenchef bei der Taufe der "MS Sparkasse 2" selbst rein. Jörg Buschmann, Vorstandschef der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV), übergab zusammen mit Bürgermeister Dirk Lukrafka nun nämlich offiziell die neue Attraktion für den Spielplatz im Herminghauspark. Spielgerät kostete 48.000 Euro Der Dreimastsegler ersetzt ein 15 Jahre altes Vorgängermodell. "Es ist schon erstaunlich, dass das Spielgerät bei so einer starken Frequentierung überhaupt so lange...

  • Velbert
  • 19.05.20
Wirtschaft
Mittels einer Plakat-Aktion möchten lokale Unternehmer ihre Kunden motivieren, lokal zu kaufen und damit den Einzelhandelsstandort Innenstadt zu unterstützen.  | Foto: PR

Gastronomie und Einzelhandel in allen Velberter Stadtbezirken unterstützen
Lokal kaufen und genießen

Auch wenn Geschäfte wieder geöffnet werden können, bedarf es einer langfristigen Stärkung der lokalen Dienstleister in allen drei Stadtbezirken. Nur so können Handel und Gastronomie auch zukünftig überleben und zeigen, was Velbert ausmacht. Dieser Aufruf soll in Velbert ab sofort überall zu sehen sein: Mittels einer Plakat-Aktion - initiiert durch das Innenstadtmanagement - möchten lokale Unternehmer ihre Kunden motivieren, weiterhin lokal zu kaufen und damit den Einzelhandelsstandort...

  • Velbert
  • 10.05.20
Ratgeber
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Immobilieneigentümer Andreas Wohlgemuth, seine Tochter Aimée sowie Katrin Neumann vom Planungsamt vor der sanierten Fassade an der Mittelstraße 6-8 in der Innenstadt.

Neuer Anstrich mit Mitteln des Fassaden- und Wohnumfeldprogramms
Gestalterisch aufgewertet

In der Velberter Innenstadt wurden seit 2017 bisher insgesamt 26 Immobilien mit Mitteln des Fassaden- und Wohnumfeldprogramms des Bundes und des Landes NRW gestalterisch aufgewertet. Zuletzt erhielt die Immobilie von Andreas Wohlgemuth an der Mittelstraße 6-8 einen neuen Anstrich. "Die Kosten für diese Fassadensanierung lagen bei über 11.000 Euro", so der Velberter, der 40 Prozent dieser Investition durch das Programm von Bund und Land erstattet bekommen hat. Zusätzlich hat er in weiterer...

  • Velbert
  • 30.04.20
Natur + Garten
Mit fünf Schau-Tafeln an verschiedenen Örtlichkeiten in Velbert sollen Bürger bald über gelungene Maßnahmen zum Klimaschutz informiert werden. Die neue Klimaschutzmanagerin Viviane Pape zeigte Bürgermeister Dirk Lukrafka ein Muster.
2 Bilder

Viviane Pape ist Velberts neue Klimaschutzmanagerin
Es gibt viel zu tun für den Klimaschutz in der Stadt

Aktionen und Projekte für den Klimaschutz durchführen sowie entsprechende Akteure zusammenbringen - das ist in diesen Tagen nicht leicht beziehungsweise unmöglich. Schließlich gilt es, Kontakte zu vermeiden. Eine Herausforderung, der sich Viviane Pape seit dem 1. April stellt. Die 26-Jährige ist Velberts neue Klimaschutzmanagerin und folgt damit Marian Osterhoff, der in Gladbeck eine Anstellung in Wohnortnähe gefunden hat. Mit dem Fahrrad zur Arbeit "Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben", so...

  • Velbert
  • 23.04.20
  • 1
  • 1
Politik
Mit regelmäßigen Videobotschaften richtet sich Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka aktuell an die Bürger der Stadt und informiert darin über die neuesten Entwicklungen und Verbote. Dabei appelliert er, sich zum Wohle aller strikt an das Kontaktverbot zu halten. | Foto: Archiv/PR
2 Bilder

Kommunaler Ordnungsdienst hilft täglich
Aktuelle Informationen der Stadt Velbert rund um das Corona-Virus

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Velbert ist bis auf weiteres täglich (auch samstags und sonntags) jeweils von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Die Telefonnummer lautet 02051/262500. Die weiterhin gültige E-Mail lautet außerdem kod@velbert.de. Aufgrund der vielen Fragen aus der Bevölkerung in der derzeitigen Ausnahmesituation, wurde das Angebot des KOD derart ausgeweitet. Richtige Ansprechpartner  Medizinische Informationen zum Corona-Virus gibt es weiterhin vom Kreisgesundheitsamt unter...

  • Velbert
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Velberter Stadtverwaltung hat auf die aktuellen Ereignisse rund um den Corona-Virus reagiert und setzt entsprechende Maßnahmen um.

Dringende Anliegen bitte telefonisch oder per E-Mail klären
Velberter Rathaus bitte nur nach Absprache betreten

Die Velberter Stadtverwaltung hat auf die aktuellen Ereignisse reagiert und setzt entsprechende Maßnahmen um. Folgender Überblick erläutert, was Bürger unbedingt beachten sollten: Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka bittet um Verständnis, dass, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verzögern, ab sofort das Rathaus bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten werden kann. Der Zutritt ist nur noch möglich über die Rathaustreppe am Haupteingang und über den...

  • Velbert
  • 17.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich wurde Waltraud Triffterer aus Velbert diese Woche mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Thomas Hendele durfte ihr den Orden und die Urkunde überreichen sowie Glückwünsche ausrichten, außerdem erläuterte der Landrat des Kreises Mettmann, warum Triffterer als "gute Fee" bezeichnet wird.  | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Bundesverdienstkreuz für Waltraud Triffterer aus Velbert
Gute Fee erfüllte über 200 Kinderwünsche

Landrat Thomas Hendele hat Waltraud Triffterer aus Velbert am Donnerstag das Bundesverdienstkreuz übergeben und ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich gewürdigt. "Frau Triffterer kann zwar nicht zaubern, doch sie ist wie eine gute Fee, die Wünsche wahr werden lässt", erläuterte der Landrat des Kreises Mettmann. Denn seit 27 Jahren nimmt sich die Velberterin Kindern an, die schwer krank sind oder eine Behinderung haben. "Es müsste viel mehr Leute geben, die sich ein Beispiel daran...

  • Velbert
  • 13.03.20
Wirtschaft
Sie betrachten mit Vorfreude die Visualisierungen zum Neubau für das Helios Klinikum Niederberg: Klinik-Geschäftführer Niklas Cruse (von links), Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka, der Ärztliche Direktor Markus Bruckner und Heiligenhaus' Bürgermeister Michael Beck. | Foto: Ulrich Bangert

In vier Jahren zieht das Klinikum Niederberg um
Helios stellte die Neubaupläne vor

Ende April wird der Bauantrag gestellt, in vier Jahren wird das Helios Klinikum Niederberg in einen Neubau ziehen. Bei der Vorstellung der Neubaupläne erinnerte Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka daran, dass die beiden Trägerstädte Velbert und Heiligenhaus die Investition in einen Neubau nicht hätten stemmen können, weshalb 2015 der Verkauf des Klinikums beschlossen wurde. „Helios hatte damals das überzeugendste Paket geliefert, wir haben es bis jetzt begleitet und freuen uns, wenn das so...

  • Velbert
  • 12.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.