Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber
Im Hamborner Rhein-Ruhr-Bad gibt es für daheimgebliebenen Kids vergünstigtes Schwimmen in den Ferien.    Foto: DuisburgSport

Ferienaktion im Hamboner Rhein-Ruhd-Bad
Schwimmen vergünstigt

Während der gesamten Sommerferien können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Duisburg-Hamborn vergünstigt schwimmen. Betreiber DuisburgSport senkt täglich von 10 bis 14 Uhr die Preise. Die Karte für vier Stunden Badespaß gibt es dann für nur zwei Euro. Weitere Informationen bei der Bäder-Hotline 0203 / 2834444 und im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 21.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderfest im Dichterviertel fand jetzt zum 11. Mal statt und ist längst zu einem großen Nachbarschaftsfest geworden.
Fotos: EG DU
2 Bilder

11. Internationale Kinderfest im Dichterviertel
Netzwerk-Arbeit hat sich bewährt

Bei sehr gutem Wetter fanden wieder einmal über 250 Kinder, Eltern und Großeltern den Weg in den Innenhof im Dichterviertel, um das internationale Kinderfest zu feiern. 14 Institutionen, Vereine, Schulen und Kindergärten nahmen mit einem Aktionsstand und einem bunten Mix aus Spiel- und Bastelangeboten daran teil. Das Bühnenprogramm war auch in diesem Jahr wieder sehenswert. Für das leibliche Wohl war über alle Maßen gesorgt. Die seit 2004 bestehende Kooperation der EG DU, der Stadt Duisburg und...

  • Duisburg
  • 07.07.19
LK-Gemeinschaft
Axel Kocar, Technischer Vorstand der WoGe Hamborn, nahm den neuen Kletterpfad selbst in Augenschein. Die Kinder, Erzieherinnen und die Verantwortlichen des Fördervereins bedankten sich für die große Unterstützung, die die Kita im Stadtteil erhält.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Kita St. Barbara hatte an einem Tag zweimal Grund zur Freude
Strahlende Kinderaugen in Röttgersbach

An einem einzigen Tag gab es jetzt für die Kinder des katholischen Kindergartens im Kirchort St. Barbara in Röttgersbach gleich zweimal Grund zu kindlicher Freude und Begeisterung. Gastronomie-Urgestein Dieter Heininger vom König-Eck überreichte die Gelder seiner erneuten Sammelaktion und Axel Kocar, Technischer Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, nahm den neuen Kletterpfad und das „aufgepäppelte“ Außengelände an der Ziegelhorstraße 35 neben der Barbara-Kirche in Augenschein....

  • Duisburg
  • 30.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Genau vor zehn Jahren wurde dieses Foto beim Ökumenischen Tiergottesdienst auf dem Gelände des AWO-Bauspielplatzes in Neumühl, aufgenommen. Noch viel früher war Pfarrerin Anja Humbert mit von der Partie.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat eine lange Tradition – Kindergartenkinder gestalten ihn diesmal mit
Gottes Segen für Mensch und Tier

Der Ökumenische Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat Tradition, denn er wurde schon 22. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit drei Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. In diesem Jahr werden die zwei- und vierbeinigen kleinen und großen Gäste ihn am Sonntag, 7. Juli, auf dem Außengelände der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um 12 Uhr feiern. Viele...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Sport
Über 500 Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen acht- und dreizehn Jahren, waren auf dem Trainingsgelände des MSV Duisburg zu Gast und spielten die unterschiedlichen Pokale aus. In der Altersklasse bis 14 Jahre gewann die Herbert-Grillo-Gesamtschule aus Marxloh.
3 Bilder

Beim Bildungsprojekt „Fußball trifft Kultur“ gehen Sport und Sprachförderung Hand in Hand
Über den Ball zur Bildung

Am vergangenen Freitag fand auf dem Trainingsgelände des MSV Duisburg in Meiderich das Abschlussturnier des Bildungsprojekts „Fußball trifft Kultur“ statt. In drei Altersklassen, U10, U12 und U14, traten insgesamt 43 Mannschaften aus ganz Deutschland an und spielten unter den Augen der Schirmherrin, Schulministerin Yvonne Gebauer, um die begehrten Trophäen. Von Sascha Mangliers Die Bedingungen hätten nicht besser sein können: Bei strahlendem Sonnen-schein versammelten sich Schulmannschaften aus...

  • Duisburg
  • 26.06.19
Sport

Die Stadt Duisburg hat wieder ein Tischtennis Turnier
Dsc Kaiserberg 47 plant am Samstag, den 29. Juni 2019 TT- Turnier mit Jedermann Cup

Duisburg Neudorf. Der DSC Kaiserberg 47 plant am 29. Juni 2019 ein großes Tischtennis Turnier im ZBW Duisburg Neudorf. Neben dem NRW offenen Turnier soll es auch eine Klasse für Hobbyspieler ohne Spielberechtigung geben. Bei diesem "Jedermann Cup"  dürfen alle Duisburger Bürger teilnehmen die noch nie, oder zumindest in den letzten 5 Jahren keine Spielberechtigung für Tischtennis Turniere hatten/haben. Der Beginn ist um 17.00 Uhr geplant. Der Veranstalter behält sich allerdings vor, das hier...

  • Duisburg
  • 12.06.19
Politik
Jetzt fiel der Startschuss zum vom Land NRW und der EU geförderten Projekt „Teilhabezentrum Marxloh – Bewegung schafft Begegnung“, das nach wissenschaftlicher Auswertung Signalwirkung für die Stadt und die Region haben soll.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neues Teilhabezentrum in Marxloh soll die Interesssen der Jüngsten erforschen
„Gebt den Kindern das Kommando!“

Es hatte einen Hauch von den Fimfestspielen in Cannes oder der Berlinale, als einige Marxloher Kinder bei ihrer ganz persönlichen Filmpremiere gefeiert wurden. Ihr Filmpalast war die „Arche“ an der Pauluskirche. Dort wurde zugleich das Teilhabezentrum Marxloh offiziell eingeweiht, das ein Pilot- und Vorzeigeprojekt für Duisburg und die Region werden könnte. Die Kinder waren stolz wie Oskar. Sie durften in dem Streifen etwas sagen, sie sollten etwas sagen und sie hatten etwas zu sagen. Und genau...

  • Duisburg
  • 10.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kita-Junge Elias hilft Duisburger Kindern. Unser Foto zeigt ihn an seinem Verkaufsstand beim diesjährigen Oster-Trödelmarkt in der Obermeidericher Kita. Jetzt konnte er stolze 800 Euro „verteilen“.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Elias hilft mit seinem Spendenprojekt anderen Duisburger Kindern
Ein kleiner Junge mit großem Herz

Elias ist ein Junge aus dem Familienzentrum und der Kindertagesstätte (Kita) der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, der in diesem Herbst in die Schule kommt. Und der hat jetzt sein ganz eigenes Projekt vollendet, anderen Kindern, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Ein paar Monate hat der kleine Mann richtig Gas gegeben. Aus seiner Idee wurde ein richtiges Projekt, das seine Mitmenschen mit Stolz und Bewunderung begleitet und unterstützt haben. Kurz vor...

  • Duisburg
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus Neumühl ist nicht nur kulturelle Heimat vieler Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil, wie unser Foto vom diesjährigen Neujahrsempfang der Pils-Sucher zeigt, sondern bietet auch den Kindern und Jugendlichen eine kreative Heimat.
Foto: Jürgen Hovorka

Riesige Angebotserweiterung im Bürgerhaus Neumühl
Zwischen „schneller Schnecke“ und einer tollen Schach-AG

Das städtische Bürgerhaus Neumühl auf der Otto-Hahn-Straße 49 steht ab dem kommenden Juni im Rahmen der „Offenen Türe“ nunmehr auch Kindern von drei bis fünf Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson nachmittags zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. In der Sommerzeit können Kinder hier von montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 13 bis 17 Uhr aktiv und kreativ verschiedene Spielformen wählen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerhauses halten hierfür die...

  • Duisburg
  • 25.05.19
Vereine + Ehrenamt
Engagierte Eltern haben zur Unterstützung des Erzieherinnen-Teams den neuen Förderverein „Die Zauberkinder e.V.“ auf den Weg gebracht.
Fotos: Kucharski
2 Bilder

Förderverein „Die Zauberkinder e.V.“ unterstützt Wehofener Kita
Neues Kapitel der Gemeinsamkeiten

Die Ökumenische Kindertagesstätte Im Winkel 50b in Wehofen trägt den Namen „An der Zauberwiese“. Und „zauberhaft“ sind auch das Miteinander und die feste Verwurzelung im Stadtteil. Bereits im August 2006 wurde hier das „ökumenische Kindergarten-Projekt Wehofen“ gestartet. Evangelische und katholische Kindergartengruppen leben gemeinsam unter einem Dach. Für den Stadtteil bedeutet das seit vielen Jahren die Erhaltung eines kirchlichen Kindergartens, der die Menschen dort mit prägt. Jetzt wurde...

  • Duisburg
  • 23.05.19
Ratgeber
Dr. Peter Seiffert (r.), hier mit Klinik-Geschäftsführer Birger Meßthaler, setzt sich stets mit Worten und Taten für seine kleinen Patienten ein und ist für ehrenamtliche Unterstützung immer dankbar.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ehrenamtler für die Kinderklinik gesucht – Dauerpatient wurde Praktikant
Menschlichkeit und Fürsorge

Auch im Krankenhaus haben neben der medizinischen Versorgung die Betreuung und das unterstützende Miteinander einen hohen Stellenwert. Das machen jetzt zwei Beispiele in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik deutlich. Eines davon betrifft die Ehrenamtler in der Kinder- und Jugendklinik. Gerade kleine Patienten befürfen einer besonderen Fürsorge. „Wir suchen daher stets Menschen, die uns bei der Betreuung der Kinder unterstützen und auf der Station oder im Spielzimmer als Gesprächspartner...

  • Duisburg
  • 27.04.19
Ratgeber
Großer Jubel über den "Wunderwald" in Rheinhausen.
8 Bilder

Die neue Kletteranlage „Wunderwald“ auf dem Spielplatz Volkspark wurde eingeweiht
Wundervoller "Wunderwald"

 Am vergangenen Freitag, 12. April, wurde im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link die neue Spielattraktion „Wunderwald“ auf dem Rheinhausener Spielplatz Volkspark offiziell eröffnet. Das dazu veranstaltete Spielplatzfest stand ganz im Zeichen der Kinder, die ihre neuen Spielgeräte natürlich ausgiebig testeten. Text von SASCHA MANGLIERS Schon von weitem hörte man ein Kreischen im Wunderwald. Je näher man kam, desto mehr Zwerge kreuzten einem dem Weg. Sie wuselten wild durcheinander,...

  • Duisburg
  • 15.04.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Betreuung Huckingen hat wieder ein grandioses Frühlingsfest gefeiert!

Die Betreuung Huckingen e.V. hat auch in diesem Jahr ein Frühlingsfest für die Betreuungskinder und deren Familien in der Albert-Schweitzer-Grundschule ausgerichtet. Bei diesem Fest hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Ergebnisse aus den Arbeitsgemeinschaften des letzten Halbjahres zu präsentieren. Darunter fielen zwei neue Angebote in dem ersten Halbjahr. Zum einen konnten die Eltern und Kinder eine kleine Fotoausstellung begutachten, die durch den professionellen Fotografen Markus Laghanke...

  • Duisburg
  • 12.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder freuten sich über die Urkunden, zusammen mit Initiator Pater Tobias (ganz links). | Foto: Projekt LebensWert

Pater Tobias überreichte Urkunden an die Kinder
Junge Künstler geehrt

Vor einer Woche hatte Pater Tobias, der an Neumühler Barbara-Grundschule und der Schule am Bergmannsplatz Seelsorgeunterrichte erteilt, die Idee einen Malwettbewerb zu starten. Über 100 Kinder nahmen daran teil. Aufgabe war es ein Bild über das Thema Ostern zu malen. 35 Minuten hatten die Kinder Zeit ein Bild zu malen. "Die Bilder, die die Kinder gemalt haben, waren alle so schön, so dass ich eine dreiköpfige Jury vom Projekt LebensWert gebeten habe zu entschieden wer die 12 Hauptgewinner...

  • Duisburg
  • 11.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude werden in diesem Jahr bei Einbruch der Dunkelheit vom Schirmherrn Dieter Ebels entzündet.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Traditionelles Stadtteil-Osterfeuer mit Familienprogramm – St. Barbara-Bebauung nimmt Gestalt an
Neumühl zeigt sich wieder von seiner besten Seite

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. hat einen regelrechten Sitzungs- und Veranstaltungs-Marathon vor sich. Der Startschuss dazu fällt auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am Donnerstag, 11. April, 18 Uhr, im Haus Birken, Gerlingstraße 174, stattfindet. Dann steht auch die komplette Neuwahl des Vorstandes an. Der Vorsitzende Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius, Schatzmeister Theo Hufmann, Schriftführerin Roswitha Schulz sowie die...

  • Duisburg
  • 30.03.19
LK-Gemeinschaft
Die Arche Noah war schon oft Thema in Gemälden, Texten, Büchern und Musicals. Jetzt sucht die Ev. Kirchengemeinde Meiderich Kinder von 6 bis 13 Jahren für das Musical "Noah und die coole Arche".    Foto: Wikipedia

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
"Früh übt sich...."

Gundula Heller begeistert immer wieder aufs Neue Kinder und Jugendliche dafür, Lieder, Tänze und Dialoge zu proben und zum Schluss ein Musical vor großem Publikum aufzuführen. Ging es zuletzt um Petrus, wird jetzt für „Noah und die coole Arche“ geprobt. Die Kirchenmusikerin studiert das Stück von Ruthild Wilson und Helmut Jost mit dem Kinder- und Jugendchor der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich ein. Kinder von 6 bis 13 Jahren Zur Verstärkung sucht sie noch mehr kleine Musicalstars im...

  • Duisburg
  • 29.03.19
LK-Gemeinschaft
Die Duisburger Bürgerstiftung feiert jetzt ihr 15-jähriges Bestehen. Nicht ohne Stolz verweisen Herbert Schulz, Jörg Löbe und Ariela Cataloluk (v.l.) auf die Erfolge der Vergangenheit, betonen aber zugleich, dass die Stiftung ihr soziales Engagement fortsetzt und noch verstärkt.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Bürgerstiftung feiert ihr 15-jähriges Bestehen auf vielfältige Weise
Von Duisburgern für Duisburger

„Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Unter dieses Motto hat die Duisburger Bürgerstiftung ihre bevorstehenden Aktivitäten gestellt. Schließlich kann sie in diesem Jahr voller Stolz auf eineinhalb Jahrzehnte gemeinnützigen Wirkens zurückblicken. Und das darf und soll entsprechend gefeiert werden. 2004 kam eine Gruppe engagierter Duisburger auf Initiative des inzwischen verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Dr. Hartmut Müller-Peddingshaus mit tatkräftiger Unterstützung der Unternehmerin...

  • Duisburg
  • 17.03.19
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche werden Jungen und Mädchen in einem speziell auf ihr Alter ausgerichtetes Konzert mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter musikalisch in Kontakt kommen.      Foto: Ev. Kirchenkreis, Pickartz

Konzert speiziell für kleine Musikfans
Kinder erraten die Jahreszeiten

Jetzt steht in Hamborn ein Konzert für kleine und große Musikfans an. Die Jahreszeiten von Antonio Vivaldi werden erzählt, am Klavier gespielt und in Bilder gefasst von Peter Stockschläder. Nach dem Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 19. März, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die Jahreszeiten von Antonio...

  • Duisburg
  • 10.03.19
Sport
2 Bilder

Taekwondo
Taekwondo in Meiderich

Wir bieten Taekwondo in Meiderich an. 2 Kurse Kinder von 3-5 Jahre Kinder ab 6 Jahre Trainingszeiten: Kinder von 3-5 Jahre  Samstags 12:00 Uhr - 14:00 Uhr  Kinder ab 6 Jahre Dienstags und Donnerstags 17:00 Uhr - 19:00 Uhr  GGS Bergschule, Bergstrasse 48, 47137 Duisburg Ohne Voranmeldung. Einfach vorbei kommen und zwei mal Probetraining mit machen. Weitere Infos: www.tkdverein-meiderich.de 01590 7014952

  • Duisburg
  • 06.03.19
Ratgeber
Der diesjährige Gerd-Unterberg-Preis ging an Dr. Thomas Fischbach, Präsident des BVKJ (2.v.r.). Die Auszeichnung nahmen die RISKID-Vorstände Heinz Sprenger, Michael Reichelt, Dr. Ralf Kownatzki und Dr. Peter Seiffert (v.l.) vor.
Foto: Philipp Ketteler
3 Bilder

Fachtagung Kinderschutz von RISKID e.V. und Helios Klinikum mit bundesweiter Resonanz
„Handeln bevor es zu spät ist!“ - Netzwerk Kindeswohl nimmt weiter Fahrt auf

Unter dem Leitmotiv „Handeln bevor es zu spät ist!“ hatten die Initiatoren die zweite Fachtagung Kinderschutz gestellt, zu der jetzt knapp 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland in das Hamborner Abteizentrum kamen. Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der nahe gelegenen Helios Kinder- und Jugendklinik und im Jahr 2005 einer der Wegbereiter von RISKID, berichtet aus langjähriger, im wahren Sinn des Wortes „leidvoller“ Erfahrung, dass Kinder täglich Opfer von Gewalt werden. „Um Kinder bestmöglich schützen...

  • Duisburg
  • 02.02.19
Vereine + Ehrenamt
Duisburgs Narrenvolk wird künftig von gestandenen und eingefleischten MSV-Fans regiert. Seine Tollität in spe, Kevin I., Kinderprinzessin Alina I., Kinderprinz Marvin II. und Pagin Annika (v.l.) haben zudem das Herz am rechten Fleck. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der künftige Duisburger Stadtprinz und die Kinderprinzencrew ganz privat im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger
„Lachen ist die beste Medizin“

Gedanken an einen netten Möhnenkaffee zur Weiberfastnacht oder gar an Rosenmontag kommen auf. Der Geruch von duftenden Berlinern zieht durch den Hausflur am Finkenplatz in Walsum. Stimmengewirr und fröhliches Kinderlachen dringen aus der geöffneten Wohnungstür. Ein strahlender Kevin Getzel, Seine Tollität in spe, lädt uns in seine private „Hochburg“. Mit von der Partie ist auch die künftige Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II. Konrad, Prinzessin Alina I. Lamatz und Pagin Annika Galle. Laut...

  • Duisburg
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
Sport
4 Bilder

Unsere Hertha aus Neumühl sucht noch Nachwuchskicker und Jugendtrainer

Die Jugend des Sportclub Hertha Hamborn aus Neumühl sucht noch Nachwuchskicker Wir sind ein kleiner familiärer Fußballballverein aus Duisburg Neumühl. Im Jahr 2017 gründeten wir eine komplett neue Jugendfußballabteilung. Diese befindet sich zur Zeit im weiteren Ausbau. Momentan sind ca 50 Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2013 bei uns aktiv. Fußball ist DEINE Leidenschaft ??? Du möchtest dich gerne im sportlichen Wettkampf mit anderen messen?? Dann komm in unser Team. #WIR SIND HERTHA Aktuell...

  • Duisburg
  • 11.10.18
LK-Gemeinschaft
Neben fast 1.000 Taschenlampen werden am Freitag im Landschaftspark Nord auch wieder viele Kinderaugen leuchten.
Fotos: DU-Kids
3 Bilder

Leuchtende Augen bei Licht und Leidenschaft - Viel Vorfreude auf das Taschenlampenkonzert im Landschaftspark

Vier Duisburger Vereine haben sich vor wenigen Jahren zu DU KIDS zusammengefunden, um mit vereinten Kräften besondere Projekte für Duisburger Kinder und ihre Familien in Zusammenarbeit mit der Stadt auf die Beine zu stellen. Sie haben seitdem eine Menge bewegt. Viel Beachtung fand und findet ihr jährliches Taschenlampenkonzert im Landschaftspark Nord. Der „Bunte Kreis Duisburg e.V., die Organisation KiK (Kind im Krankenhaus – Förderverein der Kinder- und Jugendklinik Helios St. Johannes...

  • Duisburg
  • 01.10.18
  • 1
Überregionales
Es gibt in Duisburg viele Kinderchöre, Gesangsgruppen und Musical-Initiativen. Die von Niklas Küllenberg aus Walsum ins Leben gerufenen MusicalKids aber aber haben aus eigenem Antrieb Konzerte organisiert, das Programm zusammengestellt und sich auf den Weg gemacht, die Bretter, die auch in Duisburg die Welt bedeuten, gemeinsam zu erobern.
Foto: Sonja Tschierske
5 Bilder

Inspiriert von „Geist der Weihnacht“ - Niklas Küllenberg aus Walsum hat die MusicalKids ins Leben gerufen

„Das war im letzten Jahr so toll, da hab' ich mir gedacht, da können wir noch einen drauflegen.“ Niklas Küllenberg (13) bekommt bei seinem Satz leuchtende Augen. Nach der Premiere im letzten Jahr geben neun Kinder erneut ein von ihnen selbst gestaltetes Musical-Konzert in der Alten Schmiede in Wehofen. Niklas hat seine nahezu gleichaltrigen Sangesfreundinnen und -freunde aus mehreren Städten „zusammengetrommelt“, um gemeinsam den Broadway in den Duisburger Norden zu verlegen. Ein Kind des...

  • Duisburg
  • 14.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.