Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Sport
Ein spannende, wenn auch etwas kuriose Meisterschaft findet am 16. Februar in Hagen statt. Dort wird ab neun Uhr der deutsche Meister im Tischeishockey ermittelt.  | Foto: Tischeishockeysportverein Kältestarre 83 e. V.

Meisterschaft im Tischeishockey
Kurioses Turnier: Deutsche Meisterschaft im Tischeishockey startet in Hagen

Eishockey im Warmen und am Tisch klingt kurios, ist aber am kommenden Samstag, 16. Februar, im Großen Saal der Emmausgemeinde in Hagen zu bestaunen. Der Verein Kältestarre 83 e. V. ist nämlich zum zweiten Mal seit 2014 Gastgeber der berühmten deutschen Meisterschaft im Tischeishockey.  Das ganztägig stattfindende Turnier zieht insgesamt knapp 50 Spieler aus dem Bundesgebiet an. In der Kategorie "Open" wie in den Sonderwertungen Junioren (U18) und Veteranen (Ü40) werden die neuen Deutschen...

  • Hagen
  • 14.02.19
Sport
Die Iserlohn Roosters hoffen auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. Foto: Schulte

Bartman-Team trifft gleich zweimal in fünf Tagen auf die Nürnberg Ice Tigers / Freitag in Augsburg
Iserlohn Roosters vor bayrischen Tagen

Wie haben die Iserlohn Roosters die zehntägige Meisterschaftspause verkraftet, nachdem man zuvor endlich das erste Sechs-Punkte-Wochenende in einer insgesamt verkorksten Saison feiern konnte? Von Christoph Schulte Iserlohn. Diese Frage stellen sich sicherlich nicht nur die Roosters-Fans, sondern auch deren Verantwortlichen, die um einen versöhnlichen Saisonabschluss bemüht sind. Eine erste Antwort gibt es bereits heute Abend, wenn die Iserlohner bei den Nürnberg Ice Tigers um 19.30 Uhr zum...

  • Iserlohn
  • 13.02.19
Sport
Die Dinslaken Kobras zeigten im Spiel gegen Neuss vollen Körpereinsatz. | Foto: Simone Neuhaus

Vorzeichen standen auf Sieg
Dinslaken Kobras ringen Neuss in der Verlängerung nieder

Nach einem fulminanten Freitagabend-Spiel gewinnen die Giftschlangen nach Verlängerung gegen den Neusser EV mit 6:5 (2:0; 2:2; 1:3; 1:0). Die Vorzeichen vor dem Spiel waren ganz klar auf Sieg gestellt. Die Mannschaft von Schlangenbändiger Milan Vanek bestimmte von Beginn an das Spiel. Somit ließ die Führung auch nicht lange auf sich warten. Jesse Parker nutzte die erste Überzahlsituation, um die Kobras in Front zu bringen. Sehr zur Erleichterung bei den Verantwortlichen und Fans. Das Tempo...

  • Dinslaken
  • 10.02.19
Sport
Foto: Uwe Schmitz

Moskitos Essen - Eishockey in Essen
Moskitos Essen am Ende souverän Derbysieger

Saisonrekord am Essener Westbahnhof, denn knapp 3.100 Zuschauer wollten das ewig junge Derby der Wohnbau Moskitos gegen den Herner EV sehen. Und selbst die vielen Herner Zuschauer dürften ihr Kommen trotz der am Ende verdienten Niederlage nicht bereut haben, denn es war ein tolles, schnelles, hochklassiges Oberliga Spiel. Hernes Coach Danny Albrecht haderte in der Pressekonferenz ein wenig mit seinem Team, seine Mannschaft wäre am Ende nicht geduldig genug gewesen, was dann gnadenlos bestraft...

  • Essen-West
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
Sport
Impressionen vom Moskito-Showtraining bei ESSEN ON ICE 2018. | Foto: Feenstaub Entertainment
2 Bilder

Den lokalen Eishockeyhelden ganz nah sein
Von Moskitos lernen

Den lokalen Eishockeyhelden ganz nah sein – dies wird möglich beim Showtraining der ESC Wohnbau Moskitos am Montag, 11. Februar 2019, bei ESSEN ON ICE. Von 18 bis 19 Uhr zeigen die Spieler Aaron McLeod, Julian Airich, Valentin Pfeifer, Nicholas Miglio und Fabio Frick ihr Können auf dem gefrorenen Nass. Fans und Besucher haben die Gelegenheit, mit den fünf Jungs ein paar Runden über das Eis zu drehen oder sich im Torschießen zu versuchen. Im Anschluss daran stehen die Moskitos zudem für Fotos...

  • Essen-West
  • 08.02.19
  • 1
  • 1
Sport
Stürmer Jordan Smotherman (re.) hat seinen Vertrag bei den Roosters aufgelöst und schon am Sonntag für Belfast ein Tor erzielt. Foto: Günther

Pause stoppt "Lauf" der Iserlohn Roosters

Iserlohner feiern erstes Sechs-Punkte-Wochenende der Saison und den Sprung auf Platz zwölf Am kommenden Wochenende haben die Eishockeyprofis in der Deutschen Eishockey Liga spielfrei, doch im Anschluss beginnt der heiße Hauptrundenendspurt mit acht Partien innerhalb von zweieinhalb Wochen. Von André Günther Iserlohn. Zwar scheint der Playoff-Zug in diesem Jahr für die Iserlohner abgefahren zu sein, doch Ziele verfolgen die Roosters noch weiterhin. „Wir wollen nicht Letzter werden und uns...

  • Iserlohn
  • 07.02.19
Sport

Das Ende einer besonderen Zeit
Jamie Bartman verlässt die Iserlohn Roosters zum Saisonende

Iserlohn – Jamie Bartman verlässt zum Saisonende die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das hat der 56 Jahre alte Kanadier Clubchef Wolfgang Brück mitgeteilt. „Ich trage diesen Gedanken seit dem letzten Sommer in mir. Nach fünfeinhalb Jahren am Seilersee und dem Bewusstsein, dass mein Vertrag ausläuft, habe ich mich in den letzten Monaten sehr intensiv hinterfragt und nun die finale Entscheidung getroffen“, so Bartman. Die momentane sportliche Situation habe mit seinem...

  • Iserlohn
  • 29.01.19
Sport

Weidner und Orendorz verlängern bei den Iserlohn Roosters

Iserlohn – Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die ersten zwei Vertragsverlängerungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Im Rahmen des Westderbys gegen die Kölner Haie verkündeten die Vorstände von Roosters-Hauptsponsor ´Märkische Bank`, Hermann Backhaus und Achim Hahn, den Verbleib von Jake Weidner und Dieter Orendorz am Iserlohner Seilersee. Beide Spieler unterzeichneten neue Verträge für die kommenden beiden Spielzeiten. „Charakter, Leidenschaft, Kampf...

  • Iserlohn
  • 28.01.19
Sport
Am Freitag geht es für die Kobras zum Derby nach Ratingen. Am Sonntag warten die "Bären" aus Neuwied auf die "Schlangen". | Foto: Dinslaken Kobras

Kobras wollen Platz fünf verteidigen
Dinslakener Eishockeyteam spielt am Wochenende gegen Ratingen und Neuwied

Am kommenden Wochenende, genauer am Freitag und Sonntag, wollen die Dinslaken Kobras an die letzten Erfolge anknüpfen. Vor 80 Zuschauern holten die Dinslaken Kobras am 18. Januar den dritten Sieg in Folge in Lauterbach. Stürmer Philipp Heffler traf beim 5:3 doppelt. Da Ratingen zeitgleich gegen Neuwied verlor, springen die Kobras mit diesem Sieg von Platz sechs auf den fünften Rang. Am kommenden Wochenende müssen die Kobras zunächst am Freitagabend zum Derby nach Ratingen, ehe sie am Sonntag in...

  • Dinslaken
  • 23.01.19
Sport
Die Füchse Duisburg-Fans haben derzeit richtig gute Laune! Sechsmal in Serie ging ihr Team als Sieger vom Eis. Am Sonntag wurde vor 1.600 begeisterten Zuschauern auch das Derby gegen Herne gewonnen. | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

EVD gewinnt das sechste Spiel in Serie
Füchse auf der Überholspur

Die Siegesserie der Füchse geht weiter! Auch am vergangenen Wochenende gab es für den Eishockey-Oberligisten zwei Siege. Nach dem 7:3-Auswärtssieg am Freitag bei den Black Dragons in Erfurt konnte sich das Team von Coach Reemt Pyka auch am Sonntag durchsetzen. Mit 4:3 nach Verlängerung wurde der Nachbar Herner EV bezwungen. Vor rund 1.600 begeisterten Zuschauern war es schließlich André Hübscher, der in der dritten Minute der Verlängerung für die Entscheidung sorgte. Alexander Spister hatte die...

  • Duisburg
  • 21.01.19
Sport
Ob die Eishockeyspieler der Dinslaken Kobras auch am kommenden Wochenende erneut jubeln dürfen? | Foto: Simone Neumann

Am Wochenende nur heimisch gefordert
Dinslaken Kobras erwarten am Wochenende Eishockeymannschaften aus Soest und Limburg

Am kommenden Wochenende stehen zwei Heimspiele für die Eishockeymannschaft Dinslaken Kobras in der Schlangengrube an.   Zunächst spielen die Giftschlangen am kommenden Freitag, 11. Januar, um 20 Uhr gegen die Soester EG in der heimischen Schlangengrube. Die letzten Spiele zwischen beiden Mannschaften waren durchaus spannend und sehr eng. Zuletzt verloren aber die Kobras auswärts bei den Soestern mit 7:4, dementsprechend haben sie was gut zu machen. Am Freitag gastiert der Tabellensechste, den...

  • Dinslaken
  • 08.01.19
Sport
Im ersten Heimspiel gegen München freute sich Kevin Schmidt (li.) noch über einen 8:3-Erfolg der Roosters. Am Mittwochabend fällt er mit einer Knieverletzung aus. Foto: Günther
2 Bilder

Gleich drei deutsche Spieler noch längere Zeit verletzt/ Mende hat Verteidiger im Blick
Iserlohn Roosters droht durch Verletzungen personeller Engpass

Bis vor zwei Wochen konnten die Iserlohn Roosters noch aus dem Vollen schöpfen, doch genau in der Phase, in der im Schnitt alle drei Tage ein Spiel stattfindet, haben die Sauerländer nun mit dem Verletzungspech zu kämpfen. Von André Günther Iserlohn. Sasa Martinovic wird mit seinem Handbruch wohl noch bis ins neue Jahr fehlen, auch wenn er bereits seine ersten Laufeinheiten auf dem Eis absolviert. Bis in den Februar könnte Michael Clarke ausfallen. Der Stürmer leidet an Rückenproblemen, die...

  • Iserlohn
  • 18.12.18
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei bilanziert unruhige An- und Abreise
Zahlreiche Platzverweise rund um das Spiel der Moskitos

Bundespolizei bilanziert unruhige An- und Abreise Eine unruhige An- und Abreise mit circa 200 Platzverweisen, einer beschädigten Deckenverkleidung in der S-Bahn 1 und 6,7 Gramm sichergestelltes Marihuana verzeichnete die Bundespolizei am Abend des 30. Novembers anlässlich der Eishockey-Begegnung ESC Moskitos Essen gegen den Herner EV. Gegen 18.30 Uhr begleiteten Einsatzkräfte der Bundespolizei eine Gruppe von circa 80 Herner Eishockey-Fans in der S-Bahn 1 in Richtung Essen-West. Dabei kam es zu...

  • Essen-West
  • 03.12.18
Sport
Manager Karsten Mende (li.) und Geschäftsführer Wolfgang Brück verkündeten die Beurlaubung von Coach Rob Daum. Foto: Günther

Iserlohn Roosters beurlauben Cheftrainer Rob Daum

Iserlohn. Am heutigen Mittwochmorgen, 21. November, haben die Iserlohn Roosters ihren Cheftrainer Rob Daum mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Verantwortlich für das Team sind nun bis zum Ende der Saison die bisherigen Co-Trainer Jamie Bartman und Christian Hommel. Nach den beiden Partien am Wochenende haben die Verantwortlichen Mitte der Woche die Entscheidung gefällt, dass Rob Daum schon beim Heimspiel gegen Köln am Freitag nicht mehr hinter der Bande der Sauerländer stehen wird. „Die...

  • Iserlohn
  • 21.11.18
Sport
Alyssa Mae Wohlfeiler (5 Tore und 2 Assits an diesem Wochenende).  | Foto: Foto: privat

Damen-Eishockey-Bundesliga
ECB-Eisbären Juniors in Berlin

Ein durchweg überzeugendes Wochenende der Bärinnen endet mit zwei hochverdienten und ungefährdeten Siegen gegen die Damen der Eisbären Juniors aus Berlin. 6 Punkte bei insgesamt 11:3 Toren standen am Ende auf der Habenseite. Am frühen Samstagabend hatten die Bärinnen das Spiel von Beginn an fest im Griff. Setzten die Gäste unter Druck sodass diese nur schwer vor das Tor des ECB kamen. Auf der anderen Seite sah sich Mareike Krause im Tor der Berlinerinnen immer wieder den Angriffen des ECB...

  • Kamen
  • 19.11.18
Sport
In einer verrückten Partie setzte sich die Düsseldorfer EG am Ende mit 5:3 gegen die Augsburg Panthers durch. | Foto: Christian Schaffeld

Eishockey
DEG gewinnt verrücktes Spiel mit 5:3

Im ISS-Dome gewann die Düsseldorfer EG am gestrigen Freitagabend, 16. November, eine völlig verrückte Partie gegen die Augsburg Panthers mit 5:3. Nachdem die DEG zweimal hinten lag und das Spiel dann doch wieder zweimal drehte, blieben die Punkte in der Landeshauptstadt. Trainer Harold Kreis bekräftigte zudem, nicht für den Posten des Bundestrainers zur Verfügung zu stehen. Die Partie im mit 13.085 Besuchern fast ausverkauften ISS-Dome stand unter dem Motto „Schools Day“. Insgesamt 56 Schulen...

  • Düsseldorf
  • 17.11.18
Sport

"Noch ist alles möglich"
Interview mit Justin Florek, Kapitän der Iserlohn Roosters

Roosters-Kapitän Justin Florek im STADTSPIEGEL-Interview Im Sommer hat Justin Florek die Nachfolge von Jason Jaspers als Kapitän der Iserlohn Roosters angetreten. In seinem zweiten Jahr bei den Sauerländern bekleidet er nun ein wichtiges Amt in der Mannschaft. Dass Florek als Kapitän gewählt wurde und nicht vom Trainer bestimmt, zeigt, wie groß das Vertrauen seiner Teamkameraden ist. Von André Günther Ist es für Sie einfach oder schwer, Kapitän der Mannschaft in diesem Jahr zu sein? Justin...

  • Iserlohn
  • 09.11.18
Sport
Leon Niederberger (Nummer 17) von der Düsseldorfer EG wurde für die Deutsche Nationalmannschaft nachnominiert. | Foto: Peter Frank

Eishockey
Düsseldorfer Leon Niederberger für Deutsche Nationalmannschaft nachnominiert

Leon Niederberger, Sturmtalent und Eigengewächs der Düsseldorfer EG,  wurde von Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm für den Deutschland Cup nachnominiert. Der 22-Jährige bricht seinen Kurzurlaub in Spanien ab und wird am morgigen Freitag zur Nationalmannschaft stoßen. Traum geht in Erfüllung"Das ist unglaublich! Ich habe keine Sekunde gezögert und will so schnell wie möglich beim Team sein. Für mich geht ein Traum in Erfüllung", freut sich Niederberger über seine Nominierung. Bei der...

  • Düsseldorf
  • 08.11.18
Sport
Jon Matsumoto (Nr. 11) steuerte gegen die DEG zwei Treffer und eine Beihilfe zum 6:3-Erfolg bei. ^Foto: Günther

Defensive funktioniert nicht - Richtungsweisende Partien
Torhüter können die Schwächen der Iserlohn Roosters nicht ausbügeln

Eigentlich blieb für die Iserlohn Roosters am letzten Wochenende alles beim Alten. In eigener Halle gab es einen ungefährdeten Sieg, auswärts erneut eine Niederlage nach einer enttäuschenden Leistung. Und dennoch verschärft sich allmählich die Lage für die Sauerländer. Von André Günther Iserlohn. Denn eines haben spätestens die letzten beiden Wochenenden gezeigt: Ursache für die anhaltende Auswärtsschwäche ist nicht etwa schwache Torhüterleistung, sondern grobes Fehlverhalten im...

  • Iserlohn
  • 01.11.18
Sport

Gute Nachrichten von den Füchsen! Füchse holen Diego Hofland

Hier die Pressemitteilung! Der Eishockeyoberligist Füchse Duisburg ist nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat den deutsch- Niederländer Diego Hofland verpflichtet. Der 28-jährige wechselt von den Krefeld Pinguinen aus der DEL zu den Füchsen Duisburg und ist im Fuchbau kein Unbekannter. Diego spielte in den Jahren 11/12, 12/13 per Förderlizenz und im Jahr 14/15 fest für die Füchse. In den Jahren 15/16 und 17/18 war er für den EC Bad Nauheim in der zweiten Liga aktiv. Durch seine...

  • Duisburg
  • 26.10.18
Sport

Die Füchse Duisburg verlieren das Ruhrderby an Herne

EV Duisburg - Die Füchse 3 : 5 Herner Eissportverein 0:1 16:41 Schug (Ackers, Liesegang) 0:2 18:57 Marsall (Ackers, Liesegang) 1:2 23:42 Pisarik 1:3 33:30 Marsall (Liesegang, Schug) +1 2:3 44:41 Pisarik (Huebscher, Buschmann) 2:4 49:28 Thielsch (Spitzner) -1 3:4 51:32 Pisarik (Cespiva, Uusivirta) +2 3:5 59:41 Thielsch (Liesegang, Marsall) ENG Strafminuten: EVD 6 - HEV 12 Zuschauer: 1412

  • Duisburg
  • 24.10.18
Sport
Einen Sieg und eine Niederlage gab es für den Herner EV am Wochenende. | Foto: Arne Pöhnert

Ein Sieg der Moral

In einer kampfbetonten und am Ende spannenden Partie konnte der Herner EV am Sonntagabend, 21. Oktober, bei den Füchsen Duisburg mit 5:3 gewinnen. Zahlreiche Fans waren mitgereist. Beim Auswärtsspiel in Duisburg erkämpften sich die Eishockeyspieler des Herner EV einen 5:3-Sieg. "Durch die vielen Unterzahlsituationen im letzten Drittel sind wir noch sehr unter Druck geraten. Am Ende war es ein Sieg der Moral“, meinte HEV-Trainer Danny Albrecht nach dem Spiel. Die Begegnung begann etwas...

  • Herne
  • 24.10.18
Sport
Gegen die Saale Bulls Halle gab es für den Herner EV eine Bauchlandung. Die Niederlage konnte aber mit dem Sieg gegen Erfurt ausgebügelt werden.

Herner EV bleibt weiter oben dran

Der Herner EV erarbeitete sich am Sonntagabend, 14. Oktober, beim Auswärtsspiel gegen die Black Dragons Erfurt einen 3:2-Sieg. Knapp 6 Minuten waren in der Erfurter Halle gespielt, als die Hausherren bereits mit 1:0 in Führung gingen. Erst ab der 15. Minute kamen auch die Herner zu einigen Torchancen. Bis zur ersten Pause passierte allerdings nicht mehr viel. Im zweiten Drittel machte der HEV dann deutlich mehr Druck. Einen sehr guten Start mit einigen vergebenen Großchancen folgte in der 26....

  • Herne
  • 17.10.18
Sport
Hans-Jürgen Koch und Jürgen Bäcker überreichten Mike Hautz (Mitte) als Dankeschön einen Fresskorb. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Das Große und Ganze im Blick

Der Löwentaler Hallenwart Mike Hautz feiert 40-jähriges Dienstjubiläum Hans-Jürgen Koch fragt nach: „Lieber Mike. War 1978 Kinderarbeit in Deutschland nicht schon verboten? Wie ging das dann? Hast Du mit zehn angefangen bei der Stadt?“ Ein Scherz vom SC-Präsidenten. Aber in der Tat muss man festhalten: Jung geblieben ist er. Dennoch feiert Michael Hautz nun sein 40. Dienstjubiläum. Die ganze Zeit über bei nur einem Arbeitgeber. Selten ist sowas heutzutage. Wie war das damals? Mike Hautz...

  • Essen-Werden
  • 10.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.