Ela

Beiträge zum Thema Ela

Natur + Garten
An der Westfalenstrasse hat es dieses Auto erwischt
7 Bilder

Essen-Ein Unwetter und seine Folgen

Nach dem der Sturm abgezogen sieht es im Essener Stadtgebiet Chaotisch aus, eine Bahn am Knappschaftskrankenhaus gestrandet, in der schleife an der Haltestelle hängen Äste über der Oberleitung, in Essen -Steele hat es auf der Westfalenstrasse 3 Autos erwischt .Auch im Siepental siehst wie übrigen Stadtgebiet aus, es ist kaum auf normalen wegen zu passieren.NRW weit sind bisher 6 Tote gemeldet und etliche Verletzte. Viele Bäume sind umgeknickt oder entwurzelt. Der Schaden dürfte im zweifachen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Natur + Garten
Magdeburgerstrasse.Unwetter über Gelsenkirchen.Foto:Kurt Gritzan
48 Bilder

Der Tag nach dem Sturm

Der Tag nach dem Sturm in Gelsenkirchen Schalke und Altstadt. Das Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014 hat starke Schäden verursacht. Der Spielplatz am Möntinplatz ist nicht mehr wiederzuerkennen. Viele der alten Bäume konnten dem extremen Sturm nicht wiederstehen. Einige der Bäume sind bis vor den Häusern am Möntingplatz und Möntingstrasse gefallen und haben die Haustüren blockiert,sodas die Bewohner nicht aus dem Haus kamen. Auf der Magdeburgerstrasse wurde durch einen umstürzenden Baum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Unwetter verschont Arnsberg weitgehend - DRK-Hütte fällt Flammen zum Opfer

Arnsberger Feuerwehr zählt 10 unwetterbedingte Einsätze – Ursache von Hüttenbrand unklar Arnsberg. Das angekündigte Unwetter, welches am Abend des 09. Juni von Frankreich und den Benelux-Staaten nach NRW zog, verschonte auch die Stadt Arnsberg nicht gänzlich. Jedoch sind die Arnsberger um einiges glimpflicher davongekommen, als zahlreiche andere nordrhein-westfälische Städte. Und auch im östlichen Hochsauerlandkreis schlug die Gewitter-Front härter zu, beispielsweise in der Stadt Brilon, wo...

  • Arnsberg
  • 10.06.14
  • 1
Natur + Garten
Foto: Lehmann
69 Bilder

Update ++ Neue Bilder: Unwetter zieht eine Spur der Verwüstung

Der schwere Gewittersturm, der am Montagabend über NRW hinwegzog, hat auch in Velbert und Heiligenhaus eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Entwurzelte oder abbrechende Bäume beschädigten Gebäude sowie zahlreiche Autos und machten eine ganze Reihe von Straßen unpassierbar. Zwei Personen wurden am Hordtberg durch einen umstürzenden Baum verletzt. Der Umfang der entstandenen Sachschäden ist zur Zeit noch nicht absehbar. Insgesamt zählte die Velberter Feuerwehr, die gegen 21.30 Uhr Sirenenalarm...

  • Velbert
  • 10.06.14
Natur + Garten
Bushaltestelle Anne-Frank Realschule in Oberhausen
6 Bilder

Unwetter im Ruhrgebiete

Unwetter im Ruhrgebiet Mal eben den ganz normalen Alltag leben, das ging am heutigen Tag nicht wirklich. Nachdem wir in der Nacht vom Pfingstmontag auf Dienstag mit schwersten Unwetter überströmt wurden. Unzählige Straßen waren auch hier bei uns in Oberhausen und Mülheim gesperrt und sind es auch noch. Ein Parkplatz am Gelsenkirchener Zoo ZOOM musste gesperrt werden. Das sind nur kleine Auszüge die wir in unseren Bildern hier Veröffentlichen möchten.

  • Oberhausen
  • 10.06.14
Natur + Garten
13 Bilder

Schlimmer als Kyrill: Mega-Unwetter trifft den Westen besonders hart

Eine Spur der Verwüstung hat das Unwetter vom Montagabend im Dortmunder Westen hinterlassen. Die Schäden gehen in Millionenhöhe, zum Glück gab es nur einen Verletzten. „Das war schlimmer als Kyrill 2007“, sind sich viele sicher. Am Tag danach wurde das ganze Ausmaß des Mega-Unwetters offenbar. Überall lagen entwurzelte Bäume, brachten den Auto- und Bahnverkehr zeitweise zum Erliegen. Im Jungferntal wurde ein Wohnmobil vom einem herabfallenden Baum schwer beschädigt. Vielerorts waren Pfannen von...

  • Dortmund-West
  • 10.06.14
Natur + Garten
Sturm Orkan Christian kommt
37 Bilder

Unwetter durch Sturmtief Ela in Essen

Gegen 21:15 sah man aus südlicher Richtung am Himmel Wolkenberge aufziehen. Kurz darauf ging es los. Unendlich viele Blitze erhellten die Nacht. Laut Messstation wurden 30 000 gezählt. Starkregen setze ein, der aber zunächst kaum den Boden erreichte und durch den starken Wind direkt wieder aufgewirbelt wurde. Die Friedrich-Küch Straße wurde abgeschnitten. Hier brachen große Äste von den Pappeln ab und stürzten auf Gehwege und Parkende Autos. In der Oberleitung der Straßenbahn hingen ebenfalls...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Ratgeber
Einmündung Rampenstraße/Witte Wie
9 Bilder

Verwüstung auch in Langendreer

Auch der Bochumer Osten ist von Orkantief "Christian" stark getroffen worden. In Langendreer waren in einem Dreieck zwischen Amt, Friedhof und Hauptstraße reihenweise Bäume entwurzelt worden. Inzwischen sind die meisten Straßen in diesem Bereich (mit Ausnahme der Dammstraße) wieder passierbar. ALLE FOTOS: Peter Mohr

  • Bochum
  • 10.06.14
Natur + Garten
13 Bilder

Und ewig singen die Kettensägen

Am 12.09.2013 habe ich geschrieben ...unter die Top ten mischt sich auch die einstige Industrie-Metropole Essen. Dort gibt es immerhin 9,2 Prozent Grünflächen. Nach den kargen Jahren des Bergbaus locken nun saftig-grüne Naherholungsgebiete. Essen ist die drittgrünste Stadt Deutschland und wird diesen Rang, auch nach dem verheerenden Unwetter von gestern, verteidigen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 15
Natur + Garten
Auf dem Weg zun Termin: bereits geräumte 6-Schwestern-Straße im Bereich vom evgl. Kindergarten
33 Bilder

Weitere Bilder vom Unwetter in Bochum-Hordel und dem Stadtgebiet am 10.6.2014

Ich musste heute das Auto benutzen und zu einem Behandlungstermin fahren. Natürlich Chaos auf den Straßen: Die A 40 Richtung Dortmund war so weit das Auge schauen konnte ein "Parkplatz". Die Auffahrampeln zeigten "rot". Also hieß es: durch die Stadt fahren um das Ziel zu erreichen. Auf dem Weg dorthin konnten wir den bereits durch Anwohner geräumten Bereich vom evgl. Kindergarten in Hordel an der Finefraustr. / 6-Schwestern Str. passieren. Die Bäume auf der Dinnendahlstraße waren auch sehr in...

  • Bochum
  • 10.06.14
Ratgeber
8 Bilder

18 Stunden danach - Gigantische Schäden rund um den Bismarckplatz

Stadtweit gibt es Bilder der Verwüstung. Besonders stark betroffen war zweifellos das Gebiet rund um den Bismarckplatz. Im Bereich Ludwig-Steil-Straße, Dickebankstraße geht nichts mehr. Fast sämtliche Straßen waren am Dienstag Nachmittag nicht passierbar. Dort gibt es nicht nur kapitale Schäden an den Bäumen, sondern auch viele Gebäude und Autos sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden. ALLE FOTOS: PETER MOHR

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Natur + Garten
Mammatus Wolken über Hemer, vor dem Gewitter
3 Bilder

Pfingstgewitter über Hemer

Eine meiner Leidenschaften ist das fotografieren von Gewittern. Es war ein ziemlich beeindruckendes Schauspiel, das sich am Himmel bot. Daher hab ich auch kaum Fotos. Nachmittags schon zeigten sich Mammatus Wolken am Himmel über unserer schönen Stadt, ehe dann am Abend die Gewitterzelle über Hemer walzte und das letzte Licht des Tages auslöschte. Nachdem das Gewitter dann azog, gelang mir noch ein kleiner Treffer sozusagen auf der Rückseite. Ich habe nachfolgend auch noch zwei kurze Videos...

  • Hemer
  • 10.06.14
Vereine + Ehrenamt
Michael Schulz ist das Lachen vorerst vergangen. Foto: Archiv

Volksgarten Mengede nach Sturm gesperrt: TBV-Fest droht Absage!

Die schweren Unwetter von Pfingstmontag haben Folgen für das 37. TBV-Wochenende: Das Traditionsfest von Mengede 08/20 kann auf keinen Fall wie geplant ab Freitag im Mengeder Volksgarten stattfinden. „Die Stadt hat die Anlage gesperrt. Dort muss es es ziemlich böse aussehen“, erklärte Mengedes Vorsitzender Michael Schulz auf Nachfrage. Der Volksgarten ist zurzeit gar nicht zugänglich, „aber am Mittwoch hätte der erste Lkw mit dem Tanzboden hineinfahren müssen“, so Schulz. Wichtige Utensilien wie...

  • Dortmund-West
  • 10.06.14
Ratgeber
Sturmschäden in Bochum | Foto: Andreas Molatta
8 Bilder

Update VII: Letzte Infos

Die letzten zusammengefassten Infos des Tages um Thema Unwetter in Bochum: Schulen bleiben Mittwoch geschlossen In Bochum bleiben die Schulen am Mittwoch (11. Juni) geschlossen. Das gilt auch für alle Betreuungsmaßnahmen an Schulen. Nach dem schweren Unwetter will die Stadt jede Gefahr für Kinder und Lehrkräfte ausschließen. Die Schäden an den Schulen und auf den Grundstücken werden nun abgearbeitet, um die Sicherheit zu gewährleisten. Schadensmeldungen über 112 Die Feuerwehr bittet darum,...

  • Bochum
  • 10.06.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Bogestra

Update VI: Bogestra erstellt trotz schwerer Sturmschäden Fahrplan

Die Bogestra verzeichnet nach dem Sturm fast 40 Schäden am Fahrdraht auf allen Straßenbahn-Strecken, mehrere Kilometer Oberleitung wurden beschädigt, Strommasten im Fundament erschüttert, Gleise überflutet, Busse und Haltestellen durch umstürzende Bäume beschädigt. Da bei dem Verkehrsunternehmen Sicherheit immer vorgeht, gab es daher gegen 21.30 Uhr in der Sturmnacht die Entscheidung, den Betrieb in weiten Teilen einzustellen. Glück im Unglück: Es gab bei der Bogestra keine Verletzten. Mehrere...

  • Bochum
  • 10.06.14
Natur + Garten
7 Bilder

Schweres Unwetter hält Westen in Atem!

Die Wolken kündigten es schon an, ebenso wie der Deutsche Wetterdienst: Eine Unwetterfront kam vom Westen und brachte all das mit, was viele seit Kyrill so fürchteten: Orkanböen, Stark­regen, heftige Gewitter. Mit schwerwiegenden Folgen! Wer am Montagabend gegen 21.30 Uhr vor der Tür war, der suchte schnell das Weite. Denn ein solches Unwetter hatte die Stadt Essen und besonders der Essener Westen noch nicht erlebt. In der Potsdamer Straße beispielsweise begrub eine Kastanie gleich sechs Autos...

  • Essen-West
  • 10.06.14
  • 4
Ratgeber
Neugierige Blicke: Die Erdmännchen im Tierpark sind mit dem Schrecken davongekommen. | Foto: Tierpark
6 Bilder

Update V: Unwetter erschüttert den Bochumer Tierpark - Er bleibt für die Dauer der Aufräumarbeiten geschlossen

Das gewaltige Unwetter hat auch vor dem Tierpark Bochum nicht halt gemacht. Umgestürzte Bäume, demolierte Tore und Gehege prägen heute das Gesicht des Tierparks. Zum Glück waren alle Tiere in ihren Innenhäusern, als der Sturm über den Tierpark hinwegfegte. Erdmännchen, Nasenbär und Co. beäugen nun erstaunt ihre veränderte Umgebung mit all ihren Verwüstungen. Die Anlage der Erdmännchen, hat es – weit genug entfernt vom nächsten Baum – relativ gut überstanden. Anders sieht es bei Flamingos und...

  • Bochum
  • 10.06.14
Natur + Garten
21 Bilder

Was für ein Donnerwetter! Das heftigste Unwetter seit Kyrill 2007 fegte über Werden und sorgte für Abbruch des Open Air-Festivals

Das war ein Donnerwetter! Mitten in die friedliche Feierstimmung des Pfingst Open Airs im Löwental platzte die Meldung: ein Unwetter naht! Und was für eins... Die Party war höchst stimmig, Gerd Dubiel vom Jugendamt und seine vielen Mitstreiter hatten erneut ein gutes Programm auf die Bühne gezaubert, die in Massen ins Löwental strömenden Fans benahmen sich zivilisiert, auch den rigiden Sicherheitsmaßnahmen geschuldet. Letztlich wurde die Höchstgrenze an Besuchern erreicht und keine weiteren...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Natur + Garten
17 Bilder

Orkan über Düsseldorf

Das Unwetter in der letzten Nacht hat verheerende Schäden in ganz Düsseldorf angerichtet. Keine Straße, kein Grünstreifen, keine Parkanlage blieb verschont. Bäume wurden entwurzelt und liegen quer über den Straßen, gemauerte Schornsteine vom Dach gerissen, von den vielen Dachziegeln wollen wir erst gar nicht reden. Zuerst wurden natürlich die Hauptstraßen soweit freigemacht, das der Autoverkehr zwar schleichend, aber dennoch irgendwie rollte. Es war schlichtweg ein großes Verkehrschaos.Der...

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 17
  • 2
Ratgeber
Sturmschäden auf dem Campus der TFH. | Foto: TFH
3 Bilder

Update IV: Sturmschäden verhindern AStA-Sommerfest an der TFH

Auch die Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola hat unter dem schweren Sturm zu leiden: Herabgestürzte Äste blockieren Teile des Campus. Der Haupteingang und die Wege entlang des Hauptgebäudes an der Herner Straße wurden vorsorglich abgesperrt, weil sich einzelne Dachziegel gelockert haben. Da die Aufräumarbeiten auf dem Campus voraussichtlich einige Tage in Anspruch nehmen, muss das für Donnerstag (12.6.) geplante Sommerfest des AStA leider auf einen unbestimmten Termin verschoben...

  • Bochum
  • 10.06.14
Natur + Garten
7 Bilder

Der Tag nach dem Unwetter!

Eine Fahrt durch Mülheim mach sicherlich seit einigen Monaten nicht wirklich Spaß, dass kennen sicherlich viele von uns. Aber was heute hier los ist,……. Ich musste beruflich nun mal durch Mülheim fahren. Es gibt, so glaube ich, nicht eine Straße durch die man ohne Probleme fahren kann. Ich dachte in Dümpten währe es besonders schlimm, aber seht euch die Fotos von der Zeppelinstr an. Glücklicherweise ist ja hier die Straßenbahnlinie bereits seit einiger Zeit eingestellt, doch da hier (Fotos) die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.