Ela

Beiträge zum Thema Ela

Natur + Garten
Der Sturm leistete ganze Arbeit im Essener Norden. | Foto: Gohl
36 Bilder

Schlimmer als Kyrill - Unwetter über Essen

Feuerwehr und Grün und Gruga sind im Dauereinsatz gewesen, um am Tag nach dem schweren Unwetter zumindest ansatzweise Herr der Lage zu werden. Niemand sollte in den kommenden Tagen in Wälder oder Parks gehen, raten die Experten, die Gefahr sei groß, von herabfallenden Ästen getroffen zu werden. Um kurz vor halb zehn am Montagabend ging es los, ein heftiges Gewitter mit Sturmböen nahm seinen verhängnisvollen Lauf über das Essener Stadtgebiet. Bäume wurden entwurzelt , Mülltonnen und Gegenstände...

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Natur + Garten
Marcel Kotzian schickte uns diese Aufnahme aus Sprockhövel, Auf Brockhausen
2 Bilder

Erste Bilanz des schweren Unwetters

Ein schweres Unwetter wütete am Abend des Pfingstmontags über dem Rheinland und dem Ruhrgebiet. Betroffen waren auch Hattingen und Sprockhövel. Es kam zu zahlreichen umgestürzten Bäumen, die die Straßen auch am gestrigen Dienstag teilweise noch unpassierbar machten. Ebenso wurden Dächer teilweise abgedeckt, Keller liefen voll – kurz: die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Hinzu kam in Hattingen der tragische Unfall an der Ruhr. Am Pfingstmontag gegen 21 Uhr haben die Rettungskräfte der Polizei,...

  • Hattingen
  • 10.06.14
Natur + Garten
Eine böse Überraschung musste der Autofahrer des Pkw erleben. Herabstürzende Äste richteten erheblichen Sachschaden am Fahrzeug an. | Foto: Antenne Witten

Unwetter - Fotos aus Witten-Stockum

Der Sturm, der am Pfingstmontag gewütet hat, hat auch in Witten-Stockum manchen Baum umstürzen lassen. Geparkte Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen, in Witten-Annen an der Friedhofstraße musste gar ein Haus geräumt werden. Die Bürgerfunker von Antenne Witten sind normalerweise mit dem Mikrofon in Witten unterwegs. Ausnahmsweise aber tauschte Bürgerfunker Marek Schirmer am Pfingstmontagabend das Mikrofron gegen den Fotoapparat ein, um in Witten-Stockum festzuhalten, was der Sturm angerichtet...

  • Witten
  • 10.06.14
Überregionales
Ein Ast im Lampenkabel auf der Haltener Straße. Foto: Krusebild
17 Bilder

Unwetter hinterlässt schwere Schäden im Kreis Recklinghausen

Viele Straßen im Kreis Recklinghausen sind derzeit nicht passierbar, weil immer noch umgestürzte Bäume auf der Fahrbahn liegen. Das betrifft nach wie vor auch Autobahnen, Bundesstraßen sowie andere Hauptverkehrsstraßen im Kreis. Darum gilt weiterhin, da es noch Stunden dauern wird, bis die Straßen wieder frei sind sollte nach Möglichkeit auf nicht zwingend erforderliche Fahrten verzichtet werden. Es ist überall besondere Vorsicht geboten, da nach wie vor Äste und Trümmer auf Fahrbahnen und...

  • Recklinghausen
  • 10.06.14
  • 1
Kultur
23 Bilder

Unwetter wütete am Montagabend, 09.06.2014, auch in Essen-Freisenbruch

(Bearbeitet: Fotos vom Sachsenring hochgeladen am Mittwoch, 11.06.2014, 13.00 Uhr) „Es war der schwerste Sturm seit Kyrill Anfang 2007“, sagt die Polizei. Innerhalb weniger Minuten zog sich gegen 21 Uhr am Montagabend der Himmel zu, es wurde stockfinster, und ein orkanartiger Sturm brach los. Es regnete in Strömen, Straßen standen unter Wasser, und der Auto- und Zugverkehr kam teilweise zum Erliegen. Am Düsseldorfer Flughafen wurde der Flugverkehr zeitweise eingestellt. Am Dienstagmorgen zeigte...

  • Essen-Steele
  • 10.06.14
Natur + Garten
Naturdenkmal
9 Bilder

Die Götter der Stürme kamen über Essen

Mit "nur 140 kmh" fegte in der Nacht ein gewaltiges Unwetter über uns hinweg und hinterließ vielerorts Chaos. Jetzt kann man sich so einigermaßen vorstellen wie es sein würde, käme einmal ein Tsunami über uns. Die Fotos entstanden in Überruhr-Holtausen, als schon die allerersten Aufräumarbeiten getätigt waren.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
Kultur
12 Bilder

Nach der Hitze-Welle, zeigte heftiges Unwetter seine Spuren

Bei einem genialem Wetter mit Höchst-Werten bis 33 Grad in ganz Deutschland lockten viele Menschen ab in die Natur, um den Tag im Freien zu genießen. So gegen Abend kam ein heftiger Sturm auf und Sekundenschnell mit Blitz, Donner und Platz-Regen. Sämtliche Bäume fielen um, Autos wurden beschädigt. Im sämtlichen Gärten wütete der Sturm. Die Feuerwehr war den ganzen Abend bis zum heutigen Tag im Einsatz. Meteriologen kündigten jetzt schon an, das die Unwettewarnung noch nicht vorüber...

  • Unna
  • 10.06.14
Politik

Mittwoch keine Schule in GE!

Während die Einsätzkräfte von Feuerwehr und Gelsendienste überall auf den Straßen der Stadt unterwegs sind, um die gröbsten Schäden zu beseitigen, lauert nach wie vor die Gefahr durch abgebrochene oder bereits angeknickte Äste aus den Bäumen. Deshalb hat das Referat Bildung der Stadt Gelsenkirchen entschieden, dass morgen (Mittwoch, 11. Juni) im gesamten Stadtgebiet die Schulen geschlossen bleiben. So hat das Team von Gelsendienste einen Tag länger Zeit, um zu prüfen, ob die Schulgelände sicher...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
Natur + Garten
Auch an der Feldstraße in Butendorf hinterließ das heftige Gewitter seine Spuren. Gleich drei große Bäume an der Ostseite der Wohnstraße fielen den Sturmböen zum Opfer. Zwei der Bäume stürzten auf Wohnhäuser, wobei zum Glück keine Personen zu Schaden kamen.
3 Bilder

Gewittersturm auch über Gladbeck: "Schlimmer als Kyrill!"

Es war gegen 21.30 Uhr am Pfingstmontag, als sich von Westen das Übel auch Gladbeck näherte: Minuten später tobte der Gewittersturm mit Platzregen, heftigen Windböen sowie jeder Menge Blitz und Donner über dem gesamten Stadtgebiet. Gegen 21.40 Uhr wurde die Feuerwehr erstmals alarmiert, denn in verschiedenen Objekten im Stadtgebiet schlugen Brandmeldeanlagen Alarm. Und nahezu gleichzeitig wurden von der Leitstelle des Kreises Recklinghausen die ersten umgestürzten Bäume, abgebrochene Äste und...

  • Gladbeck
  • 10.06.14
Ratgeber
Auf die Folgen des Unwetters hat die Stadtverwaltung mit massiven Einschränkungen des öffentlichen lebens reagiert. | Foto: Peter Mohr

Folgen des Unwetters: Mittwoch keine Schule / Sport- und Spielplätze gesperrt

Etwa eine Stunde dauerte am Pfingstmontag ab 21 Uhr das gravierende Unwetter, mit unzähligen Blitzen, Starkregen und Sturmböen. Die Aufraumarbeiten werden dagegen noch mehrere Tage und Wochen andauern. Hier eine Übersicht zu den Folgen: Die Wochenmärkte in der Stadt wurden am Dienstag wegen der Unwetterfolgen und -warnungen abgesagt. Bis auf die U35 fuhren die Busse und Bahnen im Stadtgebiet zunächst größtenteils nicht. Einsatzwagen auf den Linien 308 und 310 ersetzten auf Teilstrecken die...

  • Wattenscheid
  • 10.06.14
Natur + Garten

Unwetter in Herten: Baum fällt auf Gaststätte - mehr als 1500 Einsätze

Entwurzelte Bäume, abgesperrte Straßen, Autos im Stau und umherfliegende Mülltonnen: So die Bilanz des Unwetters, das Montagabend auch in Herten tobte - und auch Dienstag weitermachen wollte. Passanten wurden nicht verletzt, aber drei Einsatzkräfte, heißt es im Bericht der Pressestelle des Kreises. Darunter ist ein Feuerwehrmann aus Herten. Mehr als 1500 Einsätze leisteten die Feuerwehren im Kreisgebiet. Besonders übel getroffen hat es in Herten den „Pferdestall“ neben dem Restaurant...

  • Herten
  • 10.06.14
Natur + Garten
Vor dem Unwetter mal ein Garten, am Tag danach ein Trümmerfeld...

Unwetter
Machtlos gegen die Natur – Unwetter zieht durch Bottrop

Ein paar Blitze, vereinzeltes Donnern, Wind kommt auf, das Licht fängt an zu flackern. Am 09.Juni 2014 gegen 22 Uhr begann in Bottrop der Ausnahmezustand. Mit einem Mal stürmte und regnete es heftig los, der Himmel war hell erleuchtet, ein Blitz folgte dem nächsten. Als der Starkregen nachließ, musste man hilflos mit anschauen, was der Sturm vor der Tür und im eigenen Garten zu dem Zeitpunkt anstellte. Ob Mülltonnen, dicke Äste oder Dachziegel, sie flogen durch die Luft, als wäre es Papier....

  • Bottrop
  • 10.06.14
Natur + Garten
Holtener Straße - Baum landet auf Auto und Balkonen
14 Bilder

Unwetter am 09.06.2014 - Der Tag danach

Einen Tag nach dem schweren Unwetter in Essen, habe ich mich gegen 7:30 Uhr auf den Weg gemacht um das Ausmaß des Unwetters zu begutachten. Die Kamera war wie immer dabei.

  • Essen-West
  • 10.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Alle Marler Feuerwehrkräfte - ob hauptamtliche oder freiwillige - waren die ganze Nacht im Einsatz.

Verheerendes Unwetter richtet auch in Marl Schäden an - aber mit blauem Auge davongekommen

„Marl ist mit einem blauen Auge davongekommen“, atmete Stadtpressesprecher Rainer Kohl auf, nachdem er die ersten Fakten am frühen Morgen von den Einsatzkräften nach der Nacht der Verwüstung eingeholt hatte. Schäden gab es allerdings reichlich. Nicht zuletzt an Autos. Herabstürzende Äste, überflutete Keller und entwurzelte Bäume ließen alle hauptamtlichen und freiwilligen Feuerwehrkräfte die ganze Nacht unter Hochdruck arbeiten. Von 22 bis 7 Uhr morgens waren alle verfügbaren Kräfte unterwegs....

  • Marl
  • 10.06.14
Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 11
Ratgeber
Waldspaziergänge sind bis Freitag verboten.

Nach Unwetter: Wälder dürfen nicht betreten werden!

Nach dem Unwetter von Montagabend hat die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde, Wald und Holz NRW, ein Betretungsverbot für alle Waldflächen im Kreisgebiet ausgesprochen. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis Freitag, 13. Juni, 24 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind die Grundeigentümer und mit der Aufarbeitung befasste Personen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber
St. Franziskus-Kirche in Riemke | Foto: Schröder
2 Bilder

Update III: Unwetter über Bochum - Aktuelle Lage zum Sturmtief Christian

Nach wie vor ist das Bochumer Stadtgebiet massiv durch das Unwetter geschädigt. Zahlreiche Oberleitungen der Bogestra sind durch herabgestürzte Äste beschädigt. Die Fahrleitungen zwischen der Haltestelle Blankenstein bis am Buchenhain sind defekt. Durch einen umgestürzten Baum ist eine Person am Nordring verletzt worden. Es besteht weiter die Gefahr das lose und gebrochene Dachziegel herabstürzen. Vom Kirchturm der St. Franziskus-Kirche in Riemke haben sich Teile gelöst und sind auf den...

  • Bochum
  • 10.06.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Ruhe nach dem Sturm

Das war ein Start in den Tag - Mit dem Zug von Soest nach Dortmund. Ab dann ging nichts mehr, der gesamte Zugverkehr weiter durchs Ruhrgebiet fällt aus. Also wieder zurück nach Soest und mit dem Auto nach Essen. Meine Straßen waren trotz 300 km Stau in NRW erfreulich frei, aber in Essen angekommen sehe ich, was der Sturm mit Essens Vegetation gemacht hat - Große Bäume wie Streichhölzer geknickt.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Auf der Schönebecker Straße nach dem Sturm....

Auch im Bereich Schönebecker Straße / Bonnemannstraße/ Kloster Emmaus hat der Sturm ordentlich abgeräumt.... Hier, wie auch an vielen anderen Orten in der Stadt, sorgte auch "nachbarschaftliche Soforthilfe" mit der Kettensäge zumindest für eine Teilräumung! Dankeschön

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.14
Natur + Garten
Ein starkes Unwetter ist letzte Nacht über den Kreis Recklinghausen gezogen. | Foto: Manfred Kramer

Starkes Unwetter richtet schwere Schäden im Kreis an / Dorsten kam mit einem blauen Auge davon

Durch das Unwetter hat es im Kreis Recklinghausen nach derzeitigem Stand keine Verletzten gegeben. Leider mussten im Verlauf des Einsatzes drei Einsatzkräfte verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Betroffen von dem Unwetter waren alle zehn kreisangehörigen Städte, wobei es die Städte im Osten an härtesten getroffen hat. In Dorsten sind die geringsten Schäden zu verzeichnen, deshalb unterstützen die Dorstener auch ihre Recklinghäuser Kollegen. Bis 4 Uhr wurden 1.200 Einsatzmeldungen von der...

  • Dorsten
  • 10.06.14
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Achtung: Immer noch Gefahr durch Bäume!

Das Unwetter am gestrigen Abend hat im Gelsenkirchener Stadtgebiet flächendeckend großen Schaden angerichtet. Insbesondere vom Baumbestand geht aktuell weiter Gefahr aus. Durch den Sturm sind viele Bäume in ihrer Standfestigkeit beeinträchtigt und es hängen unzählige ab- und angebrochene Äste in den Kronen und Astgabeln, die jederzeit herunterstürzen können. Die Bürger werden deshalb gebeten, Flächen mit Baumbestand zu meiden. Der Zutritt zu den städtischen Parkanlagen, Waldgebieten, Friedhöfen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.