Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber
Dominica Pohler und ihr Söhnchen Jonathan fühlen sich in der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens wohl. Hier haben sie genug Zeit für das spielerische Miteinander. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens
„Schon vor der Geburt bestens umsorgt“

„Corona hat uns doch einiges abverlangt und wir alle sind froh, dass wir inzwischen wieder unter nahezu normalen Bedingungen arbeiten können.“ Ein Aufatmen ist bei Jennifer van den Hövel zu hören und zu spüren. Die Leiterin der Elternschule am AMEOS Klinikum St. Clemens in Sterkrade geht mit dem gesamten Team fürsorglich-optimistisch in die Zukunft, „komme, was da kommen mag.“ Sie ist nicht die einzige, die erleichtert ist. Dominica Pohler hält ihren gut neun Monaten jungen „Aktivposten“...

  • Oberhausen
  • 14.09.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Werdende Eltern zu Informationsabenden mit Kreißsaalführung im MHB willkommen

Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer lädt (künftige) Mütter und Väter wieder sehr herzlich zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Ab Juni 2022 finden die Veranstaltungen wieder der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wieder wie gewohnt an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats statt. Die nächsten Termine sind am 2. und (wegen des Feiertages) 16. Juni 2022, Beginn 19 Uhr. Dann haben sie Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der...

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.22
Ratgeber
Foto: Kind wird aus dem Auto heraus angesprochen - Bild (c) Sicher-Stark-Stiftung e.V

Sicher-Stark-Team gibt Hilfestellungen
Wichtige Tipps zum Kinderschutz für Eltern

Das Sicher-Stark-Team gibt auf seiner Homepage und in Webinaren viele Tipps für Eltern, um Kinder so gezielt vor Missbrauch zu schützen. Hier finden Sie die wichtigsten Ratschläge zusammengefasst. Die wichtigste Regel: Kinder sollten bei Übergriffen so laut schreien, wie sie nur können! Dies klingt nach Aussage von Ralf Schmitz, führender Experte in der Gewaltprävention an Grundschulen, jedoch einfacher, als es tatsächlich ist. Dies muss vom Kind zunächst erst erlernt werden. Sein Tipp: Wenn...

  • Dortmund
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ lädt ein zu digitalen Themenabenden rund ums Kind.
Grafik: Gemeinsam Wachsen

Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ lädt ein zu digitalen Themenabenden
Wie entwickelt sich mein Kind?

Die Elternschule „Gemeinsam Wachsen“ im Heidhauser Frielingsdorfweg lädt ein zu einer Reihe von Gesprächsabenden, die zunächst online via Teams auf die vielen Themen und Fragen eingehen, mit denen sich Eltern Tag täglich befassen müssen. Die Gesprächsabende sollen Familien einen Einblick in die Entwicklung ihres Kindes geben. Sie möchten dabei helfen, Fragen zu lösen und Antworten zu finden für das Miteinander in der Familie, für die Ablösungen und Übergänge im Kinderleben… Montag, 10. Mai, ab...

  • Essen-Werden
  • 09.05.21
Ratgeber

Elternschule im Elisabeth-Krankenhaus Essen
Online-Info-Abend für werdende Eltern im April

Die Elternschule des Elisabeth-Krankenhauses Essen lädt für Dienstag, 20. April, 18 Uhr, werdende Eltern zum Online-Info-Abend ein. Im Mittelpunkt stehen Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dr. Daniela Reitz, Chefärztin der Frauenklinik, stellt das Konzept der Frauenklinik und der Geburtshilfe vor. Gerne beantwortet sie Fragen der werdenden Eltern, die im Chat gestellt werden können. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist per Zoom oder live auf der...

  • Essen-Süd
  • 12.04.21
Ratgeber
Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv startet mit neuen Online Kursen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

KKRN-aktiv e.V.
Elternschule startet Online-Kurse

Die Elternschule des Vereins KKRN-aktiv startet mit neuen Online Kursen. Angeboten werden Kurse für Schwangere und junge Mütter mit und ohne ihre Babys. Mittwochs um 16.45 Uhr wird „Yoga für Schwangere“ angeboten, dienstags „Babymassage“ um 11 und 12 Uhr, mittwochs Vormittag „Fit mit Baby“, mittwochs um 19 Uhr „Kraft des Beckenbodens – Rückbildung ab 8 Wochen nach der Entbindung“ und Mama-Dance-Workout für junge Mütter nach der Rückbildung. Weitere Infos und Anmeldung unter E-Mail:...

  • Dorsten
  • 28.01.21
LK-Gemeinschaft
Johanna Knaup und Henrike Galla (rmit Familienhund Findus) starten am Frielingsdorfweg mit „Gemeinsam Wachsen“.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kurse für Familien, Erwachsene und Kinder
Gemeinsam wachsen

Die Werdenerinnen Henrike Galla und Johanna Knaup engagieren sich seit vielen Jahren für Familien im Stadtteil. Nun tun sie sich mit „Gemeinsam Wachsen“ zusammen. Die Erzieherin, Natur- und Waldpädagogin Galla und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Knaup bieten in ihren neuen Räumen Kurse an für Familien, Eltern, Kinder. Die beiden fanden zusammen über die sozialen Medien und gemeinsame Bekannte: „Das ist das Schöne an Werden, alle kennen sich irgendwie untereinander.“ Und helfen sich...

  • Essen-Werden
  • 28.11.20
Ratgeber
Sie informieren beim Storchentreff. V.l.n.r.: Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Der Storchentreff findet wieder statt

Die Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden bietet am Montag, 6. Juli um 18 Uhr wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, an. Natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Hygiene- und Abstandsregeln).   „An diesem Abend vermitteln wir wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt, aber auch speziell zu den Möglichkeiten und Abläufen hier bei uns am Haus. Außerdem stehen wir...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Ratgeber

Übrigens
Milch auf den Po?

Kurse und Seminare für werdende Eltern erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit. Man will halt nichts dem Zufall überlassen. Das haben sich vermutlich auch etliche Omis und Opis gedacht, denn zurzeit gibt es einen regelrechten Run auf „Grundkurse für werdende Großeltern“. Eine nicht seltene Begründung für die Teilnahme ist: „Ich will doch keinen Stress mit meiner Schwiegertochter bekommen.“ Schließlich habe sich ja vieles im Umgang mit den Neugeborenen geändert. Die Griffe von einst könne...

  • Duisburg
  • 08.02.20
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Landeplatz für Eltern

Manche Wortschöpfung mutet schon ein wenig merkwürdig an. Da gibt es jetzt an Grundschule den Fachbegriff Eltern-Landeplatz. Es „rattert“ bei mir. Was ist damit gemeint? Handelt es sich um eine Parkfläche für das „Eltern-Taxi“, damit die Kleinen schnell noch bis ins Klassenzimmer gebracht werden können, Tornister auspacken inklusive? Oder ist gar an einen Helikopter-Landesplatz für die Superreichen gedacht, damit die Kinder der „Upper Class“ in die Niederungen des Schulalltags entschweben...

  • Duisburg
  • 22.09.19
  • 1
Ratgeber
In der Elternschule an der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn, An der Abtei, geht es diesmal um die "natürliche Entbindung" sowie weitere Tipps vor und nach der Geburt.      Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Natürlich entbinden

Wie hilft die richtige Atmung bei der Geburt? Wie kann eine Hebamme vor, während und nach der Geburt helfen? Wie sieht überhaupt ein Kreißsaal von innen aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt können werdende Eltern beim monatlichen Informationsabend den Hebammen und Ärzten aus der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn stellen. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag wird eine Führung durch die Geburtsklinik mit...

  • Duisburg
  • 27.08.19
Ratgeber

Gefragte Frühförderung fürs Kind - PEKiP

Die Elternschule Sonnenschein bietet wegen großer Nachfrage einen zusätzlichen PEKiP-Kurs an 13.12.2018 Die Nachfrage ist groß! Deshalb bietet die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) ab Januar neben den jeweils zwei regelmäßig montags und dienstags stattfindenden PEKiP-Kursen nun einen weiteren Termin an. Der neue Kurs beginnt am Freitag, 11.1.2019, 9:30 Uhr in der Elternschule Sonnenschein. Kursleiterin ist die Kinderkrankenschwester...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.18
Ratgeber

Babymassage - neue Kurse nach den Herbstferien: Mittwoch 7. und Donnerstag 8. November

Information und Anmeldung in der Kita St. Nikolaus, Stephan Poetsch, Leiter der Kindertagesstätte, Tel:02362/25320 Kursort ist das Gemeindehaus St. Nikolaus, Klosterstr. 76, Dorsten-Hardt "Babymassage ist kein Trend! Vielmehr ist sie eine alte Kunst. Sie trägt dazu bei, dass Sie die individuelle, nonverbale Sprache Ihres Babys verstehen und liebevoll darauf reagieren können" (Vimala Schneider McClure) Die Massage wird mit dem Baby gemacht, nicht an dem Baby, dabei vermitteln Sie mit Ihrer...

  • Dorsten
  • 02.10.18
Ratgeber
Frisch gebackene Eltern erhalten in der Elternschule wertvolle Tipps und eine Vielzahl unterstützender Angebote.
Fotos (2): Helios
2 Bilder

Helios Elternschule startet mit neuem Programm - Wichtige Hilfestellungen im Umgang mit dem Familienzuwachs

Vom Crashkurs Geburtsvorbereitung bis zur Babymassage: Werdende oder frischgebackene Eltern finden an der Helios St. Johannes Klinik, An der Abtei 7, Duisburg-Hamborn, eine Vielzahl unterstützender Angebote. Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Neben der großen Freude über den Familienzuwachs begleiten die werdenden Eltern aber ebenso oft Fragen und Unsicherheiten. Was passiert im Kreißsaal? Wie lege ich eine Windel richtig an? Was...

  • Duisburg
  • 23.02.18
Überregionales

Baby in Bewegung und Babymassage mit Melanie

Unter dem Motto „Baby in Bewegung mit Melanie“ lädt die Elternschule am HELIOS Klinikum Niederberg zu einem Bewegungsangebot für Eltern und Kinder im ersten Lebensjahr (ab der 12. Woche) ein. Ab Freitag, 26. August, stehen zwischen 12.30 und 14 Uhr gemeinsame Aktionen mit anderen Babys im Vordergrund. Dies wird möglich mit Hilfe von sinnvollen Spielmaterialien sowie Entspannung, kuscheln, genießen, entdecken und einer großen Portion Spaß. Gemeinsames Erleben stärkt die Eltern-Kind-Beziehung....

  • Velbert
  • 20.08.16
Überregionales

Von der Milch zum Brei

Ein Kurs der sich an Eltern von Kindern im Alter zwischen fünf und zwölf Monaten richtet. Die Elternschule am Klinikum Niederberg lädt ab 24. August immer mittwochs zwischen 10 und 12.30 Uhr zum Kurs „Von der Milch zum Brei“. Mit etwa einem Jahr können Kinder am Familientisch mitessen. Der Kurs vermittelt einen „Fahrplan“, wie mit der Beikost begonnen und individuell Mahlzeiten ersetzt werden können. Zusätzlich wird ein Überblick über angebotene Fertigprodukte erteilt und wie diese zu bewerten...

  • Velbert
  • 18.08.16
Überregionales
Nicola Hermann, Leitung der Elternschule. | Foto: P. Kistner
2 Bilder

Zum Wohl des Kindes und der Eltern

Die Zeit der Schwangerschaft ist für viele werdende Mütter nicht nur voller Glücksmomente, sondern auch mit Unsicherheiten und Fragen verbunden. Gleiches gilt für junge Eltern, die sich nur das Beste für ihren Nachwuchs wünschen. Seit vielen Jahren schon sind die Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Fachärzte der Elternschule in Velbert daher als kompetente Ansprechpartner zur Stelle. Nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch danach stehen sie mit Rat und Tat zur Seite und bieten ein...

  • Velbert
  • 27.12.14
  • 1
Überregionales
Natürlich war auch für die Verpflegung der feiernden Eltern und Säuglinge bestens gesorgt beim ersten "Sonnenfest" 2014 im "Knappi". | Foto: Schmitz
4 Bilder

Großer Ansturm und großes Hallo beim „Sonnenfest“ in Brackel

„Es war pickepackevoll im Vortragssaal und im Vorraum“, freut sich Marianne Künstle, Leiterin der Elternschule des Klinikums Westfalen, über den Ansturm zum „Sonnenfest“, das jetzt mit rund 300 Eltern, ihren im zweiten Halbjahr 2013 im Knappschaftskrankenhaus geborenen Babys und ihren Angehörigen gefeiert werden konnte. „Es gab ein großes Hallo“, so Künstle – beim gemeinsamen Fotoshooting der Familien mit „ihrer“ Hebamme genauso wie beim Wiedersehen der Mütter aus den...

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.