Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Kultur
Die Weihnachtsgeschichte ist am 22. Dezember zu sehen.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Buntes Theaterprogramm für Jung und Alt - Noch Karten erhältlich
Viele Stars auf der Emmericher Bühne

Die Auswahl ist getroffen, der Spielplan steht. Und die Macher sind zufrieden, denn die Resonanz auf das Theaterprogramm in Emmerich ist nach wie vor ungebrochen. Was die Zahlen belegen. "In den Ringen sind wir zu 80 Prozent ausgelastet, im Kabarettbereich sogar über 90 Prozent", berichtete Michael Rozendaal voller stolz. Und auch beim Theater für die jüngsten Besucher sind mindestens immer 400 Kinder anwesend. Es läuft! Ein wichtiger Faktor ist dabei sicherlich das ausgewogene Programm, bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.19
Politik
Der Geistmarkt soll künftig anders genutzt werden. Dazu wird es einen Ideenwettbewerb geben. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Vieles läuft im Hintergrund, Steine werden nicht bewegt
Es tut sich was in Sachen ISEK

Viele interessierte Bürger hatten seinerzeit die beiden öffentlichen Veranstaltungen zum Integrierten Stadtentwicklungsprozess im PAN kunstforum genutzt, um ihre Ideen in eine lebendige Stadt mit einzubringen. Doch passiert scheint bisher nicht viel zu sein. Doch es lohnt sich, einmal genauer hinter die Kulissen zu schauen. Dort bewegt sich dann doch das ein oder andere. So hofft man seitens der Stadtverwaltung, noch im Juli ein Büro zu finden, welches den aktuellen Wettbewerb bezüglich des...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.07.19
Politik
2 Bilder

Jugend-Landtag NRW 2019
Emmericher Luca Kersjes beim Jugend-Landtag 2019

Düsseldorf. Vom 04. bis 06. Juli 2019 fand der diesjährige Jugend-Landtag NRW statt. Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren erhielten dort die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben und an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Rolle der Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag zu übernehmen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Haupt wurde dabei von Luca Kersjes aus Emmerich vertreten. Der 17-jährige Schüler vom Emmericher Willibrord-Gymnasium übernahm den Platz im Plenum. Die Themen, mit denen...

  • 09.07.19
Kultur
Alfred Weicht regiert mit seiner Frau Sigrid die Schützengesellschaft Borussia.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Neuer Borussia-König benötigte 36. Schuss - Neue Königin: Sigrid Weicht
Alfred Weicht machte nach zehn Minuten alles klar

Na da hatten es die Borussen aber eilig. Gerade einmal 36 Schüssen waren auf das hölzerne Federvieh abgeschossen, da stand bereits der neue König der Schützengesellschaft fest. Und Alfred Weicht kullerten auch gleich ein paar Tränen das Gesicht herunter. Freudestrahlend fiel ihm seine Frau Sigrid in die Arme. Dann ließen sie ihren neuen König hochleben. Es war angerichtet auf dem Kapaunenberg. Drei Bewerber aus dem 12. Zug hatten sich bereit erklärt, im Jahr des 50. Bestehen den König zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.19
Natur + Garten
5 Bilder

Grassamen Ernte bei Kleve

Claas Lexion mit Vorsatz beim Grassamen dreschen. Weiter Ackerbau Fotos und Video auf Fotos, Fahrzeuge und Landmaschinen zu sehen.

  • Kleve
  • 06.07.19
  • 1
Politik

BGE im Bürgerdialog
Nah am Bürger 2019

Der Aktionstag "Nah am Bürger 2019" der BürgerGemeinschaft Emmerich (BGE) war am Samstag ein voller Erfolg. Die BGE konnte außerhalb von Wahlkampfzeiten 49 weitere Unterschriften zur Unterstützung der Volksinitiative "Straßenbaubeiträge abschaffen" sammeln. Der politische Kurs der BGE bei der Gesamtschule und den KITA-Beiträgen wird begrüßt. Die Entwicklung in der Innenstadt um den Neumarkt herum wird auch von der Emmericher Bürgerschaft kritisch gesehen. Die BGE hat einige neue Anregungen für...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.19
Kultur
Das sind die Abiturienten des Willibrord-Gymnasiums, die jetzt ihren Abschluss feierten. | Foto: Ralf Beyer

80 Schüler verlassen das Willibriord-Gymnasium
Ab jetzt führen sie selbst Regie

Endlich durften Leon Tiemer und Mirco Verwaayen einmal über das reden, was ihnen die letzten Jahre auf dem Herzen lag. Und das taten sie auch in einer sehr kurzweiligen Rede im Pädagogischen Zentrum des Willibrord-Gymnasiums. Der Anlass war ein feierlicher, denn für 80 Schüler endete am Samstag die Zeit auf dem Emmericher Gymnasium. Alles fing damit an, dass man auf eine neue Schule kam, mit neuen Mitschülern, Lehrern und Klassenräumen. Man lernte langsam seine neue Klasse kennen, aber kannte...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.19
Natur + Garten
 Janine Könighaus zeigt Sebastian Heinen von der Gesamtschule, welche Bäume befallen sind | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Mit Meisen und Nistkästen gegen den Eichenprozessionsspinner
Vorsicht vor den Härchen! Aufpassen im Eltener Wald

Janine Könighaus aus Elten macht sich große Sorgen. Denn unweit ihrer Hauses in der Nähe des AWO-Grillplatzes treibt der Eichenprozessionsspinner sein Unwesen. Sie selbst hat schon Warnhinweise aufgehängt, die Stadt reagierte ebenfalls, brachte allerdings nur ein Schild an. Ihr vierjähriger Sohn war mit den feinen Härchen in Kontakt gekommen, hatte Pusteln am ganzen Körper und hohes Fieber. Gerade bei dem herrlichen Wetter sind viele im Wald unterwegs. Kaum einer bemerkt, dass zahlreiche Bäume...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.19
  • 1
Blaulicht

Der Staatsschutz ermittelt
Unbekannte sprühten Hakenkreuze auf die Fahrbahn

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag, 04.07.2019, mittels PU-Schaum großflächig Hakenkreuze auf die Fahrbahn im Einmündungsbereich Kuckucksdahl / Hoynckallee gesprüht. Darüber hinaus beschädigten sie einen Baum und einen Abfallbehälter. Die Tat war durch einen Zeitungszusteller gegen 03:00 Uhr entdeckt worden. Der Staatschutz Krefeld hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise an die Kripo Krefeld, 02151/6340, oder jede andere Polizeidienststelle.

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.19
Sport
Sabrina Angenendt (TV Elten), Zumba-Trainerin Nadja Jäger, Manon Loock-Braun (Kneipp-Verein) und Bürgermeister Peter Hinze (von links) freuen sich mit Nele Angenendt über das neue sportliche Angebot im Rheinpark. | Foto: Jörg Terbrüggen

18 Termine von Leichtathletik über Zumba bis zum Tanzen für Kids
Sport im Rheinpark lockt

Was für ein herrliches Ambiente und dazu diese wohltuende Ruhe. Während auf dem Rhein die Schiffe an Emmerich vorbei fahren, die Container unweit des Parks be- und entladen werden, genießen einige auf dem Rasen oder auf den Bänken den schönen Ausblick. Und genau hier, im Emmericher Rheinpark, bieten der Kneipp-Verein und der TV Elten in den Ferien ein kostenloses Sportprogramm an. Dank des regelmäßigen Austausches mit dem KreisSportBund erfuhr die Stadtverwaltung von dem Angebot "Sport im...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.19
Natur + Garten
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen für die Bäume in Emmerich Paten, die sich um die Bäume kümmern. Foto: Jörg Terbrüggen

Patenschaft für einen Baum übernehmen
Schüler der Emmericher Gesamtschule suchen Baumpaten

Es gibt nicht nur die Friday for Future-Bewegung, in der sich Schüler für das Klima einsetzen. Auch an der Emmericher Gesamtschule macht man sich so seine Gedanken, wie es mit der Natur weitergehen könnte. Hier hat man sogar schon etwas Konkretes in Angriff genommen. Die Schülerfirma "Keimzelle" sucht Baumpaten, die einen Baum pflegen wollen. Im Unterricht sind die Jungen und Mädchen der Klasse 6b auf die Klimaveränderung gekommen. Den Schülern wurde schnell bewusst, wie wichtig Bäume für die...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.07.19
Kultur
Auf dem Foto v.l.: Monika Berntsen-Nieuwenhuis (St. Georg-Grundschule), Gaby Niemeck (ProKids), Stephanie Mennemann (Waisenhausstiftung), Birgit van Driel (Rheinschule), Elisabeth Siebers-Fischbach und Dr. Heinz Grunwald.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Erlös aus dem Kinderfest für Förderkreis Kriegskinder
Freude über Spende

Da wächst ein zartes Pflänzchen heran, langsam aber stetig. Es wird von vielen Seiten gepflegt, damit es sich einmal fest im Bewusstsein der Menschen, vor allem aber der Kinder festsetzt. Die Rede ist vom Internationalen Kinderfest in Emmerich. Zum zweiten Mal hatte das Kinderfest im Mai im Willibrord-Gymnasium stattgefunden. Zahlreiche Organisationen wie die Katholische Waisenhausstiftung, ProKids, das Jugendcafé am Brink und einige Schulen haben sich daran beteiligt. Arslan Gümüs, Lehrer für...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.19
Kultur
Fahrvergnügen pur bietet der Jetlag an. Da kommt jeder auf seine Kosten. | Foto: Mario Weber

Schausteller gastieren vom 5. bis 8. Juli auf dem Geistmarkt Emmerich
"Einsteigen und dabei sein" auf der Emmericher Kirmes

Was waren das doch die letzten Tage für Hitzeschlachten. Temperaturen über 30 Grad, da hilft eigentlich nur noch der Sprung ins kühle Nass. Doch wenn die Schausteller anrücken und ihre Fahrgeschäfte für die traditionelle Kirmes aufbauen, werden Petrus und der Sommer wohl eine Pause einlegen. Und darüber dürften die Betreiber nicht ganz unglücklich sein. Ist es nämlich zu heiß, bleiben die Gäste aus. Bei im Schnitt bisher vorhergesagten knapp 20 Grad mit Sonne dürfte wohl das Kirmesvergnügen vor...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.19
Kultur
Thomas Schneider, Mona Veldkamp und Oliver Kleinmanns (v. li.) vom Embricana haben das Ticket für die deutsche Aufgussmeisterschaften gelöst. | Foto: Sauna Embricana

Als wäre es nicht schon heiß genug
Drei Saunameister aus Emmerich fahren zur Aufgussmeisterschaft

Sie tanzen, schauspielern und bringen Hitze in die Sauna. Ein Showaufguss im Embricana ist mehr als das bloße Aufgießen mit der Wasserkelle. Drei Saunameister der Freizeiteinrichtung fahren jetzt zur deutschen Aufgussmeisterschaft vom 27. bis 30. Juni nach Biberbach. Bereits im April hatten sich Mona Veldkamp, Oliver Kleinmanns und Thomas Schneider dafür qualifiziert. „Es ist ein schönes Gefühl, bei den besten deutschen Aufgießern dabei zu sein“, sagen die Drei. Über ein halbes Jahr haben sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.19
Ratgeber
Viele Jahre hat sie zuhause gepflegt, seit 2012 ist Britta Braun Altenpflegerin in St. Augustinus.  | Foto: Jörg Terbrüggen

Thema Pflege: Wir sprachen mit Altenpflegerin Britta Braun
"Man muss das Herz erobern"

Sie ist Späteinsteigerin und hat sich für einen Beruf entschieden, über den seit vielen Jahren immer wieder diskutiert wird. Britta Braun ist Altenpflegerin. Seit zwei Wochen arbeitet sie in der Einrichtung St. Augustinus in Emmerich. Die 57-Jährige entschied sich erst 2012 dazu, ihr berufliches Hauptaugenmerk auf die Pflege zu legen. Wir sprachen mit ihr über einen Beruf, der ihr sehr schnell ans Herz gewachsen ist. Stadtanzeiger: Warum haben Sie sich beruflich für die Pflege entschieden?...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Pfarrer Bernd de Baey, Stephanie Ess, Elisabeth Boßmann, Josef Bram und Pastoralreferent Matthias Lattek. 
Foto: Jörg Terbrüggen

Beim Trauer- und Begräbnisdienst in der Gemeinde
Ehrenamtliche Laien helfen

Zu den wichtigsten Aufgaben und Diensten einer christlichen Gemeinde gehört es, den Sterbenden beizustehen, die Toten zu bestatten und für sie zu beten, und die Angehörigen der Verstorbenen tröstend zu begleiten. Im Jahr 2015 schuf Bischof Dr. Felix Genn für das Bistum Münster die reguläre Möglichkeit, Ehrenamtliche im Trauer- und Begräbnisdienst einzusetzen. In Emmerich werden Elisabeth Boßmann, Josef Bram und Stephanie Ess diese Aufgaben künftig mit wahrnehmen. "Bisher haben Priester, Diakone...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Über eine gelungene Eröffnung der Tieroase in Emmerich konnten sich Besucher und ehrenamtliche Mitarbeiter gemeinsam freuen.  | Foto: WachterStorm
3 Bilder

Tieroase Emmerich feierte Eröffnung
Eine Oase für Tiere

Es soll für sie nur eine vorübergehende Bleibe sein, doch müssen die kleinen süßen Vierbeiner, die ihre Schnauze und Pfoten durch die kleinen Gitterstäbe pressen, erst einmal ein neues Herrchen oder ein neues Frauchen finden. Doch in der Tieroase Emmerich auf der Viergartenstraße haben sie wahrlich eine Oase gefunden, wo sie unter Ihresgleichen toben, laufen oder chillen können. In den letzten Wochen und Monaten haben die ehrenamtlichen Kräfte hier alle Hände voll zu tun gehabt, um ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.19
Politik
Lisa Braun, Andrea Schaffeld, Ralf Deller, Anni Armasow und Daniel Klösters erteilten der Initiative zur Errichtung einer Realschule erneut eine klare Absage. Foto: Jörg Terbrüggen

An der Haltung der SPD hat sich nichts geändert
Ausreichendes Angebot mit der Gesamtschule

Die Sozialdemokraten verstehen die ganze Aufregung um eine mögliche neue Realschule in Emmerich überhaupt nicht. Denn ihrer Meinung nach gibt es darüber überhaupt nichts zu diskutieren. Schließlich habe Herbert Ulrich, der zurzeit als "Pädagogischer Begleiter" die Initiative zur Errichtung einer Realschule begleitet, seinerzeit mit für eine neue Gesamtschule gestimmt. "Er gefährdet die Emmericher Schullandschaft" heißt es von Seiten der SPD-Fraktion. Die SPD fühlt sich zurückgesetzt in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.19
Ratgeber
Projektleiter Andre Deutenberg vom Landesbetrieb Straßen NRW und Diplom-Ingenieur Peter Hanf von der Firma Max Bögl geben sich auf der neuen Segmentbrücke die Hand. Foto: Jörg Terbrüggen

Brücke der Speelberger Straße über die Autobahn wieder freigegeben
Segmentbrücke ist fertig

Während die Lastwagen und Autos sich noch immer durch die Baustelle auf der A3 schlängeln, herrscht oben auf der neuen Segmentbrücke eitel Sonnenschein. "Wir haben hier eine absolute Punktlandung erreicht", bemerkte Elfriede Sauerwein-Braksiek mit Blick auf das neue Brückenbauwerk an der Speelberger Straße. Die ist mit sofortiger Wirkung wieder befahrbar und auch die Baustelle auf der Autobahn wird Fronleichnam beseitigt sein. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat es entlang der Autobahn gleich mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.