Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Urnenaufbrüche in Wesel
Polizei nimmt mutmaßlichen Täter fest

Wesel (ots) Laut aktuellem Polizeibericht, konnte die Polizei einen 24-Jährgen mit Wohnsitz in Wesel vorläufig festnehmen, der im Verdacht steht, im August mehrere Urnengräber auf dem Friedhof an der Caspar-Baur-Straße in Wesel aufgebrochen und Grabbeigaben gestohlen zu haben. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte der Tatverdächtige am gestrigen Tag (31.08.) in Wesel vorläufig festgenommen werden. Der Mann räumte mehrere Taten ein. Im Monat August kam es zu zahlreichen Aufbrüchen von...

  • Hamminkeln
  • 01.09.21
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Nach einer Geldautomatensprengung in der vergangenen Nacht in Stockum fahndet die Düsseldorfer Kriminalpolizei nach mehreren Männern. | Foto: Archiv

Polizei Düsseldorf: Geldautomatensprengung in Düsseldorf-Stockum
Großfahndung - Unbekannte Täter flüchten ohne Beute - Polizei sucht Zeugen

Nach einer Geldautomatensprengung in der vergangenen Nacht in Stockum fahndet die Düsseldorfer Kriminalpolizei nach mehreren Männern. Die Täter flüchteten nach jetzigem Stand ohne Beute. Sie hinterließen jedoch einen enormen Sach- und Gebäudeschaden. Zur Tatzeit waren die Anwohner in Stockum in der Nähe der Messe durch einen gewaltigen Knall aus dem Schlaf gerissen worden. In dem Gebäude an der Amsterdamer Straße / Ecke Stockumer Kirchstraße hatten Unbekannte versucht, einen Geldautomaten zu...

  • Düsseldorf
  • 01.09.21
Kultur
Eine Krimi-Lesung mit Isabella Archan findet in der Stadtbibliothek Langenfeld statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: C. Assaf
3 Bilder

Andreas Schnurbusch, Isabella Archan und André Storm lesen in der Langenfelder Bücherei / Jetzt verbindlich anmelden!
Krimi-Lesungen in der Stadtbibliothek Langenfeld

"Krimi-News in der Stadtbibliothek Langenfeld": Unter diesem Titel weihen drei Krimi-Autoren die neue Bühne in der Stadtbibliothek Langenfeld ein. Im Sommer 2020 konnte - wegen der Renovierung der Stadtbibliothek und Corona - die beliebte Veranstaltungsreihe mit den Sommerkrimis nicht stattfinden. Auch das Jahr 2021 ist noch von Corona geprägt. Doch es ist geplant, die Krimi-Lesungen vor Ort stattfinden zu lassen. Sollte dies Corona-bedingt nicht möglich sein, werden alle drei Krimi-Autoren die...

  • Velbert
  • 30.08.21
Blaulicht
Die Malteser-Welpen "Balou" und "Ricky" wurden illegal nach Deutschland gebracht, um hier verkauft zu werden. Eine potenzielle Käuferin aus Ratingen brachte die Ermittlungen der Polizei ins Rollen. | Foto: Polizei

Versuchter Betrug in Ratingen
Illegaler Verkauf von Hundewelpen

Ein zuckersüßer Blick, wuscheliges Fell und ein herzerwärmendes Jaulen. Hundewelpen öffnen jedes Herz - und auch nahezu jedes Portemonnaie. Doch Vorsicht ist geboten, wenn es um den Kauf von Welpen geht. Denn die gestiegene Nachfrage nach Jungtieren hat - nicht nur zu Pandemiezeiten - auch die Geschäftstüchtigkeit von unseriösen Verkäufern auf den Plan gerufen. Damit des einen Freud' nicht des anderen Leid' ist, möchte die Polizei Mettmann aufgrund eines aktuellen Falls auf die Besonderheiten...

  • Ratingen
  • 27.08.21
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Zur Vollbremsung gezwungen
Zwei Schwerverletzte nach Sturz in Bus

Hagen-Boele. Auf der Hagener Straße in Fahrtrichtung Helfer Straße wurden am Dienstag, 24. August, zwei Insassen eines Busses schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Der 22-jährige Fahrer befand sich mit dem Linienbus nach bisherigen Erkenntnissen zunächst hinter dem Nissan eines 43-Jährigen. Aufgrund einer Fahrbahnverengung durch geparkte Fahrzeuge hielt der Autofahrer im weiteren Verlauf kurz an. Als der Bus an dem Kleinwagen vorbeifahren wollte, setzte der Hagener seine Fahrt jedoch...

  • Hagen
  • 25.08.21
Blaulicht
Falsche "Microsoft-Mitarbeiter" unterwegs: Die Kreispolizei Mettmann warnt aktuell vor Internetbetrügern. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Achtung: Vermehrte Betrugsdelikte durch vermeintliche "Microsoft-Mitarbeiter" im Kreis Mettmann
Polizei warnt vor Internetbetrügern im Kreis Mettmann

Die Polizei im Kreis Mettmann verzeichnet derzeit vermehrte Betrugsdelikte durch vermeintliche "Microsoft-Mitarbeiter" und möchte vor der neuen Masche der Betrüger warnen. So geschah es am Dienstagvormittag, 17. August, in Heiligenhaus, als eine 66-jährige Geschädigte von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma "Microsoft" auf ihrem Festnetzanschluss angerufen wurde. Der Anrufer gab an, dass der PC der Dame gehackt worden sei und bot einen Fernzugriff zu Reparaturzwecken an. Die...

  • Heiligenhaus
  • 19.08.21
Blaulicht
Aus diesem Fahrzeug bargen die couragierten Velberter den Fahrer. | Foto: Polizei

Crash in Velbert
Anwohner bergen Fahrer (19) aus brennendem Auto

Couragierte Anwohner der Finkenstraße in Velbert bargen am Dienstagnachmittag (10. August 2021) einen 19-Jährigen aus einem verunglückten VW Polo. Obwohl die Reifen des Unfallfahrzeuges in Brand geraten waren, zogen sie den bewusstlosen Fahrer aus dem Fahrzeug und brachten ihn in Sicherheit.  Das war geschehen: Gegen 14:20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Velberter die Finkenstraße in Velbert-Langenberg in Richtung Lerchenstraße. In Höhe der Hausnummer 15 fuhr der Velberter nach eigenen Angaben...

  • Velbert
  • 11.08.21
Blaulicht
Foto Feuerwehr Bochum

Bochum aktuell :
Heute Morgen: Tödlicher Unfall im Hauptbahnhof

Am Mittwochmorgen (4.August) gegen 06:38 Uhr kam es zu einem tödlichen Unfall im U-Bahn-Bereich des Bochumer Hauptbahnhof. Eine einfahrende Bahn erfasste eine Person, diese geriet unter einem Triebwagen der einfahrenden U35. Hier kam jede Hilfe zu spät: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Unter Schock: 30 Fahrgäste aus der betroffenen U35 wurden rettungsdienstlich betreut. Ein hinzugezogener Notfallseelsorger kümmerte sich um den...

  • Bochum
  • 04.08.21
  • 3
Blaulicht

Polizei Nordrhein-Westfalen erhält hochmodernes mobiles Datenlabor

Die nordrhein-westfälische Polizei bekommt ein Mobiles Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL). Das Fahrzeug versetzt die Polizei in die Lage, Daten direkt vor Ort zu erfassen, zu sichern und in das Polizeinetz einzuspeisen. Datenauswertung der Schlüssel zum Ermittlungserfolg In vielen Fällen gerade schwerster Kriminalität ist die Datenauswertung inzwischen der Schlüssel zum Ermittlungserfolg. Nachdem die Polizei Beweismittel wie USB-Sticks, Computer oder Handys sichergestellt hat, werten...

  • Marl
  • 03.08.21
Blaulicht
Die Direktion Verkehr im Kreis Mettmann hofft bei ihren Ermittlungen auch immer wieder auf Zeugenhinweise zur Klärung von Verkehrsunfallfluchten und anderen Verkehrsstraftaten. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht Zeugen für Verkehrsunfallfluchten und andere Verkehrsstraftaten
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. "Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung (...)....

  • Ratingen
  • 21.07.21
Blaulicht
Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Kreispolizei Mettmann sucht jungen Dieb, der Handys aus einem Shop an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte mitgehen ließ
Hochpreisige Smartphones aus Handyladen in Velbert-Mitte geklaut

Gleich drei hochpreisige Smartphones entwendet hat ein bislang noch unbekannter Täter am Montag, 12. Juli, in einem Handyladen an der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12.40 Uhr betrat ein etwa 20 Jahre junger Mann den Verkaufsraum des Handyladens. Als die dort tätige Mitarbeiterin einen kurzen Moment abgelenkt war, griff sich der Mann drei Smartphones, riss sie aus der Verankerung und ging damit aus dem Laden, wobei der Alarm ausgelöst...

  • Velbert
  • 13.07.21
Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

  • Witten
  • 08.07.21
Blaulicht
Foto: Polizei

51-jähriger Velberter steht unter Verdacht
Festnahme nach Brandstiftung

Ein 51-jähriger Velberter wurde am Sonntagmorgen als Tatverdächtiger einer Brandstiftung vorläufig festgenommen. Die Polizei wurde gegen 7.32 Uhr zur Oststraße in Velbert gerufen, nachdem eine Person am dortigen Gemeindehaus beim Zündeln beobachtet worden war. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige kurz darauf im Nahbereich angetroffen werden. Brandschaden an der Hausfassade Derzeit ist im Gemeindehaus ein Zentrum für Corona-Tests untergebracht. An der Hausfassade...

  • Velbert
  • 28.06.21
Blaulicht
Zum eigenen Schutz sollten sich Interessierte von der Polizei beraten lassen. Informationen zur Sicherung des Hauses oder der Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse gibt es bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Kreises Mettmann. | Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrüche aus dem Kreisgebiet
Schmuck gestohlen

Im relativ kurzen Zeitraum zwischen 8.20 Uhr und 9.45 Uhr sind am Dienstag, 22. Juni, bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Liebermannweg in Monheim am Rhein eingebrochen. Die Täter verschafften sich ersten Erkenntnissen zufolge Zutritt zum Haus über eine einen spaltbreit geöffnete Terrassentür. Sie entwendeten hochwertigen Schmuck. Ein Zeuge beobachtete zwischen 8.30 Uhr und 8.45 Uhr einen Mann auf einem auffälligen Damenfahrrad, das vorne weiß und hinten schwarz lackiert war. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.06.21
Blaulicht
Polizeihündin Charlotte half, einen Kioskeinbrecher festzunehmen. | Foto: Polizei Essen

Polizeihündin erwischt Einbrecher in Stoppenberg
Flotte Charlotte kommt zu Potte

Die flotte Charlotte kam am frühen Dienstagmorgen, 22. Juni, zu Potte. Die Polizeihündin stellte einen Einbrecher. Gegen 2.45 Uhr meldete ein Anwohner einen Kioskeinbruch am Barbarossaplatz. Er hatte beobachtet, wie eine dunkel gekleidete Person durch eine eingeschlagene Scheibe in das Geschäft einstieg. Kurze Zeit später rannte der Eindringling in Richtung Essener Straße davon. Die Polizei setzte mehrere Streifenwagen und einen Diensthundeführer mit seiner vierbeinigen Kollegin ein. Das Team...

  • Essen-Nord
  • 24.06.21
Blaulicht
Polizei und Zoll ist ein großer Schlag gegen Menschenhandel gelungen. In Duisburg wurden Wohnungen und zwei Firmensitze durchsucht. Die Polizisten stellten Geschäftsunterlagen, Handys, Computer sowie rund 18.000 Euro Bargeld sicher. | Foto: LK

Vier Wohnungen und zwei zwei Firmensitze wurden in Duisburg durchsucht
Schlag gegen Menschenhandel - Fünf Festnahmen

Der Staatsanwaltschaft Duisburg ist am Mittwoch (16. Juni) gemeinsam mit der Polizei und dem Zoll ein Schlag gegen organisierten Menschenhandel gelungen. Im Rahmen eines seit über einem Jahr bei der Staatsanwaltschaft und der Polizei geführten Ermittlungsverfahrens konnten neun Hauptbeschuldigte im Alter von 31 bis 51 Jahren, davon fünf Frauen, ausgemacht werden. Die Beamten vollstreckten fünf zuvor erwirkte Haftbefehle. Durch akribische Ermittlungsarbeit haben die Beamten der unterschiedlichen...

  • Duisburg
  • 16.06.21
  • 2
Blaulicht

Die Polizei ermittelt
Mülltonnenbrand an der Kaiserswerther Straße

Am Dienstagabend, 15. Juni, brannten zwei Mülltonnen neben einer Festhalle an der Kaiserswerther Straße in Ratingen vollständig ab. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise. Das war geschehen: Gegen 19.50 Uhr bemerkte ein 28-jähriger Düsseldorfer eine Brandentwicklung linksseitig einer Festhalle an der Kaiserswerther Straße in Ratingen-West. Er stellte fest, dass auf dem dortigen Abstellplatz für Mülltonnen zwei blaue Papiercontainer in voller Ausdehnung...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Blaulicht
Die Polizei stoppte in Alt-Hamborn einen BMW-Fahrer, der mit seinem waghalsigen Fahrmanöver den Beamten aufgefallen war. | Foto: LK

Polizei stoppt BMW nach waghalsigen Fahrmanövern in Alt-Hamborn
Führerschein und Wagen sichergestellt

Die Polizei hat am Sonntagabend, 13. Juni, 21:30 Uhr, nach waghalsigen Fahrmanövern auf der Duisburger Straße einen BMW-Fahrer gestoppt, seinen Führerschein und Wagen sichergestellt. Der 24-Jährige war der Streife aufgefallen, weil er auf der L1 offenbar ein Rennen gegen einen noch unbekannten Autofahrer gefahren war. Als er sich einem vorausfahrendem Pkw näherte, bremste er stark ab und zog auf den linken Fahrstreifen. Um eine Kollision zu vermeiden, musste dort ein Autofahrer eine...

  • Duisburg
  • 14.06.21
Blaulicht

Polizei vermutet illegales Rennen
Unbeteiligte verletzt

Es sind genau diese Unfälle, vor denen die Polizei immer wieder warnt: Autofahrer rasen mit stark motorisierten Pkw durch die Stadt, verunglücken bei waghalsigen Überholmanövern und verletzen Unbeteiligte - so geschehen am Samstag, 5. Juni, um 21.46 Uhr auf der Steinstraße. Ein 245-PS-Audi schoss dabei in eine Hauswand. Insassen wurden am Kopf, im Gesicht, an Beinen und am Rücken verletzt. Zeugen beobachteten kurz vor dem Unfall einen Audi und einen Mercedes. Beide Pkw fuhren mit hohem Tempo...

  • Dortmund-City
  • 10.06.21
Blaulicht
Der Kia brannte im Bereich des Motorraums vollständig aus. Auch der daneben geparkte Mercedes und ein Audi wurden erheblich beschädigt. | Foto: Polizei Kreis Mettmann

Polizei Monheim ermittelt wegen möglicher Brandstiftung
Auto ging in Flammen auf

In der Nacht zu Dienstag, 8. Juni, hat im Berliner Viertel in Monheim am Rhein ein Kia Sportage gebrannt. Bei dem Feuer wurden auch zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Gegen 1.45 Uhr riefen Anwohner der Tempelhofer Straße bei der Feuerwehr an, um ein brennendes Auto zu melden, das in einer Parkbucht in Höhe der Hausnummer 12 abgestellt war. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und informierte die Polizei. Die Ermittler stellten fest, dass der komplette Motorraum ausgebrannt war. Außerdem wies...

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.21
Blaulicht
Ein Flammenmeer erwartete die Feuerwehr Ratingen an der Einsatzstelle. | Foto: Feuerwehr Ratingen

20.000 m² in Flammen
Waldbrand: Großeinsatz für Feuerwehr Ratingen

"Wald" lautete das Einsatzstichwort, als die Feuerwehr Ratingen am Dienstag (1. Juni 2021) um 22.33 Uhr alarmiert wurde. Mehrere Anrufer aus den Stadtteilen West und Lintorf hatten Brandgeruch und starke Rauchentwicklung aus dem Bereich Mülheimer Straße/Am Schwarzebruch gemeldet. In der Tat nahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt einen ausgedehnter Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung über den Bäumen wahr. Da die genaue Lage des Brandes in dem unzugänglichen Gelände...

  • Ratingen
  • 02.06.21
Blaulicht
Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es in Schwelm. | Foto: Archiv

18-Jähriger schwer verletzt
Mordkommission ermittelt in Schwelm

Zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem ein 18-jähriger Mann aus Ennepetal schwer verletzt wurde, kam es am Sonntag, 30. Juni, gegen 5 Uhr in Schwelm. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei entfachte sich zwischen dem 18-Jährigen und zwei weiteren Männern aus Schwelm (20, 21) ein Streit. Im weiteren Verlauf wurde das Opfer durch mindestens einen der beiden Männer angegriffen und schwer verletzt. Ein Passant entdeckte den 18-jährigen Ennepetaler in der Mittelstraße und verständigte die...

  • Schwelm
  • 31.05.21
Blaulicht
Mit Hilfe von Videoaufnahmen konnte die Polizei einen 14-jährigen Einbrecher ermitteln. 22 Einbrüche sollen mit dem jungen Täter in Verbindung gebracht werden. | Foto: LK

Polizei ermittelt mutmaßlichen Einbrecher in Wanheimerort
14-jähriger gefasst

Die Duisburger Kriminalpolizei konnte durch umfangreiche Ermittlungen einen 14-Jährigen identifizieren, der seit Anfang März mindestens 22 Einbrüche rund um die Kulturstraße herum begangen haben soll. Der Jugendliche soll insbesondere an Wochenenden zugeschlagen haben und dabei fast immer auf die gleiche Art vorgegangen sein: Nachdem er längere Zeit um seine Zielobjekte herumschlich, schlug er mit einem Stein oder einem ähnlichen Gegenstand eine Fensterscheibe ein und kletterte ins Gebäude....

  • Duisburg
  • 21.05.21
Blaulicht
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung ein und hat weiteren Ermittlungen übernommen. | Foto: Polizei

Velberter Polizei ermittelt
20 Jahre alter Audi vollständig ausgebrannt

Ein vor einer Lagerhalle an der Panner Straße in Langenberg abgestellter Audi A1 ist am Dienstag-Nachmittag vollständig ausgebrannt. Das teilt die Polizei mit, die ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet hat und um Zeugenhinweise bittet. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Zeuge den brennenden Audi, welcher auf einem Innenhof vor einer Lagerhalle an der Panner Straße abgestellt war. Er informierte umgehend die Feuerwehr, welche zeitnah am Einsatzort eintraf. Zu diesem Zeitpunkt brannte der...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.