Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Sperrung Rellinghauser Str. Bahnhof Süd | Foto: umbehaue
2 Bilder

Evakuierung in Rüttenscheid
Bombe wird heute noch entschärft

Straßen sind bereits gesperrt. In Essen ist erneut eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegt an der Isenbergstraße in Rüttenscheid. Die Entschärfung soll „Rutine“ sein, der Zünder sehe gut aus und wurde bereits, mit Rostlöser behandelt. Die Zufahrtstraßen wurden um 16:30 Uhr abgeriegelt. Das Ordnungsamt informiert per Durchsagen. Sobald der Bereich evakuiert ist, wird entschärft. Die Stadt richtete bei Bombenentschärfungen ein Info-Telefon...

  • Essen-Süd
  • 06.07.23
LK-Gemeinschaft
Guter erster Eindruck Werrastraße | Foto: umbehaue
4 Bilder

Bombensprengung in Essen Süd
Der Tag danach, so geht es weiter

Das war ein Kraftakt für alle Beteiligten. Die Stadt Essen hatte die Lage augenscheinlich gut im Griff. Schnell wurde alles Organisiert, Straßensperrungen, Gebäuderäumungen, Krankentransport. Aber auch die Anwohner im Evakuierungskreis, taten ihr bestes. So konnte schon um 20:29 Uhr durch die Wagner Gruppe gesprengt werden. Wagnergruppe? Ja richtig gelesen. Allerdings die des deutschen Kampfmittel Beseitigung Dienstes. Auch die haben einen guten Job gemacht. Die Bombe lag mitten auf der Straße,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.23
Blaulicht
Evakuierungsbereich  | Foto: Stadt Essen
5 Bilder

Update: Evakuierung in Essen Süd
Bombe wird heute noch gesprengt

Bombenfund in der Werra Str. in Essen Süd. Bombe wird heute noch gesprengt 300 Meter im Umkreis der Fundstelle, muss evakuiert werden, da die Weltkriegsbombe noch heute gesprengt wird. Besonders prekär, in der direkten Nähe der Fundstelle befindet sich ein Umspannwerk, für die Stromversorgung. Auch die A52, Zufahrt zur A40 wird sicherlich gesperrt werden. Das Krankenhaus und das Altenheim, werden nicht evakuiert. Die Bewohner sollen sich in den hintern, abgewannen Räumen aufhalten. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.04.23
Ratgeber
Die Bombe konnte entschärft werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

An der Kreyenfeldstraße
Update: Weltkriegsbombe in Werne entschärft

In Bochum wurde gestern, Mittwoch, 18. Mai,  eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. 136 Einsatzkräfte von der Stadt, dem ASB, dem DRK, den Johannitern, des THWs, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Unterstützt wurde sie dabei von Mitgliedern des Krankentransportpools. Marvin Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg konnte die Bombe entschärfen. Rund 1.800 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen...

  • Bochum
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Kampfmittelräumdienst
Bombenentschärfung in Wesel

Wesel (ots) Info der Polizei Wesel. Im Rahmen von Bauarbeiten auf einem leerstehenden Grundstück auf der Fusternberger Str. in Wesel wurde eine 5 Zentner Weltkriegsbombe aufgefunden. Der Aufschlagzünder der Bombe wurden von einem Feuerwerker gegen 17:00 Uhr kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden im Bereich des Stadtteils Fusternberg und der komplette Bahnhofsbereich gesperrt und ca. 1300 Menschen aus ihren Häusern evakuiert. Durch umfangreichen Absperrmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Stadt Wesel...

  • Hamminkeln
  • 24.08.21
Ratgeber
Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt.  | Foto: Bludau
23 Bilder

Weltkriegsbombe
Evakuierung und Explosion in Altendorf-Ulfkotte

Über 600 Menschen im Dorstener Ortsteil Altendorf-Ulfkotte mussten am Mittwochnachmittag ihre Häuser verlassen. Grund: Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am frühen Abend in Altendorf-Ulfkotte gesprengt. Seit dem Morgen war der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg vor Ort. Der Verdacht, dass nahe der dortigen Mehrzweckhalle ein Blindgänger liegt, hatte sich zur Mittagszeit bestätigt. Und wenig später war klar: Da die Bombe mit einem gefährlichen Langzeitzünder ausgestattet...

  • Dorsten
  • 05.08.21
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff informiert die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte über einen Bombenverdachtspunkt, der am 4. August 2021 vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg überprüft wird. | Foto: Screenshot
Video

Evakuierungen am 4. August möglich
Überprüfung eines Bombenverdachtspunkts in Altendorf-Ulfkotte

Die Bürgerinnen und Bürger aus Altendorf-Ulfkotte sind per Flyer darüber informiert worden, dass sich bei Vorbereitungen zu Tiefbauarbeiten in der Nähe der Mehrzweckhalle (Im Päsken) ein Bombenverdachtspunkt ergeben hat. Eine akute Gefahr besteht nicht. Dennoch wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg diesen Verdachtspunkt am 4. August 2021 überprüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wird der vermutete Bombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg vor Ort entschärft....

  • Dorsten
  • 21.07.21
Blaulicht

Fliegerbombe in Gladbeck
Bombe nach Evakuierung erfolgreich entschärft *UPDATE*

Bei Sondierungsarbeiten im Neubaugebiet an der Lune in Gladbeck- Zweckel wurde ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe wurde am Mittwochnachmittag (2. September) erfolgreich entschärft. Gegen 14:30 Uhr wurde die 125 kg Bombe entschärft. Betroffen waren etwa 200 Anwohner. Das Ordnungsamt und die Feuerwehr der Stadt Gladbeck koordinierten die Evakuierung, unterstützt vom DRK Gladbeck. Sammelpunkt für alle betroffenen Bürgerwar das Bürgerhaus Gladbeck-Ost auf der Bülserstraße...

  • Gladbeck
  • 02.09.20
Blaulicht
Die Bombe wurde bei Bauarbeiten gefunden. Foto: Stadt Duisburg

Bombe entschärft
Fünf-Zentner-Bombe im Dellviertel gefunden - A59 war gesperrt

Update 4 um 23.13 Uhr: Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Sperren werden aufgehoben. Update 3 um 22.46 Uhr: Die Evakuierung hat länger gedauert als geplant. Es gab insgesamt 22 Krankentransporte. Einige Personen hatten sich zudem zunächst geweigert, den Böninger Park zu verlassen. Mittlerweile ist die Evakuierungszone aber gesichert. Mit der Entschärfung der Bombe kann jetzt begonnen werden. An dem Einsatz sind 310 Einsatzkräfte beteiligt (Ordnungsamt und Polizei: 140, Feuerwehr: 50,...

  • Duisburg
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Sperrbereich beträgt etwa 250 Meter um den Fundort. | Foto: Stadt Witten

Sperrung und Evakuierung
Bombenfund auf der Pferdebachstraße - EDIT: Bombe in der Pferdebachstraße entschärft

Auf der Pferdebachstraße wurde eine Fünf-Zentner-Weltkriegsbombe gefunden, die noch heute entschärft werden muss. Der Sperrbereich beträgt etwa 250 Meter um den Fundort (siehe Karte). Folgende Gebäude sind betroffen: • Wilhelmshöhe 15 • Pferdebachstraße: 203, 205, 213, 220, 221, 223, 224, 225, 229 Die Grenzen des Sperrbereichs sind: • Fußweg Walfischstraße in Richtung Stockum • Fußweg Borgäcker in Richtung Pferdebachstraße • Fußweg Wilhelmshöhe in Richtung Pferdebachstraße • Pferdebachstraße...

  • Witten
  • 10.12.19
  • 1
Ratgeber
Die Bombe konnte problemlos entschärft und verladen werden. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Amerikanische 50-Kilo-Doppelzünder-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg
UPDATE! Bombenfund in Vorhalle: Entschärfung ist geglückt

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat bei der Überprüfung eines Verdachtspunkts im Bereich der Freiherr-vom-Stein-Straße in Vorhalle eine amerikanische 50-Kilo-Doppelzünder-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sechs Hochhäuser mit rund 450 Personen wurden geräumt. Aufgrund des geringen Gewichts der Bombe mussten nur Teilbereiche der Freiherr-vom-Stein-Straße und Johann-Gottlieb-Fichte-Straße evakuiert werden. Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde sind bereits vor Ort und informieren...

  • Hagen
  • 11.07.19
Ratgeber
Eine erfolgreich entschärfte Bombe. | Foto: Archiv-Schattberg

Bomben ausgegraben - Weiterer Verdachtspunkt
Update: Bombe im Ostviertel in Essen entschärft

14.46 Uhr Der Blindgänger im Ostviertel wurde erfolgreich entschärft. Die Stadt Essen meldet: "Die Einsatzkräfte werden die Straßensperrungen in Kürze aufheben, die Ruhrbahn wird die umgeleiteten Linien ebenfalls zeitnah wieder fahrplanmäßig fahren lassen. Die angehaltenen Bahnen der Deutschen Bahn werden in Kürze wieder Fahrt aufnehmen. Rund 10 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der Schule am Steeler Tor versorgt."  Drei Krankentransporte wurden durchgeführt. Rund um die Entschärfung...

  • Essen-West
  • 22.05.19
Ratgeber
Luise Nowicki und ihre Nachbarn Brigitte und Horst Rausch fanden am Montagvormittag Unterschlupf in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Nach Fund von Weltkriegsbombe
Essener Bürger finden Unterschlupf in Grundschule

908 Personen im inneren Kreis sowie 3355 Personen im äußeren Kreis sind vom Bombenfund im Essener Stadtteil Rüttenscheid betroffen. Viele Menschen müssen daher aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Unterschlupf finden sie nun in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule auf der Christinenstraße. "Wir hoffen, dass alles gut geht und wir schnell wieder nach Hause können", sagt die von der Evakuierung betroffene Luise Nowicki. Sie hat den Fahrservice des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Anspruch...

  • Essen-Süd
  • 04.02.19
Ratgeber
In einem Umkreis von 250 Meter rund um den Bomben-Fundort wird am Samstag, 9. Februar, ein "Sperrbezirk" eingerichtet. | Foto: Stadt Gladbeck

Teile der nördlichen Innenstadt gehören zum Sperrbezirk und müssen evakuiert werden
Britische Fünf-Zentner-Bombe in Gladbeck-Mitte wird am 9. Februar entschärft

Gladbeck. Wie aus dem Gladbecker Rathaus gemeldet wird sind die Planungen für die Bombenentschärfung am Samstag, 9. Februar, im Bereich des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Stadtmitte abgeschlossen. Demnach wird das Gebiet ab 12 Uhrin einem Umkreis von 250 Metern um die Bombe voll gesperrt. Auch der Willy-Brandt-Platz und Teile der Innenstadt fallen in den Sperrbereich. An insgesamt 16 Sperrstellen werden Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizei vor Ort sein. Darüber...

  • Gladbeck
  • 31.01.19
Blaulicht
Jetzt ist es doch passiert: Auf dem Gelände am ehemaligen Bonhoeffer-Haus wurde ein250 Kilogramm schwerer  Bomben-Blindgänger gefunden, der voraussichtlich am Samstag, 9. Februar, entschärft wird. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Entschärfung soll voraussichtlich am 9. Februar erfolgen
Doch Bombenfund am Bonhoeffer-Haus in Gladbeck-Mitte

Gladbeck. Die Hoffnung hielt über viele Tage an, doch am Ende zerschlug sie sich: Bei der Suche nach eventuellen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in der Gladbecker Innenstadt wurde man Anfang der Woche fündig. Zunächst sah alles noch recht gut aus, denn die Überprüfung der drei Verdachtsfälle an der Postallee verliefen ohne Ergebnis. Anders dann der Verdachtsfall auf dem Kirchengelände am ehemaligen Bonhoeffer-Haus: Dort schlummert seit nunmehr wohl mehr als 65 Jahren ein 250...

  • Gladbeck
  • 29.01.19
  • 1
Ratgeber
Bewohner der inneren Zone müssen ihre Häuser verlassen, die der äußeren müssen Fenster und Türen geschlossen halten.  | Foto: Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Bombenfund in Essen-Rüttenscheid
Update: Blindgänger erfolgreich entschärft

An der Henri-Dunant-Straße wurde ein Blindgänger gefunden. Darüber informierte die Stadt. Zu Details kann erst zu einem späteren Zeitpunkt etwas gesagt werden. Fest steht, dass die Weltkriegsbombe noch am heutigen Mittwoch entschärft werden muss. Der Ticker (aktuellste Meldung oben):19.26 Uhr: Insgesamt waren von dem aktuellen Bombenfund rund 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Davon mussten rund 930 Personen evakuiert werden. Über 55 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der...

  • Essen-Süd
  • 19.12.18
  • 1
Überregionales
Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe | Foto: Bezirksregierung Arnsberg
10 Bilder

Weltkriegsbombe in der Lippe bei Marl ist entschärft

Die zehn Zentner schwere Fliegerbombe in Höhe des Autobahnkreuzes Marl-Nord ist entschärft. Die Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Wie die Stadt Marl mitteilt, konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst den Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen und um 13:58 Uhr Entwarnung geben. In der Lippe bei Marl hatten Kanufahrer des FKF Marl am Samstag bei niedrigem Wasserstand eine Fliegerbombe entdeckt. Die Zehnzentner-Bombe lag an der Stadtgrenze von Marl. Die Entschärfung der...

  • Marl
  • 13.08.18
  • 1
Überregionales
Erfolgreiche Bombenentschärfung. | Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Bombe am Deininghauser Weg entschärft

Am Donnerstagmorgen (7. Juni) wurde am Deininghauser Weg ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, den Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes noch am selben Vormittag erfolgreich entschärfen konnten. Es handelte sich um eine britische Zehn-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder. Die Bombe war durch einen Bagger bei Ausschachtungsarbeiten "geborgen" worden. Da der Blindgänger also schon bewegt worden war, stand fest, dass er auch umgehend entschärft werden musste. Bereits um 8 Uhr...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.06.18
Ratgeber
Der Blindgänger liegt in acht Metern Tiefe. | Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Gefahr gebannt: Bombe in Bergeborbeck entschärft

Aufatmen bei allen Beteiligten. Die im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Lüschershofstraße (Hausnummer 80) im Essener Stadtteil Bergeborbeck konnte am Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Weil sich der Fundort des Blindgängers im Gewerbegebiet Stadthafen befunden hat, waren keine Anwohnerinnen und Anwohner von der Evakuierung betroffen. Nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen mussten die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.18
Ratgeber
Einen Fünf-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde in Brauck gefunden. Die Entschärfung des Blindgängers soll am heutigen Montag, 7. August, um 17 Uhr beginnen. | Foto: Joshua Belack/Lokalkompass Mülheim

UPDATE: Bombenentschärfung in Gladbeck-Brauck verzögerte sich! Bewohner weigerten sich, ihre Wohnungen zu verlassen. Polizei musste eingreifen!

Brauck. Eine Bombenentschärfung steht am heutigen Montag, 7. August, im Gladbecker Stadtsüden an. Der Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wurde bei Erdarbeiten auf einem bislang brachliegenden Grundstück an der Rethelstraße gefunden. Auf dem Areal soll ein Neubau errichtet werden. Die Bombe ist 250 Kilogramm schwer und zur Entschärfung sind bereits die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes auf dem Weg nach Gladbeck. Die Entschärfung der Bombe soll um 17 Uhr beginnen. Wie in solchen Fällen...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.