Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Moers
Klön- Kaffee trifft Eine-Welt-Laden Moers Asberg

Am 14.09.23 findet in der Fritz Büttner Begegnungsstätte eine Aktionsveranstaltung zur "Fairen Woche 2023" statt. Eine Veranstaltung des AWO Ortsverein Moers in Kooperation mit dem Eine-Welt-Laden Moers Asberg. Frau Ursula Köppe wird den Besuchern einiges zum Thema Faire Produkte/ Fairer Handel erklären. Es besteht Raum für Fragen. Im Anschluss findet eine Verkostung von Gerichten statt, die aus Fairen Produkten hergestellt wurden oder aber im Handel erhältlich sind. Die Veranstaltung findet in...

  • Moers
  • 29.08.23
  • 2
Politik
Mit dem Straßentheater „Schluck & weg“ beginnt am Dienstag, 13. September, die Faire Woche in Hagen. Am Mittwoch, 14. September, bilden die Eröffnung der Ausstellung „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ (17.30 Uhr) und ein Vortrag (19 Uhr) im Rathaus an der Volme zwei der Höhepunkte. | Foto: Claudia Jenkes, BUKO Pharmakampagne
2 Bilder

Charta Faire Metropole Ruhr 2030
Faire Woche in Hagen startet mit Straßentheater

Das Projekt „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ kann dem Ruhrgebiet eine neue „Fair-Fassung“ geben. Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr, zu dem Hagen gehört, fordert darin von den Kommunen entlang der Ruhr die Förderung von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Lieferketten von Produkten, die Bekennung zu den Grundsätzen des Fairen Handels und ein Starkmachen gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur. Die „Charta“ orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszeilen der Vereinten Nationen (SDGs)...

  • Hagen
  • 07.09.22
Ratgeber
"Fair ist besser!"  Achten Sie bei Einkauf auf dieses Siegel!
4 Bilder

Verbraucherzentrale: "Fair ist besser!"
14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels"

Hätten Sie's gewußt? Am 14. Mai ist der "Tag des Fairen Handels". Ein Grund mehr für die Kamener Verbraucherzentrale auf den Nutzen und die Bedeutung fairer Produkte hinzuweisen. Sie stehen für Qualität und Nachhaltigkeit, für Gerechtigkeit und faire Löhne - beim Anbau von Kaffee, Tee, Kakao, Baumwolle und Südfrüchten. In der "Fairtrade-Town Kamen", 2017 dazu ernannt, gibt es regelmäßig Aktionen und Informationen zur Stärkung des Fairen Handels. Aktuell befasst sich auch die "Schuloase" mit 90...

  • Kamen
  • 13.05.22
Ratgeber
"Fair statt mehr!" So lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche - auch im Bürgerhaus Methler.
8 Bilder

Kamen: Faire Woche mit vielen Aktionen erfolgreich
Faire Rezepte und deutsch-französisches Online-Dinner

Die Faire Woche fand 2020, wie jedes Jahr, in der zweiten Septemberhälfte statt, bundesweit.  In dieser Aktionswoche wird der Faire Handel, seine Produkte und die Entwicklungshilfe, die damit verbunden ist, besonders in den Fokus gestellt. Auch in der "Fairtrade-Town Kamen" fanden in den letzten Wochen fünf Aktionen zur Förderung des Fairen Handels statt. Motto: Fair statt mehr! Ein Höhepunkt war das deutsch-französische  Online-Dinner im Bürgerhaus Methler, was in Kooperation mit der...

  • Kamen
  • 06.10.20
  • 1
Kultur
Claudia Eckhoff präsentiert das frische Halbjahresprogramm des Allerwelthauses an der Potthofstraße. Der Veranstaltungsmix ist so bunt und vielfältig wie das neue Design.  | Foto: (Foto: Laura Zoller)

AllerWeltHaus präsentiert bunten Veranstaltungsmix

Hagen. Es hat einen ganz neuen frischen Look und ist prallgefüllt: Das Veranstaltungsprogramm des Allerwelthauses, Potthofstraße 22, liegt an vielen Stellen in der Stadt aus und ist auch online verfügbar unter www.allerwelthaus.org. Bis zum Jahresende erwarten die Gäste des Hauses etliche Vorträge, Aktionen und Workshops zu Themen wie Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Solarenergie, Gemeinwohlökonomie, „Moderne Sklaven“ oder Kolonialismus in Hagen. In der monatlichen Weltbilder-Reihe in Kooperation...

  • Hagen
  • 12.08.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Thema "Lebensmittelwertschätzung", Nachhaltigkeit und Regionalität
Aktionsnachmittag "Apfel und Kaffee"

Das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen laden ein: Am 10. Oktober findet ein Aktionsnachmittag mit dem Titel "Apfel und Kaffee" im Bürgerhaus statt. Neben selbstgemachtem Apfelkuchen und Fairtrade-Kaffee locken zahlreiche Informationen, Herbst-Rezepte und Kochbücher, der "kleinsten-Weltladen-der-Welt", heimischer Honig und ein Stand der lokalen Foodsharing-Gruppe. Zudem gibt es eine "Kochbuch-Give-Box":  Man kann ausrangierte Exemplare 'rein stellen oder sich...

  • Kamen
  • 04.10.19
  • 1
Kultur
Frauenpower: Viel los am Stand zum Weltfrauentag am 8. März.
5 Bilder

Umweltberaterin und Gleichstellungsbeauftragte verteilten faire Rosen im Rathaus
Klein, fein und fair: Aktion zum Weltfrauentag im Rathaus-Entree

Zum Internationalen Frauentag am 8. März luden Kamens Gleichstellungsbeauftragte Martina Grothaus und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale zu einer kleinen Aktion ins Rathaus-Entree ein.  Sie verteilten Fairtrade-Rosen und schenkten einen "Fairen-Frauen-Kaffee" aus, der ein Frauen-Förderungsprojekt in Ruanda unterstützt und dessen Bohne auch nur von Arbeiterinnen und Bäuerinnen gepflanzt und verarbeitet wurden. Dazu gab es Informationen zu Frauen-Veranstaltungen und...

  • Kamen
  • 11.03.19
  • 3
Überregionales
Foto: 
Machen auf das Steuerungstreffen am Mittwoch den 07. März aufmerksam (v.l.): Agendabeauftragte Sonja Fielenbach, Klimaschutzmanager Jörg Piontek-Möller, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Doris Althaus, Sprecherin der Steuerungsgruppe. | Foto: Logo: Fairtrade-Stadt Herdecke

Neue Mitdenker und Mitstreiter in Herdecke gesucht

Steuerungsgruppe Fairtrade: Treffen am Mittwoch, den 07. März 2018 um 19 Uhr in der Mensa des Herdecker Schulzentrums  Mit der „Magna Charta Ruhr 2010“ hat sich die Stadt Herdecke bereits im Jahr 2011 gegen jegliche Form der Ausbeutung von Kindern gestellt und den festen Willen bekundet, wann immer es ihr möglich ist, für Kinderrechte einzutreten. Daher hat auch der Rat der Stadt Herdecke in seiner Sitzung am 11. Juli 2013 beschlossen, den Prozess zur Erlangung des Titels „Fairtrade-Town“ zu...

  • Herdecke
  • 05.03.18
Ratgeber
Die Kamener Lenkungsgruppe - hier auf dem Wochenmarkt - brachte "Faire Tüten für Wahlhelfer" auf den Weg.
3 Bilder

Aktion: Kamener Lenkungsgruppe "Fairtrade-Town" bringt FAIRE TÜTEN in die Wahlkoffer

>Faire Tüte für Wahlkoffer Kamen bewirbt sich 2017 als Fairtrade-Town und ist mit vielen kleinen Aktionen zum Thema "Fairer Handel" auf dem Weg dahin. Und auch die Wahlhelfer werden staunen, wenn sie am Sonntag in ihrem Koffer eine Tüte mit verschiedenen Leckereien finden - Teebeutel, Kekse und Bonbons können probiert und genossen werden. Dahinter steckt eine Idee der Lenkungsgruppe "Fairtrade-Town" der Stadt und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Auch im Wahlbüro im Rathaus wurden in...

  • Kamen
  • 12.05.17
Politik

Faire Woche im September - Weitere Mitwirkende gesucht

Vom 12. bis 28. September findet in Herne und Wanne-Eickel wieder die Faire Woche statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Ich bin Fairer Handel“. Seit Juni 2011 ist Herne internationale Fairtrade-Stadt. Die Faire Woche 2014 soll mithelfen zu zeigen, dass Fairer Handel in Herne und Wanne-Eickel zur alltäglichen Praxis in Vereinen, Kirchengemeinden, Unternehmen, Verwaltungen und Schulen mit dazugehört. Gleichzeitig sollen mit den Aktionswochen noch mehr Menschen über das Thema informiert werden....

  • Herne
  • 27.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.